DE1761318A1 - Abstandshalter fuer Filterpacks - Google Patents

Abstandshalter fuer Filterpacks

Info

Publication number
DE1761318A1
DE1761318A1 DE19681761318 DE1761318A DE1761318A1 DE 1761318 A1 DE1761318 A1 DE 1761318A1 DE 19681761318 DE19681761318 DE 19681761318 DE 1761318 A DE1761318 A DE 1761318A DE 1761318 A1 DE1761318 A1 DE 1761318A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
filter
spacers
filter packs
spacer according
folded
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681761318
Other languages
English (en)
Inventor
Neumann Gerhard Max
Hans-Joachim Wittemeier
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Delbag Luftfilter GmbH
Original Assignee
Delbag Luftfilter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Delbag Luftfilter GmbH filed Critical Delbag Luftfilter GmbH
Priority to DE19681761318 priority Critical patent/DE1761318A1/de
Publication of DE1761318A1 publication Critical patent/DE1761318A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/52Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material
    • B01D46/521Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material
    • B01D46/523Particle separators, e.g. dust precipitators, using filters embodying folded corrugated or wound sheet material using folded, pleated material with means for maintaining spacing between the pleats or folds
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B01PHYSICAL OR CHEMICAL PROCESSES OR APPARATUS IN GENERAL
    • B01DSEPARATION
    • B01D46/00Filters or filtering processes specially modified for separating dispersed particles from gases or vapours
    • B01D46/10Particle separators, e.g. dust precipitators, using filter plates, sheets or pads having plane surfaces

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Filtering Of Dispersed Particles In Gases (AREA)

Description

  • Abstandshalter für Filterpacks Die Erfindung betrifft Abstandshalter, die dazu dienen, bei zickzack-gefalteten Filterstoffen-wie Filterpapieren aus Glas-oder Kunststoffasern-die einzelnen Faltungen in einem bestimmten Abstand gegeneinander abzustützen.
  • Sie werden verwendet in Filterpacks oder Filtersellen, Insbesondere zum Filtern von Luft.
  • Solche Abstandshalter sind aus Kunststoff, beispielsweise PVC, Panpe oder dünnem Aluminiumblech hergestellt. Die Folien, Bahnen, Bleche aus diesen Stoffen werden ebenfalls zickzack-förmig gefalteteoder gewellt vorgesehen. Zwischen die Falten des Filterstoffes gelegt, verhindern sie, daB B diese Falten sich aufeinanderlegen. Augrund der Eigenstabilitgt der Abstandshalter wird außerdem den einzelnen Filterstofflagen ein fester Halt gegeben.
  • Die Erfindung beruht auf der Erkenntnis, da. die Leistung eines Filterpacks oder einer Filterzelle mit hin-und hergefaltetem oder zickzack-gefalteten Filterstoff beträchtlich erhöht werden kann, wen@ n die Abstandshalter auf der gesamten Flache perforiert sind. Die fOr die Abßtandshalter verwendeten Werkstoffe lassen sich lochen, fobei bemerkenswerterweise die Eigenstabilität nicht wesenlich beeinträchtigt wird, so da# den Filterstofflagen nach wie vor ein fester Halt vermittelt wird. Die Perforierung wird zweckmaßigerweise so gewählt, daß sie etwa 50-65% der Flache des Abstandshalters ausmacht.
  • Filterpacks oder Filterzellen mit Abstandshaltern gemäß der Erfindung haben gegenüber solchen mit den üblichen Abstandshaltern den Vorzug eines stark verminderten Druckabfalls, d. h. einer peringen Druckdifferenz zwischen der Vorder- und Rückseite des Filters. Der Druckabfall wird um etwa 25-30% vermindert. Durch die vergrößerte Filterfläche ist eine grö#ere Staubspeicherfähigkeit gewährleistet.
  • Um zu verhindern, daß die Abstandshalter sich mit ihren Ra. ndern in den weichen Filterstoff einarbeiten, wodurch erhebliche Beschädigungen und sogar Durchlöcherungen des Filterstoffes eintreten können, ist es zweckmäßig, die Ränder senkrecht zur Faltung umzubordeln. Auf diese Weise wird den Kanten die Schärfe genommen. Es ist zweckm für diese Umbordelung am Rand jeweils einen Abschnitt von 10 bis 15 mr Breite ungelocht zu lassen.
  • In der Zeichnung ist eine bevorzugte Ausführungsform der Erfindung beispielsweise dargestellt.
  • Abb. 1 zeigt eine gefaltete Filterbahn mit Abstandshalter in Seitenansicht und Abb. 2 ist eine perspektivische Darstellung.
  • Die einzelnen Falten des im Zickzack hin- und hergefalteten Filterstoffes 1 werden gegeneinander abgestützt und im vorgesehenen Abstand gehalten durch die Abstanashalter 2, die aus gefalteten Folien, Bahmn oder Blechen bestehen. Erfindungsgemä# sind sie mit Perforierungen versehen, die bei 3 angedeutet sind, wie insbesondere auch in Abb. 2 zu sehen, die den Abstandshalter 2 in die aufgeklappte Falte des Filterstoffes 1 eingelegt darstellt.
  • Aus den Abbildmgen wird auch deutlich, daß an den Kanten der Abstandshalter 2 bei 4 die Gefahr der Beschädigung des Filterstoffes i besteht. Um dem zu begegnen, werden die senkrecht zur Faltung verlaufenden Kanten der Abstandshalter 3 umgebördelt, wie des bei 5 angedeutet ist. Die dadurch abgerundeten tauten können sich nun nicht mehr schädigend in den Filterstoff einarbeiten. Die Randabschnitte werden zweclcmä#igerweise in einer Breite von 10-15 mm von Perforerungen oder Lochungen freigehalten.

Claims (1)

  1. Patentansprüche 1 Im Zick-Zack gefaltete Abstandshalter zum Abstützen der Lagen der hin-und hergefalteten Filterstoffe für Filterpacks oder Filterzellen, g e k e n n z e i c h n e t durch eine Perforierung der gesamten Fläche, 2. Abstandshalter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daB die Perforierung etwa 50-65% der Pluche ausmacht.
    3. Abstandshalter nach Anspruch 1 oder 2, gekennzeichnet durch eine Umbördelung senkrecht zur Faltung.
    4. Abstandshalter nach Anspruch 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Ränder in etwa 10-15 mm Breite ungelocht oder nicht perforiert sind.
DE19681761318 1968-05-03 1968-05-03 Abstandshalter fuer Filterpacks Pending DE1761318A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761318 DE1761318A1 (de) 1968-05-03 1968-05-03 Abstandshalter fuer Filterpacks

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681761318 DE1761318A1 (de) 1968-05-03 1968-05-03 Abstandshalter fuer Filterpacks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1761318A1 true DE1761318A1 (de) 1972-03-23

Family

ID=5696497

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681761318 Pending DE1761318A1 (de) 1968-05-03 1968-05-03 Abstandshalter fuer Filterpacks

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1761318A1 (de)

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2348733A1 (fr) * 1976-04-21 1977-11-18 Andrasfalvy K Filtre asymetrique pour matieres en suspension
EP1750829A1 (de) * 2004-05-26 2007-02-14 Absolent AB Filterkassette aus einem gehäuse um eine gefaltete filtermatte mit abstandhaltern zwischen parallelen gegenüberliegenden filtermattenteilen
EP2464440A2 (de) * 2009-08-11 2012-06-20 BASF Corporation Luftpartikelfilter mit ozonkatalysator sowie verfahren zu seiner herstellung und verwendung
EP2620204A2 (de) * 2012-01-27 2013-07-31 IFT GmbH Filtersystem
EP3599009A1 (de) * 2018-07-25 2020-01-29 Carl Freudenberg KG Filter mit gelochten separatorblechen

