DE1799307U - Staenderwickelkopf von grossen elektrischen maschinen. - Google Patents

Staenderwickelkopf von grossen elektrischen maschinen.

Info

Publication number
DE1799307U
DE1799307U DE1959L0023721 DEL0023721U DE1799307U DE 1799307 U DE1799307 U DE 1799307U DE 1959L0023721 DE1959L0023721 DE 1959L0023721 DE L0023721 U DEL0023721 U DE L0023721U DE 1799307 U DE1799307 U DE 1799307U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
phase
winding head
groups
brackets
involute
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959L0023721
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE1959L0023721 priority Critical patent/DE1799307U/de
Publication of DE1799307U publication Critical patent/DE1799307U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)
  • Windings For Motors And Generators (AREA)

Description

  • S''ieEeeMEpf vo ? 5 großen el@tpis@hen Maseine
    vonNTesE eiff eifern Stämderwieelopf vos. großen e@ktFisehen
    , c-
    Msciens isseBonäea TFoeneatoen mi diekte Leitekulmg.
    : 1. \ : : il. r !'J10 : if"1 !.'C. ll ! l ; 1'. D0 t, ; E :- : J.. : 1. n. 15 eJJ. EM ! TIl t ; ;, JvailltdleIT'W1l (Ek@. ! L@pl>. VOJTh gtr'@. ILeJTIl e. n. @ ! 1f\ !" : ! I']'@Jffi ($M
    H8rJC1l1l1ßeJlR \1 iQQI0eßml[ ; J. eli"G'1r'\ !. ílJi'>1bJ {) eJi1eli. 811 ; @IeOilll mi lliiR"ekteK'1L ] : el1"'Rdi)} Illmmllg <>
    fas : S'&a'SeM'yi'skelikfSpfen fast alle elektrischen Maseine. erdesL
    au", 2 den
    'r ? E@n due Dista. NiSstSeke in eines. gewissere Abstand gehaltes des
    s lfoB 2ff 22 1 $ jO @$ 4 9 div93 d 39
    erBleem. DadMe i es EsogS. B. sh daß eiie i des. iekelopfen ent-
    seeen Velste dpe de@n Obefläehe absiBe koen. In nee-
    t7r ng 3 T$tsl hi$f5h@Ea D<a$ W @ 2 \ OR t@R sz
    ioSR LaiekMhInag s esehem. Bas hat <äen Pbeil, daß die ent-
    w rtror a 1 íl ; t Hf': rS @E ;-@ $ : e xexe ; 1 ; X$ NVs'D , mX rCnL)
    edea. E'ie @mem ! a) ess. e.'& id af eie solehe Sänderwieklg d
    rr : ;'..".,""r'"""C" :}...-"TI".,"
    p,"~--i :-, 2 p' (b'G « 0-7,2,' Cf"-'-i m, ü Z ß d i-0 2 u 1-1", ?, : ! 22 e n, Phhl-ci --. G g oh ö 71,13 e a.-, 7 0 -m-
    De neeNg tbestoM ai daB die sn einep Pase g@hSig@n Eolem-
    @ff ;, ¢9eiJ WzC25@ @$ $itn f322¢Wr iO6 « l §@ t$EEEt@Bigi2wr3
    .-.,"'ì 1DT."n"/1>.'""Ii'" !
    E-sM afoiad@lieg@n.
    daß di-a Ab-
    G EL1 $t 2re, irz peLpp4^2 C522 <ase b 1 @
    æ"Qe} qrt t] ZrEDr$ V ; fjSyj f ; n fwl, rG n$S} > òr>i<-Fi, EP>$>
    eineGppe M. n<ä. sosii stvei bis dei Suppem eine Pase ilde grS
    zu den verbleibenden
    teilen ausreice. In den erbl@ibedes wiseheEräsEen sisshe e. n
    PGU oirge
    vierden.
    Dis'ibaEiss'&oke vogeesen werden. Dadurch wird vorteilha. fteres. se ein
    festes Pake aller s eie PasesMppe gehöriges. Eolvenienbügel
    eirpes. oM. Weiters. MEm öi@ eiBBselEK3ia EvolestenMgel im @3. ne
    ESelgE'pe dEe Isl2. es'gr@B. f@m,, alB, <3 geh Me ds. e ase BSgelläse
    erstrecken getrennt sein. Dadurch können Fertigungsungenauigkeiten
    in der BügelerstelluRg ausgeglichen werden. Die sn den verschiede-
    neu Phasen gehörigen Wickelköpfe weisen den bisher üblichen Abstand
    voneinanderauf.
    Der Vorteil der Neuerung ist darin zu sehen daß durch die Ausbildung
    des Wickelkopfes gemäß der Neuerung eins geringere Abmessung des ge-
    samten Wickelkopfes und damit eine geringere Masshinenlänge erreicht
    Alur noch bei den Übergängen von einer Phase zur nächsten sollen
    Distanzstücke in den bisher üblichen Abmessungen vorgesehen sein, um
    dievo.-i Phase zu Phase und auch die strombegren-
    æs $h@r Ütil¢ @n gSvS
    sende Reaktion zu gewährleisten.
    In den Figoren der Zeishmmg sind zwei Ausführungsbeispiele nach der
    Neuerungwiedergegeben.
    In Fig. l ist ein Teilabsehnitt eines Ständerwiekelkopfes gezeichnete
    der eine Phase 11 darstellt. Die Evolventenbügel dieser Phase sind zu
    einerGMppe 12 diet nebeneinanderliegender Bügel 13 zusammeBgefaßi
    Im Fig. 2 sind jeweils drei EvolventeBbugel 14, IS 16 zu je einer
    Gruppe 17, 18 19 zusammengefaßte die gemeinsam die Phase 20 bilden.
    Zwischen die einseinen Evolventenbügel sind die Isolierstreifen 21
    eingelegt. Die Evolventenbugel 14 15 und 16 werden durch die Ver-
    schnürung 22 zusammengehalten ; außerdem sind die drei Gruppen 17, 18
    und 19 durch Distanzstücke 23 voneinander getrennt.
    Sshutzanspuche :
    M

