DE1714784U - Uhrengehaeuserueckteil aus metall und kunststoff, als spiegel ausgebildet. - Google Patents

Uhrengehaeuserueckteil aus metall und kunststoff, als spiegel ausgebildet.

Info

Publication number
DE1714784U
DE1714784U DE1955W0013043 DEW0013043U DE1714784U DE 1714784 U DE1714784 U DE 1714784U DE 1955W0013043 DE1955W0013043 DE 1955W0013043 DE W0013043 U DEW0013043 U DE W0013043U DE 1714784 U DE1714784 U DE 1714784U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
back part
mirror
plastic
part according
watch case
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1955W0013043
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Weber
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1955W0013043 priority Critical patent/DE1714784U/de
Publication of DE1714784U publication Critical patent/DE1714784U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G04HOROLOGY
    • G04BMECHANICALLY-DRIVEN CLOCKS OR WATCHES; MECHANICAL PARTS OF CLOCKS OR WATCHES IN GENERAL; TIME PIECES USING THE POSITION OF THE SUN, MOON OR STARS
    • G04B37/00Cases
    • G04B37/12Cases for special purposes, e.g. watch combined with ring, watch combined with button
    • G04B37/122Cases for special purposes, e.g. watch combined with ring, watch combined with button used as a mirror

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)

Description

-ι-
Beschreibung : '
Die Neuerung bezieht sich auf die Rückseite des
Uhrengehäuse,die als Spiegel ausgebildet ist.Es gibt z*ar schon Kunststoff.-Uhrengehäuse,deren Rückseite metallisiert sind unu deshalb eine S iegelwirkung aufweisen.Der Metallbelag auf aer Rückseite soll aber nicht in erster Linie spiegeln,sondern,daß Uhrwerk verdecken,daß sonst durch d^ß durchsichtige Kunststoffgehäuse sichtbar wird.Jeshalb handelt es sich hier nicht um Spiegel»die bewust(es) als Spiegel in die Ruckseite des Uhrengehäuse eingearbeitet worden sind,sondern als zwangsläufige Erscheinung,durch das undurchsichtbar machen des Kunstst'ffgehäuses.In den meisten Fällen wird die Rückseite auch nur farbig hinterlegt.Die Neuerang bezieht sich aber hauptsachlich auf metallerne Uhrengehäuse,deren Rückseite üif Hochglanz poliert sind.Die Rückseite lä:2t sich durch Schliff oder Stanzen fels ebenen Spiegel,Hohl spiegel(KonKavspiegel) oder als Konvexspiegel ausbilden.D^ nicht alle Uhren Edel stuhl boden haben,empfiehlt es sich,eine durchsichtige Kunstetoffsefceile über aen Spiegel zu geben. Die Kunststoffscheite k&nn mit durchsichtigen Klebstoff aufgeklebt oder aufgeschweißt>i»'e^^^.Dif einfachste Befestigung wird aber eine Ringfassung sein,so,wie sie fUr.dtts Uhrglas^ gebräuchlich ist.So IaM sich die Kunststoffscheibe auch am einfachsten auswechseln, wenn sie zerkratzt ist.Die Kunststoffscheibe über den
-S-
Spiegel hat die Aui,abe»d&ß Anlaufen oder Beschlagen, oder zerkratzen des Spiegels zu verhindern«Somit kann der Spiegel auch nicht rosten ca er fleckig v.cr.i<?n. *ußcrden trägt sich eine Uhr (Armbanduhr) mit Kunststoff r'ickseite angenehmer,als eine metallerne,da sieh ig? Kunststoff ränder,wärmer und weicher snfihlt. Die Kunststoff scheibe kann :iann noch entsprechend der Handgel enkrundu ng ausgearbeitet werden ,.ohne daß der Spiegel beeinträchtigt wird.Noch einfacher ist(daß) die ganze Rückseite,bis &uf den ?aßrir«g,der die Rückseite mit dem übrigen Gehäuse verbindet und abschließt,aus Kunststoff herzustellen und auf der Rückseite zu metallesieren.Statt ui6tallisieren,alsc aufdampfen einer dünnen Metallschicht aui die Rückseite,kann such eine dünne MetalIpI&tte hinterlegt weraen.Und Kittels S reng ι sing befestigt werden oder auch eingeklebt sein. Die Neuerung wird beispielweise dargestellt durch Abb. * in Ansicht von oben und Abb. 2 in seitlicher Ansicht.
Zu Abb.1 ist Nr.1 der Spiegel,Nr.Γ(der)die Ringfassung und Nr.3 das Uhrengehäuse.Zu Ahb.n ist &r.4 die Kunststoff scheibe.Da die Herren-Armbanduhren(ca) einen Durchmesser von οϊ.35ιπβι haben,ist der Spiegel in seiner größe noch gut verwendbar.Der Spiegel kann genau so in Taschenuhren eingearbeitet werden.

