DE1724471U - Zuendvorrichtung fuer oelschalenbrenner. - Google Patents

Zuendvorrichtung fuer oelschalenbrenner.

Info

Publication number
DE1724471U
DE1724471U DE1956H0021050 DEH0021050U DE1724471U DE 1724471 U DE1724471 U DE 1724471U DE 1956H0021050 DE1956H0021050 DE 1956H0021050 DE H0021050 U DEH0021050 U DE H0021050U DE 1724471 U DE1724471 U DE 1724471U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
ignition device
oil
oil cup
match
cup burner
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1956H0021050
Other languages
English (en)
Inventor
Gustav Huber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1956H0021050 priority Critical patent/DE1724471U/de
Publication of DE1724471U publication Critical patent/DE1724471U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Feeding And Controlling Fuel (AREA)

Description

PÄ.127422-13.SB
Gustav Hube^ Bissingen 27*
Bissingen-Bnz
Hosenstr.26
Zündhilfe für Ölschalenbrenner
Die neuartige Yorrichtung "betrifft einen Metaldhaken, der an seinem Ende eine IQemmYorrichtung auf weiset, ton. ein Zündholz oder ein ähnliches Zündmittel festzuhalten,-, das mit Hilfe des Metallhakens auf den Boden der Brennersohaie des ölbrenner gekrackt wird,um dort den ölsumpf, besonders aber eine Hilfszündvorrichtung zu entflammen*
Es ist bekannt in die Schale eines Ölschalenbrenner einZündholz, einen Zünddocht oder ein anderes Zündmittel zu werfen, um das Öl anzuzünden.
Dabei gilt es oft Zündversager,
lin Stück Asbest oder ein durch einen Metallring gestützter Asbestring haben sich sehr bewährt als Hilf saugvorrichtung» um am Boden der Schale lieg~end,das Entzünden des Öls in der ölschale zu begünstigen und zu beschleunigen.
Wenn man diese Hilfszündvörrichtungen anzünden will, ist es besonders vorteilhaft:,das Zündholz oder dergleichen unmittelbar an die Hilf ©zündvorrichtung heranzubringen.
Dazu dient der neuartige Metallhaken, an dessen freien Ende man das Zündmittel befestigt»lan kann das Zündmittel a.B.auf den Metallhaken aufspiessen* Hoch zweckmässiger hat sich aber eine Elemmvorrichtung erwiesen. Diese Klemmvorrichtung z.B. für ein Zündholz,'ka.nm. verschiedenartig gestaltet sein»
Abbildung 1 zeigt ein Beispiel für eine derartige Ausführung. An einen Draht 1 der oben eine Schleife 2 bildet»die als Handgriff dient,ist unten ein Haken 3 angebracht,dazu ist der Draht rechtwinklig abgebogen.Mit diesem Haken kann man. ζ·Β* eine Hilfszündvorrichtung (Asbestring) in die Brennerschale hineinlegen oder herausholen*
Die Klemmvorrichtung besteht nun beispielsweise darin, dass man das freie Bade des Hakens schlitzt,sodass eine Säbel 4 ent steht, in die man das Zündholz 5 stecken kann. Das Zündholz steht dabei mit dem Zündkopf nach unten· Es kann dadurch ganz abbrennen* sodass man genügend Zeit hat mit dem Zündholz das öl bzw*die HilfsZündvorrichtung anzuzünden*

Claims (1)

  1. Ml* -.. j. J <
    öustav HuT^er" Bissingen 27»Fefer.t956
    fiir Ölsohalenbrenner
    2ünähilfe für olsclialenbreraier äadmrGli gekennzeichnet,dass ein SIetallliaken(55 an seinem freien Έπαβ eine Klennavorricn-■fc-ung (4) besitzt in die ein Zündmittel (ZündHolai) eingeklemmt wird*
DE1956H0021050 1956-03-01 1956-03-01 Zuendvorrichtung fuer oelschalenbrenner. Expired DE1724471U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956H0021050 DE1724471U (de) 1956-03-01 1956-03-01 Zuendvorrichtung fuer oelschalenbrenner.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1956H0021050 DE1724471U (de) 1956-03-01 1956-03-01 Zuendvorrichtung fuer oelschalenbrenner.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1724471U true DE1724471U (de) 1956-06-21

Family

ID=32723424

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1956H0021050 Expired DE1724471U (de) 1956-03-01 1956-03-01 Zuendvorrichtung fuer oelschalenbrenner.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1724471U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278672B (de) * 1963-03-27 1968-09-26 Siemens Elektrogeraete Gmbh Einrichtung zum Zuenden von OElheizgeraeten

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1278672B (de) * 1963-03-27 1968-09-26 Siemens Elektrogeraete Gmbh Einrichtung zum Zuenden von OElheizgeraeten

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1724471U (de) Zuendvorrichtung fuer oelschalenbrenner.
DE725103C (de) Handgranatentopf
DE369921C (de) Tabakpfeife
DE1779908U (de) Handleuchte mit schutzkorb und blende.
DE383653C (de) Gewehrtragvorrichtung
DE353891C (de) Schuesselhalter
DE536181C (de) Gasanzuender
DE1614720U (de) Eimerkranzschoner.
DE379427C (de) Kohlenstaubfeuerung mit Zuendrost
DE468486C (de) Mit drehbarem Christbaumschmuck versehener Kerzenhalter
DE380905C (de) Sparbrenner fuer Gas- u. dgl. Kochbrenner
DE375624C (de) Sich ohne Verwendung eines Gegengewichts selbsttaetig lotrecht einstellender Kerzenhalter
DE823158C (de) Geschlossene elektrische Pendelleuchte
DE137202C (de)
DE390323C (de) Notbeleuchtungskoerper
DE385330C (de) Anker
DE356406C (de) Gluehkoerpertraeger, auf dessen Innenrand der scheibenfoermige Gluehkoerper ruht
CH252944A (de) Raumdecke mit Lattenrost.
DE1605572U (de) Leuchte fuer leuchtstofflampen mit einem eine glasscheibe enthaltenden reflektor.
DE1725992U (de) Oelofen-unterteil fuer badewasserbehaelter u. dgl.
Williamson The Nameless One
DE1987979U (de) Karabinerhaken mit einer vorrichtung zum erleichterten aushaken.
DE1412482U (de)
DE1626161U (de) Aus zwei haelften hergestellte fahrzeuglampe.
CH288081A (de) Beleuchtungskörper.