DE1796042U - Senkwerkzeug mit halbkreisfoermiger schneide. - Google Patents

Senkwerkzeug mit halbkreisfoermiger schneide.

Info

Publication number
DE1796042U
DE1796042U DE1959S0030602 DES0030602U DE1796042U DE 1796042 U DE1796042 U DE 1796042U DE 1959S0030602 DE1959S0030602 DE 1959S0030602 DE S0030602 U DES0030602 U DE S0030602U DE 1796042 U DE1796042 U DE 1796042U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
tool
countersunking
semi
circular cutter
cutting edge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1959S0030602
Other languages
English (en)
Inventor
Magnus Sielski
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1959S0030602 priority Critical patent/DE1796042U/de
Publication of DE1796042U publication Critical patent/DE1796042U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Drilling Tools (AREA)

Description

  • Senkwerkzeug mit halbkreisförmiger Schneide.
    DieErfindung bezieht sich auf Senktßerkzeuge für Metall und
    Kunststoff mit halbkreisförmigen sohneiden, die durch eine Boh
    rung gebildet werden.
    Das schärfen dieser Sender geschieht durch nachschleifen der
    Bohrung mittels eines Schleifstiftes. Dieses Schleifen muße-am den
    gfinstigaten Schnittuinkel tu erhalten, über die ganze oder zu"'"
    mindest einen grüßeren lereich der Innenfläche srfölgen ; was
    sehr mühevoll und zeitraubend ist.
    Dieser Nachteil wird durch Anbringung einer der Schnittkante
    gegenüberliegenden Freibohrung beseitigt.
  • Fig. 1 zeigt ein solches Ausführungsbeispiel im Schnitte mit einer zylindrischen Freibohrung b ;
    Fig. 2 stellt die Seitenansicht dar. In Fig. 3 ist eine zweite
    Ausführung mit einer Kegelbohrung c wiedergegeben. Diese Bohrung reicht bis zur Schnittkante a , sie kann aber auch ein wenig zuvor, gleich wie die zylindrische Bohrung, enden.
    Schutzansrüche !
    SX= : Nt2'jSt-KSSS==SSC3SS : SSS2==S3s==3 : sd-= ! SSiSS2==tSSSES !
    1.) Senkwerkzeug für Hetall und Kunststoff Bit halbkreis
    förmiger Schnittkante dadurch gekennzeichnet, daß die,
    die Schneide bildende Bohrung bis in die Nähe der Schnitt= kante, zylindrisch aufgebohrt wird.

Claims (1)

  1. 2.) Senkwerkzeug nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß die, die Schnittkante bildende Bohrung kegelförmig ausgebildet ist.
DE1959S0030602 1959-05-22 1959-05-22 Senkwerkzeug mit halbkreisfoermiger schneide. Expired DE1796042U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959S0030602 DE1796042U (de) 1959-05-22 1959-05-22 Senkwerkzeug mit halbkreisfoermiger schneide.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1959S0030602 DE1796042U (de) 1959-05-22 1959-05-22 Senkwerkzeug mit halbkreisfoermiger schneide.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1796042U true DE1796042U (de) 1959-09-17

Family

ID=32889433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1959S0030602 Expired DE1796042U (de) 1959-05-22 1959-05-22 Senkwerkzeug mit halbkreisfoermiger schneide.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1796042U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271503B (de) * 1963-09-20 1968-06-27 Robert Breuning Senk- und Entgratungswerkzeug

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1271503B (de) * 1963-09-20 1968-06-27 Robert Breuning Senk- und Entgratungswerkzeug

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1796042U (de) Senkwerkzeug mit halbkreisfoermiger schneide.
DE606888C (de) Bleistifthalter mit Spitzer
DE324597C (de) Vorrichtung zum Halten einer Zentriernadel beim Ziehen von Kreisen mittels eines mitLoechern versehenen Lineals
DE1033094B (de) Bleistiftspitzer mit einer Nut zur Aufnahme eines Ersatzmessers
DE819002C (de) Kreis-Anreisskoerner mit axial beweglichem Zentrierkoerner
CH259902A (de) Schraubenzieher.
DE673133C (de) Sicherungsvorrichtung gegen unerlaubtes Loesen von Schrauben, insbesondere fuer Waagen
DE889704C (de) Werkzeug zum Bohren und Senken od. dgl.
DE890613C (de) Kappenloses Schreibgeraet
DE414565C (de) Bleistiftspitzer
DE567319C (de) Schreibstiftspitzer, dessen Messer aus einem scheibenfoermigen Koerper mit nach oben stehendem, zur Schneide ausgebildetem Rand besteht
DE806845C (de) Werkzeug, insbesondere Schraemmeissel fuer Schraemmaschinen, mit aufgeloetetem Hartmetalleinsatz
DE1794113U (de) Bleistift- und buntstiftanspitzer.
DE894164C (de) Zirkel
DE389496C (de) Bohrfutter
AT153923B (de) Vorrichtung zum Wenden von zu einem Schlauch zusammengenähten Stoffbändern.
DE487816C (de) Fallnullenzirkel
DE8124683U1 (de) Anstecknadel
CH242671A (de) Kopfsenker.
DE1216068B (de) Vorrichtung an einer elektrisch angetriebenen Handbohrmaschine zur Herstellung von Langloechern
DE1161177B (de) Tuergriff
DE1602152U (de) Werkzeug zum zusammensetzen von metallteilen.
DE1834791U (de) Drehkoerper an pfluegen.
DE1757027U (de) Tuerdrueckerverbindung mit ansatzfuehrung.
DE1226396B (de) Magnetische Spaenefangvorrichtung