DE470883C - Vorrichtung zur Wechselreklame - Google Patents

Vorrichtung zur Wechselreklame

Info

Publication number
DE470883C
DE470883C DER71641D DER0071641D DE470883C DE 470883 C DE470883 C DE 470883C DE R71641 D DER71641 D DE R71641D DE R0071641 D DER0071641 D DE R0071641D DE 470883 C DE470883 C DE 470883C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
advertising
bill
images
inscriptions
goods
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER71641D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DER71641D priority Critical patent/DE470883C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE470883C publication Critical patent/DE470883C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F23/00Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes
    • G09F23/14Advertising on or in specific articles, e.g. ashtrays, letter-boxes on toys, games, puzzles, or similar devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F2250/00Miscellaneous game characteristics
    • A63F2250/22Miscellaneous game characteristics with advertising
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63FCARD, BOARD, OR ROULETTE GAMES; INDOOR GAMES USING SMALL MOVING PLAYING BODIES; VIDEO GAMES; GAMES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • A63F9/00Games not otherwise provided for
    • A63F9/06Patience; Other games for self-amusement
    • A63F9/12Three-dimensional jig-saw puzzles
    • A63F9/1204Puzzles consisting of non-interlocking identical blocks, e.g. children's block puzzles

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Toys (AREA)

Description

  • Vorrichtung zur Wechselreklame Gegenstand der Erfindung ist -eineVorrichtung zur Wechselreklame. Man hat bisher eine Wechselreklame in der Weise ausgeübt, daß man wechselnde Reklameplakate mittels mechanischer Vorrichtungen vorgeführt hat. Derartige Vorrichtungen sind verhältnismäßig teuer und gestatten:, keine allgemeine- Anwendung.
  • Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Wechselreklame von bisher nicht erreichter Einfachheit und Billigkeit, die ohne weiteres im kleinsten Geschäft und im kleinsten Dorf anwendbar ist.
  • Die Vorrichtung nach der Erfindung. ist dadurch gekennzeichnet, daß eine Anzahl- von Körpern nach Art eines Kubusspieles auf ihren Einzelflächen mit den zusammensetzbarenTeilen von Reklamebildern oder Reklameinschriften aurgestattet sind. Die Einzelkörper können z. B. rechteckige oder kubische Gestalt haben.
  • Mit der Vorrichtung nach der Erfindung ist es möglich, für denselben oder für verschiedene Gegenstände eine beliebig oft wechselnde Reklame zumachen. Wegen ihrer Einfachheit und Sinnfälligkeit dürfte die Vorrichtung gerade für kleine Orte geeignet sein und gerade auf das große Publikum besonderen Eindruck machen.
  • Da die Reklamebilder nicht aus allernächster Nähe betrachtet werden, so fällt bei guter Ausführung für den Beschauer die Unterteilung in einzelne Klötze auch kaum auf, sondern wird der Eindruck eines einheitlichen Reklamebildes erzeugt.
  • Wenn man die Bilder so einrichtet, daß die Umrißlinien abgestuft sind, so kann man die anzupreisendeWare direkt auf dieses körperliche Reklamebild aufsetzen- und dadurch den -Wert der Reklame erhöhen.
  • Von dem bekannten Kubusspiel der Kinder unterscheidet sich der Erfindungsgegenstand durch den Anwendungszweck und die dadurch erreichten besonderen Vorteile. Es kommt auch bei dem 'Kubusspiel der Kinder niemals auf eine Veränderung des Bildumrisses an, sondern hier werden regelmäßig die verschiedenen Bilder in rechteckigen Umriß zusammengelegt.
  • Auf der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes dargestellt.
  • Abb. i zeigt in schaubildlicher Darstellung ein .Reklamebild mit Inschrift und darauf gesetzten Flaschen, Abb.2 ein anderes Reklamebild ohne die Ware.
  • Auch die Umrisse der Bilder nach Abb. i und 2 stimmen nicht überein. Am linken Rande ist in Abb. 2 ein anderer Umriß gewählt wie in Abb. i.

Claims (2)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Vorrichtung zur Wechselreklame, gekennzeichnet durch eine Anzahl von Körpern nach Art eines Kubusspieles, deren Flächen mit zusammensetzbaren Teilen von Reklämebildern oder Reklameinschriften ausgestattet sind.
  2. 2. Vorrichtung nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die bildlichen Darstellungen oder Aufschriften derart angeordnet sind, daß sich beim Zusammensetzen der Körper ein. stufenförmiger Aufbau als Untersatz für die anzupreisende Ware ergibt.
DER71641D Vorrichtung zur Wechselreklame Expired DE470883C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER71641D DE470883C (de) Vorrichtung zur Wechselreklame

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER71641D DE470883C (de) Vorrichtung zur Wechselreklame

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE470883C true DE470883C (de) 1929-02-01

Family

ID=7414200

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER71641D Expired DE470883C (de) Vorrichtung zur Wechselreklame

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE470883C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
Caliver Rural Elementary Education among Negroes under Jeanes Supervising Teachers. Bulletin, 1933, No. 5.
DE470883C (de) Vorrichtung zur Wechselreklame
CH341421A (de) Geographiespiel
DE439336C (de) Gesellschaftsspiel zum Zusammensetzen von Bildern
DE574032C (de) Faltbare Landkarte
DE827606C (de) Fuellfederhalter gleicher aeusserer Gestaltung
DE847982C (de) Bildtafel, Plakat od. dgl.
DE471765C (de) Spiegellichtreklame
DE671435C (de) Reklamevorrichtung
DE453722C (de) Vorrichtung zur Ermittlung der Fahrtrichtung von Strassenbahnen o. dgl.
DE632364C (de) Merkeinrichtung, bestehend aus Merkplaettchen aus federndem Stoff fuer Karteiblaetter
Forsyth et al. Socio-economic origins and attainment at university: A case study
DE635590C (de) Vorrichtung zum Sichtbarmachen zusammengehoeriger Angaben in graphischen Darstellungen, z. B. Ortsplaenen, Landkarten o. dgl.
CH173223A (de) Reklametafel.
DE510454C (de) Zusammenstellung von Druckelementen, die jedes eine Mehrzahl von Druckbildern tragen
DE864361C (de) Sortiergeraet fuer Photobilder
DE685394C (de) Vorrichtung fuer die Verkehrsschulung
DE365182C (de) Tachistoskop (Schnellseher) mit zwei uebereinander gleitenden, Ausschnitte tragenden Platten
DE491767C (de) Noten- und Musik-Lehrspielscheibe
AT113954B (de) Lesekasten mit würfelförmigen Zeichenträgern.
DE383884C (de) Vorrichtung zum Markieren von Meldungen im Kartenspiel
DE470974C (de) Reklamezeichen
Faust Unpublished Letters of Charles Sealsfield
DE968195C (de) Aus Einzelkarten mit aufgeklebten Mustern bestehende Stoffmuster-Kollektion
DE395412C (de) Trumpfanzeiger fuer Kartenspiele