DE1734286U - Reflektorleucht fuer leuchtstofflampen mit blendschutz. - Google Patents

Reflektorleucht fuer leuchtstofflampen mit blendschutz.

Info

Publication number
DE1734286U
DE1734286U DESCH18258U DESC018258U DE1734286U DE 1734286 U DE1734286 U DE 1734286U DE SCH18258 U DESCH18258 U DE SCH18258U DE SC018258 U DESC018258 U DE SC018258U DE 1734286 U DE1734286 U DE 1734286U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
gravity
center
glare protection
lamp
glare
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DESCH18258U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Schanzenbach & Co GmbH
Original Assignee
Schanzenbach & Co GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schanzenbach & Co GmbH filed Critical Schanzenbach & Co GmbH
Priority to DESCH18258U priority Critical patent/DE1734286U/de
Publication of DE1734286U publication Critical patent/DE1734286U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V17/00Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages
    • F21V17/02Fastening of component parts of lighting devices, e.g. shades, globes, refractors, reflectors, filters, screens, grids or protective cages with provision for adjustment
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Surface Treatment Of Glass (AREA)

Description

Reflektorleuehte für Leuchtstofflampen mit Blendschutz
Bei den zur Beleuchtung von Arbeitsplätzen gebräuchlichen Beflektorleuchten ist ein direkter Einblick in die Leuchte möglieh, sodass eine Blendung hervorgerufen werden kann, lan suchi daher diese Blendwirkung durch den Anbau von lichtstreuenden Kitteln aus Silikat- oder Eunststoffglas besonders in Gestalt von Bastern zu beseitigen. Dabei wird in Kauf genoaamen, dass f Lichtstärke durch Absorption entweder bis auf eine bevorzugte oder in allen Sichtungen herabgesetzt wird« AusserdeiH sind de: artige Easter aufwendig und teuer.
Die Erfindung hat eine Leuchte zum Gegenstand» bei welcher sur Beseitigung der Blendwirkung die Lichtstärke im wesentliche nur in einer Eichtung, und zwar in !Richtung auf den Arbeitsplan durch einen Blendschutz geschwächt wird, während das Werkstücr, die Arbeitsmaschine und die übrigen Teile des beleuchteten" Baumes, volle Lichtstärke erhalten· Die Erfindung besteht dari dass die Leuchte mit eines schwenkbaren in ^eder Lage festste, baren Blendschutz versehen ist, der vorsugsweise^nicht.die vöI„ öffnung des Keflektors ausfüllt. Der Blendschutz besteht in seiner einfachsten lOrxs. aus einer ebenen oder zylindrisch gebc-. nen Scheibe, die möglichst nahe us ihren Schwerpunkt oder ihre Schwerlinie schwenkbar ist, wobei der Schwenkpunkt oder die Schwenkachse vertikal unter dem Schwerpunkt oder der Sehwerlii der Leuchte liegt. Hierdurch wird die Leuchtdichte nach der c: Sichtung' in den für das Auge ertragbaren Grenzen gehalten unc nach den anderen Eichtungen bleibt die durch die EeflektorfoiT: und die Lampenstellung im Eeflektor bedingte laariaale Leuchtdichte erhalten, Die nach den Erfordernissen des Arbeitsplätze sweekmässige Einstellung der Blende wird durch Schwenken des Blendsehutzes erreicht, ohne dass.konstruktive Aenderungen oder Auswechseln loser Teile erforderlich sind. Die leichte Montage der Leuchtstofflampen und das bequeme Beinigen der Le' vsird durch diese Anordnung des Blendschutzes nicht beeinträch ..::-
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel schematisch dargestellt, und zwar in
Form. K / 0525a 5000 352 FF

Claims (3)

