DE1790361U - Vorrichtung zum anhaengen eines flachen pinsels. - Google Patents

Vorrichtung zum anhaengen eines flachen pinsels.

Info

Publication number
DE1790361U
DE1790361U DER18007U DER0018007U DE1790361U DE 1790361 U DE1790361 U DE 1790361U DE R18007 U DER18007 U DE R18007U DE R0018007 U DER0018007 U DE R0018007U DE 1790361 U DE1790361 U DE 1790361U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
attaching
wooden body
flat brush
attached
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER18007U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Ruhlmann & Cie SA J
Original Assignee
Ruhlmann & Cie SA J
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ruhlmann & Cie SA J filed Critical Ruhlmann & Cie SA J
Priority to DER18007U priority Critical patent/DE1790361U/de
Publication of DE1790361U publication Critical patent/DE1790361U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body
    • A46B7/04Bristle carriers arranged in the brush body interchangeably removable bristle carriers
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B17/00Accessories for brushes
    • A46B17/02Devices for holding brushes in use
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B3/00Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier
    • A46B3/08Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by clamping
    • A46B3/10Brushes characterised by the way in which the bristles are fixed or joined in or on the brush body or carrier by clamping into rings or the like
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B2200/00Brushes characterized by their functions, uses or applications
    • A46B2200/30Brushes for cleaning or polishing
    • A46B2200/302Broom

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Vorrichtung zum Anhängen eines flachen Pinsels.
  • Bekanntlich ist es für einen Anstreicher unbequem, seine Pinsel bei jeder Arbeitsunterbrechung oder bei jedem
    Pinselwechsel abzulegen. Diese Arbeitsgeräte sind nämlich
    ziemlich teuer, und es besteht die Gefahr ihrer schnellen Zerstörung, wenn keine Maßnahmen getroffen werden, um sie tadellos sauber zu halten. Wenn nun eine Bürste oder ein Pinsel auf die Erde oder auf einen beliebigen Gegenstand gelegt wird, insbesondere wenn sie noch voll mit Farbe sind, verschmutzen sie sich. Wenn man sie dagegen in den Farbeimer eingetaucht läßt, werden sie schnell fettig und die Borsten werden steif.
  • Man hat daher bereits versucht, diesen Nachteilen abzuhelfen, um die Benutzungsdauer der Bürsten und Pinsel möglichst zu verlängern, insbesondere der Bürsten mit flachem Boden, indem Vorrichtungen vorgesehen werden, um sie an dem Rand des Farbeimers anzuhängen, und die Neuerung betrifft eine besonders einfache Vorrichtung, welche insbesondere an einem flachen Pinsel angebracht werden kann, dessen Stiel mit dem Holzkörper ein Stück bildet.
  • Diese Vorrichtung wird durch einen vorzugsweise metallischen Teil in Form eines doppelwinkel gebildet, welcher den Holzkörper des Pinsels übergreift und so in Zusammenarbeit mit diesem Holzkörper, an welchem er durch Holzschrauben befestigt ist, eine Art Klammer bildet.
  • Gemäß einer Ausführungsform wird dieser seitlich aufgesteckte Teil durch zwei seitliche Ansätze verlängert, so daß die Möglichkeit einer doppelten Aufhängung entsteht.
  • Gemäß-einer anderen Ausführungsform ist der Teil doppelt ausgebildet und für seine Befestigung an dem Holzkörper über den Stiel des Pinsels gezogen.
  • Die Neuerung ist nachstehend unter Bezugnahme auf die Zeichnung beispielshalber erläutert.
  • Fig. 1 ist eine Seitenansicht eines mit einer neuerungsgemäßen Anhängevorrichtung versehenen flachen Pinsels.
  • Fig. 2 ist ein Schnitt längs der Linie II-II der Fig. 1.
  • Fig. 3 ist ein ähnlicher Schnitt einer anderen Ausführungsform.
  • Wie dargestellt (Fig. 1 und 2), ist auf den Holzkörper 1 des Pinsels seitlich ein flacher Eisenteil 3 aufgeschoben, welcher bei 3a so eingeschnitten ist, daß Platz für den Stiel 2 entsteht. Dieser Lisenteil weist zwei rechtwinklige Umbiegungen 4 auf, welche den Holzkörper des Pinsels übergreifen und je zwei Löcher zur Aufnahme der Schrauben 5 zur Befestigung an dem Holzkörper aufweisen.
  • Der Eisenteil 3 kann zwei Verlängerungen 6 aufweisen, welche eine doppelte Klammer bilden (Fig. 2).
  • Gemäß einer anderen Ausführungsform (Fig. 3) kann der Eisenteil 3 eine rechteckige Aussparung 7 aufweisen und einen zweiten symmetrischen Abschnitt 8 besitzen.
  • Er wird auf den Stiel 2 aufgeschoben und durch sechs Schrauben 5 befestigt.
  • Bei allen Ausführungsformen ist der Eisenteil kräftig an dem Holzkörper des Pinsels befestigt, welchen er übergreift, wobei er außerdem von dem Stiel gehalten wird, welchen er umgreift.
  • Die Neuerung kann natürlich abgewandelt werden.
  • So können insbesondere die Form, die Abmessungen und die Ausbildung des den Holzkörper des Pinsels übergreifenden Eisenteils sowie die Art seiner Befestigung durch Schrauben, Nägel o. dgl. verändert werden.