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2348733A1 (fr) * 1976-04-21 1977-11-18 Andrasfalvy K Filtre asymetrique pour matieres en suspension
EP1750829A1 (de) * 2004-05-26 2007-02-14 Absolent AB Filterkassette aus einem gehäuse um eine gefaltete filtermatte mit abstandhaltern zwischen parallelen gegenüberliegenden filtermattenteilen
EP2464440A2 (de) * 2009-08-11 2012-06-20 BASF Corporation Luftpartikelfilter mit ozonkatalysator sowie verfahren zu seiner herstellung und verwendung
EP2464440A4 (de) * 2009-08-11 2013-01-23 Basf Corp Luftpartikelfilter mit ozonkatalysator sowie verfahren zu seiner herstellung und verwendung
EP2620204A2 (de) * 2012-01-27 2013-07-31 IFT GmbH Filtersystem
EP2620204A3 (de) * 2012-01-27 2013-08-28 IFT GmbH Filtersystem
EP3599009A1 (de) * 2018-07-25 2020-01-29 Carl Freudenberg KG Filter mit gelochten separatorblechen
CN110755935A (zh) * 2018-07-25 2020-02-07 卡尔·弗罗伊登伯格公司 包括穿孔的分离器板材的过滤器
US11071936B2 (en) 2018-07-25 2021-07-27 Carl Freudenberg Kg Filter with perforated separator plates

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2557444C3 (de) Faltenabstandhalter zum Einsetzen in jeweils eine Windung einer in Falten gelegten Filterbahn
DE2116989B2 (de) Doppelseitig mit selbstklebendem klebstoff beschichtetes, in abschnitte unterteiltes band
DE2944009C2 (de) Filmtasche
DE112017000276T5 (de) Gefalteter Filtermedienpack mit variierenden Kanälen und tiefen Wellungen
DE963829C (de) Filterkoerper aus einer gefalteten Filterstoffbahn fuer Einsatzrahmen von Luftfiltern zum Abscheiden feinster Staeube
DE1761318A1 (de) Abstandshalter fuer Filterpacks
DE1607697A1 (de) Abstandhalter fuer Filterpacks
DE2557065A1 (de) Schuppenrahmen aus kunststoff mit sich ueberlappenden einsteckfaechern fuer datentraeger und verfahren zu dessen herstellung
DE2348036A1 (de) Mappe aus duennem, steifem material
DE1043280B (de) Sammelblatt fuer Alben, Loseblaetterbuecher od. dgl.
DE1948171B2 (de) Schwebstoffilteremlagen für Atemschutzvornchtungen
CH232618A (de) Sammelmappe in Buchform.
DE4141964C2 (de) Kalender mit selbsthaftenden Kalenderblättern
DE373445C (de) Ablege- und Registriereinrichtung
DE1163293B (de) Verfahren zur Herstellung eines Zickzack-Filterelements
DE19636071C2 (de) Falzmuster
DE2163457A1 (de) Blattfoermige briefmarkensammeleinheit fuer briefmarkenalben
DE1749839U (de) Durch faltung gebildetes filter fuer feinste staeube.
DE2416666A1 (de) Vorrichtung zur aufbewahrung von ungefassten und/oder gefassten transparenten in einer haengeregistratur
DE112021000035T5 (de) Flüssigkeitsfilter und flüssigkeitsfiltervorrichtung mit dem flüssigkeitsfilter
DE2503255A1 (de) Vorrichtung zum schuppenfoermig gestaffelten anordnen von blattgut o.dgl.
DE7148024U (de) Blattförmige Bnefmarkensammeleinheit für Briefmarkenalben
DE1039028B (de) Sammelblatt fuer Lichtbilder und Negative zum Einordnen in Alben
DE1996055U (de) Abstandshalter fuer filterpacks
DE102007044303A1 (de) Transportgebinde eines Dehnungsfugenstreifens für Estrichböden