DE1756608C - Emptying device, especially on small vehicles for large refuse bins with a rectangular cross-section - Google Patents

Emptying device, especially on small vehicles for large refuse bins with a rectangular cross-section

Info

Publication number
DE1756608C
DE1756608C DE19681756608 DE1756608A DE1756608C DE 1756608 C DE1756608 C DE 1756608C DE 19681756608 DE19681756608 DE 19681756608 DE 1756608 A DE1756608 A DE 1756608A DE 1756608 C DE1756608 C DE 1756608C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
lid
lever arms
lever
emptying device
bed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19681756608
Other languages
German (de)
Other versions
DE1756608B1 (en
Inventor
Jakob 6501 Laubenheim Naab
Original Assignee
Zöller geb. Kehl, Elisabeth; Schulz-Zöller geb. Zöller, Helga; 6501 Mainz
Filing date
Publication date
Priority claimed from DEP1268A external-priority patent/DE1268539B/en
Priority to DE19651506839 priority Critical patent/DE1506839A1/en
Application filed by Zöller geb. Kehl, Elisabeth; Schulz-Zöller geb. Zöller, Helga; 6501 Mainz filed Critical Zöller geb. Kehl, Elisabeth; Schulz-Zöller geb. Zöller, Helga; 6501 Mainz
Priority to DE19681756608 priority patent/DE1756608C/en
Publication of DE1756608B1 publication Critical patent/DE1756608B1/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1756608C publication Critical patent/DE1756608C/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

Die Erfindung bezieht sich auf eine Entleerungsvorrichtung, insbesondere an einem Müllfahrzeug für Großraummüllgefäße mit rechteckigem Querschnitt und mit im wesentlichen zylindrisch gewölbtem Schubdeckel, der mittels zweier um die Zylinderachse an je einer Gefäßstirnwand schwenkbar gelagerter Hebel befestigt ist. Am Deckel bzw. den Deckelhebeln des Müllgefäßes sind seitlich vorstehende Bolzen oder Rollen angeordnet zum zwangläufigen und selbsttätigen Öffnen des Deckels beim Einkippen des Müllgefäßes mittels eines kombinierten Hub-Kipp-Rahmens in die Schüttung der Entleerungsvorrichtung. Dabei sind an den Schüttungsseitenwänden Hebel schwenkbar gelagert, deren Schwenkbewegung über die Bolzen oder Rollen des Deckels beim Einschütten ausgelöst wird und der Öffnung eines Abdecktuches für die Schüttungsöffnung dient. Zwischen diesen Hebelarmen verläuft eine Verbindungsstange, an der das mit seinem oberen Ende an der Schüttung befestigte Abdecktuch etwa mit seinem mittleren Teil befestigt ist und dessen unteres Ende frei herabhängt, und wobei die Hebelarme aus einer von einem Anschlag bestimmten Ruhelage verschwenkbar sind und mit je einem Bügel zum Eingriff der Bolzen oder Rollen versehen sind, nach Patent 1 506 839.The invention relates to an emptying device, in particular on a garbage truck for large-capacity refuse containers with a rectangular cross-section and with a substantially cylindrically curved sliding cover which is fastened by means of two levers pivotably mounted about the cylinder axis on a container end wall. On the lid or the lid levers of the garbage can laterally protruding bolts or rollers are arranged for the compulsory and automatic opening of the lid when tilting the garbage can by means of a combined lifting-tilting frame in the bed of the emptying device. In this case, levers are pivotably mounted on the pouring side walls, the pivoting movement of which is triggered by the bolts or rollers of the lid when pouring in and is used to open a drape for the pouring opening. Between these lever arms there runs a connecting rod to which the drape, which is attached with its upper end to the bed, is attached approximately with its middle part and whose lower end hangs freely, and the lever arms can be pivoted from a rest position determined by a stop and each with one Brackets for engaging the bolts or rollers are provided, according to patent 1,506,839.

Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, den Gegenstand der Stammanmeldung dahingehend weiter auszubilden, daß sowohl das Müllgefäß als auch die Einschüttöffnung möglichst früh und weit geöffnet werden, und dies auch bei nicht völlig geschlossenem Deckel des Müllgefäßes.The object of the invention is to further develop the subject matter of the parent application in such a way that both the garbage can and the pouring opening are opened as early and as wide as possible, even when the lid of the garbage can is not completely closed.

Die Erfindung ist dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelarme bei Anlage an den Anschlägen von ihren vorn liegenden Schwenkpunkten ausgehend eine etwa waagerechte Linie einnehmen und die Bügel an ihren freien Enden als Fangarme nach oben verlängert ausgebildet angeordnet sind.The invention is characterized in that the lever arms, when they rest against the stops, assume an approximately horizontal line starting from their pivot points at the front, and the brackets are arranged at their free ends as tentacles that are extended upwards.

Die Einrichtung zum Arretieren der Hebelarme in verschwenkter Stellung besteht darin, daß in an sich bekannter Weise mindestens ein Hebelarm mit einem in einem an der Schüttungsseitenwand angeordneten Auge schwenkbar gelagertem Bolzen fest verbunden ist, an dessen außerhalb der Schüttung gelegenem freien Ende über einen Hebel pneumatisch beaufschlagbare Druck- bzw. Zugmittel angreifen.The device for locking the lever arms in the pivoted position consists in that, in a manner known per se, at least one lever arm is firmly connected to a bolt pivotably mounted in an eye located on the side wall of the bed, at the free end of which is located outside the bed and can be pneumatically actuated via a lever Attack pressure or pulling means.

Mit der gekennzeichneten Einrichtung ist es möglich, in einfacher Weise unter Benutzung vorhandener Konstruktionsteile den Schwenkwinkel zu vergrößern und ein möglichst frühes und weites Öffnen sowohl des Müllgefäßes als auch der Einschüttöffnung zu erzielen, so daß ein früherer Beginn und eine schnellere Abwicklung der Entleerung des Behälters erreicht wird, und eine sichere Aufnahme des Bolzens oder der Rolle auch bei nicht völlig geschlossenem Deckel durch die nach oben verlängerten Fangarme der Bügel sicher gewährleistet ist.With the marked device, it is possible to increase the pivot angle in a simple manner using existing structural parts and to open both the garbage can and the pouring opening as early and as far as possible, so that the emptying of the container can begin earlier and more quickly is, and a secure reception of the bolt or the roller is guaranteed even when the cover is not completely closed by the upwardly extended tentacles of the bracket.

In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigtAn exemplary embodiment of the invention is shown schematically in the drawing. It shows

Fig. 1 die Einrichtung mit anhängendem Müllgefäß zu Beginn der Schwenkbewegung von der Seite gesehen,Fig. 1 the device with attached garbage can at the beginning of the pivoting movement seen from the side,

Fig. 2 die Einrichtung gemäß Fig. 1 bei fortgeschrittener Schwenkbewegung,FIG. 2 shows the device according to FIG. 1 with advanced pivoting movement,

Fig. 3 die Einrichtung gemäß Fig. 1 mit dem Müllgefäß in Entleerungsstellung und3 shows the device according to FIG. 1 with the garbage can in the emptying position and

Fig. 4 die Einrichtung in Ansicht.4 shows the device in view.

