DE1825215U - LAMP. - Google Patents

LAMP.

Info

Publication number
DE1825215U
DE1825215U DEA14760U DEA0014760U DE1825215U DE 1825215 U DE1825215 U DE 1825215U DE A14760 U DEA14760 U DE A14760U DE A0014760 U DEA0014760 U DE A0014760U DE 1825215 U DE1825215 U DE 1825215U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lamp
support column
tubular
support
opening
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA14760U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A E I LAMP AND LIGHTING COMPAN
Original Assignee
A E I LAMP AND LIGHTING COMPAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A E I LAMP AND LIGHTING COMPAN filed Critical A E I LAMP AND LIGHTING COMPAN
Publication of DE1825215U publication Critical patent/DE1825215U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21SNON-PORTABLE LIGHTING DEVICES; SYSTEMS THEREOF; VEHICLE LIGHTING DEVICES SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLE EXTERIORS
    • F21S8/00Lighting devices intended for fixed installation
    • F21S8/08Lighting devices intended for fixed installation with a standard
    • F21S8/085Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light
    • F21S8/088Lighting devices intended for fixed installation with a standard of high-built type, e.g. street light with lighting device mounted on top of the standard, e.g. for pedestrian zones
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Fastening Of Light Sources Or Lamp Holders (AREA)
  • Non-Portable Lighting Devices Or Systems Thereof (AREA)

Description

Leuchte Die Neuerung bezieht sich auf Strassenleuchten, die von einer Leuchtentragsäule in einer von-der Senkrechten abweichenden Stellung gehalten werden, und insbesondere auf Leuchten länglicher Form, die in sich eine oder mehrere rohrförmige elektrische Lampen aufnehmen.Luminaire The innovation relates to street lights, which are from a Light support columns are held in a position deviating from the vertical, and in particular on luminaires of elongated shape that are one or more tubular in themselves record electric lamps.

Es ist bekannt, Leuchten dieser Art an Tragsäulen mittels Klammern oder ähnlicher Mittel zu befestigen, die mit den Leuchten und mit den Tragsäulen verbunden sind.It is known to attach lamps of this type to support columns by means of brackets or similar means to fasten with the lights and with the support columns are connected.

Gemäss der Neuerung wird die Verwendung von Zwischenklammern oder entsprechenden Mitteln zum Befestigen der Leuchten an einer Stützsäule dadurch vermieden, dass das Metallendteil mitßinem aus einem Stück bestehenden, rohrförmigen Teil vergossen ist, das eine Öffnung aufweist, die in einer zur Längsachse des Licht durchlassenden Gehäuses geneigten Richtung verläuft und das Ende der Tragsäule aufnimmt. Dadurch lassen sich die Kosten für die Installation vermindern, das Aussehen der Beleuchtung bei Tageslicht wird verbessert, wobei eine Leuchte als gemeinsamen Bestandteil ein rohrförmiges Gehäuse aufweist, das eine Öffnung darstellt, die gegen die zentrische Ebene der Leuchte geneigt ist und die das obere Ende der Leuchtentragstütze aufnehmen kann. Auf diese Weise lässt sich die Leuchte leicht direkt am oberen Ende der Tragstütze befestigen, wobei der Neigungswinkel der Öffnung zur Längsachse der Leuchte in Übereinstimmung mit der erforderlichen Stellung der Leuchte in bezug auf die Fläche, die sie zu beleuchten hat, eingestellt werden kann.According to the innovation, the use of intermediate brackets or corresponding means for attaching the lights to a support column thereby avoided, that the Metallendteil mitßinem cast in one piece, tubular part is, which has an opening in a to the longitudinal axis of the light transmitting Housing inclined direction runs and receives the end of the support column. Through this can reduce the cost of installation, the appearance of lighting Daylight improves with a light fixture as a common component having tubular housing which represents an opening which is against the central The level of the lamp is inclined and which accommodate the upper end of the lamp support bracket can. In this way, the lamp can easily be attached directly to the upper end of the support bracket fasten, the angle of inclination of the opening to the longitudinal axis of the lamp in accordance with the required position of the luminaire in relation to the area to which it is intended illuminate can be adjusted.

