DE1793960U - Zaehlwerk. - Google Patents

Zaehlwerk.

Info

Publication number
DE1793960U
DE1793960U DEJ7674U DEJ0007674U DE1793960U DE 1793960 U DE1793960 U DE 1793960U DE J7674 U DEJ7674 U DE J7674U DE J0007674 U DEJ0007674 U DE J0007674U DE 1793960 U DE1793960 U DE 1793960U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
counter characterized
counter
housing
disks
thin
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEJ7674U
Other languages
English (en)
Inventor
Ludwig Jaeger
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEJ7674U priority Critical patent/DE1793960U/de
Publication of DE1793960U publication Critical patent/DE1793960U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B49/00Revolving cabinets or racks; Cabinets or racks with revolving parts
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47BTABLES; DESKS; OFFICE FURNITURE; CABINETS; DRAWERS; GENERAL DETAILS OF FURNITURE
    • A47B49/00Revolving cabinets or racks; Cabinets or racks with revolving parts
    • A47B49/004Cabinets with compartments provided with trays revolving on a vertical axis

Landscapes

  • Displays For Variable Information Using Movable Means (AREA)

Description

  • BESCHREIBUNG
    ------------
    Gegenstand der Beschreibung : Z A H L E N M E R K E R
    -----------------------
    Die Neuerung bezieht sich auf einen Zahlenmerker, welcher sowohl lose getragen werden kann, als auch mittels Magnetrücken, Leim, oder einem anderen Befestigungsmittel an Maschinen oder Armaturenbrettern von Kraftfahrzeugen angebracht werden kann. Kurzum überall dort, wo man sich eine fest Zahl merken möchte und das Aufschreiben zu umständlich wäre.
  • Insbesondere ist der Zahlenmerker dazu gedacht, um an einem Armaturenbrett befestigt zu werden, damit der Kilometerstand z. B. beim Volltanken oder bei Abfahrt oder bei Ölwechsel festgehalten werden kann.
  • Jedes Kraftfahrzeug verfügt über einen Tachometer, welcher die gefahrene Kilometerzahl anzeigt. Die Differenz der auf dem Zahlenmerker festgehaltenen Zahl und der Zahl auf dem Tachometer ergibt die Zahl, die man zu wissen wünscht.
  • Es gibt auch Maschinen mit fortlaufendem Zählwerk, so z. B. Druckereimaschinen. Auch hier wird oft gewünscht eine Zwischenzahl zu merken.
  • Es gibt verschiedene Formen von Zahlenmerkern. Welche jedoch in ihren Konstruktion so sind, daß sie in der Herstellung wesentlich teuerer sind oder im Aussehen und der Form Nachteile aufweisen.
  • Die Neuerung meines Zahlenmerkers besteht in Form und Funktionstechnik.
  • Sie dient dem Zweck bestehende Mängel zu beheben.
  • Der Zahlenmerker besteht aus 3 dünnen Scheiben Bild I, a, b, c,-Auf diesen Scheiben sind Zahlen eingeprägt und kleine Griffe ausgestanzt (d, e, f). Diese kleinen Griffe ragen aus den Einschnitten auf dem Gehäusedeckel Bild IV, ab, c, soweit hervor, daß an ihnen die Zahlenscheiben so bewegt werden können, um auf dem Ausschnitt d die gewünschte Zahlenfolge sichtbar zu machen. Bild IV e, stellt die Werbefläche auf dem Gehäusedeckel dar.
    - a1- !--t-
    Auf der Rückseite der Zahlenscheiben Bild II, sind kleine Vertiefungen angebracht. Auf dem Gehäuseboden Bild III, befinden sich auf der Innenseite kleine Federblätter a, b, c.
  • Diese Federblätter rasten beim Einstellen der Zahlen in die Vertiefungen Bild II ein und gewährleisten, daß die eingestellte Zahl sich nicht von selbst verschiebt.
  • Bild V zeigt den Zahlenmerker in Größe 1 : 1 von oben : a = Ausschnitt in dem die Zahlen sichtbar sind b = Ausschnitte durch die die kleinen Griffe zum Verstellen
    der Zahlen ragen und hin und her geschoben werden können.
    c = die kleinen Griffe in Null-Stellung
    f= Werbefläche

