DE1798900U - Tisch mit verstellbaren platten. - Google Patents

Tisch mit verstellbaren platten.

Info

Publication number
DE1798900U
DE1798900U DEP15317U DEP0015317U DE1798900U DE 1798900 U DE1798900 U DE 1798900U DE P15317 U DEP15317 U DE P15317U DE P0015317 U DEP0015317 U DE P0015317U DE 1798900 U DE1798900 U DE 1798900U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wood
panels
metal
table according
adjustable top
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP15317U
Other languages
English (en)
Inventor
Quirin Punzmann
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEP15317U priority Critical patent/DE1798900U/de
Publication of DE1798900U publication Critical patent/DE1798900U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B13/00Details of tables or desks
    • A47B13/08Table tops; Rims therefor

Landscapes

  • Tables And Desks Characterized By Structural Shape (AREA)

Description

  • "Tisch mit verstellbaren Platten" Beschreibung : Die Neuerung bezieht sich auf einen Tisch beliebiger Grösse der, bei geringem technischen Aufwand, mit wenigen Handgriffen um das doppelte seiner Fläche vergrössert werden kann und dessen zwei Platten auch im nicht ausgezogenen Zustand nutzbar sind.
  • Die bisher bekannten Ausziehtisch-Konstruktionen benötigen einen größeren technischen Aufwand und haben den Nachteil, dass die zweite Platte, im nicht ausgezogenen Zustand nicht genutzt werden kann.
  • Bei der zur Anmeldung kommenden Tischkonstruktion sind zwei Platten, die an den Längsseiten mit Nuten versehen sind, in beliebigem Abstand übereinander angeordnet. Diese Platten laufen in den am Tischgestell angebrachten Laufschienen wie Schiebetüren (Abb. 1).
  • Im nicht ausgezogenen Zustand kann die untere Platte, bei genügendem Abstand von der oberen, als Ablagefläche für Bücher, Zeitschriften ectr. benutzt werden (Abb. 2).
  • Durch verschieben der oberen, bzw. herausziehen der unteren Platte, wird die untere Tischfläche freigelegt (Abb. 3, 4 u. 5).
  • Wird die obere Platte ausgezogen bis sie arretiert und die untere Platte in die freigewordene Hälfte der oberen Führung geschoben, so ist die Tischfläche in einer Ebene um das doppelte vergrößert (Abb. 6).
  • Die Platten werden vorzugsweise aus Holz sein. Das Tischestell kann sowohl aus Holz wie aus Metall gefertigt werden.
  • Schutzansprüche : 1. Tisch mit verstellbaren Platten, gekennzeichnet durch ein Tischgestell dessen Zargen an der Innenseite mit Laufschienen versehen sind in die zwefuten versehene Platten eingeschoben werde Diese Platten sind in beliebigem Abstand übereinander angeordnet und können, ähnlich wie Schiebetüren verschoben werden.

Claims (1)

  1. 2. Tisch nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Holzgestell mit Kunststoff-Führungsschienen und Platten aus Holz.
    3. Tisch nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Gestell aus Metall und Platten aus Holz.
    4. Tisch nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch Gestell aus aus Metall oder Holz und Platten aus Glas das seitlich mit Nutschienen aus Metall oder Holz gefasst ist.
DEP15317U 1959-08-11 1959-08-11 Tisch mit verstellbaren platten. Expired DE1798900U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP15317U DE1798900U (de) 1959-08-11 1959-08-11 Tisch mit verstellbaren platten.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP15317U DE1798900U (de) 1959-08-11 1959-08-11 Tisch mit verstellbaren platten.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1798900U true DE1798900U (de) 1959-10-29

Family

ID=32886359

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP15317U Expired DE1798900U (de) 1959-08-11 1959-08-11 Tisch mit verstellbaren platten.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1798900U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154603B (de) * 1959-12-11 1963-09-19 Mauser Kg Tisch mit zwei uebereinanderliegenden, in Laengsrichtung schiebbaren Tischplatten
DE1243351B (de) * 1963-10-03 1967-06-29 Haslocher Ausziehtisch Und Moe Tisch mit herausziehbarer Unterplatte

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1154603B (de) * 1959-12-11 1963-09-19 Mauser Kg Tisch mit zwei uebereinanderliegenden, in Laengsrichtung schiebbaren Tischplatten
DE1243351B (de) * 1963-10-03 1967-06-29 Haslocher Ausziehtisch Und Moe Tisch mit herausziehbarer Unterplatte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2132153A1 (de) Rechteckfoermiges Behaeltnis bzw.Schaukasten,Vitrine od.dgl.
DE1798900U (de) Tisch mit verstellbaren platten.
DE1659424A1 (de) Holztueren mit beiderseitiger Sperrholzauflage
DE1812370U (de) Tisch mit verstellbaren platten.
DE482324C (de) Radrennbahn aus beliebigem Baustoffe
DE1778465U (de) Dunkelkammerschrank.
DE913407C (de) Flaschengestell
AT255730B (de) Verstellbares Unterlagsklötzchen zum Verklotzen von Glasscheiben, insbesondere an Fensterflügeln
DE1854891U (de) Plastikprofil-gehaeuse fuer gardinen-gleit- und rollschienen.
DE1870220U (de) Bauelement aus kunststoff fuer fruehbeete.
DE1746166U (de) Arbeits-ess-couch-kinderstisch mit zweiseitig benutzbarer tischplatte.
DE1864474U (de) Rolladenkasten.
DE1954535U (de) Aus glasfiber hergestellte profilleiste fuer fensterrahmen, tuerrahmen od. dgl.
DE1677412U (de) Strebe fuer glasaufsaetze.
DE1843894U (de) Zargenloses saiteninstrument.
DE1790562U (de) Schrank.
DE1787354U (de) Moebel mit schiebetueren.
DE1886683U (de) Parallel-sonnenblende.
DE6917063U (de) Moebelfuss
DE1776162U (de) Kuechenmoebel.
DE1807138U (de) Aufschiebbare gardinenleiste.
DE1819980U (de) Badezimmerschrank.
DE1858401U (de) Zerlegbares regal od. dgl. kastenmoebel.
DE1957517U (de) Tuerblatt mit luftkanaelen.
DE1834172U (de) Schrank mit schiebeglas od. dgl.