Das Großraummüllgefäß 1, weiterhin kurz Gefäß 1 genannt, hat einen rechteckigen Querschnitt und einen im wesentlichen zylindrisch gewölbten Deckel 2, der an jeder Stirnseite an einem in seiner Zylinderachse 4 an der Gefäßstirnwand 3 gelagerten Hebel 5 befestigt ist. Als Führungselement zum selbsttätigen Öffnen des Deckels beim Einkippen des Gefäßes 1 in die Einschüttvorrichtung sind am Deckel 2 bzw. an den unter der Einwirkung von Federn 6 stehenden Hebeln 5 seitlich vorstehende Bolzen 7 oder Rollen angeordnet.The large-capacity refuse container 1, also referred to as the container 1 for short, has a rectangular cross-section and an essentially cylindrically curved cover 2, which is fastened on each end face to a lever 5 mounted in its cylinder axis 4 on the container end wall 3. As a guide element for automatically opening the lid when the vessel 1 is tilted into the pouring device, laterally projecting bolts 7 or rollers are arranged on the lid 2 or on the levers 5 under the action of springs 6.

An den Schüttungsseitenwänden 8 sind Kippvorrichtungen 9 angeordnet, die auf eine Schwenkarmwelle 10 einwirken, auf der zwei Schwenkarme 11 befestigt sind. Die Schwenkarme 11 sind mit schwenkbar angelenkten in der Ruhelage nach unten hängenden Stützen 12 versehen, die mit Anlagepuffern 13 ausgerüstet sind, die sich bei der Schwenkbewegung an die Längswand des Gefäßes 1 anlegen. DieTilting devices 9, which act on a swivel arm shaft 10, on which two swivel arms 11 are attached, are arranged on the pouring side walls 8. The pivot arms 11 are provided with pivotally articulated supports 12 which hang downward in the rest position and which are equipped with contact buffers 13 which rest against the longitudinal wall of the vessel 1 during the pivoting movement. the

Schwenkarme 11 laufen in klauenförmige Haken 14 aus, die derart ausgebildet sind, daß sich einerseits die an den Stirnwänden 3 des Gefäßes 1 angeordneten Handhaben 15 leicht in das Klauenmaul einführen lassen und sich andererseits während der Schwenkbewegung selbsttätig festlegen.Pivot arms 11 terminate in claw-shaped hooks 14 which are designed such that on the one hand the handles 15 arranged on the end walls 3 of the vessel 1 can be easily inserted into the claw mouth and on the other hand fix themselves automatically during the pivoting movement.

An der Schüttung ist eine bewegliche Öffnungseinrichtung für den Deckel 2 des Gefäßes 1 angeordnet, die gleichzeitig zur Befestigung und zur Führung eines Abdecktuches 24, 25 dient, das die Einschüttöffnung verschließt.A movable opening device for the lid 2 of the vessel 1 is arranged on the bed and serves at the same time for fastening and guiding a drape 24, 25 which closes the pouring opening.