G. SCHANZENBACH & CO. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ρ/, ί αοΛ © Frankfurt (Main) West 13, den Adalberfsfrafje 15 ο γ 1 eine Ansicht der Leuchte und in 2 ein Schnitt durch die.Leuchte* In einer Befielet erleuchte 1 herkömmlicher Bauart sind zwei Stangen 2 befestigt und an ihrem unteren Ende um 90° abgewinkelt» An dieser AbkrSpfung hängt als Blendschutz mittels eines Hakens 5 eine lichtstreuende Scheibe 3 aus Silikat- oder Kunststoffglas, die um ihre Längsachse nach beiden Seiten schwenkbar ist. Mittels Rändelschrauben 4, die auf die mit Gewinde versehenen Abkröpfungen der Stangen 2 aufgeschraubt sind, kann der Blendschutz in jeder Lage festgestellt werden. Die Schwenkung der Blende kann aber auch von ausserhalb des Leuchtengehäuses, z.B. durch Zugschnüre, und ihre Feststellung z.B.durch Rastenscheiben bewirkt werden. Damit die räumliche Lage der Leuchte durch das Terschwenken des Blendsehutzes nicht verändert wird, ist der Blendschutz um einen Punkt oder eine Achse schwenkbar, die möglichst nahe bei dem Schwerpunkt oder der Schwerlinie der Seheibe liegt. Ferner liegt der Schwenkpunkt oder die Schwenkachse vertikal unter dem Schwerpunkt oder der Schwerlinie der Leuchte. Am Reflektor angebrachte Anschläge 6 begrenzen die Sehwenkbarke.it des Blendschutzes, um die Leuchtstofflampen 8 und die Fassungen 7 vor Beschädigungen zu schützen. Schutzansprüche
1) Leuchte mit Reflektor für Leuchtstofflampen mit Blendschutz aus Silikat- oder organischem Glas, dadurch gekennzeichnet, dass der Blendschutz schwenkbar- und in- j&d-er-- Lage feststellbar ist*
2) Leuchte nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Blendschutz aus einer lichtstreuenden, ebenen oder zylindrisch gebogenen Seheibe besteht, deren Sehwenkpunkt oder Schwenkachse möglichst nahe bei ihrem Schwerpunkt bzw. ihrer Schwerlinie liegt und vertikal unter dem Schwerpunkt oder der Schwerlinie der Leuchte.
3) Leuchte nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass
Form. K10525a 5000 352 FF
G. SCHANZENBACH & CO.
Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Frankfurt (MaInJ Werf 13, den Ada!bertsfrai}e 15
der Schwenkbereich der Blende durch "besondere, im Beflektor angebrachte Anschläge "begrenzt ist* 4) Leuchte nach Anspruch 1 "bis 3» aacLurch gekennzeichnet» dass die Mittel zur Schwenkung und Feststellung des Blendschutzes von ausserhaXb des Leuchtengehäuses "bedienbar sind.
G. Schanzenbach & Co.
Ga?*]]fchi?f? »it bo-schiänktsr Holiun»
Form. K10525a 5000 352 FF
DESCH18258U 1956-09-08 1956-09-08 Reflektorleucht fuer leuchtstofflampen mit blendschutz. Expired DE1734286U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH18258U DE1734286U (de) 1956-09-08 1956-09-08 Reflektorleucht fuer leuchtstofflampen mit blendschutz.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DESCH18258U DE1734286U (de) 1956-09-08 1956-09-08 Reflektorleucht fuer leuchtstofflampen mit blendschutz.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1734286U true DE1734286U (de) 1956-11-22

Family

ID=32693092

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DESCH18258U Expired DE1734286U (de) 1956-09-08 1956-09-08 Reflektorleucht fuer leuchtstofflampen mit blendschutz.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1734286U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859607A1 (de) * 1998-12-23 2000-07-06 Nimbus Gmbh Leuchtmittelabdeckung
DE29906884U1 (de) * 1999-04-16 2000-08-24 Zumtobel Staff Gmbh Beleuchtungseinrichtung mit einer Tragbasis

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19859607A1 (de) * 1998-12-23 2000-07-06 Nimbus Gmbh Leuchtmittelabdeckung
DE19859607B4 (de) * 1998-12-23 2005-10-13 Nimbus Gmbh Leuchtmittelabdeckung
DE29906884U1 (de) * 1999-04-16 2000-08-24 Zumtobel Staff Gmbh Beleuchtungseinrichtung mit einer Tragbasis

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2503075C2 (de) Fahrzeugscheinwerfer
DE1734286U (de) Reflektorleucht fuer leuchtstofflampen mit blendschutz.
DE1256323B (de) Mastleuchte
DE518118C (de) Gluehlampenarmatur mit gegenueber dem als Baldachin ausgebildeten Reflektortraeger verschiebbarer Fassung
DE948433C (de) Beleuchtungslampe, insbesondere fuer medizinische Zwecke
DE950485C (de) Einstellbares Beleuchtungsgeraet fuer Lichtquellen von groesseren Abmessungen
DE1489514B1 (de) Mastleuchte
DE815999C (de) Lampe
DE803885C (de) Fahrstrecken- und Signalleuchte fuer Fahrzeuge und andere Einrichtungen von Spielzeug- und Modellbahnanlagen
DE823158C (de) Geschlossene elektrische Pendelleuchte
DE1132016B (de) Decken- oder Wandleuchte fuer Kraftfahrzeuge
DE950662C (de) Leuchte fuer elektrische Roehrenlampen
DE721487C (de) Elektrische Spiegelleuchte
DE636279C (de) Elektrische Deckenleuchte fuer indirekte Beleuchtung
DE429720C (de) Grubenlampe mit Reflektor
DE146324C (de)
DE841733C (de) Scheinwerfer
AT284272B (de) Leuchte
DE1711562U (de) Spiegelscheinwerfer mit projektionslampe, insbesondere fuer buehnenbeleuchtung.
CH93109A (de) Lichtabblender für Lampen.
DE730856C (de) Verdunkelungseinrichtung fuer Fahrtrichtungslampen von Strassenbahnen, Omnibussen o. dgl.
DE1888277U (de) Mastansatzleuchte msoeson dere fur Quecksilberdampf Hochdruck lampen
DE1631905U (de) Anordnung zum befestigen von reflektoren an leuchtengehaeusen fuer leuchtstofflampen.
DE714739C (de) Abblendevorrichtung fuer elektrische Leuchten, insbesondere fuer Luftschutzzwecke
DE1852088U (de) Zugpendelleuchte mit gegengewicht.