Die rohrförmige Anordnung weist zweckmässigerweise einen nach innen gerichteten Ansatz auf, der als Endanschlag für die Tragsäule wirkt und der die Einführung der Lampenkabel in die Leuchte aus der Tragsäule ermöglicht.The tubular arrangement expediently has one inward directed approach that acts as an end stop for the support column and the The lamp cable can be introduced into the lamp from the support column.

Zum Zweck der Befestigung der Leuchte an der Tragsäule kann die rohrförmige Anordnung mit einem oder mehreren Schraublöchern versehen werden, die durch die Anordnung in die Öffnung reichen und die Schrauben aufnehmen, die in die äussere Fläche des Teiles der Tragsäule, der innerhalb der Öffnung befestigt wird, greifen.For the purpose of attaching the lamp to the support column, the tubular Arrangement can be provided with one or more screw holes through the Reach the assembly into the opening and pick up the screws that go into the outer one Grip the surface of the part of the support column that is attached inside the opening.

Anhand eines Ausführungsbeispieles wird die Neuerung in Verbindung mit der Zeichnung näher erläutert.The innovation is described in conjunction with an exemplary embodiment explained in more detail with the drawing.

Fig. 1 zeigt einen Längsschnitt durch eine Leuchte gemäss der Neuerung Figuren 2 und 3 zeigen jeweils eine Seitenansicht der Leuchte nach Fig. 1, wobei die Endverschlüsse abgenommen sind.Fig. 1 shows a longitudinal section through a lamp according to the innovation Figures 2 and 3 each show a side view of the lamp according to FIG. 1, wherein the terminations are removed.

Figuren 4 und 5 stellen einen Längsschnitt bzw. eine Endansicht anderer Ausführungsbeispiele gemäss der Neuerung dar.Figures 4 and 5 show a longitudinal section and an end view of others, respectively Embodiments according to the innovation.

