DE1745082U - Drehsteuerschieber fuer hohe druecke. - Google Patents

Drehsteuerschieber fuer hohe druecke.

Info

Publication number
DE1745082U
DE1745082U DEM20752U DEM0020752U DE1745082U DE 1745082 U DE1745082 U DE 1745082U DE M20752 U DEM20752 U DE M20752U DE M0020752 U DEM0020752 U DE M0020752U DE 1745082 U DE1745082 U DE 1745082U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
pressure piece
rotary control
control slide
slide according
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEM20752U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
METALLWERKE SPEYER RICHARD KRA
Original Assignee
METALLWERKE SPEYER RICHARD KRA
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by METALLWERKE SPEYER RICHARD KRA filed Critical METALLWERKE SPEYER RICHARD KRA
Priority to DEM20752U priority Critical patent/DE1745082U/de
Publication of DE1745082U publication Critical patent/DE1745082U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F16ENGINEERING ELEMENTS AND UNITS; GENERAL MEASURES FOR PRODUCING AND MAINTAINING EFFECTIVE FUNCTIONING OF MACHINES OR INSTALLATIONS; THERMAL INSULATION IN GENERAL
    • F16CSHAFTS; FLEXIBLE SHAFTS; ELEMENTS OR CRANKSHAFT MECHANISMS; ROTARY BODIES OTHER THAN GEARING ELEMENTS; BEARINGS
    • F16C19/00Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement
    • F16C19/22Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings
    • F16C19/30Bearings with rolling contact, for exclusively rotary movement with bearing rollers essentially of the same size in one or more circular rows, e.g. needle bearings for axial load mainly

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Pivots And Pivotal Connections (AREA)

Description

  • Drehsteuerschieber für hohe Drücke
    -------------------7--------------------------------------
    Drehsteuerschieber werden je nach dem Verwendungszweck in verschiedenen lichten Weiten und bei verschieden hohen Drücken verwendet. Dabei tritt, insbesondere wenn grosse Lichtweiten und hohe Drücke zusammentreffen, immer wieder der. Übelstand auf, dass der auf der Steuerplatte liegende Druck so hoch wird, dass der Schalter nur mit grosser Kraft betätigt werden kann. Besonders unangenehm macht sich dieses Hemmnis bei Steuerschiebern, die von Hand betätigt werden, bemerkbar, also z. B. bei Schaltern für pneumatisch oder hydraulisch betätigte Hebezeuge mit grossem Zylinderdurchmesser.
  • Da derartige Schalter ununterbrochen betätigt werden müssen und in den meisten Fällen nur von Hand verstellt werden können, bedeutet die dafür notwendige grosse Kraftanstrengung für den Bedienungsmann eine erhebliche Belastung.
  • Um eine leichte und dadurch auch feinfühligere Betätigung zu gewährleisten, wird daher gemäss der vorliegenden Erfindung vorgeschlagen, die als Steuerschieber vorgesehene Tellerplatte durch ein Druckstück zu entlasten. Dieses Druckstück, das im Schiebergehäuse eingeschraubt wird, kann genau und sehr fein eingestellt und dann durch eine Gegenmutter gesichert werden, so dass die erstrebte Entlastung der Tellerplatte erreicht wird. wenn die Einstellung so vorgenommen wird, dass gerade die Platte entlastet ist, ohne dass die Dichtflächen klaffen, ergibt sich für den Bedienungsmann eine sehr leichte Betätigung des
    Schiebers. In vorteilhafter weiterer Ausgestaltung
    des Erfindungsgegenstandes wird vorgeschlagen, zwischen
    CD
    Druckstück und Tellerplatte ein Kugelig. er, Rollenlager oder dergl. vorzusehen und eventuell in die Tellerplatte eine Zentrierscheibe einzusetzen, die für gute und sichere Führung des Lagers sorgt.
  • In der Zeichnung ist als Beispiel ein Drehsteuerschieber nach dem Vorschlag der Erfindung dargestellt.
  • In einem Gehäuse 1 sind zwei Anschlüsse 2,3 vorgesehen, die mittels der verdrehbaren Tellerplatte 4 mit dem Raum 6 im Deckel 5 verbunden werden können.
  • Die Tellerplatte 4 ist durch eine Feder 7, die sich im Deckel 5 abstützt, gegen die Gehäuse-Dichtflächen gedrückt und kann mit Hilfe eines Handgriffs 9 und eines Drehbolzens 8 verdreht werden. In der Mitte der Tellerplatte 4 ist ein Zentrierstück 10 eingesetzt, über welches die Platte auf einem Axial-Rillenkugellager 11 aufsitzt. Das Lager 11 wird von einem in das
    Gehäuse 3 eingeschraubten Druckstück 12 getragen, wo-
    bei zur Fixierung des Druckstücks in jeder beliebigen Lage eine Gegenmutter 13 vorgesehen ist.
  • Wird nun das Druckstück 12 nur soweit eingeschraubt bis das Lager 11 die Tellerplatte 4 gerade trägt, jedoch die Dichtung zwischen Tellerplatte und Gehäuse noch gewährleistet ist, und dann durch die Gegenmutter 13 das Druckstück 12 gesichert, so wird die gleitende Reibung zwischen der Tellerplatte 4 und dem Gehäuse 2 so weit verringert, dass die Betätigung des Steuerschiebers mit ganz geringer Kraft möglich ist.

