DE1825989U - Nelkkenstuetzer. - Google Patents

Nelkkenstuetzer.

Info

Publication number
DE1825989U
DE1825989U DEM36590U DEM0036590U DE1825989U DE 1825989 U DE1825989 U DE 1825989U DE M36590 U DEM36590 U DE M36590U DE M0036590 U DEM0036590 U DE M0036590U DE 1825989 U DE1825989 U DE 1825989U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
support device
ring
support
feet
long
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM36590U
Other languages
English (en)
Inventor
Johannes May
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEM36590U priority Critical patent/DE1825989U/de
Publication of DE1825989U publication Critical patent/DE1825989U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G7/00Flower holders or the like
    • A47G7/02Devices for supporting flower-pots or cut flowers
    • A47G7/06Flower vases
    • A47G7/07Guiding means for flowers in vases, e.g. perforated covers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01GHORTICULTURE; CULTIVATION OF VEGETABLES, FLOWERS, RICE, FRUIT, VINES, HOPS OR SEAWEED; FORESTRY; WATERING
    • A01G9/00Cultivation in receptacles, forcing-frames or greenhouses; Edging for beds, lawn or the like
    • A01G9/12Supports for plants; Trellis for strawberries or the like

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Supports For Plants (AREA)

Description

  • Gebrauchsmusteranmeldung des Herrn Johannes May, Emmerich, Reeser Straße 112 Stützvorrichtung für langstielige Blütenpflanzen, insbesondere für Nelken Bei langstjeLigen Blütenpflanzen, insbesondere Nelken, ist es bekanntlich erforderlich, die langen Blütenstiele zu stützen und dadurch gegen Umknicken zu sichern. Üblicherweise werden dazu neben den Pflanzen Stöcke, z. B. Bambusstocke oder Drahtstäbe, in den Boden gesteckt und an diesen Stöcken oder Stäben die Blütenstiele durch Binden mittels Bast befestigt. Im einzelnen sind auch Stöcke bzw. Drahtstäbe bekannt, die in Höhe der Blüte, d. h. in etwa ein Meter oder mehr Höhe über dem Boden stuhlartige Ausbildungen zur Aufnahme der Blüte besitzen. Diese Maßnahmen sind aufwendig, und zwar in bezug auf Material und Arbeitszeit.
  • Die Erfindung hat sich die Aufgabe gestellt, langstielige Blütenpflanzen, insb. Nelken, auf einfachere Weise zu stützen.
  • Die Erfindung betrifft eine Stützvorrichtung für langstielige Blütenpflanzen, insb. für Nelken. Die erfindungsgemäße Stützvorrichtung ist gekannzeichnet durch einen offenen oder geschlossenen Ring mit ein oder mehreren Aufstellbeinen. Nach einer bevorzugten Ausführungsform besitzt der Ring einen Durchmesser von etwa 5 bis 8 cm, wobei speichenartige Verstrebungen den freien Innenraum des Ringes begrenzen können.
  • Die an der erfindungsgemäßen Stützvorrichtung vorgesehenen Aufstellfüße sind zweckmäßig zum Einstecken in den Boden eingerichtet und besitzen ihrerseits nach bevorzugter Ausführungsform eine Länge von etwa 20-30 cm.
  • Die erfindungsgemäße Stützvorrichtung kann grundsätzlich aus den verschiedensten Werkstoffen aufgebaut werden. Eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß der Ring plus Aufstellfüße einteilig aus Kunststoff gespritzt oder aus PVC-Draht bzw. Metalldraht gebogen ist. Es besteht aber auch die Möglichkeit, die Vorrichtung im ganzen aus Blech auszuführen. Im übrigen sind Form und Farben beliebig.
  • Die Erfindung geht von der überraschenden Tatsache aus, daß die meisten langstieligen Blütenpflanzen und insb.
  • Nelken keine meterlangen bis zur Blüte führenden Abstützungen an Stöcken, Drahtstäben und dergleichen benötigen, wie sie üblicherweise vorgesehen werden. Vielmehr reicht für die meisten langstieligen Blütenpflanzen eine Abstützung mit der erfindungsgemäßen Stützvorrichtung aus, die mit ihrem Ring den abzustützenden Stiel umfaßt und dabei in einer Höhe von ca. 20 bis 30 cm über dem Boden festhält, Die erfindungsgemäße Stützvorrichtung wird bereits angebracht, d. h. in den Boden gesteckt, wenn der zu stützende Blütenstiel noch klein ist, so daß er gleichsam durch den Ring der erfindungsgemäßen Stützvorrichtung emporwächst.
  • Im folgenden wird die Erfindung anhand einer lediglich ein Ausführungsbeispiel darstellenden Zeichnung ausführlicher erläutert ; es zeigen : Fig. 1 die erfindungsgemäße Stützvorrichtung bei einer langstieligen Blütenpflanze in perspektivischer Darstellung, Fig. 2 eine Seitenansicht des Gegenstandes nach Fig 1 und Fig. 3 eine Aufsicht auf den Gegenstand nach Fig. 1.
  • Die in den Figuren dargestellte Stützvorrichtung ist für langstielige Blütenpflanzen 1, insb. für Nelken, bestimmt. Sie besteht aus einem im Ausführungsbeispiel geschlossenen unter Umständen aber auch offenen Ring 2 mit einem oder mit mehreren Aufstellfüßen 3, 4. Der Ring 2 besitzt im Ausführungsbeispiel einen Durchmesser von etwa 5 bis 8 cm und bei der in Fi. g 2 strich-punktiert angedeuteten Ausführungsform außerdem speichenartige Verstrebungen 5, die einen engen Durchtrittsraum für den zu stützenden Stiel 1 zwischen sich freilassen. Die Aufstellfüße 3, 4 sind zum Einstecken in den Boden eingerichtet und besitzen eine Länge von etwa 20 bis 30 cm.
  • Die dargestellte Vorrichtung kann in einem aus Kunststoff gespritzt oder auch aus Metall-oder Kunststoffdraht gebogen sein.
  • Ansprüche

