DE1746962U - Warnflagge. - Google Patents

Warnflagge.

Info

Publication number
DE1746962U
DE1746962U DE1957E0009674 DEE0009674U DE1746962U DE 1746962 U DE1746962 U DE 1746962U DE 1957E0009674 DE1957E0009674 DE 1957E0009674 DE E0009674 U DEE0009674 U DE E0009674U DE 1746962 U DE1746962 U DE 1746962U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
strips
flag
welded
plastic
daduroh
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1957E0009674
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
ELASTIC K G ALFRED SIMON
Original Assignee
ELASTIC K G ALFRED SIMON
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by ELASTIC K G ALFRED SIMON filed Critical ELASTIC K G ALFRED SIMON
Priority to DE1957E0009674 priority Critical patent/DE1746962U/de
Publication of DE1746962U publication Critical patent/DE1746962U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Orthopedics, Nursing, And Contraception (AREA)
  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description

  • lyamflagge.
    ZurKenntlichBiacinmg überragender Güter bein Straßen-
    transport ist die Ver'n'endung sogenannter''. amflaggen zwingend
    vorgeschrieben. Diese bestehen in der Regel aus Papier o. dgl.,
    das durch eine Gewebeeinlage verstärkt sein kann oder auch
    aus-Kunststoff bsw. Papier oder 6ewebe, das mit einer Kunst-
    stoffolieüberzogen ist. Dieses Material iat in sich nicht
    steif genug, um eine flach ausgebreitete Lae beisubehalten..
    Es ist daher übliche diese Warnflaggen aindestens a. Oberrand
    durch einen aufgepreßten Ealzstreifen aus Blech auszusteifen
    oder hierzu eingeleimt Holzstäbehen zu verwenden.
    DieErfindung betrifft eine neue Ausbildung dieser
    Wärnflagge mit KantenaussteifunSt Sie einfach und billig in
    der Herstellung ist. BrfindungsgemäS sind bei einer üamflagge
    mit Aussteifung einer oder mehrerer Kanten diese Aussteifungen
    aus Kunststoff gefertigt, und zwar zwecsnaßig aus einem thermo-
    plastischenKunststoff. Vorteilhaft sind diese Aussteifungen
    auf das Flaggenmaterial aufgeklebt oder aufgeschweißt. Sie
    können dabei die verschiedensten Formen haben. Besondere vor-
    teilhaft ist die Verwendung der neuen Aussteifungen bei einem
    Flaggenmaterial, das sich Nit den Aussteifungen verschweißen
    oderverkleben läßt.
    EinigeAusfuhrungsformen der neuen Ausbildung sind
    nachstehend an Hand der Zeichnung näher erläutert.
    Bei der Ausführung nach den Fig' ! und 2 ist auf eine
    Kante der Flagge 1 ein U-Profil 2 als Aussteifung ausgeschoben,
    dessen schenkel 3 geknickt sind. Das U-Profil 2 ist aus einem
    Kunststoff gespritzt und so ausgebildet, daß die Schenkel 3
    mit leichtem Klemmschluß aneinander liegen und die eineezoge-
    neFlaggenbahn von den Schenkeln 3 klemmend gehalten ist*
    Zur Sicherung der Verbindung kön en nach dem Sinsiehen der
    Fla. jgsenbahn mittels eines beheisten Stempels in den einen
    Schenkel 3 noch Noppen 4 zei-ns die sich unter Aus-
    biegoii. üc-r itop-n
    t~2exinItpfche 5
    biegen der Flagenbahn in dabei ausgeprägte Mopennäpfchen 5
    des anderen Schenkels 3 einlegen.
    BeiVerwendung eines thermoplastischem Kunststoffes
    kanK. die Assteifnngsloiste 2,'5 mit einem entsprechenden
    erkseug auch aus einem flachen Streifen Hber die Sante der
    V/arnflage herumgezogen werden, obei Mit des. UMbiegen in di
    dpZI 7U7 : Le."ell in di$
    U-Form auch Gleichzeitig dio Schenkel eingeknickt und auch
    die 47 5
    dieAnkernopen 4} 5 a. usgopr&gt werden*
    DLO ang z £-G eineJd T odc ; ts Vero
    schweifen der Aussteifung mit dem Flagenmaterisl unabhängig.
    BeiFlaggen a die aus einem Kunststoff bestehen
    oder mit einer, solchen kaschiert sind, kan. die Aussteifung
    aus einem Kunststoffstreifen 2a bestehen, der drch ein be-
    heiztes Werkzeug zur U-Form über die Kante gebogen und dabei
    mit dem Flagenmaterial verschleißt wird (Fi. 5). Auch können
    indiesem Falle ein-öder beiderseitig Enststoffleisten 2b
    auf die Flagge ofßescheit werden (Fig4) * Dabei können
    nach der Fig. 5 die beiden Leisten 2b etwas über die zu vor-
    so daß sie unmit-
    steilante d&r Flagenba-hn vorstehen so daß sie unmit-
    telbar miteinander verschleißt werden.
    Sofern thermoplastische Runstatoffleisten nach den
    Fig, 3 «-5 auf nicht damit verschßeibare plagsenbahnen auf-
    gebraol% t werden oollen$ kann zur aer erfoederli-
    chen Haftverbindung ein sowohl an dem Kunststoff als auch an
    dem Flaggenmaterial haftender Kleber 6 (Big. 6) verwendet
    werden.
    Auch kann das Flaggenmaterial, sofern es mit denAns
    steifungsleiaten wêder verachweißbar noch verlrlebbar ist, an
    den von den Leisten zu. bedeckenden Streifen mit Soeh*-oder
    Schlitaussparv. ngen 7 (Fig. 7) vrsehon sein. n denen sich
    dasDeistenmaterial miteinander verschleißt.
    Scbutzansprüohe :

