DE1837429U - Kotfluegel fuer strassenfahrzeuge. - Google Patents

Kotfluegel fuer strassenfahrzeuge.

Info

Publication number
DE1837429U
DE1837429U DE1961K0038513 DEK0038513U DE1837429U DE 1837429 U DE1837429 U DE 1837429U DE 1961K0038513 DE1961K0038513 DE 1961K0038513 DE K0038513 U DEK0038513 U DE K0038513U DE 1837429 U DE1837429 U DE 1837429U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
door
fender
road vehicles
radial
adjustable
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961K0038513
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Original Assignee
Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kloeckner Humboldt Deutz AG filed Critical Kloeckner Humboldt Deutz AG
Priority to DE1961K0038513 priority Critical patent/DE1837429U/de
Publication of DE1837429U publication Critical patent/DE1837429U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • Kotflügel je
    I I"LI J n, I 1 I, I'IJ'I.... Ir
    BeibeiMsn Str&Senf&hrsg inweaoere boi Acker."
    wchl<i'ppo'y ! a <tin<ty 8yC8e&k3. aa<t BM8 HlioMceit a$ Ver-
    etellbarkeit der gottlugol 4* » dtaler und axialer ?. ioä% tung
    egeben ein d. t ncht fr dw Spurweite wtd je « Be-.
    ein spezieller Kot£IUGO1 ertoxderlteh ist*
    Bei den bieber bexa=ten Aunfuhrunßen wird die den Kotflugel
    tragendeKOZ% Oole mittelii ei'ner oder awoter Bügeli ; ohraubent,
    4ie da9 Aoheyhr Nsitent <Mf die eetesnvcrßchebM*
    hefe Die BUgoleohraubon schließen in ihrem Verechiobe.
    bere Xt$en dt r X
    bereichBeeigE y Layug der Sswllw mtd
    fürdie von AubAuteilen aus.
    wird dadurch chraubli wt die Kol ffir di
    dienen See angenebraubt oei ie X<meel< fS) * ai<
    HhenvrtIlUKg w<hrer$ Lochpai cwittt s4
    Dieteaabtückt die a= Höhenveretellen ewtochen
    gottlüßel und nt ; nut
    DieroSen fpeiyan<i< ! t& Ktflße bodiagn ea Mttj-aohe
    und dauerbiesungsteste Ver'bindlatg r&vioot4en Koneele und Tot.-
    fmgd.rd d$ee* Vc*zAg sur httena
    keinevor, tehen4e. : Partien aufweis. nt weil cli... den Schmut-
    auf'bau erstSHchta, wodu : rob eiob der preilmun nnochen Reifen-
    eeitenwandund KotlUg. l vtr$toptt und der Reiten beaohäd1gt
    wird.
    Bei den bisher Ubliöhea verstellbaren Befcöiungen i<tt swap
    die 1=Oneeite glatt# die Befeotig=gootelle lot aber gleich.
    acitigder aeetw ? mt der Xcnstj'uktion il die weieh$
    Kottlggelaeitonwand m einer relativ kleinen Banie angetaßt