Als Öffnungseinrichtung dienen zwei Hebelarme 18, deren Hebelschwenkpunkte 21 innerhalb der Schüttung an der Innenseite der beiden Schüttungsseitenwände 8 befestigt sind. Mindestens an einer der Schüttungsseitenwände 8 ist ein Anschlag 20 als Anlage für den Hebelarm 18 derart angeordnet, daß die Hebelame 18 in der Ausgangslage etwa eine waagerechte Lage einnehmen. Jeder Hebelarm 18 ist mit einem Bügel 17 ausgerüstet zur Aufnahme des am Deckel 2 des Gefäßes 1 angeordneten Bolzen 7 oder Rollen. Die Bügel sind an ihren freien Enden nach oben als Fangarme verlängert ausgebildet. Zwischen den Bügeln 17 oder den Hebelarmen 18 ist eine Verbindungsstange 19 vorgesehen. An dieser Verbindungsstange 19 ist das mit seinem oberen Ende in der Schüttung festgemachte Abdecktuch 24, 25 etwa mit seinem mittleren Teil befestigt, während mindestens einer der Hebelarme 18 mit einem schwenkbaren Bolzen fest verbunden ist, dessen Lagerung in einem an der Schüttungsseitenwand angeordneten Auge erfolgt. Das nach außen ragende freie Ende des Bolzens weist einen Hebel auf, an dem geeignete Mittel, wie Schnüre, Ketten, Stäbe, angreifen. Durch diese Mittel lassen sich die Hebelarme 18 und die Verbindungsstange 19 um die Hebelschwenkpunkte 21 verschwenken, so daß das an der Verbindungsstange 19 mit seinem mittleren Teil befestigte Abdecktuch 16 angehoben wird und der frei nach unten hängende Teil des Tuches die Einschüttvorrichtung freigibt. Ferner ist eine lösbare Einrichtung vorgesehen, die die Teile in der angehobenen Stellung festhalten. An Stelle der oben angegebenen Mittel können druckmittelbetätigte mechanische Mittel vorgesehen sein, die mindestens mit einem der Hebelarme 18 oder der anderen verschwenkbaren Teile in Verbindung stehen, so daß beispielsweise durch Betätigung eines Ventils das Verschwenken durch Druckmittel erfolgt.Two lever arms 18, the lever pivot points 21 of which are fastened within the bed on the inside of the two bed side walls 8, serve as the opening device. At least on one of the pouring side walls 8, a stop 20 is arranged as an abutment for the lever arm 18 in such a way that the lever arms 18 assume an approximately horizontal position in the starting position. Each lever arm 18 is equipped with a bracket 17 for receiving the bolt 7 or rollers arranged on the lid 2 of the vessel 1. At their free ends, the brackets are designed as tentacles that are extended upwards. A connecting rod 19 is provided between the brackets 17 or the lever arms 18. On this connecting rod 19, the drape 24, 25 fixed with its upper end in the bed is fastened approximately with its middle part, while at least one of the lever arms 18 is firmly connected to a pivotable bolt, which is mounted in an eye arranged on the side wall of the bed. The outwardly protruding free end of the bolt has a lever on which suitable means, such as cords, chains, rods, act. By means of these means, the lever arms 18 and the connecting rod 19 can be pivoted about the lever pivot points 21, so that the drape 16 attached to the connecting rod 19 with its central part is raised and the part of the cloth hanging freely downward releases the pouring device. Furthermore, a releasable device is provided which holds the parts in the raised position. Instead of the means indicated above, mechanical means actuated by pressure medium can be provided which are connected to at least one of the lever arms 18 or the other pivotable parts, so that, for example, by actuating a valve, the pivoting is effected by means of pressure means.

Das Abdecktuch 24, 25 kann aus zwei Teilen bestehen, nämlich einem oberen durchhängenden Tuch 24, dessen eines Ende in der Schüttung und dessen anderes Ende an der zwischen den Hebelarmen 18 angeordneten Stange 19 befestigt und einem unteren, frei herabhängenden Tuch 25, das mit seiner oberen Kante ebenfalls an der Stange 19 befestigt ist. Das obere Tuch 24 kann dabei aus leichterem, das untere Tuch 25 aber aus schwererem, besonders widerstandsfähigem Material hergestellt sein.The drape 24, 25 can consist of two parts, namely an upper sagging cloth 24, one end of which is fastened in the bulk and the other end to the rod 19 arranged between the lever arms 18 and a lower, freely hanging cloth 25, which is attached to its upper edge is also attached to the rod 19. The upper cloth 24 can be made of a lighter, but the lower cloth 25 of a heavier, particularly resistant material.

