DE1762713U - BUILDING PLATE. - Google Patents

BUILDING PLATE.

Info

Publication number
DE1762713U
DE1762713U DEA11072U DEA0011072U DE1762713U DE 1762713 U DE1762713 U DE 1762713U DE A11072 U DEA11072 U DE A11072U DE A0011072 U DEA0011072 U DE A0011072U DE 1762713 U DE1762713 U DE 1762713U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
insulating layer
film
plate
water
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA11072U
Other languages
German (de)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
A W Andernach K G
Original Assignee
A W Andernach K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by A W Andernach K G filed Critical A W Andernach K G
Priority to DEA11072U priority Critical patent/DE1762713U/en
Publication of DE1762713U publication Critical patent/DE1762713U/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04DROOF COVERINGS; SKY-LIGHTS; GUTTERS; ROOF-WORKING TOOLS
    • E04D13/00Special arrangements or devices in connection with roof coverings; Protection against birds; Roof drainage ; Sky-lights
    • E04D13/17Ventilation of roof coverings not otherwise provided for
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B32LAYERED PRODUCTS
    • B32BLAYERED PRODUCTS, i.e. PRODUCTS BUILT-UP OF STRATA OF FLAT OR NON-FLAT, e.g. CELLULAR OR HONEYCOMB, FORM
    • B32B2307/00Properties of the layers or laminate
    • B32B2307/70Other properties
    • B32B2307/726Permeability to liquids, absorption
    • B32B2307/7265Non-permeable

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Roof Covering Using Slabs Or Stiff Sheets (AREA)

Description

Bauplatte * !) tsss ! a6. S ! : stSt3<tMa<s*ata<*tat=e. stat Es ist eine insbesondere zum Abdecken von Dächern geeignete Bauplatte bekannt, die aus einer Isolierschicht, beispielsweise aus Kork, Torf, Holzschliff, Schaumstoff. oder dgl. besteht und die zumindest auf einer Seite durch eine auf sie aufgeklebt, wasser-und wasserdampfdichte Abdeckung, beispielsweise aus Dachpappe, Kunststoff oder dgl. abgedeckt ist. Um eine völlige Abdichtung der stoßfugen der Platten zu erzielen, wenn diese zu einem Verband verlegt werden, ist es bekannt, die Abdeckplatte oder Folie an zwei aneinander angrenzenden Seiten der Isolierschicht über deren Kanten überstehen zu lassen, wobei im Falle von beiderseitig mit einer Platte oder Folie abgedeckten Bauplatten die eine Platte jeweils an den beiden anderen Seiten über die Isolierschicht übersteht wie die andere Platte.Building board * !) tsss! a6. S! : stSt3 <tMa <s * ata <* tat = e. stat A building board, particularly suitable for covering roofs, is known, which consists of an insulating layer, for example made of cork, peat, wood pulp, foam. Or the like. And which is covered on at least one side by a water- and water-vapor-tight cover glued to it, for example made of roofing felt, plastic or the like. In order to achieve a complete sealing of the butt joints of the plates when they are laid in a bandage, it is known to let the cover plate or film protrude over the edges of two adjacent sides of the insulating layer, in the case of both sides with a plate or Foil-covered building boards with one board protruding over the insulating layer on the other two sides like the other board.