Nach den Figuren 1-3 der Zeichnung vd-st eine elektrische Leuchte, die gegen das Eindringen von Schmutz und Feuchtigkeit abgedichtet und deshalb besonders geeignet für Strassenbeleuchtung und andere Aussenbeleuchtung ist, einen verlängerten, am Ende offenen, leicht konisch verlaufenden lichtdurchlässigen Körper 1 mit trapezförmigem Querschnitt aus zwei Teilen 2 und 3 auf, wobei der obere Teil 2 vorzugsweise lichtdurchscheinend und der untere Teil transparent ist bzw. lichtstreuend wirkt. Der Körper 1 und andere Teile der im folgenden zu beschreibenden Leuchte werden von einer Gussmetallanordnung 4 gehalten, z. B. besteht diese Anordnung aus Aluminium ; sie weist eine in Umfangsrichtung verlaufende Nut 5 auf, die das Körperende 6 mit dem grössten Querschnitt zwischen dem Körper und der Platte 4 an einer Abdichtung 7 aufnimmt. Der Körper wird am Ende gegen die Anordnung 4 mit Stiftschrauben 8,9 und 10 befestigt, die an einem Ende mit der Platte befestigt sind und am anderen Ende Klammern 11 aufweisen, die sich über die Kante des Körpers 1 am von der Endplatte 4 entfernten Ende legen. Am Körper 1 sind z. B. an den Seitenwandungen Refraktorplatten 12 angeordnet, in seinem Inneren ist eine einzige rohrförmige Fluoreszenz-oder Natriumlampe vorgesehen, die mit Hilfe von Lampenhalterungen 14 und 15 befestigt ist, welche ihrerseits von Klemmen 16 oder anderen Tragmitteln über Langschrauben 18 in der Nähe des oberen Teiles der Leuchte gehalten werden. Das Ende des Leuchtenkörpers, das der Abschlussplatte 4 abgewandt ist, wird durch eine nach aussen gewölbte Abdeckung (Fig. 1) geschlossen, die über das Ende der Leuchte gestülpt ist und dort mit einer Dichtung 18 zwischen Abdeckung und Leuohtenkörper versehen ist. Die Endplatte 4 weist als gemeinsamen Bauteil an dem von dem lichtdurchlässigen Leuchtenkörper 1 abgewandten Ende eine rohrförmige Anordnung 19 auf, die mit einer zylindrischen Öffnung 20 versehen ist, welche in der Nähe des unteren Endes der Leuchte endet und das obere - tras Ende einer Leuchtensäule zylindrischen Querschnittes (nicht dargestellt) aufnimmt. Die Achse der Öffnung 20 ist gegen die zentrische Ebene oder Längsachse der Leuchte geneigt. Um einen Endanschlag für die Leuchtentragsäule zu erzielen und gleichzeitig zu ermöglichen, dass die Zuführungsleitungen über die Tragsäule in die Leuchte eingeführt werden können, ist die rohrförmige Anordnung 19 am oberen Ende mit einem nach innen greifenden ringförmigen Flansch 21 versehen, gegen den das Ende der Säule auftrifft, wenn die Leuchte daran befestigt ist und durch die die Zuführungsleitungen eingeführt werden können. Durch die zylindrische Wandung der Anordnung 19 werden Schrauben (nicht dargestellt) über Schraubenlöcher 22 zur Befestigung der Leuchte an der Säule eingeführt. Ein Abdeckteil 23 (Fig. 1) wird über den Endteil 4 und die rohrförmige Anordnung 19 gestülpte Eine Klemmenanordnung 24 zur Aufnahme der Zuführungsleitungen und zur Verbindung mit den Leitern, die den Lampen Strom zuführen, ist z. B. an der Endplatte 4 mit den Leitern, die beispielsweise durch eine Öffnung 8 eingeführt werden, befestigt.According to Figures 1-3 of the drawing, there is an electric lamp that is sealed against the ingress of dirt and moisture and is therefore particularly suitable for street lighting and other outdoor lighting, an elongated, slightly conical, light-permeable body 1 with a trapezoidal shape, open at the end Cross-section of two parts 2 and 3, the upper part 2 preferably being translucent and the lower part being transparent or having a light-diffusing effect. The body 1 and other parts of the lamp to be described below are held by a cast metal assembly 4, e.g. B. this arrangement is made of aluminum; it has a groove 5 running in the circumferential direction which receives the body end 6 with the largest cross section between the body and the plate 4 on a seal 7. The body is fastened at the end against the assembly 4 with studs 8,9 and 10 which are fastened at one end to the plate and at the other end have brackets 11 which extend over the edge of the body 1 at the end remote from the end plate 4 place. On the body 1 are z. B. arranged on the side walls refractor plates 12, in its interior a single tubular fluorescent or sodium lamp is provided, which is fastened with the help of lamp holders 14 and 15, which in turn are supported by clamps 16 or other support means via long screws 18 near the upper part held by the luminaire. The end of the lamp body facing away from the end plate 4 is closed by an outwardly curved cover (Fig. 1) which is slipped over the end of the lamp and there is provided with a seal 18 between the cover and Leuohten body. The end plate 4 has a tubular arrangement 19 as a common component at the end facing away from the translucent lamp body 1, which is provided with a cylindrical opening 20 which ends near the lower end of the lamp and the upper - tras End of a column of lights with a cylindrical cross-section (not shown). The axis of the opening 20 is against the inclined central plane or longitudinal axis of the lamp. To one To achieve an end stop for the lamp support column and at the same time enable the supply lines to be introduced into the lamp via the support column, the tubular arrangement 19 is provided at the upper end with an inwardly extending annular flange 21 against which the end of the column strikes, when the lamp is attached to it and through which the supply lines can be inserted. Screws (not shown) are inserted through the cylindrical wall of the arrangement 19 via screw holes 22 for fastening the lamp to the column. A cover part 23 (Fig. 1) is slipped over the end part 4 and the tubular arrangement 19. B. on the end plate 4 with the conductors, which are inserted through an opening 8, for example.

