DE1801148C - Abdeck- und Zierleistenbefestigung bei eingeklebten Scheiben, insbesondere für Kraftfahrzeuge - Google Patents
Abdeck- und Zierleistenbefestigung bei eingeklebten Scheiben, insbesondere für KraftfahrzeugeInfo
- Publication number
- DE1801148C DE1801148C DE1801148C DE 1801148 C DE1801148 C DE 1801148C DE 1801148 C DE1801148 C DE 1801148C
- Authority
- DE
- Germany
- Prior art keywords
- cover
- decorative strip
- glass pane
- motor vehicles
- shaped
- Prior art date
- Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
- Expired
Links
- 239000011521 glass Substances 0.000 claims description 14
- 239000002390 adhesive tape Substances 0.000 claims description 4
- 239000003292 glue Substances 0.000 claims description 4
- 210000000088 Lip Anatomy 0.000 claims description 3
- 239000000853 adhesive Substances 0.000 description 4
- 230000001070 adhesive Effects 0.000 description 4
- 239000000463 material Substances 0.000 description 3
- 238000007789 sealing Methods 0.000 description 2
- DMYOHQBLOZMDLP-UHFFFAOYSA-N 1-[2-(2-hydroxy-3-piperidin-1-ylpropoxy)phenyl]-3-phenylpropan-1-one Chemical compound C1CCCCN1CC(O)COC1=CC=CC=C1C(=O)CCC1=CC=CC=C1 DMYOHQBLOZMDLP-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 229920001079 Thiokol (polymer) Polymers 0.000 description 1
- 229910052782 aluminium Inorganic materials 0.000 description 1
- XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N aluminum Chemical compound [Al] XAGFODPZIPBFFR-UHFFFAOYSA-N 0.000 description 1
- 235000013601 eggs Nutrition 0.000 description 1
- 239000006260 foam Substances 0.000 description 1
- 238000004519 manufacturing process Methods 0.000 description 1
- 238000004073 vulcanization Methods 0.000 description 1
- 238000003466 welding Methods 0.000 description 1
Description
Die Erfindung bezieht sich auf eine Abdeck- und Zierleistenbefestigung bei eingeklebten Scheiben,
insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit sich um den Umfang der Glasscheibe erstreckenden inneren Abdeckr
und äußeren Zierleisten,
Aus der USA.-Patentschrift 3 155 204 ist ein
metallischer federnder Clip zu entnehmen, der in dem" die Glasscheibe in der Fensteröffnung befestigenden
Kleber verankert ist. Der· federnde Clip erfüllt hierbei einerseits eine Abstützfunktion für Hie Glasscheibe
und eine Haltefunktion für die Zierleiste.
Diese bekannte Befestigungsanordnung weist den Nachteil auf, daß die Anordnung der metallischen
federnden Clips einen beträchtlichen Material- und Montageaufwand bedeuten. »5
Aus der USA.-Patentschrift 2 214222 sind weiterhin Abdichileisten aus elastischem Material /u entnehmen,
die über hakenförmig hinterschnittene Teile in Aufnahmenuten eines in der Fensteröffnung umlaufenden
Profils eingepreßt werden. »°
Diese bekannte Befestigungsanordnung weist den
Nachteil auf, dall die elastischen Abdichtleisten nur durch Reibiingsschluß gehalten werden.
Aufgabe der Erfindung ist es, eine Abdeck- und Zierleistenbefestigung zu schaffen, die wesentlich as
einfichcr und billiger als die bisher bekannten herzustellen
und ze montieren ist.
Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe gelöst, indem die innere AbueckleLte und die äußere Zierleiste
mit je einsm an sich bekannten pfeil- oder hakenförmig hinterschnittenei, Teil verschen sind,
über die sie bei der Montage in dem bandförmig aufgetragenen, die Glasscheibe in der Fensteröffnung
befestigenden Kleber eindrückbar sind und wobei die obere Kante der äußeren Zierleiste über ein doppelseitiges
Klebeband mit einem Randbereich der Glasscheibe umlaufend verbunden ist und diese über eine
StUtzlippe an der geneigten Fläche in der Fensteröffnung abstützt.
Die hakenförmig hinterschnittencn Teile der Abdeck- und Zierleiste sorgen dabei für eine sichere
Haltefunktion und die mit der Glasscheibe über ein doppelseitiges Klebeband verbundene äußere Zierleiste
sorgt mit ihrer Stützlippe für die notwendige Stützfunktion für die Glasscheibe während des Abbindens
des Klebers. Die äußere Zierleiste kann hierbei über das doppelseitige Klebeband vorzugsweise
am Randbereich der Glasacheibe vormontiert und mit dieser zusammen in den bandförmig aufgetragenen
Kleber eingedrückt werden.
Die erfindungsgemäße Abdeck- und Zicrlcislenbefestigung
vermeidet den für die bisher üblichen
metallischen federnden Clips erforderlichen Material. und Müntageaufwand und ermöglicht darüber hinaus
bei der Montage der elastischen Abdeck- und Zierleisten eine beträchtliche Arbeitseinsparung.
