DE1755740A1 - Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb - Google Patents

Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb

Info

Publication number
DE1755740A1
DE1755740A1 DE19681755740 DE1755740A DE1755740A1 DE 1755740 A1 DE1755740 A1 DE 1755740A1 DE 19681755740 DE19681755740 DE 19681755740 DE 1755740 A DE1755740 A DE 1755740A DE 1755740 A1 DE1755740 A1 DE 1755740A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
drive
threaded
attached
adjusting device
housing
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681755740
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Johnson Controls Metals and Mechanisms GmbH and Co KG
Original Assignee
C Rob Hammerstein GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by C Rob Hammerstein GmbH filed Critical C Rob Hammerstein GmbH
Priority to DE19681755740 priority Critical patent/DE1755740A1/de
Priority to SE08427/69A priority patent/SE361287B/xx
Publication of DE1755740A1 publication Critical patent/DE1755740A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/04Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable
    • B60N2/06Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable
    • B60N2/067Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable the whole seat being movable slidable by linear actuators, e.g. linear screw mechanisms
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60NSEATS SPECIALLY ADAPTED FOR VEHICLES; VEHICLE PASSENGER ACCOMMODATION NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60N2/00Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles
    • B60N2/02Seats specially adapted for vehicles; Arrangement or mounting of seats in vehicles the seat or part thereof being movable, e.g. adjustable
    • B60N2/0224Non-manual adjustments, e.g. with electrical operation
    • B60N2/02246Electric motors therefor

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Transportation (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Seats For Vehicles (AREA)

Description

  • Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb Die Erfindung bezieht sich auf eine Verstelleinrichtung, die insbesondere für Fahrzeugsitze bestimmt ist und einen selbsthemmenden, elektro--motorisch angetriebenen Verstellantrieb aufweist. Derartige Verstelleinrichtungen weisen mindestens zwei am Fahrzeugsitz befestigte, parallele Gleitschienen auf, die in Führungsschienen gleiten, welche mit dem Fahrzeugboden verbunden sind. Es ist bekannt, bei derartigen Verstelleinrichtungen als selbsthemmenden Verstellantrieb zwei ortsfeste, an beiden Seiten des Fahrzeugsitzes in Nähe der Gleit und Führungsschienen angeordnete Gewindespindeln zu verwenden, die über Kegelräder von einem gemeinsamen Elektromotor angetrieben werden. Auf den beiden Gewindespindeln sind Gewindemuttern angeordnet, die über Bügel mit dem Fahrzeugsitz bzw. mit dessen Gleitschienen verbunden sind. Werden die beiden Spindeln von dem Elektromotor in Drehung versetzt, so werden die beiden auf diesen Spindeln geführten Gewindemuttern und damit auch der Fahrzeugsitz nach vorne aber auch nach hinten bewegt. Diese bekannten Verstelleinrichtungen haben den Nachteil, daß sie in der Herstellung aufwendig sind und daß die Teile dieser Verstelleinrichtung besonders exakt montiert werden müssen, wenn eine hinreichende Betriebssicherheit gewährleistet sein soll. Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, eine Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb zu schaffen, die billig in der Herstellung, einfach im Aufbau und in der Montage sowie in hohem Maße betriebssicher ist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß die beiden mit dem Fahrzeugsitz verbundenen Gleitschienen und die dazu parallel und an der jeweiligen Innenseite der zugehörigen Gleitschiene angeordneten Gewindespindeln kurze Querverbindungateile zu steifen Rahmen verbunden sind und an den Führungsschienen Gehäuse befestigt sind die zur Aufnahme und Halterung der Gewindemuttern und ihrer Antriebsmittel dienen, durch die die Gewindespindeln gleichlaufend längsverschoben werden. Auf jeder Seite des Fahrzeugsitzes bilden die Gleitschiene und die dazu parallel angeordnete Gewindespindel sowie die beiden kurzen Querverbindungsteile einen schmalen, rechteckigen und in sich steifen Rahmen. Dies hat zur Folge, daß die Gewindemutter, welche die Gewindespindel vor- und zurück-. schiebt, nicht exakt gelagert zu werden braucht und daß ein Verklemmen der Verstelleinrichtung nicht auftreten kann, selbst dann, wenn die Parallelität zwischen den Gleit- und Führungschienen einerseits und den Gewindespindeln andererseits nicht voll gewährleistet ist. Vorteilhafterweise sind die Gewindemuttern aussen mit einer Schneckenrad- oder auch Schrauben-Verzahnung versehen und kämmen mit .Antriebsschnecken oder Antriebsräder, die von einem gemeinsamen Elektromotor antreibb ar sind. Durch diese Anordnung erhält die Verstelleinrichtung eine doppelte Sicherung gegen Verstellen, und zwar einmal durch die Selbsthemmung zwischen Gewindespindel und Gewindemutter und zum anderen durch die Selbsthemmung zwischen Antriebsschnecke und der Schneckenrad-Verzahnung auf der Gewindemutter. Die Gewindemutter und die Antriebsschnecke bzw, das Antriebsreal sind in einem Getriebeblock gelagert, der in einer zur Spindelachse senkrechten Ebene verschiebbar im Gehäuse gehalten ist. Dadurch können Höhendifferenzen oder auch Differenzen der P2rallelität zwischen Gewindespindel und den Gleit- und Führungsschienen ausgeglichen werden. Um Klapper;;eräu sehe zu vermeiden, ist zwischen jeder.. taschenartig . ausgebildeten Gehäuse und dem darin eingesetzten Getriebeblock ein aus elatischem und dämpfenden Material hergestelltes Futter angeordnet. Dieses Futter kann beispielsweise aus Schaumkunststoff bestehen. Die