Claims (1)

  1. S c stsans pröche
    1. Ständerwickelkopf von Großen elektrischen Alaschineng insbesondere Turbogeneratoreng mit direkter Leiterkühlung, dadurch gekew-zeich- netg daß die zu einer Phase (119 20) gehörigen Evolventenbügel (13, 14v lSe 16) äes Wickelkopfes sä. eimer oder mehreren Gruppen (1S 17 13 19) zusammengefaßt sinä, wobei die Ewlventenbügel inden Gruppen ohne Zwischenraum dicht aufeinanderliegen.
    2. Wickelkopf nach Angp-ruch 1, daduilch gekermzeichnet, daß die Ab- stände in einer Phas@gFuppe, in der zwei bis vier Evolvemtenbu- gel (17 oder 18 oder 19) eine Gruppe B soMit swei bis drei Gruppen (17,18,19) eine Phase (20) bilden gpoßesmäßig snr Ver- schnürungäer'Evolentenbügel anf den Bef@stigugst@ilen ausrei- eilen.
    3. Wickelkopf nach den Ansprüchen 1 und 2 dadurch gekennzeichnete daß im Zwischenraum zwischen den Bügelgruppen (17, 18, 19) einer Phase (20) neben den Verschnürungen (22) Distanzstücke (23) vor- gesehensind.
    4.Wickelkopf nach den Ansprüchen 1 bis 3 dadurch gekeameishnet daß zwisehen die einzelnen Evolventenbügel in einer Bügelgruppe Isolierstreifen (21) eingelegt sind, die sich über die ganze BS- gellänge erstrecken.
    5.Wickelkopf nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet daß die zu verschiedenenPhasen gehörigen Wickelköpfe Abstände untereinan- deramfweise.
DE1959L0023721 1959-04-24 1959-04-24 Staenderwickelkopf von grossen elektrischen maschinen. Expired DE1799307U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0023721 DE1799307U (de) 1959-04-24 1959-04-24 Staenderwickelkopf von grossen elektrischen maschinen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959L0023721 DE1799307U (de) 1959-04-24 1959-04-24 Staenderwickelkopf von grossen elektrischen maschinen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1799307U true DE1799307U (de) 1959-11-05

Family

ID=32883876

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959L0023721 Expired DE1799307U (de) 1959-04-24 1959-04-24 Staenderwickelkopf von grossen elektrischen maschinen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1799307U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1190555B (de) * 1960-01-14 1965-04-08 Siemens Ag Wickelkopfausbildung fuer Hochspannungsgeneratoren
DE19617540A1 (de) * 1996-05-02 1997-11-13 Asea Brown Boveri Gasgekühlte elektrische Maschine

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1190555B (de) * 1960-01-14 1965-04-08 Siemens Ag Wickelkopfausbildung fuer Hochspannungsgeneratoren
DE19617540A1 (de) * 1996-05-02 1997-11-13 Asea Brown Boveri Gasgekühlte elektrische Maschine

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3105428C2 (de) Naßläufermotor für eine Pumpe
DE3145645C2 (de)
DE1933181U (de) Elektrische klemmleiste fuer gedruckte stromkreise.
DE1799307U (de) Staenderwickelkopf von grossen elektrischen maschinen.
CN210430203U (zh) 一种多功能二次试验线收纳装置
DE8618540U1 (de) Mehrfach-Steckverbindungseinheit
DE1013358B (de) Einrichtung fuer mit gespritzter Wicklung versehene Kurzschlusslaeufer
DE319567C (de) Elektrischer Nutenleiter zur Unterdrueckung der zusaetzlichen Stromwaerme
GB1002742A (en) A golf mat and a method of making brush strip which is suitable for use in making a golf mat
DE722952C (de) Sich ueberlappende Zweischichtendrehstromwicklung
DE2631094A1 (de) Verbindungsklemme fuer elektrische leiter
DE1463783A1 (de) Glimmschutzanordnung am Nutaustritt der Statorwicklungen elektrischer Maschinen
DE936404C (de) Wicklungskoerper fuer Polwicklungen von elektrischen Maschinen
DE2941871C2 (de)
DE2420452B2 (de) Vorrichtung zur Spannungsvervielfachung
DE1227531B (de) Spulenwicklung oder Schaltverbindung in einem Pupinspulensatz
DE2058367C3 (de) Antriebsanordnung mit einem Induktionsmotor veränderlicher Drehzahl
DE567023C (de) Schlitzleiste zum Aufteilen und Einlegen der einzelnen Adern an Verteilerplatten fuer elektrische Schwachstromkabel
DE2261665A1 (de) Stator fuer dynamoelektrische maschine
DE374241C (de) Asynchronmotor mit Polumschaltung von 4n- auf 6n-Pole
DE713204C (de) Schablonenwicklung fuer mehrphasige elektrische Maschinen
DE1951208U (de) Rollkommutator fuer elektrische maschinen.
DE1762567C3 (de) Rangierleiste
DE676749C (de) Asynchronmotor mit innerer Kaskadenschaltung
AT212901B (de) Klemmbrett für elektrische Maschinen und Apparate