DE1782892U - Besteckwagen. - Google Patents

Besteckwagen.

Info

Publication number
DE1782892U
DE1782892U DEK30077U DEK0030077U DE1782892U DE 1782892 U DE1782892 U DE 1782892U DE K30077 U DEK30077 U DE K30077U DE K0030077 U DEK0030077 U DE K0030077U DE 1782892 U DE1782892 U DE 1782892U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cutlery
trolley
drawers
frame
cart
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK30077U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
SCHMUCK und UHREN HANDELSGESEL
Original Assignee
SCHMUCK und UHREN HANDELSGESEL
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by SCHMUCK und UHREN HANDELSGESEL filed Critical SCHMUCK und UHREN HANDELSGESEL
Priority to DEK30077U priority Critical patent/DE1782892U/de
Publication of DE1782892U publication Critical patent/DE1782892U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B3/00Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor
    • B62B3/14Hand carts having more than one axis carrying transport wheels; Steering devices therefor; Equipment therefor characterised by provisions for nesting or stacking, e.g. shopping trolleys
    • B62B3/144Adaptations for transporting children; Mounting of toys for the children
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62BHAND-PROPELLED VEHICLES, e.g. HAND CARTS OR PERAMBULATORS; SLEDGES
    • B62B2202/00Indexing codes relating to type or characteristics of transported articles
    • B62B2202/67Service trolleys, e.g. in aircraft

Description

  • Besteckwagen Die Neuerung bezieht sich auf einen Besteckwagen, d. h. einen Wagen, der in Wohnräumen an einen Eßtisch oder an eine gewünschte Stelle herangefahren wird, damit dort Bestecke und sonstige Eßgeräte bereitgehalten sind.
  • Der Besteckwagen eignet sich auch für die Verwendung in Hotelbetrieben oder Gastwirtschaften.
  • Als Teewagen oder als Barwagen sind ähnliche Wagen bekannt, die aus einem Rahmen bestehen, in den feste Platten, ein mit Türen versehener Kasten oder gegebenenfalls ein abnehmbares Tablett eingesetzt sind..
  • Die Füße des Rahmens, im allgemeinen vier, sind auf leicht drehbaren Schwenkrollen gelagert.
  • Eine gewisse Beliebtheit haben Teewagen, deren Rahmen in einigem Abstand über den Schwenkrollen eine fest eingebaute Platte aufnimmt, während in-einer geeigneten Griffhöhe ein abnehmbares Tablett gelagert ist. Wenn ein solcher Wagen an einen Tisch-zu einer Mahlzeit herangeschoben werden soll, so muss das benötigte Geschirr und Besteck vorher vollzählig auf den Wagen gelegt worden sein. Vielfach zeigt es sich aber gerade bei der Mahlzeit, insbesondere beim Hinzukommen einer weiteren Person, dass noch einzelne Besteckteile zugeholt werden müssen.
  • Das ist insbesondere bei einem gemütlichen Beisammensein sehr störend.
  • Dieser Unzulänglichkeit hilft der Besteckwagen nach der Neuerung ab, indem unterhalb des Tabletts vorziehbare Schubladen in Führungen gelagert sind. Diese Schubladen können in einem fest in den Rahmen des Besteckwagens eingebauten Kasten verschiebbar untergebracht sein.
  • Mindestens eine der Schubladen kann mit besonderen Einrichtungen zur Aufnahme von Bestecken ausgestattet sein, gegebenenfalls mit einem Besteckhalter.
  • - Zur Veranschaulichung des Gegenstandes der Neuerung bringt die Zeichnung ein Ausführungsbeispiel desselben in perspektivischer Darstellung.
  • Der Rahmen des Besteckwagens wird hauptsächlich von vier Beinen 1 mit Schwenkrollen 2 und einem zwischen diese Beine eingesetzten rechtwinkeligen Horizontalrahmen 3 gebildet, der eine feste Abstellplatte 4 aufnimmt. Auf den Beinen 1 ruht oben ein abnehmbares Tablett 5 mit Handgriffen 6 Unterhalb dieses Tabletts 5 ist in den Rahmen ein vorn offener Kasten 7 eingehängt, der zwei Schubladen 8 und 9 aufnimmt. Eine oder beide Schubladen können zum Einlegen von Besteck in irgend einer bekannten Weise eingerichtet sein.
  • Die Befestigung des Kastens 7 an dem Rahmen hann mittels Bolzen 10 erfolgen, die durch Überwurfmuttern 11 an den Beinen 1 oder sonstigen Teilen des Rahmens festgeschraubt sind.

