DE1776144U - In halbliegestellung verschwenkbarer sessel. - Google Patents

In halbliegestellung verschwenkbarer sessel.

Info

Publication number
DE1776144U
DE1776144U DE1958P0013485 DEP0013485U DE1776144U DE 1776144 U DE1776144 U DE 1776144U DE 1958P0013485 DE1958P0013485 DE 1958P0013485 DE P0013485 U DEP0013485 U DE P0013485U DE 1776144 U DE1776144 U DE 1776144U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
armchair
parts
seat part
footrest
frame
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1958P0013485
Other languages
English (en)
Inventor
Heinz Paulisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1958P0013485 priority Critical patent/DE1776144U/de
Publication of DE1776144U publication Critical patent/DE1776144U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Chairs For Special Purposes, Such As Reclining Chairs (AREA)

Description

  • In Halbliegestellung verschwenkbarer Sessel Das Gebrauchsmuster betrifft einen in Halbliegestellung verschwenkbaren Sessel, sog. Fernsehsessel. Bei den bekannten Sesseln dieser Art besteht der Nachteil, daß sie schon äußerlich als Verwandlungssessel erkennbar sind.
  • Dieser Mangel wird durch die Neuerung gemäß Gebrauchsmuster beseitigt, die darin besteht, daß die den Sessel bildenden Teile, nämlich Rückenteil, Sitzteil, Fußstütze und Seitenteile, als selbständige Rahmenteile gearbeitet und an einem von Füßen getragenen Grundrahmen befestigt und daß weiterhin alle das gemeinsame Verschwenken der beweglichen Teile, wie Rückenteil, Sitzteil und Fußstütze, ermöglichenden Gelenke auf die Innenseite'der Rahmenteile und des Grundrahmens verlegt sind* Bei einem in der vorbeschriebenen Weise ausgebildeten Sessel sind alle das Verschwenken des Sessels bewirkenden Beschläge unsichtbar und der Sessel ist äußerlich nicht ohne weiteres als Verwandlungssessel erkennbar. Die Ausbildung des Sessels nach dem Vorschlag des Gebrauchsmusters hat weiterhin den Vorteil, daß die das Aussehen des Sessels bestimmenden Seitenteile nach Belieben gegen andere ausgewechselt und der Sessel der jeweiligen Wohnungseinrichtung angepaßt werden kann, was bei Sesseln bekannter Ausführungen, bei denen die Seitenteile feste Teile des Sesselgestelles sind, nicht möglich ist.
  • Ein gemäß Gebrauchsmuster ausgebildeter Sessel ist in der Zeichnung beispielsweise dargestellt.
  • Der Sessel ist in Fig. 1 in-einer Sicht von oben wiedergegeben. Die Fig. 2 bis 4 zeigen den Sessel auf der Linie A-B geschnitten in verschiedenen'Stellungen.
  • Der in den Abbildungen wiedergegebene Sessel besteht aus einem von Füßen 1 getragenen Grundrahmen 2, dem Rückenteil 3, dem Sitzteil 4, der Fußstütze 5 und den Seitenteilen 6. Alle diese Teile sind gemäß Gebrauchsmuster als selbständige Rahmenteile gearbeitet und an dem Grundrahmen befestigt.
  • Der Rückenteil, der Sitzteil und die Fußstütze sind in der Weise beweglich angeordnet, daß sie die Überführung des Sessels in Halbliegestellung ermöglichen. Zu diesem Zweck ist der die Fußstütze 5 bildende Rahmen mit Hilfe eines Scharnieres 7 an den Rahmen des Sitzteiles 4 angelenkt.
  • Weiterhin sind alle beweglichen Rahmenteile mit Hilfe von Verbindungsgelenken 8 unter sich und mit dem Grundrahmen 2 verbunden. Die Anordnung ist hierbei gemäß Gebrauchsmuster so getroffen, daß sich alle Verbindungsgelenke innerhalb der Rahmenteile und des Grundrahmens befinden, so daß sie am fertigen Sessel von außen nicht sichtbar sind. Infolgedessen ist der Sessel nicht ohne weiteres als Verwandlungssessel erkennbar. Zu diesem Zweck ist für den Sessel auch eine große Bodenfreiheit vorgesehen und hierdurch die Möglichkeit geschaffen, die Fußstütze 5 so an den Sitzteil 4 anzulenken, daß sie beim Zurückschwenken des Sessels aus der Halbliegestellung (Fig. 4) in die Grundstellung (Fig. 2) unten einschwenkt und sich von unten gegen den Sitzteil legt.
  • Die Seitenteile 6 sind außen, z. B. durch Schrauben lösbar an dem Grundrahmen befestigt und können jederzeit und ohne Schwierigkeit gegen Seitenteile anderer Ausführung ausgetauscht werden.

Claims (3)

  1. Schutzansprüche 1. In Halbliegestellung verschwenkbarer Sessel, sog. Fernsehsessel, dadurch gekennzeichnet, daß die den Sessel bildenden Teile, nämlich Rückenteil (3), Sitzteil (4), Fußstütze (5) und Seitenteile (6) als selbständige Rahmenteile gearbeitet und an-einem von Füßen getragenen Grundrahmen (2) befestigt und daß weiterhin alle das gemeinsame Verschwenken der beweglichen Teile, wie Rückenteil (3), Sitzteil (4) und Fußstütze (5), ermöglichenden Gelenke (8) auf die Innenseite der Rahmenteile und des Grundrahmens verlegt sind, so daß sie unsichtbar sind und beim Verwandeln unsichtbar bleiben.
  2. 2. Sessel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß der Sessel an allen Seiten bodenfrei gearbeitet ist.
  3. 3. Sessel nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die an den Sitzteil (4) angelenkte Fußstütze (5) so ausgebildet und angeordnet ist, daß sie beim Zurückschwenken des Sessels in die Grundstellung unten einschwenkt und sich von unten gegen den Sitzteil legt.
DE1958P0013485 1958-07-28 1958-07-28 In halbliegestellung verschwenkbarer sessel. Expired DE1776144U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0013485 DE1776144U (de) 1958-07-28 1958-07-28 In halbliegestellung verschwenkbarer sessel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1958P0013485 DE1776144U (de) 1958-07-28 1958-07-28 In halbliegestellung verschwenkbarer sessel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1776144U true DE1776144U (de) 1958-10-23

Family

ID=32838253

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1958P0013485 Expired DE1776144U (de) 1958-07-28 1958-07-28 In halbliegestellung verschwenkbarer sessel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1776144U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1776144U (de) In halbliegestellung verschwenkbarer sessel.
DE2344637A1 (de) Schreibtisch
DE7640125U1 (de) Kopfstirnwand fuer betten o.dgl. mit ausstellbarer klappe
DE7527447U (de) Sessel
DE3234828A1 (de) Tisch fuer kleine raeume
DE953833C (de) In ein Doppelbett umwandelbare, aus zwei ueber Eck angeordneten Couches bestehende Sitzecke
DE4008765A1 (de) Tischartiges arbeitsmoebel, insbesondere fuer schulen
DE806042C (de) Bettcouch mit aufgelegten Polstern
AT234307B (de) Wahlweise in einen Stuhl bzw. in einen Sessel umwandelbares Sitzmöbel
AT239997B (de) Sitzgelegenheit
AT166740B (de) Sitz- oder Liegemöbel
DE834274C (de) Polstersitzmoebel, insbesondere Couch oder Sessel
AT300254B (de) Tisch
DE811611C (de) Verwandelbares Sitz- und Liegemoebel
DE7124423U (de) Klappbares Sitz- oder Liegemöbel
DE831593C (de) Zerlegbares Bett
DE1002513B (de) Verstellbares Kinderstuehlchen mit Spieltisch
DE1929841A1 (de) Schlafsofa
DE878546C (de) Zerlegbarer Polster- oder Flechtsessel
AT249921B (de) Sitzmöbel
DE2455095A1 (de) Klappbett
DE3502101A1 (de) Klappbare bett-tisch einrichtung
DE1883517U (de) Bettcouch oder liege.
DE6918141U (de) Sitz- bzw. liegemoebel, insbesondere nach art eines sessels oder liegesessels.
DE8005468U1 (de) Verwandelbares sitz-liegemoebel