Claims (5)

  1. 4 17 9'7 1. 4 t a n s p r ü o h e :
    1.) Drehsteuerschieber für hohe Drücke, dadurch gekennzeichnet, dass die als Steuerschieber vorge-
    sehene Tellerplatte auf einem im Schiebergehäuse verstellbaren die Sitzflächen des Schiebers entlastenden Druckstück aufruht.
  2. 2.) Drehsteuerschieber nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Druckstück und Tellerplatte ein Kugellager, Rollenlager oder dergl. eingeschaltet ist.
  3. 3.) Drehsteuerschieber nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Druckstück und ellerplatte eine Zentrierscheibe angeordnet ist, die die Tellerplatte in ihre Lage dem Gehäuse gegenüber zentriert.
  4. 4.) Drehsteuerschieber nach Ansprüchen 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass das Druckstück in der jeweils eingestellten Lage durch eine Gegenmutter gesichertwird.
  5. 5.) Drehsteuerschieber nach Ansprüchen 1 bis 4, gekennzeichnet durch die Verwendung als Dreiweg-Steuerschieber für hohe Drücke bei pneumatisch oder hydraulisch gesteuerten Hebezeugen.
DEM20752U 1956-01-13 1956-01-13 Drehsteuerschieber fuer hohe druecke. Expired DE1745082U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM20752U DE1745082U (de) 1956-01-13 1956-01-13 Drehsteuerschieber fuer hohe druecke.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEM20752U DE1745082U (de) 1956-01-13 1956-01-13 Drehsteuerschieber fuer hohe druecke.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1745082U true DE1745082U (de) 1957-05-16

Family

ID=32743815

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEM20752U Expired DE1745082U (de) 1956-01-13 1956-01-13 Drehsteuerschieber fuer hohe druecke.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1745082U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1142481B (de) * 1959-06-02 1963-01-17 Dowty Hydraulic Units Ltd Abdichtung des durch ein Lager aufrechterhaltenen Spaltes zwischen zwei zueinander mit hoher Geschwindigkeit bewegten Schieberflaechen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1142481B (de) * 1959-06-02 1963-01-17 Dowty Hydraulic Units Ltd Abdichtung des durch ein Lager aufrechterhaltenen Spaltes zwischen zwei zueinander mit hoher Geschwindigkeit bewegten Schieberflaechen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE883082C (de) Tastervorrichtung fuer eine Kopierfraesmaschine
DE1673561A1 (de) Auf den Druck eines Steuerdruckmittels ansprechende Steuervorrichtung
DE1673465A1 (de) Verfahren und Geraet zum Regeln des Druckes eines fluessigen oder gasfoermigen Stroemungsmediums
DE1914672C3 (de) Druckregelventil
DE1745082U (de) Drehsteuerschieber fuer hohe druecke.
DE2832967A1 (de) Servoventil
DE2717860C3 (de) Federbelastetes Sicherheitsventil
DE1966106A1 (de) Niveauregelventil zum selbsttaetigen Konstanthalten der Fahrgestellhoehe eines Fahrzeuges,insbesondere eines Strassenfahrzeuges mit Luftfederung
DE1164178B (de) Umschaltvorrichtung fuer die Zufuhr eines unter Druck stehenden Fluidums zu einem Verbraucher
DE2317312C2 (de) Drucksteuerventil, insbesondere Bremsventil
DE1915265A1 (de) Ventil mit einstellbarer Hubbegrenzung
DE2233922A1 (de) Mehrwegeventil, insbesondere mit druckluftbetaetigung und/oder handbetaetigung zur steuerung des arbeitsmittels hydraulischer zylinder, z.b. des hydraulischen strebausbaus im bergbau
DE694575C (de) Doppelsitzventil, dessen Ventilteller in einander entgegengesetzter Richtung auf ihre Sitze pressbar sind
DE2313590C2 (de) Vorgesteuertes Druckbegrenzungsventil
DE2201817C2 (de) Druckmittelbetätigtes Hubventil
DE3227116C2 (de) Druckregelventil für Flüssigkeiten
DE973297C (de) Abdichtung von Hochdruckabsperrorganen
DE2436499B2 (de) Stellventil für Servomotorsysteme
DE1780878U (de) Schnellschluss-absperrventil.
DE890881C (de) Luftgesteuertes Stellglied
DE643903C (de) Ventil, bei dem der Ventilkoerper ausser der den Durchgang absperrenden Dichtungsflaeche noch eine zweite Dichtungsflaeche aufweist
DE1228928B (de) Steuerventil fuer hydraulische Pressen
DE370043C (de) Reibungsloser Kolben fuer Temperaturregler
DE1077935B (de) Ventil mit Druckmittel- und Handbetaetigung
DE2541816C3 (de) Lage-Regler