DE1801044U - Mit dauerklebstoff einseitig beschichtete folie und hilfsfolie zu ihrer herstellung. - Google Patents

Mit dauerklebstoff einseitig beschichtete folie und hilfsfolie zu ihrer herstellung.

Info

Publication number
DE1801044U
DE1801044U DESCH25000U DESC025000U DE1801044U DE 1801044 U DE1801044 U DE 1801044U DE SCH25000 U DESCH25000 U DE SCH25000U DE SC025000 U DESC025000 U DE SC025000U DE 1801044 U DE1801044 U DE 1801044U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
adhesive
permanent adhesive
film
adhesive layer
permanent
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH25000U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schleipen & Erkens AG & Co
Original Assignee
Schleipen & Erkens AG & Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schleipen & Erkens AG & Co filed Critical Schleipen & Erkens AG & Co
Priority to DESCH25000U priority Critical patent/DE1801044U/de
Publication of DE1801044U publication Critical patent/DE1801044U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/21Paper; Textile fabrics
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/20Adhesives in the form of films or foils characterised by their carriers
    • C09J7/29Laminated material
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/30Adhesives in the form of films or foils characterised by the adhesive composition
    • C09J7/38Pressure-sensitive adhesives [PSA]
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J7/00Adhesives in the form of films or foils
    • C09J7/40Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners
    • C09J7/403Adhesives in the form of films or foils characterised by release liners characterised by the structure of the release feature
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/20Presence of organic materials
    • C09J2400/26Presence of textile or fabric
    • C09J2400/263Presence of textile or fabric in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2400/00Presence of inorganic and organic materials
    • C09J2400/20Presence of organic materials
    • C09J2400/28Presence of paper
    • C09J2400/283Presence of paper in the substrate
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09JADHESIVES; NON-MECHANICAL ASPECTS OF ADHESIVE PROCESSES IN GENERAL; ADHESIVE PROCESSES NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE; USE OF MATERIALS AS ADHESIVES
    • C09J2483/00Presence of polysiloxane

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Laminated Bodies (AREA)
  • Adhesive Tapes (AREA)