In den Figuren 4 und 5 der Zeichnung ist eine weitere Leuchte gemäss der Neuerung dargestellt. Die Leuchte weist ein Gussgehäuse 25, z. B. aus Aluminium, auf. Die rohrförmige Anordnung 26 zylindrischer Form ist ähnlich der Anordnung 19 in den Figuren 1 und 2. Diese Anordnung 26 nimmt das Ende einer Leuchtentragsäule (nicht dargestellt) bis zum Anschlag 27 auf. Wie im Falle der vorerwähnten Ausführungsform besteht der lichtdurchlässige Leuchtenkörper aus zwei Teilen 28 und 29. Diese Teile sind aber so ausgebildet, dass sie das Ende der Leuchte abschliessen, das dem Gehäuse 25 abgewandt ist, ohne dass eine Endabdeckung erforderlich wäre. Weiterhin wird der Leuchtenkörper nach Art eines Tragarmes von der Anordnung 25 über Bolzen 30 getragen, die durch an der Wandung der Leuchte befestigte Ösen 31 gehalten werden und an beiden Enden Nuten aufnehmen, um die Leuchte mit dem Gehäuse 25 zu befestigen.In Figures 4 and 5 of the drawing, a further lamp is according to of the innovation. The lamp has a cast housing 25, for. B. made of aluminum, on. The tubular assembly 26 of cylindrical shape is similar to the assembly 19 in Figures 1 and 2. This arrangement 26 takes the end of a light support column (not shown) up to the stop 27. As in the case of the aforementioned embodiment the translucent lamp body consists of two parts 28 and 29. These parts but are designed so that they close the end of the lamp that the housing 25 faces away without the need for an end cover. Continue to be the lamp body in the manner of a support arm from the arrangement 25 via bolts 30 worn, which are held by eyelets 31 attached to the wall of the lamp and receive grooves at both ends to fix the lamp to the housing 25.

Ein verlängerter Boden 32 mit U-förmigem Querschnitt ist am einen Ende des oberen Teiles der Anordnung 26 durch Schrauben 33 so befestigt, dass er parallel zur Achse der Leuchte verläuft. Zwei Lampenhalterungen 34 sind an der unteren Fläche zur Befestigung einer rohrförmigen Lampe 35 (Natriumlampe) vorgesehen. Der Boden 32 trägt ferner einen Zündschalter 42 für die Lampe sowie eine Klemme 43 zur zusätzlichen Unterstützung der Lampe. Die Lampenspeisekabel werden durch die kreisförmige Öffnung in der Aussparung 27 der Anordnung 26 eingeführt und enden an einem Klemmenkasten 36 auf dem Boden 32, wobei die Leiter die verschiedenen inneren Verbindungen der Leuchte herstellen. Das Ende der Leuchte in der Nähe der Endanordnung 25 wird durch einen Abschlussdeckel 37 verschlossen, z. B. mittels Schrauben 38, die in eine Bohrung 39 der rohrförmigen Anordnung 26 greift. Wie beim Ausführungsbeispiel nach den Fig. 1-3 sind Dichtungen 40 und 41 zwischen dem Ende des das Licht übertragenden Körpers und der Endanordnung 25 sowie der Endanordnung 25 und dem Abschlußdeckel 37 angeordnet.An elongated bottom 32 with a U-shaped cross-section is on one End of the upper part of the assembly 26 fastened by screws 33 so that he runs parallel to the axis of the lamp. Two lamp holders 34 are on the lower one Area for fastening a tubular lamp 35 (sodium lamp) is provided. Of the Floor 32 also carries an ignition switch 42 for the lamp and a terminal 43 to additional support of the lamp. The lamp feed cables are circular through the Opening in the recess 27 of the assembly 26 introduced and ending at a terminal box 36 on the floor 32, the ladder representing the various internal connections of the Manufacture lamp. The end of the lamp near the end assembly 25 is through a cover 37 closed, for. B. by means of screws 38 in a bore 39 of the tubular assembly 26 engages. As in the embodiment according to FIGS. 1-3 are seals 40 and 41 between the end of the light transmitting body and the end assembly 25 as well as the end assembly 25 and the end cover 37.

Claims (4)