Claims (5)

  1. SCHUTZANSPRÜCHE a ! a : s : =s : e : stS : a : BtCtt ! B ! sae : tS ! adsa : ocnszn<BS : a !
    1. Zählwerk dadurch gekennzeichnet, daß dieses aus einem Gehäuse und aus dünnen drehbaren Scheiben, die im Gehäuse angeordnet sind, besteht.
  2. 2. Zählwerk dadurch gekennzeichnet, daß auf dem Gehäusedeckel Einschnitte angeordnet sind, in denen kleine Griffe der drehbaren Scheiben herausragen, also die dünnen Scheiben mit Betätigungsraster versehen sind.
  3. 3. Zählwerk dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite ein Ablesefenster angeordnet ist.
  4. 4. Zählwerk dadurch gekennzeichnet, daß dieses aus Metall, Leder, Holz, Pappe und dergleichen hergestellt ist.
  5. 5. Zählwerk dadurch gekennzeichnet, daß auf der Oberseite der Außenhülle eine Metallscheibe und dergleichen angeordnet ist zur Aufnahme von Gravierungen und dergleichen.
DEJ7674U 1959-04-23 1959-04-23 Zaehlwerk. Expired DE1793960U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ7674U DE1793960U (de) 1959-04-23 1959-04-23 Zaehlwerk.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEJ7674U DE1793960U (de) 1959-04-23 1959-04-23 Zaehlwerk.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1793960U true DE1793960U (de) 1959-08-20

Family

ID=32881962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEJ7674U Expired DE1793960U (de) 1959-04-23 1959-04-23 Zaehlwerk.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1793960U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1793960U (de) Zaehlwerk.
DE373598C (de) Lesekasten
DE827606C (de) Fuellfederhalter gleicher aeusserer Gestaltung
DE523976C (de) Reklamekalender
DE942481C (de) Anschauungsmittel, insbesondere zur Darstellung der Anlassfarben von Stahl
DE462122C (de) Reklamevorrichtung, die unter Verwendung komplementaerer Farben Aufschriften, die auf einer von einer durchsichtigen Platte ueberdeckten und gegen diese verschiebbaren Flaeche angebracht sind, abwechselnd sichtbar und unsichtbar macht
DE596487C (de) Vorrichtung zum Numerieren von photographischen Abzuegen
DE1878994U (de) Drehzahlmesser-aufsatz auf kraftfahrzeug-tachometer.
DE470883C (de) Vorrichtung zur Wechselreklame
DE1740743U (de) Schild, insbesondere fuer kraftfahrzeugkennzeichen und verkehrszeichen.
DE464155C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteien, deren Abstandshalter gegen Federwirkung verschiebbar an einem Kartenhalter befestigt sind
DE470154C (de) Kartenhalter fuer Staffelkarteneien, bei welchem um die Unterkante des Halters herumeine gegen die Oberkante des Kartenhalters offene Tasche aus durchsichtigem Stoff angebracht ist
DE599642C (de) Nummernschild, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
DE959084C (de) Scherz- bzw. Spielgegenstand in Verbindung mit einem Schreibstiftspitzer
DE418296C (de) Tabellenschieber zum Ablesen genormter Zahlenwerte
CH133489A (de) Sammelmappe, insbesondere zur Aufnahme von mit Reklameaufdruck versehenen Wiegekarten.
DE202017104926U1 (de) Anzeigevorrichtung
DE8009274U1 (de) Zierschild
DE1916276A1 (de) Haltevorrichtung fuer Flaechen,insbesondere fuer Werbeflaechen
DE2034006A1 (de) Marken fur Uhrzifferblatter
DE1134849B (de) Modell zum Vorfuehren der Wirkungsweise eines insbesondere zur Verwendung in Uhrwerken bestimmten stossdaempfenden Lagers oder Lagerpaares
DE1260213B (de) Parkzeitanzeiger
DE1957091U (de) Parkscheibe.
DE2108925A1 (de) Aufgabenschieber zur Erstellung von Betriebsübersichten im Unterrichtsfach Buchführung
DE1774539A1 (de) Zahlenschieber zur Ermittlung von Lotto- und/oder Totozahlen