DE1844800U - Umfassungszargen-einstellgeraet. - Google Patents

Umfassungszargen-einstellgeraet.

Info

Publication number
DE1844800U
DE1844800U DE1961I0030442 DEI0030442U DE1844800U DE 1844800 U DE1844800 U DE 1844800U DE 1961I0030442 DE1961I0030442 DE 1961I0030442 DE I0030442 U DEI0030442 U DE I0030442U DE 1844800 U DE1844800 U DE 1844800U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
setting device
frame setting
foot rail
comprehensive frame
irons
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961I0030442
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Lehr
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1961I0030442 priority Critical patent/DE1844800U/de
Publication of DE1844800U publication Critical patent/DE1844800U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Door And Window Frames Mounted To Openings (AREA)

Description

  • -Beschreibung-Das Umfassungszargen-Einstellgerät ist eine bedeutende i. eueruns für das Bauhandwerk. Dei Verwendung dieses Einstellgerätes werden kein Holz, keine klammern, keine Nägel und kein Draht mehr gebraucht, um eine Türzarge zu stellen. Es wird auch dazu nur noch ein Mann benötigt, der die Zarge in ungefähr zehn Mimuten stellen kann. Für das Stellen einer Türzarge werden zwei solcher Umfassungszargen-Einstellgeräte benötigt und zwar eines rechts, das andere links. Jedes der instellgeräte kann auf der rechten wie auf der linken seite Verwendung finden.
  • Der Grundstock, auf dem das Gerät aufgebaut ist, bildet die @ußschiene aus U-Eisen, die im mittleren Teil auf 60 mm winkelrecht abgesetzt ist. Auf der unteren Seite der Fußschiene ist 7echte und links je ein Zapfen angebracht, die in den @oden eingelassen wenden, damit das Gerät nicht abgedrückt werden kann.
  • Auf der Fußschiene bauen ich zwei senkrechte, zueinander paratlel laufende winkeleisen auf, die oben an der Spitze durch Flacheisen miteinander verbunden sind. iie beiden inkeleisen werden nach außen durch je eine Winkeleisenst-ebe verstärkt, sodaß das Gerät etwa die Form eines Trapezes erhält.
  • An den beiden senkrechten inkeleisen ist oben und unten je eine Kurbel angebracht, also zusammen vier, mit deren Hilfe Die Zarge in das richtige Lot gebracht werden kann.
  • Das Einstellgerät wird so gestellt, daß die obere und untere Kurbel der einen, eie in die Türfalze gehen. Sodann werden die beiden unteren Kurbeln gegeneinander angezogen. Genauso ist mit dem Einstellgerät auf der anderen Seite zu verfahren, bis das Gerät feststeht. Danach ist die Türzarge durch die oberen kurbeln ins Lot zusetzen.
  • Durch die Kurbeln ist es möglich, Türzargen mit einer Tiefe von 80 - 32 mm zu stellen.

Claims (2)

  1. - Schutzansprüche- 1) Das Umfassungszaren-fjinstellerät ist dadurch gekennzeichnet,
    daß die Fußschiene aus U-isen hergestel@t ist und auf 60 mm winkelrecht abgesetzt ist.
  2. 2) Das Umfassungszargen-Einstellgerät nach Anspruch 1) ist dadurch gekennzeichnet, daß sich auf der Fußsshiene zwei Winkeleisen senkrecht aufb uen, an denen je zwei kurbeln angebracht sind. 3) nas Umfassunszarn-instell-erät nach Anspruch l) ist dadurch
    gekennzeichnet, daß die beiden senkrechten. : inkeleisen von den beiden @nden der Fußschiene aus durch Winkeleisen verstrebt sind.
DE1961I0030442 1961-10-09 1961-10-09 Umfassungszargen-einstellgeraet. Expired DE1844800U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961I0030442 DE1844800U (de) 1961-10-09 1961-10-09 Umfassungszargen-einstellgeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961I0030442 DE1844800U (de) 1961-10-09 1961-10-09 Umfassungszargen-einstellgeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1844800U true DE1844800U (de) 1962-01-11

Family

ID=33004399

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961I0030442 Expired DE1844800U (de) 1961-10-09 1961-10-09 Umfassungszargen-einstellgeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1844800U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1844800U (de) Umfassungszargen-einstellgeraet.
DE714410C (de) System zum Zusammenbau von Geruesten aus Blechteilen, insbesondere fuer elektrische Schaltanlagen
DE6813378U (de) Bausatz, insbesondere spielzeug-bausatz.
DE548162C (de) Holzskelettbau
DE578116C (de) Zerlegbare Kiste, deren Waende mit ineinandergreifenden Zapfen und Aussparungen versehen sind
DE2147445A1 (de) Holzkonstruktionverbindung mit nut und zapfen
AT202758B (de) Vorrichtung zur Erstellung von Bauwerken mit Hilfe der Schüttbetonbauweise
DE421099C (de) Hohlwand aus ebenen Wandplatten und ?-foermigen Binderplatten
DE827111C (de) Hoehenverstellbare Schalungsstuetze
DE497009C (de) Bodenbrett aus Holz fuer Schreibmaschinenkoffer
DE577279C (de) Schrank
DE813594C (de) Doppelschalung
CH318861A (de) Spielbaukasten
DE844061C (de) Baustuetze
DE867129C (de) Sarg
DE7205407U (de) Zum Klettern und gleichzeitig Spielen geeignete Steckbauelemente für Kinder
DE833413C (de) Metall-Verschalung
DE864913C (de) Saeulentisch
DE6752662U (de) Vorgefertigtes zaunfeld aus stahlbeton.
DE6603571U (de) Eckschalungsbinder
CH369580A (de) Verfahren und Schalungsgerüst zur Errichtung von tragenden Bauwerkteilen
DE1693809U (de) Schalungstraeger.
DE1743344U (de) Kinderbett.
DE1799933U (de) Rahmen zum bauen von behaeltern.
DE6941776U (de) Schalungsplatte.