Schutzanspr Liehe 1. Strassenleuchte, die von einer Leuchtentragsäule in einer von der Senkrechten abweichenden Stellung gehalten wird und ein längliches, lichtdurchlässiges Gehäuse an einem Metallendteil aufweist, d a d u r c h g e k e n n z e i o h n e t, dass das Metallendteil (4) mit einem aus einem Stück bestehenden, rohrförmigen Teil (19) vergossen ist, das eine Öffnung (20) aufweist, die in einer zur Längsachse des lichtdurchlassenden Gehäuses (1) geneigten Richtung verläuft und das Ende der Tragsäule aufnimmt.Protection claims Liehe 1. Street light, supported by a light support column is held in a position deviating from the vertical and an elongated, has transparent housing at a metal end part, d a d u r c h g e k It is noted that the metal end part (4) with a one-piece, tubular part (19) is cast which has an opening (20) in a to the longitudinal axis of the translucent housing (1) runs inclined direction and the end of the support column takes up. 2. Leuchte nach Anspruch 1, d a d u r c h g e k e n n z eie hn e t, dass die rohrförmige Anordnung (19) einen nach innen gerichteten Anschlag (21) aufweist, der als Endanschlag für das obere Ende der Tragstütze dient und der eine Einführung der Zuführleitungen von der Tragstütze an diesem Anschlag vorbei in das Innere der Leuchte gestattet.2. Luminaire according to claim 1, d a d u r c h g e k e n n z eie hn e t, that the tubular arrangement (19) has an inwardly directed stop (21), which serves as an end stop for the upper end of the support and the one introduction of the supply lines from the support bracket past this stop into the interior of the Lamp permitted. 3. Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, d a d u r c h g e k e n n v z e i c h n e t, dass die rohrförmige Anordnung (26) eine oder mehrere Bohrungen (39) aufweist, durch die Schrauben (38) hindurch-und in den oberen Teil der Tragsäule eingreifen, um die Leuchte an der Säule zu befestigen.3. Lamp according to claim 1 or 2, d a d u r c h g e k e n n v z e i c h n e t that the tubular arrangement (26) has one or more bores (39) through the screws (38) and into the upper part of the support column intervene to attach the lamp to the column. 4. Leuchte nach Anspruch 1 oder einem der folgenden, d ad u r c h g e k e n n z e i c h n e t, dass die Öffnung (20) zylindrisch ausgebildet ist.4. Lamp according to claim 1 or one of the following, d ad u r c h it is noted that the opening (20) is cylindrical.
DEA14760U 1959-03-06 1960-03-05 LAMP. Expired DE1825215U (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB7896/59A GB894934A (en) 1959-03-06 1959-03-06 Improvements relating to lanterns

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1825215U true DE1825215U (en) 1961-01-19

Family

ID=9841891

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA14760U Expired DE1825215U (en) 1959-03-06 1960-03-05 LAMP.

Country Status (3)

Country Link
BE (1) BE588330A (en)
DE (1) DE1825215U (en)
GB (1) GB894934A (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1464175B1 (en) * 1964-09-15 1970-04-30 Electro Plast Gmbh Elongated, cantilevered light fixture

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1464175B1 (en) * 1964-09-15 1970-04-30 Electro Plast Gmbh Elongated, cantilevered light fixture

Also Published As

Publication number Publication date
GB894934A (en) 1962-04-26
BE588330A (en) 1960-07-01

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3237892C2 (en)
DE1825215U (en) LAMP.
EP0551610A1 (en) Recessed light projector
DE1489411A1 (en) Street light
DE3520741A1 (en) Tubular luminaire for fluorescent lamps capped at one end
DE3241488C2 (en) lamp
DD263105A1 (en) SPRAY WATER-PROOF SPOTLIGHT
DE888231C (en) Wall and ceiling lamp for tubular lamps
EP0166943B1 (en) Connection element for a lamp, method of mounting it and a lamp
DE893846C (en) Waterproof lamp for fluorescent lamps
AT407783B (en) Fastening and connecting system for quick mounting of lamps, in particular lamps having a watertight housing
DE2726933A1 (en) Multi-function rear light cluster on vehicle - has lights and reflector arranged symmetrically to enable placement on either side of vehicle
DE10117582B4 (en) Ballast unit for luminaires in light poles
DE1070565B (en)
DE2617450B2 (en) Socket for a candle light
DE102013107395A1 (en) LED high-power spotlight
DE202021104323U1 (en) Recessed light
DE968867C (en) Waterproof and airtight wall and ceiling lamp for tubular fluorescent lamps
DE1612105U (en) HOUSING FOR A REAR LIGHT FOR MOTOR VEHICLES, PREFERABLY CONNECTED WITH A REAR LIGHT AND LICENSE PLATE LIGHTING.
DE202007018003U1 (en) recessed light
DE8411893U1 (en) Cylindrical luminaire
DE1655486A1 (en) Housing for automobile lights
DE7631478U1 (en) LIGHT, IN PARTICULAR GARDEN OR PATH LIGHT
DE2837328A1 (en) Mounting assembly fixing light to wall or ceiling - uses panel fixed to wall and connecting electrically to light by inbuilt plug contacts
DE202017001120U1 (en) Built-in light module for lights, especially exterior and street lights