Description

  • "Mit Dauerklebstoff einseitig beschichtete Folie und Hilfsfolie zu ihrer Herstellung".
  • Es sind für vielfältige Zwecke verwendbar folienartige Werkstoffe bekannt, die einseitig mit einer Dauerklebstoffschicht versehen sind, die ihrerseits bis zum Gebrauch der Folie mit einem Schutzpapier, bisweilen auch mit einem Kunststoffblatt überdeckt ist. Das Schutzblatt ist entweder derart gerippt oder genarbt, daß es an der Klebstoffschicht nur in feinen Linien oder in Punkten haftet, so daß es sich ohne Mitnahme von Klebstoffteilen abziehen läßt ; oder es ist wenigstens an der dem Klebstoff zugewandten Seite so präpariert, daß es an der Klebstoffschicht nur wenig haftet und sich ohne Mitnahme von Klebstoff leicht von der Klebstoffschicht ablösen läßt. Das Aufbringen der Klebstoffschicht auf die Folie geschieht in der Weise, daß der mit einer als Lösungsmittel oder als Emulgiermittel dienenden Flüssigkeit versetzte und dadurch leichtflüssig gemachte Dauerklebstoff auf die Folie aufgetragen, dann durch Wärme unter Austreiben des Lösungs-oder Emulgiermittels getrocknet und gegebenenfalls ausgehärtet wird. Erst nach dem Trocknen der Dauerklebstoffschicht wird diese mit dem Schutzblatt abgedeckt. Die Herstellung solcher selbstklebender Folien ist auf wirtschaftliche Weise nur in laufender Bahn möglich, da einerseits sämtliche bekannten Folienwerkstoffe beim Auftragen der Klebstoffmasse bzw. beim Trocknen dazu neigen, sich zu rollen und dadurch die Gefahr besteht, daß Teile der Klebstoffschicht miteinander oder mit der nicht beschichteten Folienseite in Berührung kommen und die Berührungsstellen miteinander verkleben. Anderseits bereitet das Aufbringen des Schutzpapiers auf gewölbte Klebefolien beträchtliche Schwierigkeiten.
  • Für die Beschichtung mit Dauerklebstoff durch Auftragen in verflüssigter Form sind zudem nur solche Folienwerkstoffe geeignet, die keine oder minimalste Saugfähigkeit haben, da sonst der in flüssiger Form aufgetragene Dauerklebstoff zu einem wesentlichen Teil in die Folie selbst eindringt, diese in ihrer Struktur verändert, häufig auch Flecken hervorruft und im übrigen einen erheblichen Mehraufwand an teuerem Klebstoff verursacht. Es war daher bisher nicht möglich, Textilgewebe, Filz und ähnliche saugfähige Stoffe nur auf einer Seite mit einer oberflächlich aufliegenden Dauerklebstoffschicht zu versehen. Gerade daran besteht aber ein erhöhtes Interesse, da die bisher geübte Methode, solche saugfähigen Stoffe durch Bestreichen oder Besprühen ihrer Rückseite oder der mit ihnen zu überziehenden Fläche mit Leim oder anderem Klebstoff nicht nur umständlich ist, sondern häufig auch zu Fehlergebnissen (schlechte Haftung, Durchschlagen des Klebstoffes usw.) führt.
  • Demgegenüber ist Gegenstand der Neuerung eine mit einem Dauerklebstoff einseitig beschichtete Folie, die sich dadurch auszeichnet, daß die Folie aus saugfähigem Werkstoff, insbesondere Textilgewebe oder Filz besteht, auf deren Oberfläche die Klebstoffschicht festhaftend aufliegt.
  • Die Herstellung einer solchen Dauerklebfolie ist nach einem noch nicht veröffentlichten Vorschlag des Anmelders dadurch möglich, daß eine Lösung oder Emulsion des Klebstoffes auf eine Trägerfolie mit gegenüber dem verwendeten Klebstoff abweisender Oberfläche aufgetragen, dort getrocknet und gegebenenfalls gehärtet, alsdann die Trägerfolie mit der getrockneten Klebstoffschicht auf die zu beschichtende Fläche aufgedrückt und von der auf der beschichteten Fläche zurückbleibenden Klebstoffschicht abgezogen wird. Eine solche mit vom Lösungs-oder Emulgiermittel befreiten Dauerklebstoff beschichtete Trägerfolie mit gegenüber dem Dauerklebstoff abweisender Oberfläche dient also als Hilfsfolie zum Herstellen der mit Dauerklebstoff zu beschichtenden saugfähigen Folie und bildet einen weiteren Gegenstand der Neuerung. Die von ihr auf die saugfähige Folie übertragene trockene Klebstoffschicht haftet fest auf der Gegenfläche, ohne jedoch in die saugfähige Folie einzudringen, selbst wenn diese aus hochsaugfähigem Werkstoff besteht. Die zunächst mit dem Dauerklebstoff überzogene Trägerfolie kann als Abdeckfolie auf der beschichteten Fläche verbleiben.
  • Ausgedehnte Versuche haben ergeben, daß es mit Hilfe der den Gegenstand der Erfindung bildenden Hilfsfolie möglich ist, auch außerordentlich empfindliche Textilien, wie z. B. kurzgeschorene Samtarten ohne jede Beeinträchtigung ihrer Struktur und ihres Aussehens auf der Rückseite mit einem Überzug von Dauerklebstoff zu versehen. Die Hilfsfolie ist auch geeignet, kleine Flächen, z. B. die Rückseite von Ausschnitten aus Geweben, Stoffen, Papier, Kunststoff usw. mit einer Dauerklebstoffschicht zu versehen sowie auf bestimmt umrissenen Teilen einer Fläche eine Klebstoffschicht aufzubringen. Dies wird insbesondere dadurch ermöglicht, daß sich die Hilfsfolie auf Vorrat herstellen läßt, so daß die mit ihr verbundene Dauerklebstoffschicht zu beliebiger Zeit auf eine andere mit Dauerklebstoff zu beschichtende Fläche übertragen werden kann.
  • Wenn solche Hilfsfolien auch auf ihrer der Klebstoffschicht abgewandten Seite mit einem klebstoffabweisenden Überzug versehen sind, lassen sie sich nämlich zu Rollen aufwickeln und in diesem Zustand beliebig lange aufbewahren. Das Abwickeln von dem jeweiligen Verwendungszweck angepaßten Folienteilen ist zu jeder Zeit ohne Schwierigkeit möglich, da sich überraschenderweise ergeben hat, daß bei einer Folie, die auf beiden Seiten mit einem geeigneten klebstoffabweisenden Überzug versehen ist, die Dauerklebstoffschicht auf derjenigen Folienseite, auf die sie in flüssigem Zustand aufgebracht und auf der sie getrocknet worden ist, fester haftet, als auf einer völlig gleich präparierten Folienseite, mit der sie nach dem Trocknen und etwaigen Aushärten in Kontakt gebracht wurde.
  • Die-Hilfsfolie besteht vorteilhaft aus mit einem Silikonüberzug versehenen Pergamentpapier, weil solches Papier nur eine minimale Saugfähigkeit aufweist und infolgedessen für die Erzeugung des klebstoffabweisenden Silikonüberzuges nur geringe Mengen von teurem Silikon ausreichen.
  • In der Zeichnung stellt Fig. 1 als Beispiel für eine mit Dauerklebstoff beschichtete saugfähige Folie eine Filzschicht 1 mit der Dauerklebstoffschicht 2 im Querschnitt dar.
  • Fig. 2 zeigt-gleichfalls im Querschnitt-ein Beispiel für eine Hilfsfolie mit der Pergamentpapierschicht 5, dem dünnen Silikonüberzug 4 und der Dauerklebstoffschicht 3.
  • Soll die Hilfsfolie zur Rolle aufgewickelt werden, ist sie auch auf der Unterseite mit einem dünnen Silikon-oder anderen klebstoffabweisenden Überzug versehen.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche : 1. Mit einem Dauerklebstoff einseitig beschichtete Folie, d a d u r c h g e k e n n z e ich n e t, daß die Folie aus saugfähigem Werkstoff, insbesondere Textilgewebe oder Filz besteht, auf deren Oberfläche die Klebstoffschicht fest haftend aufliegt.
  2. 2. Hilfsfolie zum Auftragen von Dauerklebstoffschichten, insbesondere zum Herstellen von Folien nach Anspruch 1, bestehend aus einer mit vom Lösungs-oder Emulgiermittel befreiten Dauerklebstoff beschichteten Trägerfolie mit gegenüber dem Dauerklebstoff abweisender Oberfläche.
  3. 3. Hilfsfolie nach Anspruch 2, d a d u r c h g e k e n nz e i c h n e t, daß sie auch auf der der Klebstoffschicht abgewandten Seite mit einem klebstoffabweisenden Überzug versehen ist.
  4. 4. Hilfsfolie nach den Ansprüchen 2 und 3, d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß sie aus mit einem Silikonüberzug versehenen Pergamentpapier besteht.
DESCH25000U 1959-05-19 1959-05-19 Mit dauerklebstoff einseitig beschichtete folie und hilfsfolie zu ihrer herstellung. Expired DE1801044U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH25000U DE1801044U (de) 1959-05-19 1959-05-19 Mit dauerklebstoff einseitig beschichtete folie und hilfsfolie zu ihrer herstellung.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH25000U DE1801044U (de) 1959-05-19 1959-05-19 Mit dauerklebstoff einseitig beschichtete folie und hilfsfolie zu ihrer herstellung.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1801044U true DE1801044U (de) 1959-11-26