Weitere Vorteile dci Erfindung werden an Hand
der Beschreibung eines in der Zeichnung gezeigten Ausführungsbeispieles näher erläutert.
Die Zeichnung zeigt eine in einer Fensteröffnung 2 angeordnete Glasscheibe 1, die im wesentlich^) aus
einem aus einem Innenblech 3 und tinem Aiilknblech
4 gebildeten Punktsclnveißflansch und einer geneigten Fläche 5 im Außenblech 4 besteht.
Die Glasscheibe 1 ist am Punktschweißflansch 3,4 über einen bandartig eingebrachten Kleber 6, wie /.. B.
Thiokol, Solbit, Polysulphide usw., der nach seiner Aushärtung etwas elastisch bleibt, befestigt.
Die innere Abdeckleiste 7 und die äußere Zierleiste 8 sind mit je einem pfeil- oder hakenförmig
hinterschnittenen Teil 9 und 10 versehen, über die sie bei der Montage in den bandförmig eingebrachten
Kleber 6 vor Abschluß der Aushärtung ivw. Vulkanisation eindrückbar sind.
Die nicht im Kleber 6 verankerten Kanten der Abdeckleiste 7 und der Zierleiste 8 liegen ihren benachbarten
Karossericflächen unter elastischer Vorspannung an.
Die obere Kante der Zierleiste 8 mit der Glasscheibe
1 ist über ein doppelseitig klebendes Schaumstoifklebeband
U verbunden.
Claims (1)
- Patentanspruch:Abdeck- und Zierlcistcnbefestigung bei eingeklebten Scheiben, insbesondere für Kraftfahrzeuge, mit sich um den Umfang der Glasscheibe erstreckenden inneren Abdeck- und äußeren Zierleisten, dadurch gekennzeichnet, daß die innere Abdeckleiste (7) und die äußere Zierleiste (8) mit je einem an sich bekannten pfeil- oder hakenförmig hinterschnittenen Teil (9 bzw. 10) versehen sind, über die sie bei der Montage in dem bandförmig aufgetragenen, die Glasscheibe (1) in der Fensteröffnung (2) befestigenden Kleber (6) eindrückbar -ind und wobei die obere Kante der äußeren Zierleiste (8) über ein doppelseitiges Klebeband (11) mit einem Randbereich der Glasscheibe (1) umlaufend verbunden ist und diese über ihre StUtzlippe an der geneigten Fläche (S) der Fensteröffnung (2) abstützt.
Family
ID=
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE2855050C2 (de) | ||
DE3501195C2 (de) | Anordnung eines Dicht- und/oder Abdeckstreifens für eine Öffnung einer Fahrzeugkarosserie | |
DE1801148A1 (de) | Abdeck- und Zierleistenbefestigung bei eingeklebten Scheiben,insbesondere fuer Kraftfahrzeuge | |
DE3223155A1 (de) | Scheibeneinfassung | |
DE2828262A1 (de) | Verfahren zum einsetzen von scheiben, insbesondere von front-, heck- und seitenscheiben in kraftfahrzeugen | |
CH676345A5 (de) | ||
DE3512973A1 (de) | Fensterfuehrungsprofil | |
DE3413003A1 (de) | Fahrzeugscheibe | |
EP1095808A2 (de) | Dichtungselement zur Verwendung in Fahrzeugen | |
DE3313824A1 (de) | Fensteranordnung | |
EP0146101B1 (de) | Dichtungsprofil | |
DE1801148C (de) | Abdeck- und Zierleistenbefestigung bei eingeklebten Scheiben, insbesondere für Kraftfahrzeuge | |
DE10038200A1 (de) | Kraftfahrzeugtüre, Türverkleidung für eine Kraftfahrzeugtüre, Fensterdichtung für eine Kraftfahrzeugtüre und Verfahren zur Montage einer Türverkleidung an einer Kraftfahrzeugtüre | |
DE2414157A1 (de) | Seitliche verkleidung fuer einen personenkraftwagen | |
DE3245710A1 (de) | Bauteil, insbesondere heckklappe fuer ein kraftfahrzeug | |
DE3300510A1 (de) | Befestigungssystem mit verbunddichtung fuer die verbindung der festen fensterscheiben mit der fahrzeugkarosserie, insbesondere von kraftfahrzeugen | |
DE3246577C2 (de) | Abdichtungsprofil für Fensteröffnungen | |
EP0122636A2 (de) | Verfahren zur Herstellung eines Einbauteils in Form einer von einem extrudierten Elastomerprofil eingefassten Scheibe | |
DE3148255A1 (de) | Kraftfahrzeug, insbesondere personenkraftwagen mit wenigstens einer fensterscheibe | |
DE3018213C2 (de) | Zierleiste für Kraftfahrzeugfenster | |
DE2224799A1 (de) | Befestigung einer windschutzscheibe | |
DE3734371A1 (de) | Verkleidung fuer eine fahrzeugkarosserie | |
DE3873898T2 (de) | Fensterscheibenpositioniervorrichtung. | |
DE2716071A1 (de) | Abdeckung des spaltes zwischen einer glasscheibe und einem die glasscheibe umgebenden rahmen | |
DE2102504C3 (de) | Windschutzscheibenbefestigung |