DE1832089U - Einrichtungen zur geraeuschminderung in gleichstrom-kleinstmotoren. - Google Patents

Einrichtungen zur geraeuschminderung in gleichstrom-kleinstmotoren.

Info

Publication number
DE1832089U
DE1832089U DE1961D0022298 DED0022298U DE1832089U DE 1832089 U DE1832089 U DE 1832089U DE 1961D0022298 DE1961D0022298 DE 1961D0022298 DE D0022298 U DED0022298 U DE D0022298U DE 1832089 U DE1832089 U DE 1832089U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
noise reduction
sound
covering
absorbing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1961D0022298
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Diehl Verwaltungs Stiftung
Original Assignee
Diehl GmbH and Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Diehl GmbH and Co filed Critical Diehl GmbH and Co
Priority to DE1961D0022298 priority Critical patent/DE1832089U/de
Publication of DE1832089U publication Critical patent/DE1832089U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R39/00Rotary current collectors, distributors or interrupters
    • H01R39/02Details for dynamo electric machines
    • H01R39/38Brush holders

Landscapes

  • Motor Or Generator Current Collectors (AREA)

Description

  • Firma D I E H L, Nürnberg, Stephanstraße 49 Einrichtung zur Geräuschminderung in Gleichstrom-Kleinstmotoren.
  • Die Neuerung bezieht sich auf Gleichstrom-Kleinstmotoren und insbesondere auf eine Einrichtung zur Minderung eines durch Schwingungen der bürstenfedern verursachten Geräusches. bei Motoren der genannten Art, welche für @hrenantriebe bzw.
  • - aufzüge verwendet werden, wird bekanntlich besondere Sorgfalt auf eine möglichst hohe Dämpfung aller Schalt-und Laufgeräusche verwendet. So sind beispielsweise die vorzugsweise allseitig gekapselten Motorgehäuse entweder selbst ganz oder teilweise aus elastischem Werkstoff, insbesondere Kunststoff mit geringer Schall-Leitfähigkeit hergestellt oder wenigstens mit einem Schuh bzw. Sockel aus einem solchen Werkstoff oder aus Gummi an der Werkplatte befestigt. Aus Gründen der Geräuschminderung weisen diese Motoren meist auch keine Kugellager auf. Um die Schall-Leitung über die Motorwelle zu unterdrücken, ist weiterhin entweder das auf der Motorwelle befestigte Antriebsritzel oder das von diesem angetriebene Rad aus körperschalldämmendem Werkstoff hergestellt. Durch niedrige Drehzahl und besondere Ausbildung des Ankers sowie des Statorfeldes werden auch alle durch Laufunruhe etwa erzeugbaren Schwingungen unterbunden. Es hat sich aber gezeigt, daß trotz dieser Maßnahmen noch ein leichtes Singen vom Motor ausgeht und zwar wird dies durch ein Schwingen der auf dem Kommutator aufliegenden Bürsten hervorgerufen, das weniger über den Motor auf die Werkplatte übertragen, sondern vielmehr von dem die Bürsten tragenden als Schwingklotz wirkenden Lagerschild direkt akustisch abgestrahlt wird, wobei der Lufthohlraum des Motors als Resonator dient.
  • Aufgabe der Neuerung ist es daher, eine Einrichtung zu schaffern, welche dieses Bürstengeräusch unterbindet und zwar dadurch, daß bereits dessen Entstehung unterdrückt wird.
  • Hierzu wird neuerungsgemäß vorgeschlagen, auf die Bürstenfedern einen schwingungsdämpfenden Belag aufzubringen. Dies kann durch Aufkleben des Belages auf die Außenseite der Bürstenfeder erfolgen, wozu der Belag aus einer selbstklebenden Kunststoff-Folie, beispielsweise aus Weich-Poylvinylchlorid bestehen und bei einer gefederten Bürste bis in den Bereich der Federung reichen kann.
  • Eine gefiederte Bürste mit einem solchen schalldämpfenden bzw. schwingungsverhindernden Belag aus selbstklebender Folie sowie zwei Belagstücke, werden im Muster gezeigt. Dabei kann dieser Belag eine Gewebestruktur bzw. eine Gewebeeinlage aufweisen. Ein solcher Belag läßt sich aber auch durch Aufspritzen bzw. durch Tauchen erzielen.
  • Eine Bürste mit diesem oder einem ähnlichen Belag kann nicht mehr in Schwingung geraten und der Motor bzw. dessen Lagerschild das bisherige Singen nicht mehr abstrahlen.