Die Wirkungsweise gestaltet sich wie folgt: Wie in Fig. 1 dargestellt ist, nimmt das Gefäß 1, nachdem die Handhaben 15 in die Klauen 14 eingetreten sind, zu Beginn der Einkippbewegung eine Lage ein, in der seine eine Längsseite den Anlagepuffern 13 der Stützen 12 anliegen. Bei der weiteren Schwenkbewegung rutschen die Handhaben 15 des Gefäßes 1 in den Klauengrund und werden dort festgehalten, während die Bolzen 7 oder die Rollen in die Bügel 17 der noch an den Anschlägen 20 verharrenden Hebelarme 18 eintreten, wie in Fig. 2 dargestellt ist. Bei der weiteren Kippbewegung schieben die Bügel 17 über die Bolzen 7 den Deckel 2 in die Öffnungsstellung, wobei gleichzeitig die Hebelarme 18 um ihre Schwenkpunkte 21 nach oben wandern (Fig. 3). Dabei wird das Abdecktuch 16 angehoben und legt sich an den Deckel 2 an. Dabei findet keine Relativbewegung zwischen dem Abdecktuch 16 und dem Deckel 2 statt, so daß das Abdecktuch 16 weder eingeklemmt noch gerieben wird. Das Zurückführen aller Teile in ihre Ausgangslage findet ebenfalls in umgekehrter Reihenfolge statt, wobei diese Bewegungen durch die zwischen Gefäß und Deckel vorgesehene Feder und andererseits durch das Tuch- und Hebelgewicht erfolgt. Dabei ist zu beachten, daß die Hebelarme 18 in der Ruhelage eine waagerechte Lage einnehmen und daher an den Anschlägen 20 fest anliegen. Daher kommt auch der früher erforderliche, am unteren Ende des Abdecktuches angeordnete Stab in Fortfall.The mode of operation is as follows: As shown in FIG. 1, after the handles 15 have entered the claws 14, at the beginning of the tilting movement the vessel 1 assumes a position in which one of its long sides is in contact with the contact buffers 13 of the supports 12 issue. During the further pivoting movement, the handles 15 of the vessel 1 slide into the base of the claws and are held there, while the bolts 7 or the rollers enter the brackets 17 of the lever arms 18 still remaining on the stops 20, as shown in FIG. During the further tilting movement, the brackets 17 push the cover 2 into the open position via the bolts 7, while at the same time the lever arms 18 move upwards about their pivot points 21 (FIG. 3). The cover sheet 16 is lifted and rests against the cover 2. There is no relative movement between the cover sheet 16 and the cover 2, so that the cover sheet 16 is neither pinched nor rubbed. The return of all parts to their original position also takes place in reverse order, these movements being effected by the spring provided between the container and the lid and, on the other hand, by the weight of the cloth and lever. It should be noted that the lever arms 18 assume a horizontal position in the rest position and therefore lie firmly against the stops 20. Therefore, the rod that was previously required and arranged at the lower end of the drape is no longer necessary.

Bei dem Bau neuer für die Verwendung mit dieser Einrichtung bestimmten Großraummüllgefäße wird man die billigeren und einfacher zu montierenden Bolzen 7 vorsehen. Die bereits vorhandenen Gefäße, die noch mit Rollen ausgerüstet sind, lassen sich jedoch ohne Schwierigkeiten in gleicher Weise entleeren.When building new large-capacity refuse bins intended for use with this device, the cheaper and easier-to-assemble bolts 7 will be provided. The existing vessels, which are still equipped with rollers, can, however, be emptied in the same way without difficulty.

Die oben erwähnte Verwendung von zwei verschiedenen Teilen als Abdecktücher ergibt ebenfalls eine Verbilligung, da das obere Tuch preisgünstig ist und im Bedarfsfalle nur eines der beiden Tücher 24 und 25 an Stelle eines ganzen ungeteilten Tuches ausgewechselt zu werden braucht.The above-mentioned use of two different parts as cover cloths also results in a reduction in price, since the upper cloth is inexpensive and, if necessary, only one of the two cloths 24 and 25 needs to be exchanged instead of a whole, undivided cloth.