Claims (4)

  1. Schutzansprüche 1. Besteckwagen mit einem fahrbaren Rahmen, der ein Tablett trägt, dadurch gekennzeichnet, dass unter dem Tablett (5) vorziehbare Schubladen (8,9) gelagert sind.
  2. 2. Besteckwagen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Schubladen (8,9) in einem fest in den Rahmen des Besteckwagens eingebauten Kasten (7) verschiebbar untergebracht sind.
  3. 3. Besteckwagen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Schubladen (8, 9) mit besonderen Einrichtungen zur Aufnahme von Bestecken ; ausgestattet ist.
  4. 4. Besteckwagen nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass mindestens eine der Schubladen (8, 9) Besteckhalter enthält, die vorzugsweise mit Stoff überzogen sind.
DEK30077U 1958-10-01 1958-10-01 Besteckwagen. Expired DE1782892U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK30077U DE1782892U (de) 1958-10-01 1958-10-01 Besteckwagen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK30077U DE1782892U (de) 1958-10-01 1958-10-01 Besteckwagen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1782892U true DE1782892U (de) 1959-02-12

Family

ID=32859962

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK30077U Expired DE1782892U (de) 1958-10-01 1958-10-01 Besteckwagen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1782892U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554313C1 (de) * 1966-11-18 1971-12-02 Martin Kottsieper Zusammenklappbarer Servierwagen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1554313C1 (de) * 1966-11-18 1971-12-02 Martin Kottsieper Zusammenklappbarer Servierwagen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1782892U (de) Besteckwagen.
DE865961C (de) In ein Doppelbett verwandelbare Couch
DE850662C (de) Holz- oder Kunststoffmoebel
CH167973A (de) In ein Sitz- und ein Tischmöbel umwandelbarer Koffer.
AT270920B (de) Nachtkästchen
AT163678B (de) Kinderbett
DE823493C (de) Couch
DE1792730U (de) Spueltisch- und spuelsteinschrank-kombinationsplatte mit auswechselbarem aufsatzteil.
DE1742153U (de) Kombinations-kleinmoebel.
DE1839555U (de) Gestell mit einlegbaren wendeplatten.
DE1781133U (de) Schreibtisch mit aufhaengevorrichtung fuer aktentaschen u. dgl.
AT217653B (de) Bett
DE1841548U (de) Schrank, insbesondere schlafzimmerschrank.
DE1876883U (de) Einradanhaenger mit kuecheneinrichtung.
DE1886639U (de) Schuhschrank.
DE1856258U (de) Anhaengestisch.
DE6942004U (de) Kombinationsschrank.
DE1759150U (de) Bueroschreibtisch.
DE7016910U (de) Tisch mit zarge.
DE1879409U (de) Couch mit herausziehbarer liegeflaeche.
DE7110927U (de) Einfahrbares Küchenelement mit Sitz und Klapprüeken für Küchenzeilen
DE1800871U (de) Vorrichtung zur hochlagerung von stuehlen an schultischen.
DE1835124U (de) Aus wandteil und herausnehmbarer liege bestehendes moebel.
DE1799841U (de) Camping-koffer.
DE1800404U (de) Servierwagen, insbesondere fuer kalte speisen.