Claims (4)

S c h u t z a n s p r ü ehe.
1. Einrichtung zur Geräuschminderung in Gleichstrom-Kleinstmotoren, insbesondere des durch ein Schwingen der Bürstenfedern verursachten Singens der Motoren, dadurch gekennzeichnet, daß auf die Bürstenfedern ein schwingungsdämpfender Belag aufgebracht ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der schalldämpfende Belag außen auf die Bürstenfeder aufgeklebt ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß der Belag aus einer schalldämpfenden selbstklebenden Kunststoff-Folie, insbesondere aus Weich-Polyvinylclorid besteht.
4. Einrichtung nach Anspruch 1 bei einer gefiederten Bürste, dadurch gekennzeichnet, daß der schalldämpfende Belag bis in den Bereich der Federung reicht, bzw. diesen noch wenigstens teilweise überdeckte
DE1961D0022298 1961-03-25 1961-03-25 Einrichtungen zur geraeuschminderung in gleichstrom-kleinstmotoren. Expired DE1832089U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961D0022298 DE1832089U (de) 1961-03-25 1961-03-25 Einrichtungen zur geraeuschminderung in gleichstrom-kleinstmotoren.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1961D0022298 DE1832089U (de) 1961-03-25 1961-03-25 Einrichtungen zur geraeuschminderung in gleichstrom-kleinstmotoren.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1832089U true DE1832089U (de) 1961-05-31

Family

ID=32970689

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1961D0022298 Expired DE1832089U (de) 1961-03-25 1961-03-25 Einrichtungen zur geraeuschminderung in gleichstrom-kleinstmotoren.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1832089U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526038A1 (de) * 1984-07-26 1986-02-06 Mabuchi Motor Co., Ltd., Matsudo, Chiba Kleinmotor
DE3640530A1 (de) * 1985-11-28 1987-06-04 Mabuchi Motor Co Vibrationsdaempfende einrichtung fuer die buerstenanordnung eines miniaturmotors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3526038A1 (de) * 1984-07-26 1986-02-06 Mabuchi Motor Co., Ltd., Matsudo, Chiba Kleinmotor
DE3640530A1 (de) * 1985-11-28 1987-06-04 Mabuchi Motor Co Vibrationsdaempfende einrichtung fuer die buerstenanordnung eines miniaturmotors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0850027B1 (de) Elektrische zahnbürste
ATE174203T1 (de) Bürstenteil für eine elektrische zahnbürste
SE8306525L (sv) Elektrisk motor
DE20300056U1 (de) Stellvorrichtung für den Vorspannmagneten eines Spindelmotors
DE29914693U1 (de) Axiallüfter mit einem Aussenläufer-Antriebsmotor
DE2016866B2 (de) Kleinmotor
DE3640530C2 (de)
DE1488452A1 (de) Mit Wechselstrom betreibbarer Kollektormotor
DE1832089U (de) Einrichtungen zur geraeuschminderung in gleichstrom-kleinstmotoren.
EP0712195B1 (de) Elektromotorischer Antrieb für ein stirnseitig an einem Motorgehäuse anflanschbares Aggregat
DE3526038C2 (de)
DE4132609A1 (de) Elektrische maschine zur wandlung von elektrischer und mechanischer energie
ES526573A0 (es) Perfeccionamientos en aparatos para el cuidado de pisos
EP0651472A2 (de) Kunstoff-Hammerbürstenhalteranordnung
EP0548611B1 (de) Elektromotor mit einem Tachogenerator
DE1818155U (de) Elastische halterung eines elektrischen kleinmotors.
DE847932C (de) Schwingankermotor
DE433438C (de) Gesperre
EP0603527A1 (de) Schwingungsmotor
DE1291824B (de) Einseitig befestigter kleiner Elektromotor mit Aussenlaeufer
DE894413C (de) Elektrischer Kurzschlusslaeufermotor
DE4002254A1 (de) Ultraschallmotor mit zwei rotoren
DE8031361U1 (de) Anordnung zur unterdrueckung von lagerschwingungen bei einem axialluefter
DE1907693A1 (de) Von einem Elektromotor angetriebenes Geraet fuer die persoenliche Versorgung
DE1020264B (de) Tonerzeuger in Fahrspielzeugen mit Schwungscheibenantrieb