DE1751624A1 - Einrichtung zur Daempfung von Schwingungen der Kuehlwasserrohre in Waermetauschern von Dampfkraftanlagen - Google Patents

Einrichtung zur Daempfung von Schwingungen der Kuehlwasserrohre in Waermetauschern von Dampfkraftanlagen

Info

Publication number
DE1751624A1
DE1751624A1 DE19681751624 DE1751624A DE1751624A1 DE 1751624 A1 DE1751624 A1 DE 1751624A1 DE 19681751624 DE19681751624 DE 19681751624 DE 1751624 A DE1751624 A DE 1751624A DE 1751624 A1 DE1751624 A1 DE 1751624A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
cooling water
water pipes
power plants
steam power
heat exchangers
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19681751624
Other languages
English (en)
Inventor
Johann Hinterhoelzl
Guenter Schoeps
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Original Assignee
Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Licentia Patent Verwaltungs GmbH filed Critical Licentia Patent Verwaltungs GmbH
Priority to DE19681751624 priority Critical patent/DE1751624A1/de
Priority to CH788669A priority patent/CH482160A/de
Publication of DE1751624A1 publication Critical patent/DE1751624A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F28HEAT EXCHANGE IN GENERAL
    • F28FDETAILS OF HEAT-EXCHANGE AND HEAT-TRANSFER APPARATUS, OF GENERAL APPLICATION
    • F28F9/00Casings; Header boxes; Auxiliary supports for elements; Auxiliary members within casings
    • F28F9/007Auxiliary supports for elements
    • F28F9/013Auxiliary supports for elements for tubes or tube-assemblies
    • F28F9/0135Auxiliary supports for elements for tubes or tube-assemblies formed by grids having only one tube per closed grid opening

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Thermal Sciences (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Heat-Exchange Devices With Radiators And Conduit Assemblies (AREA)

Description

  • Unrichtung zur Dämpfung von Schwingungen der Klwasserrühre
    :%n. liäi^me a sche=vö H ft en
    Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Dämpfung von durch:
    die: Dampfströmung angeregten Schwingungen der Kühlwasserröhre
    z.8. in Kondensatoren von Dampfkraftlen.
    Durch die Dampfströmung werden: die Kühlwasserrohre in den Konden-
    satoren der Damptkra#tanlagen, insbesondere im Bereich der
    DaaW:teintrömung, zu Schwingungen angeregt, die nicht selten:
    zum Bruch der Rohre führen. Zur Dämpfung dieser gefährlichen
    Schwingungen ist es bekannt, Holzstreifen zwischen den Rühr-
    wasserrohrreihen anzubringen. Der Nachteil. dieser Holzstreifen.
    besteht darin, date diese nur mit großem Wwarid gegen Heraus-
    fallen oder Lageveränderungen gesichert werden k'dnnen. außerdem -
    kann Holz gegen Wasseraufnahme nicht vollständig gesichert
    werden, so daß immer die Gefahr das Quollens besteht..
    Diese Nachteile sucht die Ertinduxg zu versaiden, deren Aufgabe
    neben der @chwiagtsn@ptung auch darin besteu, 44n xwaeser-
    rohren einen festen Salt au pb«.
    Die hösung der Mutgabe besteht nach der »tiadang darin, eise
    Wasser- und wärsebestRMige Kimttstottetreilen vorMsehea sind,
    die in Bereich der Damgteinströwmg in die Ni »! der
    Hühlwasserrohrreihen eingelegt werden.
    In weiterer Ausbildung der Brtindung wird vorg@sschlagen, da8
    die Zunstetottstreitan zu Schlaufen gebogen in horizontaler und
    vertikaler Richtung Ober die &;Wwasserrohrreiäea eingeschoben
    werden.
    Damit die Kunststoffstreiten gegen lAgeverändernngen gesichert
    sind, sind an den dchlautentörsig gebogenen £mststottstreiten
    Dellen vorgesehen.
    Zweckmäßig ist es, wenn die Stärke der äünststottstreitea gleich
    dem Abstand zweier benachbarter Xfvaaserrohmihmn ist.
    Bin Ausführungsbeispiel der Erfindung wird. in der Zeichnung
    dargestellt und in folgeden näher erläutert.
    Die Zeichnung stellt ein äühlwasserrohrbhdel im Bereich der
    D»Pteinströmmg des Kondensators dar. Dieses Bündel 2 besteht
    aus fünf vertikalen Reih= von
    3, die in kon-
    stant« Abstand zueinander oagsordnet sied. Mit 1 sind Kunststoff-
    streiten bezeichnet, die in Zorn ton Schlaufen in vertikaler
    und. horizontaler Richtung über die lühi@rasserrohrreihea geseho-
    ben sind. Dallen 4 an den schlaufenförmigen Kunststoffstreifen dienen zur Sicherung gegen lageveränderungen. 5 ist ein. Anker zur Befestigung der nicht dargestellten Stützwände. Der große Vorteil der Erfindung besteht darin., daß sich die Kunststoffstreifen leicht auch von Hand biegen lassen und daß folglich eine höchst einfache Montage der Streifen vorgenommen werden kann. Als Werkstoff für die Streifen eignet sich jeder Kunststoff, der nicht wasseraufnahmefähig ist und mindestens bis zu etwa 'i300 C wärmebeständig ist und der sich leicht biegen läßt. Als Beispiel sei Polypropylen genannt. Die Streifen haben neben den guten Dämpfungseigenschaften des verwendeten Materials den weiteren Vorteil, daß sie den Kühlwasserrohren einen festeren und definierteren Halt zu geben vermögen als die zwischen den Wasserkammern der Kondensatoren angeordneten Stützwände, so daß sie die letzteren unter Umstr.'.nden ersetzen können.

Claims (1)

  1. #P .r. t e, n t a"n "oRm it@SC.,h e 1@ Einrichtung zur Dkpfung von durch die Daaiptatrin=g aalte- regten Schwingungvn der Kühlwaseerrohre in Kondensatoren von Dampfkraftanlagen, dadurch gekennzeichnet, daß wasser und wärmebeetämdige äunetstottbtreifen (1) vorgesehen sind, die im Bereich der Daupteinströmuag in die Zwischenräume der Kühlwasserrohrreihea eingelegt sind. 2. Einrichtung nach lnspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Kuastotoffstreifen (1) zu Schlaufen gebogen in horizontaler und vertikaler Richtung über die Kühlwasserrohrreihen eiage- schoben werden. 3. Einrichtung nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekenn- zeichnet, äaß an den schlau! enfössig gebogenen Kunststoff- streifen (1) Dellsn (4) vorgesehen sind. .4. Binrichtnng nach den Sprüchen 1 bis 3, dadurch grrkenaseicä- net, daß die ßtärke der tjmststottstreilen (1) gleich dem . Abstand zweier benachbarter £ghlwasserrohrreihen ist.
DE19681751624 1968-06-29 1968-06-29 Einrichtung zur Daempfung von Schwingungen der Kuehlwasserrohre in Waermetauschern von Dampfkraftanlagen Pending DE1751624A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751624 DE1751624A1 (de) 1968-06-29 1968-06-29 Einrichtung zur Daempfung von Schwingungen der Kuehlwasserrohre in Waermetauschern von Dampfkraftanlagen
CH788669A CH482160A (de) 1968-06-29 1969-05-24 Einrichtung zur Dämpfung von Schwingungen der Kühlwasserrohre in Wärmetauschern von Dampfkraftanlagen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19681751624 DE1751624A1 (de) 1968-06-29 1968-06-29 Einrichtung zur Daempfung von Schwingungen der Kuehlwasserrohre in Waermetauschern von Dampfkraftanlagen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1751624A1 true DE1751624A1 (de) 1971-08-05

Family

ID=5692389

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19681751624 Pending DE1751624A1 (de) 1968-06-29 1968-06-29 Einrichtung zur Daempfung von Schwingungen der Kuehlwasserrohre in Waermetauschern von Dampfkraftanlagen

Country Status (2)

Country Link
CH (1) CH482160A (de)
DE (1) DE1751624A1 (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2581436B1 (fr) * 1985-05-03 1988-01-08 Technos Cie Perfectionnements aux procedes et dispositifs de bridage des faisceaux de tubes

Also Published As

Publication number Publication date
CH482160A (de) 1969-11-30

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1751624A1 (de) Einrichtung zur Daempfung von Schwingungen der Kuehlwasserrohre in Waermetauschern von Dampfkraftanlagen
EP0356820B1 (de) Wandhalterung für Fassadenbegrünung
DE654827C (de) Fuellung fuer Gaswaescher
DE903029C (de) Gatterlehre fuer Vollgattersaegen
DE839993C (de) Blumenhalter
DE893903C (de) Halteschiene fuer vorgespannte Betoneinlagen
DE1867686U (de) Legenest fuer huehner.
DE2326679C3 (de) Behälter zur Naßbehandlung fotografischer Schichtträger
DE177185C (de)
DE4032563C2 (de)
DE590914C (de) Versandkaefig fuer Kleinvoegel
AT112168B (de) Flechtkorb mit Henkel.
DE573915C (de) Schienengleisklammer mit einer Verbindungsstange und einem auf der Stange gelagerten Gehaeuse fuer den Verriegelungskoerper
CH638077A5 (en) Support device for plants which grow vertically
DE1684999C (de) Zaun mit maschenartigem Bespannungs material
DE202013104686U1 (de) Rankhilfe
DE202017003910U1 (de) Schneefanghaken
DE2252550A1 (de) Verfahren zur herstellung von ein- und mehrlagigen bewehrungskoerben in betonbalken
DE1977173U (de) Drahtsilo.
DE2224287A1 (de) Vorrichtung zum befestigen der dachhaut eines flachdaches
DE202005013913U1 (de) Schnee- und Eisfangvorrichtung für ein Hausdach
CH361240A (de) Stapelbarer Behälter
DE29905630U1 (de) Haltevorrichtung
DE2151656B2 (de) Drahthalter
DE6928924U (de) Halterung fuer seitenwaende von fruehbeetkaesten