Claims (8)

Ei.277A0M5.E5 Schutz anspräche: Beschreibung :
1.) Uhrengehäuse-Rückteil mit Spiegel dadurch gekennzeichnet,das daß Rückteil durch Schliff und Politur als Spiegel ausgearbeitet ist.
2.) Rückteil nach Anspruch i dadurch gekennzeichnet, daß der Spiegel als Ebener-,Konkav- oder Konvexspiegel ausgebildet ist.
3.) Rückteil nach Anspruch 1 und E dadurch gekennzeichnet,daß der Spiegel(l) durch eine Kunststoffscheibe (4) abgedeckt ist.
4.) Rückteil nach Ansprach 1 bis 3 dadurch gekennzeichnet, daß die Kunststoffscheibe (4) mittels durchsichtigen Klebstoff,Schweißung oder Paßring (Z) über den Spiegel angebracht ist.
5.) Rückteil nach Anspruch 1 bis 4 dadurch gekennzeichnet,daS daß ganze Rückteil,bis auf den Paßringt £) aus durchsichtigen Kunststoff besteht und an der Innenseite metallisiert ist.
6.) Rückteil nach Anspruch i bis 5 dadurch gekennzeichnet, daö daß Kunststoffrückteil mit einem dünnen polierten Metallblättchen hinterlegt ist.
7.) Rückteil nach Anspruch i bis 6 dadurch gekennzeichnet,das daß Metallblattchen mit durchsichtigen Klebstoff auf der Innenseite des Kunststoffruckteils aufgeklebt ist oder mittels Sprengring gehalten wird.
8.) Rückteil nach Anspruch l bis 7 dadurch gekenn-
zeichnettdaß die Kunststoffscheibe (4) oder Kar.ststoffrückteil entsprechend ier Handgeler.krundung geformt ist.
DE1955W0013043 1955-05-06 1955-05-06 Uhrengehaeuserueckteil aus metall und kunststoff, als spiegel ausgebildet. Expired DE1714784U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955W0013043 DE1714784U (de) 1955-05-06 1955-05-06 Uhrengehaeuserueckteil aus metall und kunststoff, als spiegel ausgebildet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1955W0013043 DE1714784U (de) 1955-05-06 1955-05-06 Uhrengehaeuserueckteil aus metall und kunststoff, als spiegel ausgebildet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1714784U true DE1714784U (de) 1956-01-05

Family

ID=32518489

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1955W0013043 Expired DE1714784U (de) 1955-05-06 1955-05-06 Uhrengehaeuserueckteil aus metall und kunststoff, als spiegel ausgebildet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1714784U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1208697B (de) * 1960-09-22 1966-01-05 United States Time Corp Uhrgehaeuse

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1208697B (de) * 1960-09-22 1966-01-05 United States Time Corp Uhrgehaeuse

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1714784U (de) Uhrengehaeuserueckteil aus metall und kunststoff, als spiegel ausgebildet.
US2161715A (en) Receptacle
DE947136C (de) Rueckblickspiegel fuer Fahrzeuge, insbesondere fuer Fahr- und Motorraeder
DE800345C (de) Feuerzeug
DE928844C (de) Taschenspiegel mit durchsichtigem Spiegelbelag
DE1659059U (de) Zeituhr.
DE7434816U (de) Uhr, insbesondere Wanduhr
DE539618C (de) Verfahren zum Anbringen von aus duennem und biegsamem oder elastischem Material, wie Papier, Filmstuecken usw., bestehenden Verzierungen hinter Glas oder einem anderen durchsichtigen oder durchscheinenden Material
USD168911S (en) Pair of spectacles or similar article
DE935887C (de) Bereitschaftstasche
AT227127B (de) Fenster für Spielfahrzeuge
USD159428S (en) Hand mirror frame or like article
DE1784453U (de) Verdecktes scharnier fuer brillenglasgestelle.
DE1288741U (de)
DE1814655U (de) Medaillon.
Boutell Symbols of the Seasons and Months Represented in Early Art
DE7140506U (de) Duftendes Schmuckstück
MATHIEU AN ADDRESS
DE3003675A1 (de) Fingerring mit spiegel
American Revolution Bicentennial Commission Dr. Hector Garcia Correspondence
Plumly The Celestial Ennui of Apartments
DE1845386U (de) Stiluhr.
DE1708377U (de) Rueckstrahler fuer fussgaenger.
Smith The Art Museum To-day
DE1792546U (de) Leiste fuer bilderrahmen bzw. wandleiste usw.