DE1801491C3 - Zerstäubungsdüse für Vergaser von Brennkraftmaschinen - Google Patents

Zerstäubungsdüse für Vergaser von Brennkraftmaschinen

Info

Publication number
DE1801491C3
DE1801491C3 DE1801491A DE1801491A DE1801491C3 DE 1801491 C3 DE1801491 C3 DE 1801491C3 DE 1801491 A DE1801491 A DE 1801491A DE 1801491 A DE1801491 A DE 1801491A DE 1801491 C3 DE1801491 C3 DE 1801491C3
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fuel
channel
atomizer
nozzle
wall
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1801491A
Other languages
English (en)
Other versions
DE1801491B2 (de
DE1801491A1 (de
Inventor
Arpad Nova Iguacu City Rio De Janeiro Simon (Brasilien)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ATOM AUTO PECAS LTDA NOVA IGUACU CITY RIO DE JANEIRO (BRASILIEN)
Original Assignee
ATOM AUTO PECAS LTDA NOVA IGUACU CITY RIO DE JANEIRO (BRASILIEN)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ATOM AUTO PECAS LTDA NOVA IGUACU CITY RIO DE JANEIRO (BRASILIEN) filed Critical ATOM AUTO PECAS LTDA NOVA IGUACU CITY RIO DE JANEIRO (BRASILIEN)
Publication of DE1801491A1 publication Critical patent/DE1801491A1/de
Publication of DE1801491B2 publication Critical patent/DE1801491B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1801491C3 publication Critical patent/DE1801491C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02MSUPPLYING COMBUSTION ENGINES IN GENERAL WITH COMBUSTIBLE MIXTURES OR CONSTITUENTS THEREOF
    • F02M19/00Details, component parts, or accessories of carburettors, not provided for in, or of interest apart from, the apparatus of groups F02M1/00 - F02M17/00
    • F02M19/02Metering-orifices, e.g. variable in diameter
    • F02M19/021Metering-orifices, e.g. variable in diameter the cross-sectional area being changed mechanically

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Nozzles For Spraying Of Liquid Fuel (AREA)
  • Control Of The Air-Fuel Ratio Of Carburetors (AREA)

Description

Durch die Erfindung wird erreicht, daß ein in der prallen an die Wand des Brennstoff-Kanals 11, der !
Umgebung des Zersiäubungskörpers sich nieder- 55 Erweiterung 13 und an den innersten und untersten schlagendes Brennstoff-Kondensat in den Strömungs- Teil des Zerstäubungskorpers 15, sowie dessen Stukanal zurückfließt und erneut zur Zerstäubung ge- fen 17,18 und Spitze 19 molekular verteilt wird, um langt. Dadurch gelingt eine größtmögliche Diffusion durch die Zwischenräume der Kanten 16 mit dem von Kraftstoff innerhalb des Vergasers mit einer größtmöglichen Grad der Zerstäubung einzutreten bestmöglichen Verbrennung des Kraftstoffes. Eine 6o und dadurch beim Eintritt in die Verbrennungskam-Störung innerhalb der Gemischaufbereitung durch mer eine reiche und wirtschaftliche Mischung vorzu-Kondensat-Bildung kann vermieden werden, wo- sehen.
durch sich eine wirtschaftlichere Ausnützung des Ein etwaiges Kondensat schlägt sich innerhalb des
Brennstoffes ergibt. sublimentären Zerstäubers 10 nieder und fließt in
Die Erfindung wird an Hand einer Zeichnung im 6. den axial angeordneten Brennstoffkanal U zurück, folgenden näher beschrieben. Die Zeichnung zeigt von wo es erneut zur Zerstäubung gelangt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (1)

  1. einen Längsschnitt einer Zerstäubungsdüse mit dem
    Patentanspruch: Zerstäubungskörper und dem entsprechend angepaß
    ten Wandungsverlauf des Brennstoffkanals.
    Zerstäubungsdüse für Vergaser von Brenn- Die Vergaserdüse enthält einen im wesentlichen
    kraftmaschinen, die von einem einen zentralen, 5 zylindrischen Hauptkörper 1, der mit Außengekoaxial ausgerichteten Brennstoffkanal aufwei- winde 2 versehen ist, um m den Vergaser erage- «enden Düsenrohr gebildet ist, in dessen Mün- schraubt zu werden, weiterhin Brennstoffeinlaßlodungsbereich ein zentrisch zum Brennstoffkanal eher 3 und Innengewinde 4 und 5 zur Aufnalune des ausgerichteter Zerstäuberkörper angeordnet ist, sublimentären Zerstäubers und einer Umstell- ·
    der von einem stromauf konvergierenden Konus 10 schraube. Der sublimentare Zerstäuber stellt dabei dargestellt ist, dessen Wandung stufenförmig aus- eine Fortsetzung des Brennstoff-Kanals dar und gebildete, ringförmige Absätze aufweist, da- weist im Bereich des Zerstäubungskorpers 15lernen durch gekennzeichnet, daß der Brenn- der Kontur dieses angepaßten Konischen, stromab stoff-Kanal (11) im Bereich des Zerstäubungs- divergenten Wandungsverlauf auf
    körpers (15) einen der Kontur dieses angepaßten 15 Die Regulier- oder Einstellschraube wird durch
    konischen, stromab divergenten Wandungsver- eine erweiterte zylindrische Kammer 6 eingesetzt und j
    lauf hat ist mit einer ara Umfang verlaufenden Auskehlung j
    versehen, um den Verschlußring 7 aufzunehmen, J
    welcher ein elastisches Teil ist und zwangläufig zwi- j
    2O sehen der Auskehlung auf der Einstellschraube und (
    der Wand der Kammer aufgenommen wird und mit \
    Die Erfindung betrifft eine Zerstäubungsdüse für einer Abdichtwirkung über dieselbe gleitet. Die Ein- _
    Vergaser von Brennkraftmaschinen, die von einem stellschraube besitzt ein Gewinde 8, das in aas In- ,,
    einen zentralen, koaxial ausgerichteten Brennstoffka- nen-Gewinde 4 paßt, und endet mit einer Mittel-Hai aufweisenden Düsenrohr gebildet ist, in dessen a5 spitze 9 ... ,. \
    Mündungsbereich ein zentrisch zum Brennstoffkanal Der sublimentare Zerstäuber ist ein im wesenUi-
    ausgerichteter Zerstäubungskörper angeordnet ist, chen zylinderförmiges Teil 10, das mit AuBen-Geder von einem stromauf konvergierenden Konus dar- winde versehen und an dem Hauptkorperl durch gestellt ist, dessen Wandung stufenförmig ausgebil- dessen Innen-Gewindc 5 befestigt ist. Er weist eine <
    dete, ringförmige Absätze aufweist. 30 axial angeordnete Mittelbohrung 11 auf, die am \
    Bei einer bekannten Zerstäuberdüse strömt der Oberteil 13 und am Unterteil 12 erweitert ist, wobei Brennstoff durch einen Strömungskanal und trifft sich die obere Erweiterung 13 in der Form eines kleioberhalb der Mündung des Kanals auf einen Zer- nen rohrförmigen Zylinder-Abschnittes nach oben \
    stäubungskörper. Beim Zerstäubungs-Vorgang wird erstreckt, der auf der Innenseite mit einer Rille zur
    jedoch auch Brennstoff in Richtung auf den Rand 35 Aufnahme einer kleinen, quer angeordneten Feder j
    des Strömungskanals von dem Zerstäubungskörper 14 versehen ist, um den Zerstäubungskörper 15 zu reflektiert. Dieser reflektierte Brennstoff, der durch halten, welche, ein im wesentlichen abgestuftes eine erneute Zerstörung nicht mehr im vollen Um- konisch geformtes Teil ist, an dessen Basis sich eine fang erfaßt wird, kann deshalb an der Außenwan- Anzahl von Kanten 16 befinden, die am Umfang ac- t
    dung des Strömungskanals als Kondensat entlang ab- 40 geordnete Durchgänge bilden und an dessen Boden ,
    fließen. Dies kann aber eine Störung innerhalb der quer angeordnete Stufen 17 und 18 angebracht sind, Gemischaufbereitung und dadurch erhöhten Brenn- die auch in einer größeren Anzahl vorhanden sein stoff-Verbrauch zur Folge haben. können und in der untersten Spitze 19 enden. Die
    Aufgabe der Erfindung ist es, den Zerstäubungs- Einstellschraube ist an dem unteren Ende mit einem *
    grad der Zerstäuberdüse der anfangs genannten Art 45 diametralen Schlitz 20 versehen, der zum Ansetzen ;
    zu verbessern und insbesondere den Niederschlag eines Schraubenziehers und entsprechender Ein-. j
    von Kondensat in der Umgebung der Zerstäuberdüse stell-Vorgänge geeignet ist, nämlich die Spitze 9 zur zu vermeiden. Erweiterung 12 vorzuschieben oder zurückzuziehen,
    Die Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch ge- um dadurch das Fließen des Brennstoffes durch die löst, daß der Brennstoffkanal im Bereich des Zer- 50 Einlaßlöcher 3 in Richtung des Zerstäubungskorpers stäubungskörpers einen der Kontur dieses angepaß- 15 zu modifizieren. j
    ten konischen, stromab divergenten Wandungsver- Der Brennstoff wird in die Mittelbohrung durch
    lauf hat. die Einlaßlöcher 3 zugeführt, wobei der durch Auf-
DE1801491A 1967-10-27 1968-10-05 Zerstäubungsdüse für Vergaser von Brennkraftmaschinen Expired DE1801491C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
BR19422167 1967-10-27

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1801491A1 DE1801491A1 (de) 1969-08-07
DE1801491B2 DE1801491B2 (de) 1974-08-29
DE1801491C3 true DE1801491C3 (de) 1975-04-17

Family

ID=4077244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1801491A Expired DE1801491C3 (de) 1967-10-27 1968-10-05 Zerstäubungsdüse für Vergaser von Brennkraftmaschinen

Country Status (4)

Country Link
US (1) US3540660A (de)
DE (1) DE1801491C3 (de)
FR (1) FR1599011A (de)
GB (1) GB1193217A (de)

Families Citing this family (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2308001A1 (de) * 1973-02-17 1974-08-22 Bosch Gmbh Robert Kraftstoffeinspritzduese
US3830434A (en) * 1973-02-20 1974-08-20 Morris G Multiple outlet adjustable sprinkler head
US3827638A (en) * 1973-05-23 1974-08-06 Ex Cell O Corp Fuel spray nozzle
CA1102192A (en) * 1978-01-16 1981-06-02 Donald D. Brokaw Carburetor
US4615485A (en) * 1985-06-10 1986-10-07 Graco Inc. Paint circulation adapter and coupler
US4776988A (en) * 1987-10-13 1988-10-11 Neal Patrick J Apparatus for varying carburetor fuel metering jet
DE4123787A1 (de) * 1991-07-18 1993-01-21 Bosch Gmbh Robert Verfahren zur einstellung eines brennstoffeinspritzventils und brennstoffeinspritzventil

Also Published As

Publication number Publication date
US3540660A (en) 1970-11-17
FR1599011A (de) 1970-07-15
DE1801491B2 (de) 1974-08-29
GB1193217A (en) 1970-05-28
DE1801491A1 (de) 1969-08-07

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3808396C2 (de) Kraftstoffeinspritzventil
DE60106815T2 (de) Ölzerstäuber
CH663730A5 (de) Zylindrischer einsatz fuer eine zweistoff-zerstaeubungsduese.
DE19925380A1 (de) Kraftstoffeinspritzventil für Brennkraftmaschinen
DE2346960A1 (de) Brennerkopf fuer fluessige brennstoffe
CH623892A5 (de)
DE1801491C3 (de) Zerstäubungsdüse für Vergaser von Brennkraftmaschinen
DE3009736C2 (de) Brenner für ein Gasturbinentriebwerk
DE3244854A1 (de) Brenner
DE655055C (de) Druckzerstaeuber, insbesondere fuer OElfeuerungen
DE962391C (de) Einrichtung zur Zerstaeubung und Mischung von Brennstoff mit Druckluft an Brennkammern, insbesondere fuer Brennkraftturbinen
DE1146697B (de) Brennkraftmaschine, insbesondere mit Niederdruckeinspritzung
DE893133C (de) Verfahren und Duese zum kontinuierlichen Einspritzen verschieden grosser Brennstoffmengen, insbesondere fuer Strahltriebwerke
DE474978C (de) Fluessigkeitsgesteuertes Einspritzventil
DE567291C (de) Zerstaeuberbrenner fuer fluessige Brennstoffe mit axialem Zufuehrungskanal fuer den Brennstoff
DE7523827U (de) Brennerkopf
DE2820335A1 (de) Spruehdose fuer eine brausebadvorrichtung
CH168865A (de) Brenner für flüssige Brennstoffe.
DE1675562A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Regelung eines Fluiddurchsatzes durch Zufuehrung einer Hilfsfluidmenge,insbesondere bei Einspritzduesen
DE287835C (de)
DE1501840A1 (de) OElbrenner
DE624216C (de) Selbstzuendende Brennkraftmaschine mit luftloser Einspritzung
DE618242C (de) Vergaser
AT86535B (de) Vergaser.
DE403370C (de) Gasbrenner mit geschlitzter Duese

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee