DE1791066B2 - Vibrationsgerät zur Verhinderung und Behebung von Potenzstörungen bei Frauen - Google Patents

Vibrationsgerät zur Verhinderung und Behebung von Potenzstörungen bei Frauen

Info

Publication number
DE1791066B2
DE1791066B2 DE19681791066 DE1791066A DE1791066B2 DE 1791066 B2 DE1791066 B2 DE 1791066B2 DE 19681791066 DE19681791066 DE 19681791066 DE 1791066 A DE1791066 A DE 1791066A DE 1791066 B2 DE1791066 B2 DE 1791066B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
limb
vibration
applicator
vibrations
connecting piece
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19681791066
Other languages
English (en)
Other versions
DE1791066C3 (de
DE1791066A1 (de
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Original Assignee
Bysakh, Bireswar, Kalkutta (Indien)
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Bysakh, Bireswar, Kalkutta (Indien) filed Critical Bysakh, Bireswar, Kalkutta (Indien)
Publication of DE1791066A1 publication Critical patent/DE1791066A1/de
Publication of DE1791066B2 publication Critical patent/DE1791066B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1791066C3 publication Critical patent/DE1791066C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/30Devices for external stimulation of the genitals
    • A61H19/34For clitoral stimulation
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/41Devices for promoting penis erection
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/30Devices for external stimulation of the genitals
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/30Devices for external stimulation of the genitals
    • A61H19/32Devices for external stimulation of the genitals for inserting the genitals therein, e.g. vibrating rings for males or breast stimulating devices
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H19/00Massage for the genitals; Devices for improving sexual intercourse
    • A61H19/50Devices for use during sexual intercourse
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61HPHYSICAL THERAPY APPARATUS, e.g. DEVICES FOR LOCATING OR STIMULATING REFLEX POINTS IN THE BODY; ARTIFICIAL RESPIRATION; MASSAGE; BATHING DEVICES FOR SPECIAL THERAPEUTIC OR HYGIENIC PURPOSES OR SPECIFIC PARTS OF THE BODY
    • A61H23/00Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms
    • A61H23/02Percussion or vibration massage, e.g. using supersonic vibration; Suction-vibration massage; Massage with moving diaphragms with electric or magnetic drive
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A61MEDICAL OR VETERINARY SCIENCE; HYGIENE
    • A61FFILTERS IMPLANTABLE INTO BLOOD VESSELS; PROSTHESES; DEVICES PROVIDING PATENCY TO, OR PREVENTING COLLAPSING OF, TUBULAR STRUCTURES OF THE BODY, e.g. STENTS; ORTHOPAEDIC, NURSING OR CONTRACEPTIVE DEVICES; FOMENTATION; TREATMENT OR PROTECTION OF EYES OR EARS; BANDAGES, DRESSINGS OR ABSORBENT PADS; FIRST-AID KITS
    • A61F5/00Orthopaedic methods or devices for non-surgical treatment of bones or joints; Nursing devices; Anti-rape devices
    • A61F5/41Devices for promoting penis erection
    • A61F2005/417Devices for promoting penis erection by vibrating means
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S601/00Surgery: kinesitherapy
    • Y10S601/14Vibrator applied to specific external body area
    • Y10S601/16Genital area

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Veterinary Medicine (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Animal Behavior & Ethology (AREA)
  • Physical Education & Sports Medicine (AREA)
  • Rehabilitation Therapy (AREA)
  • Pain & Pain Management (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Reproductive Health (AREA)
  • Nursing (AREA)
  • Orthopedic Medicine & Surgery (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • Heart & Thoracic Surgery (AREA)
  • Vascular Medicine (AREA)
  • Percussion Or Vibration Massage (AREA)
  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)

Description

Die Erfindung bezieht sich auf ein Vibrationsgerät zur Verhinderung und Behebung von Potenzstörungen bei Frauen.
Die Fachwelt der Medizin und im besonderen der Psychologie ist sich darüber einig, daß das Verhältnis zweier Menschen, deren geschlechtliches Zusammensein häufig oder dauernd unbefriedigend ausfällt, unter starken neurotischen Spannungen leidet, die sich zu psychologischen Erkrankungen und zu häuslichen oder sozialen Zerwürfnissen auswachsen können.
In aller Regel braucht der weibliche Partner zur Erreichung des Orgasmus eine größere Zeitspanne als der männliche Partner bis zur Ejakulation. Die ideal
verlaufende Kopulation, bei der Orgasmus und Ejakulation gleichzeitig und als gegenseitige Antwort auftreten, ist sehr selten zu erreichen, selbst wenn sich der Mann großer Willensanstrengungen unterzieht. Das unterschiedliche Anwachsen der Erregung und insbesondere die Empfindsamkeit der Frau gegenüber einem Nachlassen des sexuellen Reizes, beispielsweise durch das schnelle Abklingen der Erektion des männlichen Gliedes nach der Ejakulation, führen dazu, daß der weibliche Partner häufig nicht zum Orgasmiis ge- ίο langt. Dazu führen namhafte Wissenschaftler der Medizin und der Verhaltensforschung aus, daß jede beträchtliche geschlechtliche Reizung der Frau, die nicht mit dem Orgasmus abschließt, eine Schädigung darstellt, deren Häufung zu dauernden oder auf jeden Fall schwer zu behebenden Nachteilen für Körper und Psyche führt. Eine nicht zum Orgasmus geiangende Frau kann andererseits für den Mann Anlaß zu erheblicher Enttäuschung sein. Sehr viele Männer fühlen sich verantwortlich, dafür zu sorgen, daß die Frau bei der Kopulation eine gleiche Befriedigung erzielt wie sie selbst, und empfinden den fehlenden Orgasmus der Frau als ein eigenes Versagen, das auf die Dauer gesehen die seelische Harmonie stört.
Es sind bereits eine ganze Reihe von Vorrichtungen bekannt, die durch das männliche Glied bewegt gegen erotische besonders sensible Bereiche des weiblichen Partners zur Anlage kommen. Es handelt sich dabei um die Schamlippen am Vorhof der Vagina und insbesondere die Klitoris, die durch das eingeführte Glied nicht erreicht werden und auf die sich die erotische Erregbarkeit gerade während der Kopulation besonders konzentriert. Um die Anpassung der männlichen und der weiblichen Genitalorgane zu verbessern, hat man bereits dafür gesorgt, daß der Teil, der die Klitoris, die Schamlippen u. dgl. berührt, gegenüber dem Teil, der das Gerät an dem männlichen Glied hält, beweglich ist (deutsche Auslegeschrift 1 050 960). Diese Einrichtungen haben jedoch den Nachteil, daß ihre stimulierende Wirkung, die das Anwachsen der Erregung gegen den Orgasmus hin beschleunigen soll, von der Bewegung des Gliedes abhängt. Die Bewegung des Gliedes beschleunigt jedoch wiederum die Erregung des männlichen Partners gegen die Ejakulation hin, so daß diese Hilfsmittel nur unvollkommen sind und einem gezielten Ausgleich der Erregungen mit dem Ziel gemeinsamer Reaktion manchmal schwierig und unsicher gestalten.
Es sind weiterhin Einrichtungen bekanntgeworden, die die Gestalt des männlichen Gliedes aufweisen und in Form von Vibrationen Eigenbewegungen ausführen. Diese Einrichtungen dienen in erster Linie der Masturbation — gehören insoweit nicht zur Gattung der hier angesprochenen Hilfsmittel — und können allenfalls für die präkuitale Stimulation angewendet werden. Die notwendige Unterbrechung bei Übergang zur eigentlichen Kopulation führt überdies zu den bereits erwähnten Störungen, die ein Abklingen der Erregung des weiblichen Partners mit sich bringen und somit die Unsicherheit der Erreichung des Orgasmus während der Kopulation nicht ausräumen können. Weiterhin sind bereits sogenannte Massagekissen bekanntgeworden, deren Oberfläche durch Vibrationen in Schwingungen versetzt wird und mit deren Hilfe somit Körperpartien massiert werden können. Soweit die Verwendung eines solchen Kissens während der Kopulation überhaupt notwendig ist, so gestallet sie sich doch zumindest außerordentlich schwierig und wenig erfolgreich, da dieses Kissen in keiner Weise die erforderliche Formgebung aufweist.
Die der Erfindung zugrunde liegende Aufgabe besteht darin, eine Vorrichtung der eingangs genannten Art zu schaffen, die von der Bewegung des männlichen Gliedes unabhängige Eigenbewegungen ausführt und diese den Erregungszentren mitteilt.
