DE1769118U - Servierplatte. - Google Patents

Servierplatte.

Info

Publication number
DE1769118U
DE1769118U DEP13121U DEP0013121U DE1769118U DE 1769118 U DE1769118 U DE 1769118U DE P13121 U DEP13121 U DE P13121U DE P0013121 U DEP0013121 U DE P0013121U DE 1769118 U DE1769118 U DE 1769118U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
serving
plate according
serving plate
hole
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEP13121U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PORZELLANFABRIK JOHANN SELTMAN
Original Assignee
PORZELLANFABRIK JOHANN SELTMAN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PORZELLANFABRIK JOHANN SELTMAN filed Critical PORZELLANFABRIK JOHANN SELTMAN
Priority to DEP13121U priority Critical patent/DE1769118U/de
Publication of DE1769118U publication Critical patent/DE1769118U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47GHOUSEHOLD OR TABLE EQUIPMENT
    • A47G19/00Table service
    • A47G19/02Plates, dishes or the like
    • A47G19/06Plates with integral holders for spoons, glasses, or the like
    • A47G19/065Plates with integral holders for spoons, glasses, or the like with thumb holes, handles or the like enabling the user to support the plate from below

Landscapes

  • Table Equipment (AREA)
  • Table Devices Or Equipment (AREA)

Description

  • "Servierplatte" Die Erfindung betrifft eine Servierplatte, die vorzugsweise aus keramischen Werkstoff z. B. Porzellan gefertigt ist, und besteht in einer palettenartigen Ge-
    staltung des Gerätes derart, dass in der Platte ein Loch
    r
    vorgesehen ist, das beim Halten der Platte durchgriffen
    werden kann.
    Die Zeichnung veranschaulicht eine Ausführungsform der Erfindung.
    Fig. 1 ist eine Draufsicht,.
  • Fig. 2 ein Schnitt nach A-B der Fig. 1.
  • Die Servierplatte a weist eine palettenartige Grundform auf. Sie ist mit einem Rand b versehen, der sich über den ganzen Umfang der Platte erstreckt und so bemessen ist, dass die auf der Platte liegenden Speisen nicht herabfallen können, wenn die Platte nicht genau waagrecht gehalten wird. An dem verschmälerten Ende der Platte befindet sich ein länglich-ovales Loch o. In dem verbreiterten Bereich der Platte ist an deren Oberseite ein Ringwulst d vorgesehen.
  • Die Platte wird beim Gebrauch in der Hand gehalten.
  • Dabei greift man mit dem Daumen der die Platte haltenden Hand durch das Loch o, während die Finger an der Unterseite der Platte so angelegt werden, dass sie die Platte stützen. Eine beispielsweise Handhabung ist in der Zeichnung abgebildet. Die dargebotenen Speisen und Getränke lagern auf der Oberseite der Platte. Die durch den Ringwulst d umfasste Teilfläche kann zum Einsetzen eines Teeglases, die übrige Plattenfläohe zur Aufnahme von Sandwiches verwendet werden.
  • Ausser Gebrauch kann die Platte mit ihrer ebenen Unterfläche aufgelegt werden. Die Speisen und Getränke,
    welche mittels der Platte'serviert werden, können ent-
    weder bei aufgelegter Platte oder dann, wenn die Platte
    bereits in der Hand gehalten wird, auf die Oberseite der Platte verbracht werden.
  • Abweichend von dem aus der Zeichnung ersichtlichen Ausführungsbeispiel kann die Platte an ihrer Oberseite, entsprechend ihrem jeweiligen Verwendungszweck, verschiedenartig ausgebildet z. B. nach Art einer Menage aufgeteilt sein. Ferner kann die Umfangsform der Platte auch anders verlaufen, als dargestellt ist. In jedem Fall muse ein beim Halten der Platte durchgreifbares Loch vorhanden sein, um das Servieren der mit Speisen und/ oder Getränken besetzten Platte mittels einer Hand zu ermöglichen.

Claims (1)

  1. Schutzansprüche:
    1.) Servierplatte, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einem Loch (o) versehen und dieses so angebracht ist, dass es beim Servieren mit dem Daumen oder einem Finger der die Platte haltenden Hand durchgriffen werden kann.
    2.) Servierplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie eine palettenartige Umfangsform aufweist. 3.) Servierplatte nach Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit einem erhöhten Umfangsrand (b) versehen ist. 4.) Servierplatte nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ihre Oberfläche zur Aufnahme der
    servierten Speisen und Getränke unterteilt ist.
    5.) Servierplatte nach Ansprüchen 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß sie an ihrer Oberfläche einen Ringwulst (d) zur Aufnahme eines Trinkgefässes aufweist.
DEP13121U 1958-04-26 1958-04-26 Servierplatte. Expired DE1769118U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP13121U DE1769118U (de) 1958-04-26 1958-04-26 Servierplatte.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP13121U DE1769118U (de) 1958-04-26 1958-04-26 Servierplatte.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1769118U true DE1769118U (de) 1958-06-26

Family

ID=32791197

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEP13121U Expired DE1769118U (de) 1958-04-26 1958-04-26 Servierplatte.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1769118U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3916159A1 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Frauenberger Kunststoff Tablettartige tragvorrichtung fuer geschirrteile

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3916159A1 (de) * 1989-05-18 1990-11-22 Frauenberger Kunststoff Tablettartige tragvorrichtung fuer geschirrteile

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3227006A1 (de) Haltevorrichtung zum halten von trinkgefaessen oder dergleichen
DE1769118U (de) Servierplatte.
CH201910A (de) Besteckhalter.
DE543387C (de) Blumentopfuntersatz
DE7832770U1 (de) Tablett
AT238269B (de) Fernsprechapparat mit einer an der Oberseite des Gehäuses angeordneten Tragmulde
DE704588C (de) An der Hand loesbar zu befestigender Tintenloescher
DE1778606A1 (de) Serviertablett fuer Speisen und Getraenke
DE1654356U (de) Trinkgefaesshalter, insbesondere fuer spiel- und biertische.
DE1765136U (de) Behaeltnis fuer fluessige und feste nahrungsmittel.
DE595458C (de) Ruehrschuessel mit Halteklaue
DE654860C (de) Topfdeckelhalter
DE873215C (de) Scheibenfoermiger Schutzdeckel fuer Trinkgefaesse
DE7833066U1 (de) Servier- und esstablett
DE2100326A1 (de) Serviertablett
DE7601251U1 (de) Tisch-halter
DE1835944U (de) Essgeschirr.
DE1874901U (de) Eierbecher.
DE1841332U (de) Lineal.
DE1826780U (de) Geraet zur aufbereitung von tee, kaffee u. dgl.
DE1769131U (de) Servierwagen.
CH312108A (de) Serviergerät.
DE1660188U (de) Festhalteplatte fuer gefaesse.
DE1770782U (de) Doppelglasplattentraeger.
DE1906835U (de) Einsatz fuer mit fruechten in fluessigkeit gefuelte einmachglaeser u. dgl.