Claims (1)

  1. S c hutz ans p r ehe s 1) Warnflage mit Aussteifung einer oder mehrerer Icantenp dadurch gelte-unz eichnet # daß dieAussteifung aus Leisten eines thermoplastischen Xunst- stoffesbesteht S :) Warnflagge nach Anspruch 1 d a d u r o h g e k e n n E eie h n a t. daß die Kunststofîleisten in U-Form ubor die auszusteifenden Kanten gezogen und durch KleDumng an diesen gehalten sind, 3) Warnflagge nach Anspruch 1 und 2, d a d u r o h g e k e u n z eie h n e t, daß die Schenkel der Ausstei- fungsleiste geknickt und ein Schenkel mit eingeprägten Nop- pen versehen ist. die in entsprechende Hoppennäpfchen des an- deren Schenkels eingreifen. 4) nach Ansprach 19 d a d u r o h g e k e n n z e i c h n e t ds die Leisten aus thermopla- stischem Kunststoff mit der Plaggenbahn verschweißt oder ver- klebtsind. 5) Warnflagge nach Ansprach 1 und 41 d a d u r c h g e k ; e n n z e i c h n e t » daß bei einer Plagrenbahn aus thermoplastischem Kunststoff oder mit einer Kaschierung aus diesem die Aussteifungsleiston aufgesehweißt sind 6) Vlarnflagge nach Anspruch 1 4 und 5 d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t, daß die Aussteifungsleisten in einander deckender Lage beiderseits auf die Flaggenbahn aufgeschweißt bzw. aufgeklebt sind. 7) arnflagje nach Anspruch 1 und 4 6 d a dir 0 h g e k e n n z e i c h n e t, daß die einander deckenden Lei- sten die Flaggenbahn nur auf einen Teil ihrer Breite einschlie- ßen. 8)arnflagge na-eh Anspruch 1 n4 4-7 d a d u r e g e k e n n z eie h n e t, daß bei nicht mit den Kunststoff- leisten verschweißbarer oder verklebbarem Flaggenmaterial die- ses im Bereich des von den Leisten deckenden Streifens mit
    . -Greir dieVerseb. wei. ßnng der Streifen untereinander zulassenden Looh-odGr Schlitzaussparungen versehen ist.
DE1957E0009674 1957-04-09 1957-04-09 Warnflagge. Expired DE1746962U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957E0009674 DE1746962U (de) 1957-04-09 1957-04-09 Warnflagge.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1957E0009674 DE1746962U (de) 1957-04-09 1957-04-09 Warnflagge.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1746962U true DE1746962U (de) 1957-06-13

Family

ID=32741222

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1957E0009674 Expired DE1746962U (de) 1957-04-09 1957-04-09 Warnflagge.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1746962U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1247903B (de) * 1964-07-10 1967-08-17 Hans J Bogon Flagge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1247903B (de) * 1964-07-10 1967-08-17 Hans J Bogon Flagge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE6604970U (de) Herstellung von buchstaben, zahlen und symbolen fuer schilder und tafeln, insbesondere slebstklebenden buchstaben u.dergl.
DE1746962U (de) Warnflagge.
CH429572A (de) Verpackung mit einer Mehrzahl von Schutzhandschuhen, insbesondere ärztlichen Schutzhandschuhen für einmaligen Gebrauch
CH655060A5 (en) Protective cover with adjustable spine width and use thereof
DE1835924U (de) Medizinisches fusspolster, insbesondere in form einer einlegesohle.
CH536620A (fr) Serviette
DE551281C (de) Plattenfoermiger Bauteil aus Faltpappe
DE965225C (de) Einsteckhuelle aus federhartem Werkstoff fuer Briefmarken und aehnliche flache Gegenstaende
CH459956A (de) Klebefalz
DE1750116U (de) Selbstklebender streifen aus gewebe, papier oder kunststoffolie.
DE1850833U (de) Kopiermaterialsatz fuer thermokopierverfahren.
DE1874597U (de) Selbstklebender befestigungsstreifen.
DE1860572U (de) Verpakung fuer rasierklingen od. dgl.
CH317505A (de) Umlegefingerring
DE1830943U (de) Traegerstreifen.
DE1712294U (de) Faltschachtel.
DE7226059U (de) Klebefolie
DE1284595B (de) Tragunterlage fuer Plakate und aehnliche Erzeugnisse
DE1805642U (de) Kartonblatt, insbesondere karteikarte, mit einer tasche.
CH359429A (de) Klebefalz, insbesondere zum Einheften von Schriftstücken und dergleichen
DE7907906U1 (de) Kennzeichnungsträger für Rohrleitungen
DE7404132U (de) Puzzle-Postkarte
DE1790515U (de) Randeinfassung, insbesondere fuer kamerataschen-teile.
DE1854436U (de) Markierungshalter zum befestigen an akten oder taschen.
CH214625A (de) Zusammengesetztes Blatt.