Durch die kreuzweise überstehenden Kanten der die Unter-bzw. Oberseite der Isolierschicht abdeckenden Platten werden die an allen vier Seiten der Platte liegenden Stossfugen völlig abgedeckt. Die überstehenden, streifenförmigen Teile der Abdeckplatten bzw-folien werden vor dem Verlegen der Platten mit einem sich aus der Natur der Abdeckplat- J ten ergebenden Klebstoff versehen und werden auf die eben- falls mit Klebstoff versehenen Gegenflächen aufgeklebt* Es ist auch bekannt, die Isolierschicht einer Bauplatte auf einer Seite mit gefalzten, gewellten oder in ähnlicher Weise verformten Bahnen zu bekleben, die eine Luftdrainege mit gleichzeitiger Dampfsperre bilden sollen, um die Feuchtigkeit aus der Dachkonstruktion abzuleiten. Bei diesen Bauplatten enden die gefalzten, gewellten oder in ähnlicher Weise verformten Abdeckplatten bündig mit der Isolierschicht. Bei dieser Gestaltung der Bauplatte ist es nicht möglich, eine wirksame Dampfaperre herzustellen. Ea ist nämlich durchaus 8gleich das an den, Stoßstellen zwischen den Platten Feuchtigkeit enthaltende Dämpfe in die Platte eindringen, wodurch die Isolierschicht nach und nach mit Feuchtigkeit angereichert und ihr Dämmwert in kurzer Zeit sehr herabgeaindert oder gar völlig aufgehoben wird. Eine Dampf sperre ist aber nur dann sinnvoll, wenn sie lückenlos über die gesamte Dachfläche wirksam ist. Due to the criss-cross protruding edges of the lower or. The panels covering the top of the insulating layer completely cover the butt joints on all four sides of the panel. The protruding, strip-shaped parts of the cover plates or foils are covered with a cover plate, which is inherent in the nature of the cover plate, before the plates are laid. J the resulting adhesive and are applied to the if glued on counter surfaces provided with adhesive * It is also known to glue the insulating layer of a building board on one side with folded, corrugated or similarly deformed strips, which are supposed to form an air drainage with a simultaneous vapor barrier in order to dissipate the moisture from the roof structure. In these construction panels, the folded, corrugated or similarly deformed cover panels end flush with the insulating layer. With this design of the building board, it is not possible to produce an effective steam perre. Ea is exactly the same as that at the, butt joints Vapors containing moisture penetrate into the panel between the panels, as a result of which the insulating layer is gradually enriched with moisture and its insulation value is greatly reduced or even completely eliminated in a short time. However, a vapor barrier only makes sense if it is effective across the entire roof area is.

Diese Nachteile der bekannten Bauplatte beruhen darauf, dass selbst bei maschinelle Aufkleben der Abdeckplatten auf die Isolierschicht die Kanten der Abdeckplatten nicht immer ganz genau bündig mit den Seitenflächen der Isolierschicht liegen sondern unter Umständen etwas über diese Seitenflächen hinausstehen. Selbst dann, wenn dieser Überstand nur Bruchteile eines Millimeters beträgt, ist es nicht möglich, die benachbarte Bauplatte beim Verlegen so nahe an die erste Bauplatte heranzuachleben, dass sich die einander benachbarten Seitenflächen der Isolierschichten der beiden Bauplatten auf ihrer gesamten Lange satt berühren. Die Folge hiervon ist das Freibleiben kleiner Luftspalte zwischen den Isolierschichten der einander benachbarten Bauplatten die bereite genügen, um eine Schall-und insbesondere Wärmeleitbrücke zu bilden und um Feuchtigkeit enthaltenden Dämpfen den Eintritt in die Isolierschicht zu gestatten.These disadvantages of the known building board are based on the fact that even if the cover plates are mechanically glued to the insulating layer, the edges of the Cover plates are not always exactly flush with the side surfaces of the insulating layer but possibly something about them Side faces protrude. Even if this protrusion is only a fraction of a millimeter, is it is not possible to lay the neighboring building board so close to the first building board to live up to the fact that the adjacent side surfaces of the insulating layers of the two building boards over their entire length. The consequence of this is the remaining free small air gaps between the insulating layers of each other Adjacent building boards that are ready are sufficient to create a sound and, in particular, heat conduction bridge to form and to prevent moisture-containing vapors from entering the insulating layer to allow.