Ausgehend von den Beobachtungen, daß auf bestimmte Bereiche der weiblichen Genitalen aufgebrachte Vibrationen eine hohe Erregungssteigerung hervorrufen, während derartige Vibrationen auf den körperseitigen Endbereich des männlichen Gliedes aufgebracht die männliche Erregung nicht nennenswert zu steigern vermögen, ist die Lösung der Aufgabe gekennzeichnet durch die Kombination folgender Merkmale:
a) die Verwendung eines auf den körperseitigen Endbereich des männlichen Gliedes aufsetzbaren Applikators mit einem diesen Endbereich des Gliedes umgreifenden Halteteil, dessen körperseitiges Ende einen zungenförmigen Ansatz aufweist, der für eine Berührung der Klitoris in der Kopulationslage sich senkrecht oder unter einem den individuellen organischen Gegebenheiten entsprechenden Winkel zu der Gliedlängsausdehnung über die seitliche Außenfläche des Halteteils hinaus erstreckt und dessen in der Einführlage des Gliedes in die Vagina mit der Klitoris, den Schamlippen und/oder anliegenden Bereichen zur Anlage kommenden, massierend wirkenden Flächen beweglich ausgebildet sind,
b) die Verwendung einer oder mehrerer Vibrationsquellen, die über einen oder mehrere Anschlüsse den beweglichen Flächen Vibrationen zuleiten, mit der Maßgabe, daß der den körperseitigen Endbereich des Gliedes umgreifende Halteteil als Stutzen geformt ist, dessen Außenfläche auf der dem Körper abgewandten Bereich des Gliedes zu sich verengend ausgebildet ist.
Diese bewegliche Ausbildung der Flächen, die mit den weiblichen Genitalien in Berührung kommen, gegenüber denen, die auf dem männlichen Glied aufsitzen, ist wichtig, damit die auf die zuerst genannten Flächen aufgebrachten Vibrationen möglichst wenig durch das Glied gedämpft werden. Beispielsweise kann der Applikator als Hohlkörper ausgebildet sein, dessen die Außenflächen bildenden Teile mit denen, die an dem Glied anliegen, lediglich durch schmale, biegeelastische Materialzonen verbunden sind. Eine bevorzugte Ausführungsform sieht vor, den Applikator nur an einem schmalen, dem Körper abgewandten Randbereich an dem Glied zu halten, so daß der dem Körper zugewandte Teil, der die mit der Klitoris und den Schamlippen in Berührung tretenden Flächen aufweist, wenig gedämpft unter der Einwirkung der Vibrationen schwingen kann.
Durch die von der Bewegung des Gliedes unabhängig auf die weiblichen Genitalien aufbringbaren Vibrationen ist die Möglichkeit gegeben, die Erregung des weiblichen Partners gezielt zu steigern, während die Erregung des männlichen Partners durch mangelnde Bewegung des Gliedes begrenzt werden kann. Diese Möglichkeit läßt eine weitgehende Anpassung der Erregungsstufen zu und gestattet ein gezieltes Herbeiführen von gleichzeitiger Ejakulation und Orgasmus. Damit lassen sich die eingangs geschilderten Gründe für seelische Spannungen und die daraus re-
sultierenden Zerwürfnisse wie Ehebruch, Scheidung, Geschlechtskrankheiten u. dgl. verhüten. Darüber hinaus können aus Gesundheitsgründen auftretende, körperliche Beeinträchtigungen des Verkehrs wie männliche Impotenz, weibliche Frigidität, Beeinträchtigungen der Bewegungsfähigkeit wie Rheumatismus und Körpermißbildungen wie Dickbäuchigkeit durch Einsatz der erfindungsgemäßen Vorrichtung abgestellt oder gemindert werden. Dem Psychiater wird ein Mittel in die Hand gegeben, um entsprechende seelische Erkrankungen zu verhindern, zu behandeln und zu heilen. Schließlich ist es möglich, die bekannten Wirkungen von Vibratoren zur Verbesserung der Durchblutung und Kräftigung und/oder Stärkung der Muskeln hier zur Rückbelebung erschöpfter Drüsen, des Blutzustromes in das männliche Glied für die Erektion, der Kontraktionskraft der Ringmuskeln rings um den Eingang der Vagina usw. auszunutzen.
Weitere Einzelheiten der Erfindung ergeben sich aus der nachfolgenden Beschreibung des in der Zeichnung dargestellten Ausführungsbeispiels. Es zeigt
Fig.] ein Schnittbild einer Ausführungsform der erfindungsgemäßen Vorrichtung nach der Linie II-II in Fi g. 2 und dessen richtige Lage an den Genitalien, wobei das Schnittbild den Applikator ohne Vibrationsquelle und Vibrationsleitungen in durchgezogenen Linien, die männliche Organe strichpunktiert und die weiblichen gestrichelt dargestellt zeigt,
F i g. 2 eine perspektivische Vorderansicht der Vorrichtung nach Fig. 1 mit schematischer Darstellung einer Vibrationsquelle und einer Vibrationsleitung zwischen dieser und dem Applikator.
In Fig. 1 ist der insgesamt mit !bezeichnete Applikator dargestellt, dessen Stutzen 2 den körperseitigen Endbereich 3 des mit strichpunktierten Linien dargestellten männlichen Gliedes umgreift. Die Außenfläche 4 des Stutzens 2 verengt sich in Richtung auf das dem Körper abgewandte Ende des Gliedes zu und endet in einem im wesentlichen stufenlosen Übergang 5 auf der Oberfläche des Gliedes. Am körperseitigen Ende 6 des Stutzens ist ein zungenförmiger Ansatz 7 angeordnet bzw. an dem Stutzen angeformt, der bezüglich der Längsachse des Stutzens bzw. des Gliedes einen etwa rechten Winkel einnimmt. Da die Winkelstellung des erektierten Gliedes zum Körper individuell unterschiedlich ist, wird man zweckmäßig verschiedene Ausbildungen des Applikators zur Verfügung stellen, bei denen neben Größenunterschieden auch die Winkelstellung des Ansatzes 7 zur Längsachse des Stutzens 2 abweichend ausgebildet ist. Die dem Körper abgewandte Fläche des Ansatzes 7 steht in der eingeführten Lage des Gliedes in die Vagina mit der Klitoris 8 in Berührung, während die Außenseite 4 des Stutzens 2 an den inneren und äußeren Schamlippen anliegt. In diesem Beispiel ist die Fähigkeit für die Ausführung möglichst schwach gedämpfter Vibrationsschwingungen, insbesondere des körperseitigen Teiles des Applikators dadurch gegeben, daß lediglich ein schmaler Bereich am Übergang 5 an der Oberfläche des Gliedes anliegt, während sich die Innenfläche 9 auf den Körper zu erweitert und damit einen freien Raum 10 zwischen sich und dem körperseitigen Endbereich 3 des Gliedes bildet. Dazu sei bemerkt, daß der Applikator aus einem elastischen und geschmeidigen Material besteht in das zur besseren Weiterleitung der Vibrationsbewegungen eine Einlage härteren Materials 11 eingebettet sein kann. Diese Einlage 11 kann ringförmig ausgebildet sein und liegt zweckmäßigerweise an dem Bereich 6 des Applikators
lu an, an dem ein oder mehrere Anschlüsse 12 ausgebildet sind. In Fällen, in denen sich die durch die strichpunktierte Linie 13 gekennzeichnete Harnröhre wesentlich von der Oberfläche des Gliedes abhebt, kann es erforderlich sein, den in diesem Bereich angreifenden Abschnitt der Innenfläche 9 mit einer Aussparung 14 oder Einwölbung zu versehen.
In F i g. 2 ist die in diesem Fall vorzusehende Aussparung 14 gestrichelt dargestellt. In dieser Vorderansicht ist zu erkennen, daß mehrere Anschlüsse 12 fächerartig in der Ebene des körperseitigen Endes 6 des Applikators angeordnet sein können. Das hat einmal den Vorteil, daß die Vibrationen in verschiedenen Richtungen je nach Wahl des Anschlusses aufgebracht werden können, zum anderen ist der Anschluß mehrerer Vibrationsquellen 15 gleichzeitig möglich. In diesem Beispiel werden die Vibrationen von einer externen Vibrationsquelle 15 her über eine Vibrationsleitung 16 und eine Krokodilklemme 17 auf einen der Anschlüsse 12 aufgebracht. Selbstverständlich kann der Anschluß auch durch andere geeignete Verbindungsmittel als Krokodilklemmen erfolgen. Die Vibrationsleitungen sind biegeelastisch ausgeführt und enthalten einen Strang 18, der die Vibrationen in axialer Richtung der Leitung weiterleitet. Die Vibrationsquellen selbst können manuell betätigbar ausgebildet sein. In diesem Fall ist mit der Ausbildung 19 ein Hebel od. dgl. gemeint, der mit Hilfe des Daumens oder Fingers 20 bewegt wird. Vorzugsweise arbeitet die Vibrationsquelle jedoch selbsttätig, beispielsweise mit Hilfe eines elektrischen Antriebs. Dann kann die Ausbildung 19 einen Schaltknopf für die manuelle Steuerung darstellen. Die Steuerung kann jedoch auch durch andere rhythmische Bewegungen auslösbar oder nach eingestelltem Programm selbsttätig arbeitend ausgebildet sein. Die abgegebenen Vibrationen können in Form von Impulsserien auftreten, deren Rhythmus und Dauer wie auch die Frequenz und Amplitude der Vibrationen ganz allgemein einstellbar sein kann. Diese möglichen Ausbildungen sollen den individuell verschiedenen Bedürfnissen Rechnung tragen.
Eine besonders vorteilhafte Maßnahme wird darin gesehen, den Stutzen, der das Glied umgreift, mit einem durch seine Mantelfläche in Achsrichtung hindurchgeführten Trennspalt 21 zu versehen. Dadurch ist es möglich, den entsprechend biegesteif ausgebildeten Applikator seitlich von dem Glied abzuziehen, ohne daß dieses aus der Vagina herausgezogen werden muß, was insbesondere dem möglichen Bedürfnis der Frau nach einem weiteren Zusammensein nach erfolgtem Orgasmus entgegenkommt.
Hierzu 1 Blatt Zeichnungen

Claims (13)

Patentansprüche:
1. Vibrationsgerät zur Verhinderung und Behebung von Potenzstörungen bei Frauen, gekennzeichne tdurch
a) die Verwendung eines auf den körperseitigen Endbereich (3) des männlichen Gliedes aufsetzbaren Applikators (1) mit einem diesen Endbereich des Gliedes umgreifenden Halteteil, dessen körperseitiges Ende einen zungenförmigen Ansatz (7) aufweist, der für eine Berührung der Klitoris (8) in der Kopulationslage sich senkrecht oder unter einem den individuellen organischen Gegebenheiten entsprechenden Winkel zu der Gliedlängsausdehnung über die seitliche Außenfläche des Halteteils hinaus erstreckt und dessen in der Einführlage des Gliedes in die Vagina mit der Klitoris, den Schamlippen und/oder anliegenden Bereichen zur Anlage kommenden, massierend wirkenden Flächen beweglich ausgebildet sind,
b) die Verwendung einer oder mehrerer Vibrationsquellen (15), die über einen oder mehrere Anschlüsse (12) den beweglichen Flächen Vibrationen zuleiten, mit der Maßgabe, daß der den körperseitigen Endbereich des Gliedes umgreifende Halteteil als Stutzen (2) geformt ist, dessen Außenfläche (4) auf dem dem Körper abgewandten Bereich des GHedes zu sich verengend ausgebildet ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stutzen (2) lediglich im Bereich seines dem Körper abgewandten Endes (5) an der Oberfläche des Gliedes anliegt, während die dem Glied zugewandte Innenfläche (9) sich zum Körper hin erweiternd von der Oberfläche des Gliedes abgehoben ist, so daß insbesondere der körperseitige Teil des Applikators frei beweglich ist und Vibrationen fast ungedämpft weiterleitet.
3. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Stutzen und/oder der zungenförmige Ansatz als Hohlkörper ausgebildet sind, wobei die Übergänge zwischen den die Außenfläche und die Innenfläche des Stutzens bzw. die körperseitige Fläche und die der Klitoris zugewandte Fläche des Ansatzes bildenden Wandteilen derart elastisch ausgebildet sind, daß die Außenfläche und/oder die der Klitoris zügewandte Fläche bei festgehaltener Innenfläche und/ oder körperseitiger Fläche die Vibrationen dämpfungsarm weiterleiten.
4. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Außenfläche (4) des Stutzens (2) auf der Oberfläche des dem Körper abgewandten Bereiches des Gliedes im wesentlichen stufenlos (5) ausläuft.
5. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Applikator (I) für seine Entfernung von dem in der Vagina verbleibenden Glied mit einer die Seitenwandung des Stutzens (2) durchschneidenden Trennfuge (21) versehen ist.
6. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Innenfläche (9) des Stutzens (2) in dem Bereich der Harnröhre (13) des Gliedes eine Aussparung (14) oder eine Einwölbung aufweist.
7. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die zur Anlage an die Genitalien gelangenden Teile des Applikators (1) aus einem weichen, geschmeidigen Material gefertigt sind, in das zur dämpfungsarmen Weiterleitung der Vibrationen ein härteres Material (11) eingelegt ist.
8. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß der Anschluß bzw. die Anschlüsse (12) am Applikator (1) der bzw. die für die Verbindung des Applikators (1) mit einer oder mehreren externen Vibrationsquellen (15) über eine Leitung bzw. über entsprechend viele Leitungen (16) vorgesehen ist bzw. sind, in einer Ebene etwa senkrecht zur Längsausdehnung des Gliedes und vorzugsweise gegenüber dem zungenförmigen Ansatz (7) angeordnet ist bzw. sind.
9. Vorrichtung nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, daß die zwischen einem Anschluß (12) und einer Vibrationsquelle (15) einzuschaltende Leitung (16) einen oder mehrere, die Vibrationen in axialer Richtung weiterleitende Stränge (18) aufweist, wobei die Leitung bei Anschluß schwererer Vibrationsquellen biegeelastisch ausgebildet ist, während bei leichten Vibrationsquellen biegesteife Leitungen verwendbar sind.
10. Vorrichtung nach einem oder beiden der Ansprüche 8 und 9, dadurch gekennzeichnet, daß die Vibrationsquelle (15) mechanisch angetrieben und von Hand betätigbar ausgebildet ist.
11. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vibrationsquelle (15) selbsttätig, beispielsweise mit Hilfe einer elektrischen Energiequelle, angetrieben und von Hand und/oder selbsttätig nach vorgebbarem Programm steuerbar ist.
12. Vorrichtung nach Anspruch U, dadurch gekennzeichnet, daß die Vibrationsquelle (15) zur Abgabe von Vibrations-Impulsserien eingerichtet ist.
13. Vorrichtung nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, daß die Vibrationsquelle (15) bezüglich Amplitude, Frequenz und/oder Rhythmus und Dauer von Impulsserien der Vibrationen verstellbar ist.
DE1791066A 1968-07-01 1968-09-05 Vibrationsgerät zur Verhinderung und Behebung von Potenzstörungen bei Frauen Expired DE1791066C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB31237/68A GB1222731A (en) 1968-07-01 1968-07-01 Vibrator device

