DE1834670U - Kinderstuhl, insbesondere zum einhaengen in die rueckenlehne einer sitzbank. - Google Patents

Kinderstuhl, insbesondere zum einhaengen in die rueckenlehne einer sitzbank.

Info

Publication number
DE1834670U
DE1834670U DEA16637U DEA0016637U DE1834670U DE 1834670 U DE1834670 U DE 1834670U DE A16637 U DEA16637 U DE A16637U DE A0016637 U DEA0016637 U DE A0016637U DE 1834670 U DE1834670 U DE 1834670U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
backrest
bench
chair
children
hanging
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA16637U
Other languages
English (en)
Inventor
Ernst Hermann Albrecht
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEA16637U priority Critical patent/DE1834670U/de
Publication of DE1834670U publication Critical patent/DE1834670U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D1/00Children's chairs
    • A47D1/10Children's chairs capable of being suspended from, or attached to, tables or other articles
    • A47D1/103Children's chairs capable of being suspended from, or attached to, tables or other articles attachable to adult's chairs
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47DFURNITURE SPECIALLY ADAPTED FOR CHILDREN
    • A47D15/00Accessories for children's furniture, e.g. safety belts or baby-bottle holders
    • A47D15/005Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers
    • A47D15/006Restraining devices, e.g. safety belts, contoured cushions or side bumpers in chairs

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Pediatric Medicine (AREA)
  • Special Chairs (AREA)

Description

  • Beschreibung Die Neuerung betrifft einen Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen in die Rückenlehne einer Sitzbank.
  • Es gibt zwar Kinderstühle ähnlicher Art, die in Verbindung mit einem Klapptisch verwendet werden oder zum Einhängen an Autositze bestimmt sind.
  • Kindersitze mit Klapptisch können aber, wenn sie an einem normalen Tisch aufgestellt sind, leicht von dem darinsitzendem Kind umgestossen werden, außerdem benötigen sie in jedem Fall eine bei den heutigen Wohnungsverhältnissen meist anderweitig benötigte Stellfläche.
  • Bei dem Gegenstand der Neuerung treffen diese Nachteile nicht zu, da dieser ohne heitere an jede Rückenlehne einer Bank oder Eckbank angehängt werden kann. Damit ist das Kind stets im günstigen Blickfeld der Erwachsenen und kann nach keiner Seite umkippen.
  • Außerdem wird keine zusätzliche Stellfläche benötigt. Auf der Zeichnung ist die Neuerung dargestellt und zwar bezeichnet 1 die Seitenstützen, an deren oberen Enden je ein mit Kunststoff überzogener Bügel 3 zum Einhängen in die Rückenlehne der Bank, und an deren unterem Ende ein rutschfester Belag 4 der sich auf die Sitzfläche der Bank abstützt, angebracht ist. Die Seitenstützen 1 sind durch 2 Abstandsholme 2 fest verbunden. Der Sitz, bestehend aus Sitzboden 8 und Rückenlehne 9 kann in bekannter l, feise an den Seitenstützen 1 oder den Abstandsholmen 2 befestigt werden. Im Sitzboden 8 befindet sich eine Lffnung rit einem abnehmbaren Deckel 10 in dem ein Töpfchen angebracht werden kann. Um ein Herausfallen des Kindes zu verhüten, dient ein nach oben schwenkbares Klappbrett 7, das auf der einen Seite mittels eines charnieres, auf der anderen Seite mit einer leicht lösbaren selbsttätigen Verriegelung auf dem vorderen Ende der Armlehnen 5 befestigt ist. Der die Armlehne 5 stützende Holm 6 ist in diese und in die Seitenstütze 1 eingelassen.
  • Dieser Kinderstuhl kann nach keiner Seite abkippen, da die abstützenden Auflagepunkte außerhalb desselben und der Schwerpunkt sehr tief liegen.
  • Zur Erhöhung des Sitzkomforts können das Sitzteil 8 und Rückenteil 9 sowie die armlehne 5 mit einer festen oder lösbaren Polsterung versehen werden.

Claims (7)

  1. S c hut z ans p r ü c he 1. Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen in die Rückenlehne einer Sitzbank, dadurch gekennzeichnet, daß dieser mittels Haken in die Rückenlehne einer Sitzbank eingehängt werden kann und sich auf der Sitzfläche der Bank abstützt.
  2. 2. Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen in die Rückenlehne einer Sitzbank, entsprechend Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Jeitenstützen (1) verbunden mit Abstandsholmen (2) besteht, zwischen denen sich der Sitz aus Sitzboden (8) und Rückenteil (9) befindet, und mit einem Klappbrett (7) versehene Armlehne hat.
  3. 3. Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen in die Rückenlehne einer Sitzbank, entsprechend den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Sitzboden (8) mit einem abnehmbaren Deckel (10) (mit einem eingehängten Töpfchen) versehen ist.-
  4. 4. Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen in die Rückenlehne einer Sitzbank, entsprechend den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Kunststoff hergestellt ist.
  5. 5. Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen in die Rückenlehne einer Sitzbank, entsprechend den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er aus I. etall hergestellt ist.
  6. 6. Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen in die Rückenlehne einer Sitzbank, entsprechend den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß er aus Holz hergestellt ist.
  7. 7. Kinderstuhl, insbesondere zum Einhängen-in die Rückenlehne einer Sitzbank, entsprechend den Ansprüchen 1 bis 6 dadurch gekenn- zeichnet, daß er mit einer festen oder lösbaren Polsterung ver- sehenist.
DEA16637U 1961-04-29 1961-04-29 Kinderstuhl, insbesondere zum einhaengen in die rueckenlehne einer sitzbank. Expired DE1834670U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA16637U DE1834670U (de) 1961-04-29 1961-04-29 Kinderstuhl, insbesondere zum einhaengen in die rueckenlehne einer sitzbank.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA16637U DE1834670U (de) 1961-04-29 1961-04-29 Kinderstuhl, insbesondere zum einhaengen in die rueckenlehne einer sitzbank.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1834670U true DE1834670U (de) 1961-07-13

Family

ID=32969001

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA16637U Expired DE1834670U (de) 1961-04-29 1961-04-29 Kinderstuhl, insbesondere zum einhaengen in die rueckenlehne einer sitzbank.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1834670U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1115421B (de) Sitzmoebel mit gegeneinander geneigten Flaechenteilen des Sitzes
DE1834670U (de) Kinderstuhl, insbesondere zum einhaengen in die rueckenlehne einer sitzbank.
EP1231853B1 (de) Sitzmöbel
DE3422038A1 (de) Mehrfach nutzbares sitzmoebel
DE693553C (de) Sitztraggestell fuer Polstersitz- oder -liegemoebel
DE1765120U (de) Mehrzweckmoebelstueck.
DE810421C (de) Sitzlehnenanordnung
DE202015106499U1 (de) Holzstuhl
DE202021103429U1 (de) Obere Abdeckung und Basis für Kindersitz und Kindersicherheitssitz
AT239997B (de) Sitzgelegenheit
DE659323C (de) Am Fahrrad angebrachter Ruhesitz
DE1661149U (de) In liege verwandelbarer sessel.
DE202006012227U1 (de) Kindersitzkorb
DE1914763U (de) Sitzmoebel.
CH204199A (de) Sitz- oder Liegemöbel.
WO1989009559A1 (en) Seat
DE1849009U (de) Kopfstuetze.
DE1958655A1 (de) Kinder-Sitzaufsatz fuer Stuehle und Baenke
DE1755078U (de) Kirchenbank.
DE7739146U1 (de) Sitz-liege-moebel mit zwei polsterteilen, die wahlweise als sitzmoebel oder als liege verwendbar sind
DE1821846U (de) Notdurftstuehlchen fuer klein- und kleinstkinder.
DE1626976U (de) Polstermoebel.
DE1405595U (de)
DE1608789U (de) Mehrsitziger liegestuhl.
DE3900849A1 (de) Sitz-liege-moebel mit mehreren polsterteilen