Claims (2)

1. Entleerungsvorrichtung, insbesondere an Müllfahrzeugen, für Großraummüllgefäße mit rechteckigem Querschnitt und mit im wesentlichen zylindrisch gewölbtem Schubdeckel, der mittels zweier um die Zylinderachse an je einer Gefäßstirnwand schwenkbar gelagerter Hebel befestigt ist, und mit am Deckel bzw. den Deckelhebeln des Müllgefäßes seitlich vorstehenden Bolzen oder Rollen zum zwangläufigen und selbsttätigen Öffnen des Deckels beim Einkippen des Müllgefäßes mittels eines kombinierten Hub-Kipp-Rahmens in die Schüttung der Entleerungsvorrichtung, wobei an den Schüttungsseitenwänden Hebelarme schwenkbar gelagert sind, deren Schwenkbewegung über die Bolzen oder Rollen des Deckels beim Einschütten ausgelöst wird und zur Öffnung eines Abdecktuches für die Schüttungsöffnung dient, und zwischen welchen Hebelarmen eine Verbindungsstange verläuft, an der das mit seinem oberen Ende an der Schüttung befestigte Abdecktuch etwa mit seinem mittleren Teil befestigt ist, dessen unteres Ende frei herabhängt, und wobei die Hebelarme aus einer von einem Anschlag bestimmten Ruhelage verschwenkbar sind und mit je einem Bügel zum Eingriff der Bolzen oder Rollen versehen sind, nach Patent 1 506 839, dadurch gekennzeichnet, daß die Hebelarme (18) bei Anlage an den Anschlägen (20) von ihren vorn liegenden Schwenkpunkten (21) ausgehend eine etwa waagerechte Linie einnehmen und die Bügel (17) an ihren freien Enden als Fangarme nach oben verlängert ausgebildet angeordnet sind.1. Emptying device, especially on garbage trucks, for large-scale refuse containers with a rectangular cross-section and with a substantially cylindrically arched sliding lid, which is fastened by means of two levers pivoted about the cylinder axis on one container end wall, and with bolts protruding laterally on the lid or the lid levers of the refuse container or rollers for the compulsory and automatic opening of the lid when the refuse container is tipped in by means of a combined lifting-tilting frame in the bulk of the emptying device is used to open a drape for the pouring opening, and between which lever arms a connecting rod runs, to which the upper end of the drape attached to the pouring is attached approximately with its middle part, the lower end of which freely descends hangs, and the lever arms can be pivoted from a rest position determined by a stop and are each provided with a bracket for engaging the bolts or rollers, according to patent 1 506 839, characterized in that the lever arms (18) when resting on the stops ( 20) assume an approximately horizontal line starting from their front pivot points (21) and the brackets (17) are arranged at their free ends as tentacles that are extended upwards. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1 mit einer Einrichtung zum Arretieren der Hebelarme in verschwenkter Stellung, dadurch gekennzeichnet, daß in an sich bekannter Weise mindestens ein Hebelarm mit einem in einem an der Schüttungsseitenwand angeordneten Auge schwenkbar gelagerten Bolzen fest verbunden ist, an dessen außerhalb der Schüttung gelegenem freien Ende über einen Hebel pneumatisch beaufschlagbare Druck- bzw. Zugmittel angreifen.2. Apparatus according to claim 1 with a device for locking the lever arms in the pivoted position, characterized in that at least one lever arm is fixedly connected in a manner known per se to a bolt pivotably mounted in an eye arranged on the side wall of the bed, on the outside of which the bed is connected attack located free end via a lever pneumatically actuated pressure or pulling means.
DE19681756608 1962-08-07 1968-06-15 Emptying device, especially on small vehicles for large refuse bins with a rectangular cross-section Expired DE1756608C (en)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19651506839 DE1506839A1 (en) 1962-08-07 1965-12-11 Device for emptying garbage cans, especially large garbage cans
DE19681756608 DE1756608C (en) 1968-06-15 Emptying device, especially on small vehicles for large refuse bins with a rectangular cross-section

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP1268A DE1268539B (en) 1962-08-07 1962-08-07 Device for emptying garbage cans with a rectangular floor plan and a cylindrically curved lid
DEZ0011919 1965-12-11
DE19681756608 DE1756608C (en) 1968-06-15 Emptying device, especially on small vehicles for large refuse bins with a rectangular cross-section