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1791066A1 DE1791066A1 (de) 1972-03-30
DE1791066B2 true DE1791066B2 (de) 1972-11-16
DE1791066C3 DE1791066C3 (de) 1974-09-26

Family

ID=10320100

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1791066A Expired DE1791066C3 (de) 1968-07-01 1968-09-05 Vibrationsgerät zur Verhinderung und Behebung von Potenzstörungen bei Frauen

Country Status (7)

Country Link
US (1) US3626931A (de)
AT (1) AT298665B (de)
CA (1) CA920466A (de)
CH (1) CH511601A (de)
DE (1) DE1791066C3 (de)
FR (1) FR2012026A1 (de)
GB (1) GB1222731A (de)

Families Citing this family (54)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3705580A (en) * 1971-07-19 1972-12-12 Oscar Gauthier Device for medical use
US3978851A (en) * 1973-04-05 1976-09-07 Sobel P Brav Massaging apparatus
US3874373A (en) * 1973-04-05 1975-04-01 P Brav Sobel Massaging apparatus
US3900023A (en) * 1974-11-01 1975-08-19 Ralph J Mcbride Support and exciter device
US4240413A (en) * 1979-03-21 1980-12-23 Francois W. Gasser Erection holder
FR2496457A1 (fr) * 1980-12-24 1982-06-25 Murguet Robert Appareil de compensation et de soutien physiologique contre les carences uro-gynecologiques et plus particulierement la sterilite
US4911149A (en) * 1984-06-18 1990-03-27 Urological Instruments Research, Inc. Vibratory treatment method and apparatus
DE3515692A1 (de) * 1985-05-02 1986-01-23 Günter 2071 Siek Straten Stossmassageprothese (fuer den unterleib)
GB2228415B (en) * 1989-02-24 1992-11-18 Lin Pin Hung Massage device
NZ238268A (en) * 1991-05-27 1993-08-26 Tao Ping Chang Prosthesis: spiral ribs along soft tubular body
DE9112517U1 (de) * 1991-10-09 1992-02-06 Dragunski, Heinz, 4352 Herten, De
US5397294A (en) * 1993-10-25 1995-03-14 Hwang; Chang-Shyong Health aid device
US5377692A (en) * 1993-12-01 1995-01-03 William F. Pfeil Vibrating condom
US5657765A (en) * 1995-12-13 1997-08-19 Est; Steven S. Erotic stimulator
US5782779A (en) * 1997-05-23 1998-07-21 Kilgore; Steven A. Vibrating tampon apparatus
US5851175A (en) * 1997-11-24 1998-12-22 Nickell; William Kenneth Sexual assistance device
US6099463A (en) * 1998-08-03 2000-08-08 Hockhalter; Robert Female stimulator comprising close-fitting clitoral suction chamber
IL126723A0 (en) 1998-10-22 1999-08-17 Medoc Ltd Vaginal probe and method
US6964643B2 (en) * 1998-11-18 2005-11-15 Nugyn, Inc. Devices and methods for treatment of incontinence
AU1733400A (en) 1998-11-18 2000-06-05 Urometrics, Inc. Clitoral treatment devices and methods
US6183428B1 (en) * 1999-05-04 2001-02-06 Steven A. Kilgore Vibrating tampon apparatus
US6110102A (en) * 1999-05-20 2000-08-29 Harrison; Michael A. Vision of love
US6464628B1 (en) 1999-08-12 2002-10-15 Obtech Medical Ag Mechanical anal incontinence
BR0108223B1 (pt) 2000-02-10 2009-08-11 aparelho mecánico para o tratamento de impotência.
EP1255513B1 (de) 2000-02-14 2005-05-25 Potencia Medical AG Penisprothese