Family

ID=32887746

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH25000U Expired DE1801044U (de) 1959-05-19 1959-05-19 Mit dauerklebstoff einseitig beschichtete folie und hilfsfolie zu ihrer herstellung.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1801044U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2907186C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines hochglänzenden Verbundmaterials
DE2225618C2 (de) Klebstoff-Auftragband
DE1594151C3 (de) KJebeblattmaterial
DE1569939C3 (de) Abdeckmaterial
DE2745303A1 (de) Selbstklebendes material
DE1569876A1 (de) Klebfaehiger Verbundwerkstoff
DE2146596A1 (de) Photographiealbumblatt
DE1719186B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Klebst Offübertragungsmaterialien und doppelseitigen Klebematerialien
DE1504351C3 (de) Verfahren zum Herstellen eines aus aufeinanderliegenden Bahnen bestehenden Verbundkörpers
DE974178C (de) Verfahren zur Herstellung von druckempfindlichen Selbstklebebaendern mit rasterfoermig angeordneten klebemassefreien Stellen, insbesondere Pflastern
DE1801044U (de) Mit dauerklebstoff einseitig beschichtete folie und hilfsfolie zu ihrer herstellung.
EP0673306B1 (de) Papierbögen oder -bahnen mit heraustrennbaren selbstklebe-etiketten
DE1594171C3 (de) Erzeugnis mit druckempfindlichem Klebstoffüberzug und darauf befindlicher trocken abziehbarer Abdeckfolie
DE1195640B (de) Walze zum Auftragen von Klebstoff auf unebene Werkstuecke, wie Schuhsohlen
DE1635595A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von gepraegten und kaschierten Tapeten
DE650662C (de) Verfahren zur Herstellung von bedruckten bzw. erhaben gepraegten aufklebbaren Etiketten o. dgl., die mit Dauerklebstoff versehen sind
DE3210431A1 (de) Furnierkante, insbesondere endlosfurnierkante
DE2413051A1 (de) Selbstklebefolie und verfahren zu ihrer herstellung
AT288568B (de) Druckempfindliches Klebmaterial
DE2623903A1 (de) Tapetenbahn mit einer an ihrer rueckseite vorgesehenen kleisterbeschichtung, welche durch anfeuchten klebefaehig wird
DE1753840B2 (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen Herstellen von Verbundplatten, insbesondere von Bauplatten
DE1646135A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung von Unterlagen,insbesondere Geweben,mit einem glaenzenden UEberzug
DE1546867B2 (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Schichtmaterial und Vorrichtung zu dessen Durchführung
DE2801188A1 (de) Verkaufsaufmachung fuer beidseitig mit einer kleberschicht versehene zuschnitt- oder stanzteile
DE1963141U (de) Vorrichtung zur beschichtung einer schaumstoffolie mit mindestens einer kunststoff-traegerfolie.