erfindungsgemäße Verstelleinrichtung wird in der folgenden Beschreibung unter Bezugnahme auf die Zeichnungen näher erläutert. Die Zeichnungen zeigen in Fig. 1 eine Schnittansicht Fig: 2 eine Draufsicht auf die neue Verstelleinrichtung, Fig. 3 eine Schnittansicht des Getriebeblocks und des an der Führungsschiene befestigten Gehäuses. Die Sitzverstelleinrichtung nach der Erfindung besteht aus zwei am Fahrzeugsitz zu befestigenden Gleitschienen la, 1b, die in Führungsschienen 2a, 2b gleiten, welche am Fahrzeu.gboden, beispielsweise über Konsolen od. dgl. befestigt sind. Wie insbesondere Fig. 2 zeigt, sind an den jeweiligen Innenseiten der Gleitschienen la, 1b Gewindespindeln 4a, 4b angeordnet, die an ihren Enden über Laschen 3a, 3b an den zugehörigen Gleitschienen la, 1b befestigt sind. Die Teile 1, 3 und 4 bilden einen in sich starren, rechteakigen Reffen, der in der Lage ist, hohe Kräfte aufzunehmen, ohne daJ3 dabei befürchtet werden muß, daß sich dieser Rahmen ver. windet oder die Gleitschiene la b zw. 1b in der Führungsschiene 2a bzw. 2b klemmt. An den Führungsschienen 2a bzw. 2b ist jeweils ein taschenartiges Gehäuse 5a bzw. 5b befestigt, das einen Getriebeblock 10 in sich aufnimmt. Der Getriebeblock 10 ist in einer zur Spindellängsrichtung senkrechten Ebene verschiebbar im Gehäuse 5a bzw. 5b gehalten, so daß Abweichungen in der Prallelität sowie auch Höhendifferenzen zwischen der Gewindespindel 4a bzwt 4b und zugehörigen Gleitschiene la bzw. 1b ausgeglichen werden können. Im Getriebeblock 10 ist eine Gewindemutter 6 und eine Antriebsschnecke 7 gelagert, die in die Schneckenrad--Verzahnung 8 der Gewindemutter 6 eingreift. Die Antriebsschnecken 7 auf beiden Seiten des Fahrzeugsitzes werden von einem gemeinsamen Elektromotor 9 angetrieben. Wie insbesondere Fig. 3 zeigt, besteht der Getriebeblock 10 aus zwei miteinander verschraubten Teilen, die auch aus Kunststoff bestehen können. Zwischen dem aus Stanzteilen bestehenden, taschenartigen Gehäuse 5a b zw. 5b und dem Getriebeblock 10 ist ein elastisches und dämpfendes Futter 1l angeordnet, das aus Schaumkunststoff hergestellt sein kann. Wie die Fig. 1 ferner zeigt, ist die Antriebsschnecke 7 über Wälzlager 12 oder andere insbesondere selbstschmierende Zager und ring-- oder tellerartige Abstützungen 13 in einer Bohrung 14 des Getriebeblocks 10 axial gehalten. Der Elektromotor 9 ist in einer Schale 15 gehalten, die mit dem an der Führungsschiene 2a bzw. 2b befestigten Gehäuse 5a bzw. 5b fest verbunden ist. Die Schnecke 7 kann an einer Seite der Verstelleinrichtung unmittelbar mit der Welle des Elektromotors 9 über eine elastische Kupplung 16 verbunden sein, während die Antriebsschnecke auf der anderen Seite der Verstelleinrichtung über eine flexible Welle mit der Motorwelle gekuppelt ist. Der äussere Mantel 17 der flexiblen Welle kann über Federklammern 18, 19 an der Schale 15 für den Motor 9 und an dem taschenartigen Gehäuse 5b befestigt sein. Diese Anordnung hat den Vorteil, daß die gesamte Verstelleinrichtung lediglich über die ohnehin notwendige Befestigung der Führungsschienen 2a und 2b mit dem Fahrzeugboden verbunden ist. Trotz dieser einfachen und schnell zu montierenden Befestigung ist die neue Verstelleinrichtung in der Zage, die aufzunehmenden Arretierungskräfte, die besonders stark beim Bremsen oder beim Anfahren und evtl. auch bei Unfällen auftreten, sicher zu beherrschen. Da einerseits wegen der erstrebten Selbsthemmung die Übersetzung zwischen Gewindemutter 6 und Gewindespindel 4a bzw. 4b relativ groß ist und ferner auch das Übersetzungsverhältnis zwischen Schnecke 7 und Schnekkenrad 8 gross ist, sind auch die aufgrund der.-Selbsthemmung dieser Teile bewirkten Arretierungskräfte sehr groß und andererseits die zur Verstellung der Einrichtung notwendigen Motorkräfte klein.

Claims (7)

  1. P A T E Li T ANS P R Ü C H E s 1o Verstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb, insbesondere für Fahrzeugsitze, die mindestens zwei parallele Gleitschienen aufweisen, die in Führungsschienen gleiten, welche am Fahrzeugboden befestigt sind, dadurch g e k e n nz e i c h n e t, daß jeweils eine Gleitschiene (1a, 1b) und die dazu parallel und an der jeweiligen Innenseite der zugehörigen Gleitschiene (la, 1b) angeordnete Gewindespindel (4a, 4b) über kurze Querverbindungsteile (3a, 3b) zu einem steifen Rahmen verbtuiden sind und an den FührL,-ä@sschienen (2a, 2b) Gehäuse (5a, 5b) befestigt sind, zur Aufnahme und Halterung von die Gewindespindeln (4a, 4b) verschiebende Gewindemuttern (6) und deren Antriebsmittelh(7).
  2. 2. Verstelleinrichtung nach Anspruch 19 dadurch g e -k e n n z e i c h n e t, daß die Gewindemuttern (6) aussen mit einer Schrauben- oder Schneckenrad-Verzahnung (8) versehen sind und mit Antriebsräder oder Antriebsschnecken (7) kämmen, die von einem gemeinsamen Elektromotor (9) antreibbar sind.
  3. 3. Verstelleinrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß die Gewindemutter (6) und die Antriebsschnecke (7) in einem Getriebeblock (10) gelagert sind, der in einer zur Spindelachse senkrechten Ebene verschiebbar im Gehäuse (5a bzw. 5b) gehalten ist.
  4. 4. Versteileinrichtung nach Anspruch 3, dadurch g e.-k e n n z e i c h n e t, daß das an der Führungsschiene (2a bzw. 2b) befestigte Gehäuse (5a bzw. 5b) taschenartig ausgebildet und an mindeptens einer parallel zur Gewindespindel (4a b zw. 4b) verlaufenden Seite zum Einschieben des die Gewindemutter (6) und die Antriebsschnecke (7) enthaltenden Blocks (10) offen ist.
  5. 5. Versteileinrichtung nach Anspruch 3 oder 49 dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß zwischen dem Gehäuse* (5a, bzw. 5b) und dem die Getriebeteile (6, 7) enthaltenden Block (10) ein Futter (11) aus elastischem und dämpfendem Material, z,.B. Schaumkunststoff, angeordnet ist.
  6. 6. Versteileinrichtung nach einem der Ansprache 1 bis 5, . dadurch g e k e n n z e 1 o h n e t, daß die Antriebsschnecke (7) über Gleit-. oder Wälzleger (12) und ring.- bzw. tellerartige Abstützungen (13) in der Bohrung (14) des- Getriebeblocks (10) axial abgestützt ist.
  7. 7, Versteileinrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch g e k e n n z e i c h n e t, daß der Elektro-. motor (9) in einer Schale (15) gehalten ist, die mit einem der beiden an einer hUhrungseohiene (2s-bzw. 2b) befestigten Gehäuse (5a b$w. 5b) verbunden ist.
DE19681755740 1968-06-14 1968-06-14 Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb Pending DE1755740A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681755740 DE1755740A1 (de) 1968-06-14 1968-06-14 Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb
SE08427/69A SE361287B (de) 1968-06-14 1969-06-13

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681755740 DE1755740A1 (de) 1968-06-14 1968-06-14 Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1755740A1 true DE1755740A1 (de) 1972-01-05

Family

ID=5693637

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681755740 Pending DE1755740A1 (de) 1968-06-14 1968-06-14 Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE1755740A1 (de)
SE (1) SE361287B (de)

Cited By (39)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2566083A1 (fr) * 1984-06-15 1985-12-20 Cousin Cie Ets A & M Freres Glissiere a vis, a commande manuelle, electrique ou autre
WO1986006036A1 (fr) * 1985-04-18 1986-10-23 Equipements Automobiles Marchal Dispositif de commande du deplacement d'un element, notamment d'un siege ou des parties d'un siege d'un vehicule automobile, par rapport a un bati
FR2588129A1 (fr) * 1985-10-01 1987-04-03 Peugeot Cycles Motoreducteur pour l'entrainement simultane de deux organes
WO1999051456A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Spindel- oder schneckenantrieb für verstelleinrichtungen in kraftfahrzeugen
WO2000034070A1 (en) * 1998-12-08 2000-06-15 Dura Global Technologies, Inc. Single horizontal drive configuration for a seat adjuster
EP0979750A3 (de) * 1998-08-12 2001-04-11 C. Rob. Hammerstein GmbH & Co.KG Farhzeugsitz mit Verstellvorrichtung, die eine Spindel und eine zugeordnete Spindelmutter hat
DE10230514A1 (de) * 2002-07-06 2004-01-15 Keiper Gmbh & Co. Kg Längseinsteller für einen Fahrzeugsitz
FR2851521A1 (fr) * 2003-02-24 2004-08-27 Hammerstein Gmbh C Rob Engrenage a roue et vis sans fin pour des dispositifs de reglage dans des sieges de vehicule automobile
DE19861100B4 (de) * 1998-04-06 2004-09-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE102004046048B3 (de) * 2004-09-21 2005-12-22 Ims Gear Gmbh Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
DE102004043630A1 (de) * 2004-09-07 2006-03-30 Johnson Controls Gmbh Verstellvorrichtung, insbesondere für den Sitz eines Fahrzeugs
US7048244B2 (en) * 2003-01-29 2006-05-23 Dura Global Technologies, Inc. Seat track assembly and method of manufacture
EP1798443A2 (de) 2005-12-16 2007-06-20 IMS Gear GmbH Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
DE19861273B4 (de) * 1998-04-06 2007-12-13 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE102008017017A1 (de) 2007-06-19 2008-12-24 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Stellantrieb für ein Kraftfahrzeug mit einem Getriebegehäuse
DE102008046000A1 (de) 2007-12-14 2009-06-18 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Sitztiefenverstellbarer Fahrzeugsitz mit einem ersten Sitzteil und einem zweiten Sitzteil
DE102010001503A1 (de) 2009-02-05 2010-08-12 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Spindelantrieb einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugsitzes
DE102009027464A1 (de) 2009-07-03 2011-01-05 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Sitzgestell eines Kraftfahrzeugsitzes
US8382205B2 (en) 2010-12-10 2013-02-26 C. Rob Hammerstein Gmbh & Co. Kg Adjustable device for motor vehicle seat
US9139110B2 (en) 2009-02-11 2015-09-22 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Spindle drive for longitudinally adjusting a motor vehicle seat
US9180795B2 (en) 2010-02-11 2015-11-10 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Adjusting device having an adjusting mechanism arranged on a guide rail
US9815389B2 (en) 2015-12-10 2017-11-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjustment device for adjusting a longitudinal position of a vehicle seat
DE19861278C5 (de) * 1998-04-06 2017-12-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE102017102294A1 (de) 2017-02-07 2018-08-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit der Verstellvorrichtung
DE102017126932A1 (de) 2017-11-16 2019-05-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Linearverstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz
US10486554B2 (en) 2016-09-08 2019-11-26 Fisher & Company, Inc. Power seat length adjuster assembly and method of manufacture
DE102018116897A1 (de) 2018-07-12 2020-01-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb
US10843591B2 (en) 2016-01-19 2020-11-24 Fisher & Company, Incorporated Gear assembly for a seat adjuster
US10953772B2 (en) 2016-09-08 2021-03-23 Fisher & Company, Incorporated Open architecture power length adjuster assembly for a vehicle seat and method of manufacturing the same
DE102020108378A1 (de) 2020-01-10 2021-07-15 Adient Engineering and IP GmbH Längseinsteller und fahrzeugsitz
WO2021140181A1 (de) 2020-01-10 2021-07-15 Adient Engineering and IP GmbH Längseinsteller und fahrzeugsitz
US11273506B2 (en) 2016-09-08 2022-03-15 Fisher & Company, Incorporated Open architecture power length adjuster assembly for a vehicle seat and method of manufacturing the same
US11485255B2 (en) 2020-05-01 2022-11-01 Fisher & Company, Incorporated Gearbox for vehicle seat adjustment mechanism
US11529892B2 (en) 2020-05-01 2022-12-20 Fisher & Company, Incorporated Gearbox for vehicle seat adjustment mechanism
DE102021122640A1 (de) 2021-07-06 2023-01-12 Adient Us Llc Vorrichtung zur befestigung eines längseinstellers für einen fahrzeugsitz an einer fahrzeugstruktur, sowie fahrzeug
WO2023281389A1 (de) 2021-07-06 2023-01-12 Adient Us Llc Vorrichtung zur befestigung eines längseinstellers für einen fahrzeugsitz an einer fahrzeugstruktur, sowie fahrzeug
US11584261B2 (en) 2019-01-09 2023-02-21 Fisher & Company, Incorporated Power seat track assembly
US11760233B2 (en) 2019-02-20 2023-09-19 Fisher & Company, Incorporated Ultra-compact power length adjuster with anti-back drive capability and pinion-rack output for a vehicle seat
US11766956B2 (en) 2016-09-08 2023-09-26 Fisher & Company, Incorporated Open architecture power length adjuster assembly for a vehicle seat and method of manufacturing the same

Cited By (72)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2566083A1 (fr) * 1984-06-15 1985-12-20 Cousin Cie Ets A & M Freres Glissiere a vis, a commande manuelle, electrique ou autre
EP0169097A1 (de) * 1984-06-15 1986-01-22 A. & M. Cousin et Cie Gleitführung mit Schraube mit manuellem, elektrischem oder sonstigem Antrieb
WO1986006036A1 (fr) * 1985-04-18 1986-10-23 Equipements Automobiles Marchal Dispositif de commande du deplacement d'un element, notamment d'un siege ou des parties d'un siege d'un vehicule automobile, par rapport a un bati
FR2580759A1 (fr) * 1985-04-18 1986-10-24 Marchal Equip Auto Dispositif de commande du deplacement d'un element, notamment d'un siege ou des parties d'un siege d'un vehicule automobile, par rapport a un bati
FR2588129A1 (fr) * 1985-10-01 1987-04-03 Peugeot Cycles Motoreducteur pour l'entrainement simultane de deux organes
EP0219411A1 (de) * 1985-10-01 1987-04-22 Ecia - Equipements Et Composants Pour L'industrie Automobile Getriebemotor für den gleichzeitigen Antrieb zweier Organe
US4756207A (en) * 1985-10-01 1988-07-12 Cycles Peugeot Motor-speed reducer for the simultaneous driving of two structures
DE19815283C2 (de) * 1998-04-06 2000-07-13 Brose Fahrzeugteile Spindelantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
WO1999051456A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Spindel- oder schneckenantrieb für verstelleinrichtungen in kraftfahrzeugen
US7051986B1 (en) 1998-04-06 2006-05-30 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co., Kg Spindle and worm drive for adjusting devices in motor vehicles
US7143513B2 (en) 1998-04-06 2006-12-05 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Method of forming a housing for gear elements
DE19861273B4 (de) * 1998-04-06 2007-12-13 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE19861276B4 (de) * 1998-04-06 2007-12-20 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE19861278C5 (de) * 1998-04-06 2017-12-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
DE19861100B4 (de) * 1998-04-06 2004-09-16 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Spindel- oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
US7437962B2 (en) 1998-04-06 2008-10-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Spindle or worm drive for adjusting devices in motor vehicles
DE19815283A1 (de) * 1998-04-06 1999-10-14 Brose Fahrzeugteile Spindel oder Schneckenantrieb für Verstelleinrichtungen in Kraftfahrzeugen
EP0979750A3 (de) * 1998-08-12 2001-04-11 C. Rob. Hammerstein GmbH & Co.KG Farhzeugsitz mit Verstellvorrichtung, die eine Spindel und eine zugeordnete Spindelmutter hat
WO2000034070A1 (en) * 1998-12-08 2000-06-15 Dura Global Technologies, Inc. Single horizontal drive configuration for a seat adjuster
US6915998B2 (en) 2002-07-06 2005-07-12 Keiper Gmbh & Co. Kg Longitudinal adjuster for a vehicle seat
DE10230514B4 (de) * 2002-07-06 2004-10-14 Keiper Gmbh & Co. Kg Längseinsteller für einen Fahrzeugsitz, insbesondere für einen Kraftfahrzeugsitz
DE10230514A1 (de) * 2002-07-06 2004-01-15 Keiper Gmbh & Co. Kg Längseinsteller für einen Fahrzeugsitz
US7048244B2 (en) * 2003-01-29 2006-05-23 Dura Global Technologies, Inc. Seat track assembly and method of manufacture
US7340974B2 (en) 2003-02-24 2008-03-11 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Spindle gear for an adjusting device in a motor vehicle seat
DE10362040B4 (de) * 2003-02-24 2009-05-07 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Spindelgetriebe für eine Verstellvorrichtung in einem Kraftfahrzeugsitz
DE10308028B4 (de) * 2003-02-24 2009-05-28 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Spindelgetriebe für eine Verstellvorrichtung in einem Kraftfahrzeugsitz
FR2851521A1 (fr) * 2003-02-24 2004-08-27 Hammerstein Gmbh C Rob Engrenage a roue et vis sans fin pour des dispositifs de reglage dans des sieges de vehicule automobile
US8439324B2 (en) 2004-09-07 2013-05-14 Johnson Controls Gmbh Adjusting device, in particular for the seat of a motor vehicle
DE102004043630A1 (de) * 2004-09-07 2006-03-30 Johnson Controls Gmbh Verstellvorrichtung, insbesondere für den Sitz eines Fahrzeugs
DE102004043630C5 (de) * 2004-09-07 2011-08-18 Johnson Controls GmbH, 51399 Verstellvorrichtung, insbesondere für den Sitz eines Fahrzeugs
DE102004043630B4 (de) * 2004-09-07 2009-10-08 Johnson Controls Gmbh Verstellvorrichtung, insbesondere für den Sitz eines Fahrzeugs
US7712391B2 (en) 2004-09-21 2010-05-11 Ims Gear Gmbh Gearing mechanism and vehicle seat with such a gearing mechanism
DE102004063932B4 (de) * 2004-09-21 2013-03-28 Ims Gear Gmbh Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
EP1645458A1 (de) 2004-09-21 2006-04-12 IMS Gear GmbH Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
DE102004046048B3 (de) * 2004-09-21 2005-12-22 Ims Gear Gmbh Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
EP1798443A3 (de) * 2005-12-16 2009-07-01 IMS Gear GmbH Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
EP1798443A2 (de) 2005-12-16 2007-06-20 IMS Gear GmbH Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
DE102005060799B3 (de) * 2005-12-16 2007-06-21 Ims Gear Gmbh Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
DE102005063402B4 (de) * 2005-12-16 2013-03-28 Ims Gear Gmbh Getriebe und Fahrzeugsitz mit einem solchen Getriebe
DE102008017017A1 (de) 2007-06-19 2008-12-24 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Stellantrieb für ein Kraftfahrzeug mit einem Getriebegehäuse
US8061228B2 (en) 2007-06-19 2011-11-22 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Actuator for a motor vehicle with a gear case
DE102008046000A1 (de) 2007-12-14 2009-06-18 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Sitztiefenverstellbarer Fahrzeugsitz mit einem ersten Sitzteil und einem zweiten Sitzteil
US7874621B2 (en) 2007-12-14 2011-01-25 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Seat-depth adjustable vehicle seat with a first seat part and a second seat part
DE102010001503A1 (de) 2009-02-05 2010-08-12 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Spindelantrieb einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugsitzes
US8544353B2 (en) 2009-02-05 2013-10-01 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Spindle drive of an adjustment device of a motor vehicle seat
US9315117B2 (en) 2009-02-05 2016-04-19 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Method for producing a spindle drive of an adjustment device of a motor vehicle seat
DE102010001503B4 (de) 2009-02-05 2022-01-13 Adient Luxembourg Holding S.À R.L. Spindelantrieb einer Verstelleinrichtung eines Kraftfahrzeugsitzes und Verfahren zum Herstellen eines Spindelantriebs
US9139110B2 (en) 2009-02-11 2015-09-22 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Spindle drive for longitudinally adjusting a motor vehicle seat
US9371012B2 (en) 2009-02-11 2016-06-21 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Spindle drive for longitudinally adjusting a motor vehicle seat
DE102009027464A1 (de) 2009-07-03 2011-01-05 C. Rob. Hammerstein Gmbh & Co. Kg Sitzgestell eines Kraftfahrzeugsitzes
US10300812B2 (en) 2010-02-11 2019-05-28 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Adjusting device having an adjusting mechanism arranged on a guide rail
US9180795B2 (en) 2010-02-11 2015-11-10 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kg, Coburg Adjusting device having an adjusting mechanism arranged on a guide rail
US8382205B2 (en) 2010-12-10 2013-02-26 C. Rob Hammerstein Gmbh & Co. Kg Adjustable device for motor vehicle seat
US9815389B2 (en) 2015-12-10 2017-11-14 Brose Fahrzeugteile Gmbh & Co. Kommanditgesellschaft, Coburg Adjustment device for adjusting a longitudinal position of a vehicle seat
US10843591B2 (en) 2016-01-19 2020-11-24 Fisher & Company, Incorporated Gear assembly for a seat adjuster
US11273506B2 (en) 2016-09-08 2022-03-15 Fisher & Company, Incorporated Open architecture power length adjuster assembly for a vehicle seat and method of manufacturing the same
US11766956B2 (en) 2016-09-08 2023-09-26 Fisher & Company, Incorporated Open architecture power length adjuster assembly for a vehicle seat and method of manufacturing the same
US10486554B2 (en) 2016-09-08 2019-11-26 Fisher & Company, Inc. Power seat length adjuster assembly and method of manufacture
US10953772B2 (en) 2016-09-08 2021-03-23 Fisher & Company, Incorporated Open architecture power length adjuster assembly for a vehicle seat and method of manufacturing the same
DE102017102294B4 (de) 2017-02-07 2019-06-19 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit der Verstellvorrichtung
DE102017102294A1 (de) 2017-02-07 2018-08-09 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Verstellvorrichtung für einen Fahrzeugsitz sowie Fahrzeugsitz mit der Verstellvorrichtung
DE102017126932A1 (de) 2017-11-16 2019-05-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Linearverstelleinrichtung für einen Fahrzeugsitz
DE102018116897A1 (de) 2018-07-12 2020-01-16 Schaeffler Technologies AG & Co. KG Kugelgewindetrieb
US11584261B2 (en) 2019-01-09 2023-02-21 Fisher & Company, Incorporated Power seat track assembly
US11760233B2 (en) 2019-02-20 2023-09-19 Fisher & Company, Incorporated Ultra-compact power length adjuster with anti-back drive capability and pinion-rack output for a vehicle seat
WO2021140181A1 (de) 2020-01-10 2021-07-15 Adient Engineering and IP GmbH Längseinsteller und fahrzeugsitz
DE102020108378A1 (de) 2020-01-10 2021-07-15 Adient Engineering and IP GmbH Längseinsteller und fahrzeugsitz
DE102020108378B4 (de) 2020-01-10 2024-01-04 Adient Us Llc Längseinsteller und fahrzeugsitz
US11529892B2 (en) 2020-05-01 2022-12-20 Fisher & Company, Incorporated Gearbox for vehicle seat adjustment mechanism
US11485255B2 (en) 2020-05-01 2022-11-01 Fisher & Company, Incorporated Gearbox for vehicle seat adjustment mechanism
DE102021122640A1 (de) 2021-07-06 2023-01-12 Adient Us Llc Vorrichtung zur befestigung eines längseinstellers für einen fahrzeugsitz an einer fahrzeugstruktur, sowie fahrzeug
WO2023281389A1 (de) 2021-07-06 2023-01-12 Adient Us Llc Vorrichtung zur befestigung eines längseinstellers für einen fahrzeugsitz an einer fahrzeugstruktur, sowie fahrzeug

Also Published As

Publication number Publication date
SE361287B (de) 1973-10-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1755740A1 (de) Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem Verstellantrieb
DE102016224512A1 (de) Fahrzeugsitzanordnung mit einer bodenschienenseitig angeordneten Antriebseinrichtung
DE2808884C2 (de)
DE102012010547B4 (de) Rangierantrieb für einen Anhänger
DE2424042A1 (de) Verfahren und drehvorrichtung zum regulieren der relativen winkelstellung zweier organe
DE10254127B4 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb zum Verstellen von Teilen eines Möbels relativ zueinander
DE4127503C2 (de) Schienenpaar für Fahrzeugsitze, insbesondere Kraftfahrzeugsitze
EP3523160B1 (de) Getriebeanordnung für einen spindelantrieb, spindelantrieb und fahrzeugsitz
DE2261956A1 (de) Elektromotor, insbesondere zum antrieb von wischanlagen bei kraftfahrzeugen
DE10012723A1 (de) Antrieb für ein verstellbares Fahrzeugteil
DE19858980C5 (de) Fahrzeugsitz, insbesondere Kraftfahrzeugsitz, mit einer Einstellvorrichtung
DE10254129B4 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb zum Verstellen von Teilen eines Möbels relativ zueinander
DE2216709C3 (de) Vorrichtung zum Auf· und Abwickeln einer vorgegebenen Seillänge, insbesondere eines an einem Fahrzeug-, insbesondere Kraftfahrzeug-Sicherheftsgurt befestigten Seils
DE102006037675B4 (de) Anhängerkupplung für Kraftfahrzeuge
DE6601318U (de) Sitzverstelleinrichtung mit selbsthemmendem verstellantrieb
DE19705589A1 (de) Vorrichtung zum Bewegen von Teilen eines Kraftfahrzeugs
DE10254122A1 (de) Elektromotorischer Möbelantrieb zum Verstellen von Teilen eines Möbels relativ zueinander
DE2163534A1 (de) Vorrichtung zum bewegen von einrichtungen, wie z.b. fensterscheiben, schiebedaecher, wischelementen und dergl., an kraftfahrzeugen
WO2019063510A1 (de) Getriebeanordnung für eine verstelleinheit
DE10222995C1 (de) Verstellantrieb für Kraftfahrzeugsitzteile
EP1226372A1 (de) Möbelantrieb
DE19844817A1 (de) Längsverstellbarer Kraftfahrzeugsitz
DE2817000A1 (de) Vorrichtung zum bewegen von fensterscheiben, schiebedaechern u.dgl. von kraftfahrzeugen
DE1784529A1 (de) Spindelantriebsvorrichtung fuer einen Sonnenschutz
DE8612366U1 (de) Elektrischer Stellantrieb zur Fernbedienung von verstellbaren Bauelementen, insbesondere Fenster-, Türflügel, Lichtkuppeln und Dachklappen