US6579228B2 (en) 2000-07-14 2003-06-17 Gary W. Lien Therapeutic aid apparatus and method
DE10229264A1 (de) * 2002-06-28 2004-01-29 V.I.P.D.Vereinigung Ideen Patente Dienstleistungen Beteiligungs Ag Vibrator
US20040230143A1 (en) * 2003-05-15 2004-11-18 Noel James Mitchell Climatic enhancer
US20050033112A1 (en) * 2003-08-08 2005-02-10 Bruton Jeffrey Francis Sexual aid device
CN2721086Y (zh) * 2004-08-03 2005-08-31 卓文水 一种男性机能辅助装置
CA2491249A1 (en) 2004-12-17 2006-06-17 Bruce Murison Electro-mechanical sexual stimulation device
US7645220B2 (en) * 2005-11-08 2010-01-12 Anatasol, Llc Perineometer with wireless biofeedback
US20080082028A1 (en) * 2006-09-29 2008-04-03 James Blevins Massaging Apparatus
WO2008086424A1 (en) 2007-01-09 2008-07-17 Jimmyjane, Inc. Rechargeable personal massager
US8992409B2 (en) 2007-10-11 2015-03-31 Peter Forsell Method for controlling flow in a bodily organ
WO2010042045A1 (en) 2008-10-10 2010-04-15 Milux Holding S.A. A system, an apparatus, and a method for treating a sexual dysfunctional female patient
US8795153B2 (en) 2007-10-11 2014-08-05 Peter Forsell Method for treating female sexual dysfunction
US8696543B2 (en) 2007-10-11 2014-04-15 Kirk Promotion Ltd. Method for controlling flow of intestinal contents in a patient's intestines
ES2876250T3 (es) 2007-10-11 2021-11-12 Implantica Patent Ltd Aparato para controlar el flujo en un órgano corporal
US20100051036A1 (en) * 2008-09-02 2010-03-04 Ira Kushnir Exercising Set for Pelvic Floor Muscles
WO2010042046A1 (en) 2008-10-10 2010-04-15 Milux Holding S.A. Apparatus, system and operation method for the treatment of female sexual dysfunction
WO2010042044A1 (en) * 2008-10-10 2010-04-15 Milux Holding S.A. A system, an apparatus, and a method for treating a sexual dysfunctional female patient
US8550983B2 (en) 2009-01-06 2013-10-08 Youngtack Shim Dynamic control relaxing systems and methods
US8109869B2 (en) * 2009-05-12 2012-02-07 Natasha Yee Beaulieu Vibrator
US20120136287A1 (en) * 2010-11-29 2012-05-31 Barnard Ellen L Vaginal tissue regeneration device and method for regeneration of vaginal lining using vibration therapy
US8734322B2 (en) 2011-02-02 2014-05-27 Joshua Damien Cordle Vibrator device
US9615994B2 (en) 2011-07-06 2017-04-11 LELO Inc. Motion-based control for a personal massager
US20140142374A1 (en) 2012-11-21 2014-05-22 ExploraMed NC6, LLC Devices and Methods for Promoting Female Sexual Wellness
US9474681B2 (en) 2013-12-09 2016-10-25 LELO, Inc. Wearable massager for couples
USD716463S1 (en) 2014-02-27 2014-10-28 InControl Medical, LLC Stimulation device
USD837996S1 (en) * 2016-09-26 2019-01-08 Tenga Co., Ltd. Ejaculation promotion apparatus
US11027120B2 (en) 2018-09-28 2021-06-08 InControl Medical, LLC Urinary incontinence treatment device and method for using the same
FR3116590B1 (fr) 2020-11-23 2023-01-06 Airstar Sas Dispositif d'éclairage
US11771953B1 (en) 2023-03-06 2023-10-03 Craig A. Hoffman Perineometer and method for use of same