Von dieser Erkenntnis ausgehend wird gemäss der Neuerung zwecks Behebung der geschilderten Nachteile vorgeschlagen, die untere, mit Luftdrainagekanälen versehene Abdeckung der Isolierschicht aus einer inneren, auf die Isolierschicht aufgeklebten ebenen, wasser-und wasserdampfdichten Platte oder Folie, die zur Erzielung einer Fugenabdiohtung in an sich bekannter Weise an zwei aneinander angrenzenden Seiten über die Kanten der Isolierschicht übersteht, und einer auf die Platte oder Folie aussen aufgeklebten, zwecks Bildung von parallel zueinander verlaufenden tuttdrainagekanäler gefalzten, aellten oder in ähnlicher Weise verformten äusseren Schicht besteht, die an den beiden Seiten, an denen die innere Platte oder Folie einen überstand gegenüber den Kanten der Isolierschicht aufweist, etwa bündig mit der inneren Platte oder Folie abschließt, während sie an den beiden verbleibenden Seiten gegenüber den Kanten der laolieraohicht und damit der inneren Platte oder Folie am einige Millimeter mehr als dieser Überstand zuruckstehte Bei dieser Gestaltung der Bauplatte ist es möglich, benachbarte Bauplatten ohne Behinderung durch deren Abdeckungen so aneinander heranzuschieben, dass die einander benachbarten Seitenflächen der Isolierschichten der beiden Bau- platten auf ihrer gesamten Fläche satt aneinander anliegen. Die gegenseitige Abdichtung der Abdeckplatte oder-folien wird hierdurch in keiner Weise verschlechtert, weil die überstehenden Streifen der inneren Abdeckplatten oder - folien in jedem Falle eine vollständige Abdichtung bewirken. Die Herstellung der Bauplatten gemäss der Neuerung wird durch die Gestaltung gemäss der Neuerung in keiner Weise erschwert oder verteuert.On the basis of this knowledge, it is proposed according to the innovation, for the purpose of eliminating the disadvantages described, that the lower cover of the insulating layer, provided with air drainage channels, be made of an inner, flat, water- and water-vapor-tight plate or film glued to the insulating layer, which in itself is used to achieve joint sealing in a known manner protrudes over the edges of the insulating layer on two adjacent sides, and there is an outer layer glued to the outside of the plate or film, folded, lapped or similarly deformed for the purpose of forming tuttdrainage channels running parallel to one another, which is on both sides which the inner plate or film has a protrusion over the edges of the insulating layer, approximately flush with the inner plate or film, while on the two remaining sides opposite the edges of the laolieraohicht and thus the inner plate or film on a few millimeters more than this protruding protrusion. The panels are flush against each other over their entire surface. The mutual sealing of the cover plate or foils is in no way worsened by this because the protruding strips of the inner cover plates or - foils ensure a complete seal in any case. The production of the building panels according to the innovation is in no way made more difficult or expensive by the design according to the innovation.

Die Bauplatte gemäss der Neuerung hat noch den weiteren, sehr wesentlichen Vorteil, dass zwischen den gewellten Schichten zweier nebeneinander verlegten Bauplatten ein quer zu der Richtung der Luftdrainagekanäle verlaufender Luttkanal gebildet wird der die Abführung der in der Dachkonstruktion gegebenenfalls enthaltenen Feuchtigkeit ganz wesentlich verbesserte Es entsteht hierdurch ein System von jeweils parallel zueinander verlaufenden Luftdrainagekanälen, die in etwa der Länge der Platte entsprechenden Abständen durch quer zu ihnen verlaufende Luftkanäle unterbrochen werden.The building board according to the innovation also has the other, very essential one The advantage of being between the corrugated layers of two building boards laid side by side a Luttkanal extending transversely to the direction of the air drainage channels is formed the removal of any moisture contained in the roof structure This results in a system of each parallel mutually extending air drainage channels, which correspond approximately to the length of the plate Intervals be interrupted by air ducts running across them.

Es ist selbstverständlich möglich, die Isolierschicht auch auf ihrer oberen Seite in ansich bekannter Weise ebenfalls mit einer wasser-und wasaerdampfdichten Platte oder Folie, beispielsweise aus Dachpappe, Kunststoff oder dgl., abzudecken. Bs ist zweckmässig, diese obere Abdeckplatte oder-folie jeweils an den beiden Seiten Uber die Kanten der Isolierschicht überstehen zu lassen, an denen die innere, ebene Platte oder Folie der unteren Abdeckung etwa bündig mit der Isolierschicht abschließt. Hierdurch kann bereits beim @erlegen der Bauplatte eine wasser-und wasserdampfdichte Verbindung der einander benachbarten Bauplatten sowohl auf ihrer unteren als auch auf ihrer oberen Seite erfolgen.It is of course possible to have the insulating layer on top of it upper side, in a manner known per se, also with a water- and water-vapor-tight one Plate or film, for example made of roofing felt, plastic or the like. To cover. It is advisable to have this upper cover plate or film on both sides Let the insulating layer protrude over the edges, where the inner, flat The plate or film of the lower cover is approximately flush with the insulating layer. As a result, when the building board is laid down, it can be waterproof and water-vapor-tight Connection of the adjacent building panels both on their lower and done on their upper side.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Neuerung beispielsweise dargestellt.In the drawing, an embodiment of the innovation is for example shown.