Claims (5)

  1. Schutzan. spriich. e 1. Stützvorrichtung für langstielige Blütenpflanzen, insb. Nelken, gekennzeichnet durch einen offenen oder geschlossenen Ring mit ein oder mehreren Aufstellfüßen.
  2. 2. Stützvorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring einen Durchmesser von etwa 5 bis 8cm aufweist.
  3. 3. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß an den Ring speichenartige Verstrebungen angeschlossen sind, die einen engen Durchtrittsraum für den zu stützenden Blütenstiel freilassen.
  4. 4. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Aufstellfüße zum Einstecken in den Boden eingerichtet sind und eine Länge von 20 bis 30 cm aufweisen.
  5. 5. Stützvorrichtung nach den Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß der Ring mit den Aufstellfüßen einteilig aus Kunststoff gespritzt oder aus PVC-oder Metalldraht gebogen ist.
DEM36590U 1960-12-02 1960-12-02 Nelkkenstuetzer. Expired DE1825989U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM36590U DE1825989U (de) 1960-12-02 1960-12-02 Nelkkenstuetzer.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM36590U DE1825989U (de) 1960-12-02 1960-12-02 Nelkkenstuetzer.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1825989U true DE1825989U (de) 1961-02-02

Family

ID=32975320

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM36590U Expired DE1825989U (de) 1960-12-02 1960-12-02 Nelkkenstuetzer.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1825989U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29615218U1 (de) * 1996-08-31 1996-10-31 Schultz Kurt Pflanzen-Haltering für Pflanzen und Stauden

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE29615218U1 (de) * 1996-08-31 1996-10-31 Schultz Kurt Pflanzen-Haltering für Pflanzen und Stauden

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE942358C (de) Topf od. dgl. Behaelter fuer Pflanzen
DE1825989U (de) Nelkkenstuetzer.
CH391368A (de) Vorrichtung zum Feuchthalten der Blumen- und Pflanzenerde in Töpfen und Gefässen aller Art
DE839136C (de) Blumenuebertopf
DE666015C (de) Vorrichtung zum Befestigen der Halter fuer Blumen am Rande der Blumentoepfe
DE364933C (de) Vorrichtung zum Schutz von Obstbaeumen gegen Diebstahl der Fruechte
AT242403B (de) Halter für eine Landkarte od. dgl.
DE1860308U (de) Kuenstlicher christbaum.
DE6928948U (de) Blumenhalter fuer die kranzbinderei
DE1279899B (de) Staenderfuss, insbesondere fuer Gartenschirme, Kleiderstaender, Christbaeume od. dgl.
DE2342587A1 (de) Schaufensterbueste fuer oberbekleidung
DE1845638U (de) Blumentopf.
DE8123916U1 (de) "pflanzgefaess fuer hydrokulturen"
DE1684731A1 (de) Gartenhaus
DE6752077U (de) Blumenschale
DE1090831B (de) UEbertopf fuer Blumentoepfe
DE6920125U (de) Blumenstaender
DE10327635A1 (de) Halter für natürliche Blumen, Zweige u. dgl.
DE1768775U (de) Blumenvase und blumenschale mit haltevorrichtung.
DE1812407U (de) Stern-christbaumspitze.
DE1744991U (de) Christbaumstander.
DE1770421U (de) Blumengitter.
DE1870930U (de) Als vase und topf fuer blumen und pflazen und als baumfuss dienender behaelter.
DE1004414B (de) Einrichtung zum Abstuetzen einer Topfpflanze mittels eines Stabes
DE1978396U (de) Zaunpfosten mit strebenanschluss.