    wird. ? *=er halten die etarjk beantipruchten Bohw*JeUtt an
    derKonsol, nicht.
    Bei SöhenveratellH mittels DietatnzotUo&en m8 de* Kctflaß
    vertikal auf der Soaeole angeNehyaubt w<ye<m< Hierbei iet aw
    Kotflügel immer ein vorstehen'er Flansch erforderliCh. der den
    Schmuieaufbau eMHct umd dsy aaäeyea uf Zug beanspruchte
    Sohweignähte ertordeyt
    Durchdl $uer<mß wert es< NMile dadurch v$ysident
    daß eine am Aobekurvor beteotigte Xonoole mit einorh pl=ooh
    in eine doppelwani Tas$ &a Xdflela itgeeb und
    11 : 1. tt. le durch,'tut14., aeohenwände uu4 den Plane eh 1a.,. eut
    Sohrau'ben befestigt inte Dabei b4t die Be-
    hinOut aub*n b*£8g t tßt. D
    fwatigHKgat&ahw ßeMM dey SeraBg ein « we$<m gjSeM
    radiale Eretrockung, als der d (Arin eingeAU% rto Plaunah der
    Konsole"
    Durch daa dliw Verchrauben <Mt Sotflielat it<m4 umd
    a'oh.t dem agwS n X d ds eS gt
    Seitenatettig'Xoit erreicht@ wobei die irt der n*utralen
    a. liegenden 8c&w$ißnäht$ ur geyng &uf ehub ßpt'uoht
    werden. zur 7, ur hin befinden nich keine voratehenden
    X o1 ; £ geXt axe deA ßohmutzxuba nX
    Ixer ZeioURg ist ein Ausfarangafors <M* eueraa bi-
    apielaweige dargebtellto
    P n de d errg
    Mg. 1 aeigt in der VordeyanMi. cht das Bitcryd eiRa
    Sohleppes mit dem dazugth6r1geu AchGtohter.
    Piß. 2 eigt die Sehtll . B r Piß. .
    t
    Pige 3 zeigt die"rauteicht auf die xonoolot Mitteln dtrer
    der KottlUßol &a Astyj. ehtey eaUgt viyd.
    In den ? ig. 1 sud 2 tat der M Aohstriohter 1 tlber eine
    Konsole 2 f<&ßti$i< ctel ai 3 bezeichnet. An der Innen-
    seite des gottlugeln 3 tot eine Taßee odor kaotenlö=ige
    Strebt 4 wo die sic bia nahe an die parallel M
    Lauftläohe da ifeaa § Hten&o Ko-< ! fMlf. S<sth$ cx'atytt
    In di « let Ycr wn
    w1rken4eTasche 4 ist der senkrecht ztw Achetriehter 1 etehende
    laKs< dey SMMiO 2 iagfitebea Day ütfll 3 ta ßitte$
    durch roh Ta<teh<atwand<i ! M n B'h agewMtt Mdm'c-
    fartey soab 6 a d<np cawe'3. $ 8 bcfeeti jLa X9t
    fmglvßrateHmg yadiley Mehlig a exSglieh end
    zusätzlicheBobyl ! how XT. a&eh dor Xnoe 2 ßyMhen,
    ta dio ff ef tez n
    ZU der Koneole 2 Qind LangISc 7 mßeordnett dürch die die
    Bfeetigungasfuben 6 hiadnychgafüy1 : w ; d im Aohatyiohter t
    veyßoby'&ubt wednx Y) uroh Leaan d$y Schre 8 kann die auf
    imch bt werdoo *t r44en 8 kX di
    Vex, droh=, g abgestutots Konsolo 2 in Acherichtung Vereobobezi
    werden*

Claims (1)

  1. 3 0 h u t 3 a n a p r U 0 u 0 S9huta. nN9'e<t
    lt KOtflUgul tÜr inebeaondere f (tr die Siterräder von Ackey<ehlep$t, mit VerNtellbar rt in z44dialer und axty itMag, srch gceNxeott eine um Achakörper betentigte Xontigle mit einem Vienoch in eine doppelwamdig ate des Ktfels eingeschoben uad mittels durch beide Taschenvände und d « n Pl=eoh lnageaaut hiM'ehgofHhytay Sehysbe befoa1 : ißt ist.
    Xotflet nae& aproh 1$ dadurch ßeMtSiotuM d die eine weeeixtltoh gruaere radiale EratrokuM . ale der dfia iführi « Flae cr Xonsole
DE1961K0038513 1961-06-19 1961-06-19 Kotfluegel fuer strassenfahrzeuge. Expired DE1837429U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961K0038513 DE1837429U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Kotfluegel fuer strassenfahrzeuge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961K0038513 DE1837429U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Kotfluegel fuer strassenfahrzeuge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1837429U true DE1837429U (de) 1961-09-07

Family

ID=33005150

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961K0038513 Expired DE1837429U (de) 1961-06-19 1961-06-19 Kotfluegel fuer strassenfahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1837429U (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214901A1 (de) * 1982-04-22 1983-10-27 Xaver Fendt & Co, 8952 Marktoberdorf Kotfluegel fuer die vorderraeder eines landwirtschaftlichen motorfahrzeuges
DE3413972A1 (de) * 1984-04-13 1985-10-24 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Verstellbarer kotfluegel
DE9216491U1 (de) * 1992-12-03 1993-04-22 Baeumer, Robert, 4407 Emsdetten, De
DE10246589B3 (de) * 2002-10-05 2004-01-08 Daimlerchrysler Ag Verstellbare Radabdeckung für Fahrzeugräder
WO2004062986A1 (de) * 2003-01-15 2004-07-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Stützträger für einen kotflügel

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3214901A1 (de) * 1982-04-22 1983-10-27 Xaver Fendt & Co, 8952 Marktoberdorf Kotfluegel fuer die vorderraeder eines landwirtschaftlichen motorfahrzeuges
DE3413972A1 (de) * 1984-04-13 1985-10-24 Klöckner-Humboldt-Deutz AG, 5000 Köln Verstellbarer kotfluegel
DE9216491U1 (de) * 1992-12-03 1993-04-22 Baeumer, Robert, 4407 Emsdetten, De
DE10246589B3 (de) * 2002-10-05 2004-01-08 Daimlerchrysler Ag Verstellbare Radabdeckung für Fahrzeugräder
WO2004062986A1 (de) * 2003-01-15 2004-07-29 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Stützträger für einen kotflügel
US7520562B2 (en) 2003-01-15 2009-04-21 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Supporting member for a fender

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1837429U (de) Kotfluegel fuer strassenfahrzeuge.
DE4128113C2 (de) Energieabsorbierende Struktur eines Kraftwagens
DE10059549B4 (de) Behälter zur Bevorratung von gefriergefährdeten Flüssigkeiten
DE4304180A1 (en) Engine fuel system with fuel-vapour filter - has filter housing formed by recess in fuel tank accessible from outside after removing cover
DE19735463C1 (de) Sicherheitsnetz mit erhöhter Festigkeit der Wickelwelle
DE102012019285A1 (de) Integrierte Klappbox in einem Kofferraumboden
DE3432282A1 (de) Mobiles dekontaminationssystem
DE6940346U (de) Fahrerhaus von nutzkraftwagen
DE3209646A1 (de) Fahrgestell-anhaenger mit aufnahmegehaeuse bestehend aus kasten und deckel
DE102017211366A1 (de) Batterie für einen elektrischen Antrieb eines Kraftwagens
AT155486B (de) Fahrzeug mit liegenden, unter dem Fahrzeugboden angeordneten Mehrzylinder-Verbrennungskraftmotoren.
DE202014007021U1 (de) PKW - Dachbox - Überzelt
Marek Teos und Abdera nach dem dritten makedonischen Krieg. Eine neue Ehreninschrift für den Demos von Teos
DE19548230C2 (de) Anordnung mit Bett zum Vergrößern der Wohnfläche von Reisemobilen und Wohnwagen
DE3204519A1 (de) Anordnung eines unterdruckvorratsbehaelters in einem kraftwagen
DE102008051261A1 (de) Kraftfahrzeug mit einem Zusatztank
DE2811174A1 (de) Abklappbares wohnteil zum aufsetzen auf pkw&#39;s
EP3212864B1 (de) Vorzelt für eine campingunterkunft
WO2015063222A1 (de) Flurförderzeug, insbesondere gabelstapler mit einem verbrennungsmotor
DE727661C (de) Wohnanhaenger fuer Strassenfahrzeuge
DE102022003580A1 (de) Temporäres an der Front eines LKW aufbaubares Schutzzelt
DE102013010444B4 (de) Vorzelt für einen Wohnwagen, ein Wohnmobil o. dgl. Campingunterkunft
DE7911848U1 (de) Hydraulisch verstellbares zwischendeck
DE550962C (de) OElfilter fuer Brennkraftmaschinen
DE718125C (de) Anordnung einer Gaserzeugeranlage auf einem Motorschlepper