Fig. 1 zeigt eine Seitenansicht einer gemäss der Neuerung ausgebildeten Bauplatte.Fig. 1 shows a side view of a designed according to the innovation Building board.

Fig. 2 zeigt die Bauplatte gemäas der Neuerung in perspektivischer Darstellung vor dem Aufkleben der unteren Abdeckung auf die Isolierschicht Fig. 3 zeigt in Seitenansicht zwei nebeneinander verlegte verlegte Bauplatten gemäss der Neuerung* Fig. 4 zeigt nebeneinander auf einer Dachfläche verlegte Bauplatten gemäss der Neuerung.Fig. 2 shows the building board according to the innovation in a perspective view before the lower cover is glued to the insulating layer Fig. 3 shows a side view of two laid side by side misplaced Building panels according to the innovation * Fig. 4 shows building panels laid side by side on a roof surface according to the innovation.

Fig. 5 zeigt in der Draufsicht eine Dachfläche mit teilweise darauf verlegten Bauplatten gemäss der Neuerung Gemäss den Fig. 1 bis 4 besteht jede Bauplatte aus einer Isolierschicht 1, einer unteren, aus den Schichten 2 und 3 aufgebauten Abdeckung und einer oberen Abdeckung 4. Die untere Abdeckung der Isolierschicht 1 besteht'aus einer inneren, auf die Isolierschicht 1 aufgeklebten ebenen, wasser- und wasserdampfdichten Platte oder Folie 2, die zur Erzielung einer Fugenabdichtung an zwei aneinander angrenzenden Seiten über die Kanten der Isolierschicht 1 übersteht. Auf diese innere Platte oder Folie ist aussen eine gewellte, vorzugsweise aus dem gleichen Werkstoff wie die Platte oder Folie 2 bestehende Schicht 3 aufgeklebt, die an den beiden Seiten, an denen die innere Platte oder Folie 2 einen Überstand gegenüber den Kanten der Isolierschicht 1 auf weist, etwa bündig mit der inneren Platte oder Folie 2 abachliesat, während sie an den beiden verbleibenden Seiten gegenüber den Kanten der Isolierschicht 1 und damit gegenüber der inneren Platte oder Folie 2 um einige Millimeter mehr als dieser Überstand zurücksteht.Fig. 5 shows a top view of a roof surface with partially thereon laid building boards according to the innovation According to FIGS. 1 to 4, each building board consists composed of an insulating layer 1, a lower one, composed of layers 2 and 3 Cover and a top cover 4. The bottom cover of the insulating layer 1 consists'of an inner, glued to the insulating layer 1, flat, waterproof and water-vapor-tight plate or film 2, which are used to achieve a joint seal protrudes beyond the edges of the insulating layer 1 on two mutually adjacent sides. On the outside of this inner plate or film there is a corrugated, preferably made of the same material as the plate or film 2 existing layer 3 glued on, those on the two sides on which the inner plate or sheet 2 protrudes opposite the edges of the insulating layer 1, approximately flush with the inner one Plate or slide 2 abachliesat while holding it on the two remaining sides towards the edges of the insulating layer 1 and thus towards the inner plate or film 2 by a few millimeters more than this protrusion protrudes.

Der überstand der ebenen Platte oder Folie 2 ist in Fig. 1 mit a, das Maß des Zurückstehend der gewellten Schicht 3 ist in Fig. 1 mit b bezeichnet. Die obere Abdeckung der Isolierschicht 1 besitzt die Form einer ebenen, wasser-und waaserdazpfdichten Platte oder Folie 4, die beispielsweise aus dem gleichen Werkstoff bestehen kann wie die Platte oder Folie 2. Die obere Abdeckplatte oder-folie 4 steht jeweils an denjenigen beiden aneinander angrenzenden Seiten über die Kanten der Isolierschicht 1 über, an denen die innere, ebene Platte 2 der unteren Abdeckung etwa bündig mit der Isolierschicht 1 abschliesst.The protrusion of the flat plate or film 2 is shown in Fig. 1 with a, the extent to which the corrugated layer 3 is set back is denoted by b in FIG. 1. The top cover of the insulating layer 1 has the shape of a flat, water and waaserdazpfdichten plate or film 4, for example made of the same material can exist like the plate or foil 2. The upper cover plate or foil 4 is standing in each case on those two adjoining sides over the edges of the Insulating layer 1 over which the inner, flat plate 2 of the lower cover approximately flush with the insulating layer 1.

Wie insbesondere Fig. 3 zeigt, entsteht dadurch, dass das Maß b des Zurückstehend. der gewellten Schicht 3 grösser ist als das Maß a des Uberstandea, zwischen den gewellten Schichten 3 zweier nebeneinander verlegten Bauplatten ein quer zu der Richtung der durch die gewellte Schicht 3 gebildeten Luftdrainagekanäle verlaufender Luftkanal 5. Dies hat die Folge, dass sowohl die dem Bauwerk, das in Fig. 4 mit 6 bezeichnet ist, zugekehrten Kanäle als auch die Kanäle, die zu der Isolierschicht 1 hinkiegen, für die Entlüftung und Feuchtigkeitsabfuhr herangezogen werden.As FIG. 3 shows in particular, the result is that the dimension b of the standing back. the corrugated layer 3 is greater than the dimension a of the protrusion a, between the corrugated layers 3 of two building panels laid side by side an air duct 5 running transversely to the direction of the air drainage ducts formed by the corrugated layer 3 Channels, which are bent over to the insulating layer 1, are used for ventilation and moisture removal.

Gemüse den Fig. 4 und 5 erfolgt die Verlegung und Befestigung der Bauplatten gemäss der Neuerung auf folgende Weise : Die beispielsweise aus Bims, Gasbeton, Beton oder dg. bestehenden Dachplatten 6 werden beispielsweise mit einer Zementachlemme geglättet. Es werden sodann in Richtung des Gefälles mit einem geeigneten Vorlack in Schrubberbreite und Schrubberabstand Streifen gestrichen. Nachdem diese Streifen, die in Fig. 5 mit 7 bezeichnet sind. getrocknet sind, wird mit der Verlegung der Platten begonnen.Vegetables in Figs. 4 and 5, the laying and fastening of the building panels according to the innovation is carried out in the following way: For example, made of pumice, aerated concrete, concrete or the like. existing roof panels 6 are smoothed for example with a cement clamp. Then, in the direction of the slope, strips are painted with a suitable primer in the width and distance of the scrubber. After these strips, which are denoted by 7 in FIG. are dry, start laying the panels.

Es wird eine geeignete, standfeste @@@@@nmasse in Plattenbreite auf die vorgestrichenen Streifen satt aufgestrichen, und die Platten werden aufgelegt und mit ihrer gewellten Unterschicht in die heiße Klebeaaaae eingedrückt, so dass sich die Wellen der unteren Schicht 3 etwa bis zur Hälfte füllen und dadurch gut verkleben. Diese Klebeschichtstreifen, die auf die Daohplatten 6 aufgestrichen werden, sind in Fig. 4 mit 8 bezeichnet ; in Fig. 5 entsprechen sie den mit 7 bezeichneten, vorgestrichenen Streifen. Auch die überstehenden Streifen der einzelnen Bauplatten werden mit der gleichen Bitumenklebetaaaae bestrichen und beim Auflegen der einzelnen Bauplatten fest angedrückt, so dass alle Nahtstellen dicht verschlossen werden. Die klebeschichten an den überstehenden Streifen der einzelnen Bauplatten sind in Fig. 3 und 4 mit 9 bezeichnet.A suitable, stable @@@@@ nmass is spread across the width of the plate onto the prepainted strips, and the plates are placed on top and with their corrugated Lower layer pressed into the hot glue aaaae so that the corrugations of the lower layer 3 fill about halfway and thus stick together well. These adhesive layer strips, which are brushed onto the Daoh panels 6, are denoted by 8 in FIG. 4; in Fig. 5 they correspond to the 7 marked, prepainted strips. The protruding strips of the individual building boards are also coated with the same bitumen adhesive and pressed firmly when the individual building boards are placed, so that all seams are tightly sealed. The adhesive layers on the protruding strips of the individual building boards are denoted by 9 in FIGS. 3 and 4.

Durch die Gestaltung der Bauplatten gemäss der Neuerung wird das Wetterrisiko um 80 % vermindert. Beim Verlegen der Bauplatten wird mit einem einzigen Arbeitsgang die Isolierschicht und die erste Dachpappenlage aufgebracht sowie eine Luftdrainage und eine vollständige Dampfsperre geschaffen. Es ist offensichtlich, das8 hierdurch eine sehr wirtschaftliche Verwendung der Bauplatten gens der Neuerung gewährleistet ist. Schutzansprüche.By designing the building panels according to the innovation, the weather risk reduced by 80%. The laying of the building boards is done in a single operation the insulating layer and the first layer of roofing felt applied as an air drainage and a complete vapor barrier created. It is obvious, This means that the building panels can be used very economically as a result of the innovation is guaranteed. Protection claims.

Claims (1)

Schutzanaprüche ===== : data : =========s
1. Bauplatte, insbesondere zur Dachabdeckung, bestehend aus einer Isolierschicht, beispielsweise aus
Kork, Torf, Holzschliff, Schaumstoff oder dgl., die zumindest auf einer Seite durch eine auf sie aufgeklebte, wasser- und wasserdampfdichte Abdeckung, beispielsweise aus Dachpappe, Kunststoff oder dgl. abgedeckt ist, wobei die untere Abdeckung der Isolierschicht zwecks Bildung von parallel zueinander verlaufenden Luftdrainagekanälen, gefalzt, gewellt oder in ähnlicher Weise verformt ausgebildet ist, dadurch gekennzeichnet, dass die untere mit Luftdrainagekanälen versehene Abdeckung der Isolierschicht (1) aus einer inneren, auf die Isolierschicht (1) aufgeklebten ebenen, wasser-und wasserdampfdichten Platte oder Folie (2). die zur Erzielung einer Fugenabdichtung in an sich bekannter Weise an zwei einander angrenzenden Seiten über die Kanten der Isolierschicht (1) übersteht, und einer auf diese Platte oder Folie (2) aussen aufgeklebten, zwecks Bildung von parallel zueinander verlaufende Luftdrainagekanälen gefalzten, gewellten oder in ähnlicher Weise verformten ltlùísseren Schicht (3) besteht, die an den beiden Seiten, an denen die innere Platte oder Folie (2) einen überstand (a) gegenüber den Kanten der Isolierschicht (1) aufweist, etwa bündig mit der inneren Platte oder Folie (2) abschliesst, während sie an den beiden verbleibenden Seiten gegenüber den Kanten der Isolierschicht (1) und damit der inneren Platte oder Folie (2) um einige Millimeter mehr (Maß b) nle dieser Oberetand (a) earücksteht*
2. Bauplatte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet dass die Isolierschicht (1) auf ihrer oberen Seite in an sich bekannter Weise ebenfalls mit einer wasser-und wasserdampfdichten Platte oder Folie (4), beispielsweise aus Dachpappe, Kunststoff oder dgl.. abgedeckt ist.
Protection requirements =====: data: ========= s
1. Building board, especially for roof covering, consisting of an insulating layer, for example from
Cork, peat, wood pulp, foam or the like. Covered at least on one side by a water- and water-vapor-tight cover glued to it, for example made of roofing felt, plastic or the like, the lower cover of the insulating layer in order to form parallel to each other extending air drainage channels, is formed folded, corrugated or similarly deformed, characterized in that the lower cover of the insulating layer (1) provided with air drainage channels consists of an inner, flat, water- and water-vapor-tight plate or film ( 2). which protrudes beyond the edges of the insulating layer (1) on two adjoining sides in a known manner to achieve a joint seal, and one glued on the outside of this plate or film (2), folded, corrugated or in similarly deformed liquid layer (3), which on the two sides on which the inner plate or film (2) protrudes (a) from the edges of the insulating layer (1), is approximately flush with the inner plate or film ( 2) closes, while on the two remaining sides opposite the edges of the insulating layer (1) and thus the inner plate or film (2) by a few millimeters more (measure b) nle this upper part (a) is behind *
2. Building board according to claim 1, characterized in that the insulating layer (1) is also covered on its upper side in a manner known per se with a water- and water-vapor-tight sheet or film (4), for example made of roofing felt, plastic or the like.
3. Bauplatte nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die obere Abdeckplatte oder-folie (4) jeweils an den beiden Seiten über die Kanten der Isolierschicht (1) übersteht, an denen die innere, ebene Platte oder Folie (2) der unteren Abdeckung etwa bündig mit der Isolierschicht (1) abschliesst. Patentanwalt.3. Building board according to claims 1 and 2, characterized in that that the upper cover plate or film (4) on both sides over the Edges of the insulating layer (1) protrudes where the inner, flat plate or The film (2) of the lower cover is approximately flush with the insulating layer (1). Patent attorney.
DEA11072U 1958-01-16 1958-01-16 BUILDING PLATE. Expired DE1762713U (en)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA11072U DE1762713U (en) 1958-01-16 1958-01-16 BUILDING PLATE.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA11072U DE1762713U (en) 1958-01-16 1958-01-16 BUILDING PLATE.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1762713U true DE1762713U (en) 1958-03-06

Family

ID=32779525

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA11072U Expired DE1762713U (en) 1958-01-16 1958-01-16 BUILDING PLATE.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1762713U (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292360B (en) * 1958-03-22 1969-04-10 Merkel Paul Flat roof covering

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1292360B (en) * 1958-03-22 1969-04-10 Merkel Paul Flat roof covering

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE4101234A1 (en) Panels for thermal insulation of roof - has stepped edges which enable adjoining panels to fit closely together
DE1762713U (en) BUILDING PLATE.
DE3118495A1 (en) Heat and/or sound insulation for building roofs, in particular flat roofs
DE2259608C2 (en) Roofing
DE3726278C3 (en) Insulation board, in particular for the insulation of roof structures
DE1762705U (en) BUILDING PLATE.
DE1925494A1 (en) Roof slab with foam base and asbestos - cement stiffener
DE7902687U1 (en) INSULATION ELEMENT
DE1888771U (en) Insulation and sealing membrane or panel
DE1659869C3 (en) Waterproof structural cover
AT216193B (en) Multi-layer insulation board
DE6803894U (en) ROOF PANEL
AT237864B (en) Device for fastening insulation panels on flat roofs
DE8522190U1 (en) Building element for the formation of roof surfaces
DE1709001C (en) Roof covering or the like
DE1751397U (en) BUILDING PLATE.
DE2344718C3 (en) Walkable flat roof covering
DE1890761U (en) PANEL-LIKE COMPONENT.
DE8302131U1 (en) INSULATION ELEMENT FOR TILING ROOFS OR THE LIKE
DE1931671U (en) PANEL-SHAPED COMPONENT FOR THE INSULATION OF WALLS OR ROOFS, IN PARTICULAR FLAT ROOFS.
DE2737614A1 (en) Roof tile with thermal and noise insulation - has plastics weather resistant layer seated on noise and heat insulation layer with stepped surface
DE1459903C (en) Roof made of prefabricated, self-supporting plate-shaped building elements
DE1977969U (en) PROFILED PANEL-SHAPED COMPONENT FOR COVERING ROOFS.
DE1919455B1 (en) Process for the production of a flat roof covering and element for carrying out this process
DE202006010693U1 (en) Heat insulation plate made of soft wooden fibres has on flat side a water-tight breathable sealing panel with overhang with adhesive tape to connect with sealing panel of adjoining plate