DE1808858U - Badewanne aus stahlblech in schweisskonstruktion. - Google Patents

Badewanne aus stahlblech in schweisskonstruktion.

Info

Publication number
DE1808858U
DE1808858U DEA14571U DEA0014571U DE1808858U DE 1808858 U DE1808858 U DE 1808858U DE A14571 U DEA14571 U DE A14571U DE A0014571 U DEA0014571 U DE A0014571U DE 1808858 U DE1808858 U DE 1808858U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
corners
bathtub
board
head part
sheet steel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA14571U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATLANTIK STANZ U EMAILLIERWERK
Original Assignee
ATLANTIK STANZ U EMAILLIERWERK
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATLANTIK STANZ U EMAILLIERWERK filed Critical ATLANTIK STANZ U EMAILLIERWERK
Priority to DEA14571U priority Critical patent/DE1808858U/de
Publication of DE1808858U publication Critical patent/DE1808858U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47KSANITARY EQUIPMENT NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; TOILET ACCESSORIES
    • A47K3/00Baths; Douches; Appurtenances therefor
    • A47K3/02Baths

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Bathtubs, Showers, And Their Attachments (AREA)

Description

P.A. 082963-5.2.60
Gebrauchsmuster - Anmeldung
"ATLAUTIK11 Stanz-u.Emaillierwerk GmbH. Ahlen / Westf.
Ostbredenstraße 19 a
Bezeichnung: Badewanne aus Stahlblech in Sehweißkonstruktion
Aus Stahlblech in Schweißkonstruktion gefertigte Badewannen werden bekanntlich vorwiegend aus mehreren Teilen zusammengesetzt. Bei der einen Ausführungsart finden verformte Ko pf- und Pußteile bzw. Ickenteile und dergl. durch Yersehweißung mit einem verformten Mittelstück für die Wanne Verwendung. Weiterhin sind Ausführungen bekannt» bei welchen die Platine seibat entsprechend ausgestanzt und verformt wird. Bei allen diesen und ähnlichen bekannten Ausführungsarten von Badewannen in Schweißkonstruktion ist die Herstellung umständlich und teuer, zumal die Schweißnähte, wie Bodennähte, Mittelnähte, lckennähte etc., an ungünstiger Stelle liegen, verhältnismäßig lang sind und eine zeitraubende lacharbeit erforderlich machen.
Diese an sich bekannten Nachteile werden durch vorliegende Neuerungen weitgehendst behoben. Als Neuheit wird erblickt, daß bei geringerem Materialeinsatz durch entsprechende formstanzung eine Badewanne sich aus einem Stahlblechteil auch in der Schweißkonstruktion erstellen läßt, wenn die Schweißnähte nur in den abgerundeten Ecken sind. Gegenüber den bisher bekannten Ausführungsarten werden dadurch die Schweißnähte wesentlich verkürzt und die wenigen noch durchzuführenden Arbeitsgänge sichern eine wirtschaftlichere Herstellung von Badewannen in Sehweißkonstruktion.
Mgur 1 zeigt in schematisch perspektiver Skizze die Aufsicht auf eine neuartig verformte Badewanne. Wie ersichtlich, besteht diese Badewanne aus einem einzigen verformten Stahlblechteil. Die Ecken sind dabei gut abgerundet ausgeführt. Die Schweißnähte 2a - 2b für das Kopfteil, 5a - 3b für das Fußteil verlaufen bis über den angeformten Rand 1 der Wanne in einer Linie.
— 2 —

Claims (3)

  1. RA. 082 963HL 2.60 3
    figur 2 zeigt die Abwicklung der Stahlblech-Platine mit den entsprechenden lOrmausstanzungen an den Ecken für Kopfteil 5a, 5b bzw. lußteil 6a, 6b, den Seitenteilen 4, 4a mit Mittelpartie 7. Bei der Ausstanzung der Eckenaussehnitte werden die Kanten 5a, 5b, 6a und 6b gleichzeitig formgerecht mit angebogen, so daß beim endgültigen Verformen der Platine zur Wanne auf einer Formpresse ein gutes Zusammenpassen der Ecken gesichert ist.
    in ü'igur 3 ist die Seitenansicht,
    in Figur 4 die Ansicht der fertigen Wanne von der Fußteil- bzw. Kopfteilseite aus skizziert.
    Aus der formgebung ist ersichtlich, daß das Kopfteil 8 stärker geneigt ausgeführt ist, um eine dem menschlichen Körper besser angepasste Form zu erhalten.
    Schutzansprüche:
    ^1) Aus Stahlblech in Schweißkonstruktion hergestellte Badewanne, dadurch gekennzeichnet, daß aus einer Platine Ausstanzungen für Kopfteil, Fußteil und den Rahmen so vorgenommen werden, daß aus dieser Platine durch eine einfache Biegeverformung nach der Stoßnähte· Yerschweißung an den Ecken die komplett verformte Badewanne geschaffen wird.
  2. 2.)Badewanne nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß bei der Ausstanzung der Kopf- und lußpartie die Ausstanznähte gleichzeitig weiterverarbeitungsgerecht angebogen werden.
  3. 3.)Badewanne nach Anspruch 1 und 2, daran gekennzeichnet, daß das Kopfteil langgestreckt angeformt ist.
DEA14571U 1960-02-05 1960-02-05 Badewanne aus stahlblech in schweisskonstruktion. Expired DE1808858U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA14571U DE1808858U (de) 1960-02-05 1960-02-05 Badewanne aus stahlblech in schweisskonstruktion.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA14571U DE1808858U (de) 1960-02-05 1960-02-05 Badewanne aus stahlblech in schweisskonstruktion.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1808858U true DE1808858U (de) 1960-03-31

Family

ID=32914129

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA14571U Expired DE1808858U (de) 1960-02-05 1960-02-05 Badewanne aus stahlblech in schweisskonstruktion.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1808858U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1808858U (de) Badewanne aus stahlblech in schweisskonstruktion.
DE2626310A1 (de) Federkernmatratze
DE2003429A1 (de) Aus einem Unterteil und einem Oberteil zusammensetzbarer Sarg
DE2851556A1 (de) Badewanne
DE957624C (de) Atemschutzmaske mit verstellbarer Kinnstütze
AT80619B (de) Puppe. Puppe.
DE696641C (de) Kragenpresse
DE8616889U1 (de) Tischplatte
AT209032B (de) Kleiderbügel
DE7415622U (de) Matte für Luftsprudelmassagebad
AT24939B (de) Aufstellbare Spielfiguren.
DE375486C (de) Elastische Holzfedermatratze
DE930829C (de) Stuhl mit gepolstertem Einlegesitz
DE1790404U (de) Saeuglingswindel in trapezform.
DE6908421U (de) Kissen
DE1842269U (de) Bauelement fuer spielzeug-baukaesten.
DE29916749U1 (de) Leiterfender
DE6930409U (de) Gesundheitsliege und gesundheitsbett aus kunststoff
DE7205677U (de) Füßlinge
DE1783929U (de) Deckleiste fuer profilschienen.
DE1737917U (de) Koffer jeglicher art.
DE1811602A1 (de) Bett
DE1798209U (de) Fussschluepfer.
DE1703956U (de) Karosserieunterteil.
DE7307617U (de) Quaderfbrrmger Stem fur ein Bau spielzeug