Claims (3)

  1. Schutzallsprüche 1.) Vorrichtung zum Anhängen eines flachen Pinsels, gekennzeichnet durch einen vorzugsweise metallischen Teil (3-4) in Form eines Doppelwinkels, welcher auf den Holzkörper des Pinsels aufgeschoben ist und zusammen mit diesem, an welchem er befestigt ist, eine Art Klammer bildet.
  2. 2.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Eisenteil (3-4) durch eine zweite Klammer bildende vorspringende Ansätze (6) verlängert wird.
  3. 3.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekenn- zeichnet, daß der Eisenteil symmetrisch und auf den Stiel aufgeschoben ist (Fig. 3).
DER18007U 1959-02-16 1959-02-16 Vorrichtung zum anhaengen eines flachen pinsels. Expired DE1790361U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER18007U DE1790361U (de) 1959-02-16 1959-02-16 Vorrichtung zum anhaengen eines flachen pinsels.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER18007U DE1790361U (de) 1959-02-16 1959-02-16 Vorrichtung zum anhaengen eines flachen pinsels.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1790361U true DE1790361U (de) 1959-06-11

Family

ID=32886748

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER18007U Expired DE1790361U (de) 1959-02-16 1959-02-16 Vorrichtung zum anhaengen eines flachen pinsels.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1790361U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1790361U (de) Vorrichtung zum anhaengen eines flachen pinsels.
DE3301218A1 (de) Wasserabgabevorrichtung fuer duschbaeder u.dgl.
DE721162C (de) Strichziehvorrichtung
DE639622C (de) Krawatte
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE661818C (de) Geschirrkorb fuer Geschirrspuelmaschinen mit einem Rahmengestell, dessen Draehte mit Gummi ueberzogen sind
DE626843C (de) Halter fuer auswechselbaren Wandschmuck
DE810273C (de) Stielbefestigung fuer Besen, Buersten und aehnliche Reinigungsgeraete
DE3819115A1 (de) Vertikalschiene mit an ihr befestigbaren auflagehaltern zum bau von hindernissen fuer den springsport
DE593191C (de) Kehrbesen, insbesondere Gartenbesen, mit faecherfoermig spreizbaren Zinken
DE429452C (de) Waschlappen
DE7032889U (de) Haltevorrichtung.
CH341612A (de) Traggriff für verschnürte Pakete, Schachteln oder dergleichen
DE8110154U1 (de) Handgeraet zum ausfuehren von spachtelarbeiten
DE1767035U (de) Deckenbuerste, pinsel u. dgl.
DE2005172A1 (de) Malkasten mit auswechselbaren Färb napfchen
DE1937807U (de) Geschirrspuelbuerste.
DE7245016U (de) Theke, insbesondere Bankschaltertheke
DE1857893U (de) Abstreifvorrichtung fuer farbendosen.
DE1789059U (de) Leiste fuer spaten- und schaufelruecken.
CH666295A5 (en) Sewing machine - has accessory container fastened detachably on baseplate by holding cam
DE1849715U (de) Pinsel oder deckenbuerste.
DE7633308U1 (de) Pflanztrog, insbesondere zur aufnahme von topfpflanzen
DE7601781U1 (de) Zubehoerteil fuer messer, insbesondere fuer die verwendung in metzgereien und aehnlichen betrieben vorgesehene messer
DE1782242U (de) Borstentraeger wie pinsel, buerste u. dgl.