Publications (2)

Publication Number Publication Date
DE1756608B1 DE1756608B1 (en) 1972-02-03
DE1756608C true DE1756608C (en) 1973-01-11

Family

ID=

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304656A1 (en) * 1982-10-20 1984-04-26 Edelhoff Städtereinigung GmbH & Co KG, 5860 Iserlohn LIFTING AND TILTING DEVICE FOR LARGE VOLUME HINGED COVER TANK
DE4041483A1 (en) * 1990-12-22 1992-06-25 Zoeller Kipper Tipping rig for large waste bins - incorporates hinge-mounted hooks to grip bin lid prior to emptying

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1732878U (en) 1956-08-16 1956-10-25 Eisenwerk Streuber & Lohmann H BOWL DEVICE FOR DUST-FREE EMPTYING OF WASTE CONTAINERS.
DE1229905B (en) 1965-07-19 1966-12-01 Elisabeth Zoeller Geb Kehl Lift and tilt device for emptying containers, in particular large garbage containers

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1732878U (en) 1956-08-16 1956-10-25 Eisenwerk Streuber & Lohmann H BOWL DEVICE FOR DUST-FREE EMPTYING OF WASTE CONTAINERS.
DE1229905B (en) 1965-07-19 1966-12-01 Elisabeth Zoeller Geb Kehl Lift and tilt device for emptying containers, in particular large garbage containers

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3304656A1 (en) * 1982-10-20 1984-04-26 Edelhoff Städtereinigung GmbH & Co KG, 5860 Iserlohn LIFTING AND TILTING DEVICE FOR LARGE VOLUME HINGED COVER TANK
DE4041483A1 (en) * 1990-12-22 1992-06-25 Zoeller Kipper Tipping rig for large waste bins - incorporates hinge-mounted hooks to grip bin lid prior to emptying

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1756608C (en) Emptying device, especially on small vehicles for large refuse bins with a rectangular cross-section
DE568417C (en) Trash insert device
DE1506839C (en) Emptying device, in particular on a garbage truck for large refuse containers with a rectangular cross-section
DE1756608B1 (en) Emptying device, especially on garbage trucks for large-volume waste containers with a rectangular cross section
DE2524159A1 (en) DEVICE FOR EMPTYING LATERALLY PROJECTING SUPPORT ELEMENTS, FOR EXAMPLE SUPPORT PINS, PROVIDED CONTAINERS
DE2317553C2 (en) Device for opening the lid when emptying containers, for example garbage cans
DE2156572B2 (en) Device for locking a swap container with a garbage compactor
DE255028C (en)
DE447898C (en) Device for the dust-free emptying of garbage cans into a collecting container
DE1506839B (en) Emptying device, in particular on a garbage truck for large-capacity empties with a rectangular cross-section
DE1226036B (en) Tilting device for emptying containers, in particular garbage cans, into a garbage collection vehicle
DE1268539B (en) Device for emptying garbage cans with a rectangular floor plan and a cylindrically curved lid
DE2018211C3 (en) Holding device for garbage bags
DE3041105C2 (en) Dumping device for garbage containers with a device for opening the lid
DE2716656A1 (en) Bin emptying tipping mechanism - has pull rods between thrust levers and bin-supporting arm claw ends
DE2920835C2 (en) Device for emptying garbage containers into a garbage truck
DE2444373C2 (en) Spring-free lid system for a garbage can
EP0677458B1 (en) Lid opener
AT112226B (en) Device for the dust-free emptying of garbage containers into a garbage truck or collecting container.
DE603651C (en) Hood holder for motor vehicles
AT227615B (en) Device for automatically tipping boxes to empty them into a collecting container
AT334292B (en) HOLDER FOR A TILTING DEVICE FOR EMPTYING CONTAINERS
DE3830279C2 (en)
DE705241C (en) Gripper with a large number of gripper arms articulated in a star shape on the lower roller head
DE136766C (en)