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2018328A (en) * 1933-06-24 1935-10-22 Lawrence M Smith Surgical appliance
US3362401A (en) * 1964-09-18 1968-01-09 Meyer M. Katz Therapeutic device

Also Published As

Publication number Publication date
GB1222731A (en) 1971-02-17
AT298665B (de) 1972-05-25
DE1791066C3 (de) 1974-09-26
CA920466A (en) 1973-02-06
CH511601A (de) 1971-08-31
US3626931A (en) 1971-12-14
DE1791066A1 (de) 1972-03-30
FR2012026A1 (de) 1970-03-13

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1791066C3 (de) Vibrationsgerät zur Verhinderung und Behebung von Potenzstörungen bei Frauen
DE60107931T2 (de) Erektionshilfe
DE3317118C2 (de) Vorrichtung zur Behandlung der weiblichen Incontinentia Urinae
WO2012156052A2 (de) Stimulationsvorrichtung
DE2717956A1 (de) Elektrischer reizgeber zur bekaempfung von harnfluss
WO2012062256A1 (de) Vorrichtung zur förderung und steigung der sexuellen erregung mit einer vibrationseinheit
EP1022034A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Stimulation von Muskeln oder Nervengewebe
DE202005011289U1 (de) Vibrierring für die sexuelle Stimulierung
AT517737A1 (de) Magnetische Stimulationsvorrichtung
DE69727594T2 (de) Stimulator zur reflexzonenmassage
DE408449C (de) Katheter
EP3122418B1 (de) Nervenstimulationsgerät
DE929388C (de) Geraet zur Behandlung weiblicher Genitalorgane zur Beseitigung von Potenzstoerungen
DE2207169A1 (de) Hilfseinrichtung zur Stimulation der äußeren Sexualorgane während des Koitus
AT395106B (de) Elektroakupunktur-therapiegeraet
DE4435308A1 (de) Massagevorrichtung
DE10221406A1 (de) Verfahren zur Anhebung des menschlichen Wohlbefindens, insbesondere Massageverfahren, sowie Massagegerät hierfür
DE3314492A1 (de) Matte, insbesondere als badewanneneinlage
EP1743616B1 (de) Prophylaxegerät
DE19901872B4 (de) Vorrichtung zum Erzeugen von elektrischen Impulssignalen zur Stimulation von Muskeln oder Nervengewebe
DE2209947C3 (de) Kontaktstimulator
DE202023106474U1 (de) Stimulationsvorrichtung zur Stimulation der G-Punkt-Region
DE202022101288U1 (de) Partnertoy zum Massieren einer ersten und einer zweiten Person
DE102016211295A1 (de) Stimulationsvorrichtung
DE202009000102U1 (de) Wellness- und Massagegerät

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee