DE1713263U - Piezoelektrischer schwingungserzeuger. - Google Patents

Piezoelektrischer schwingungserzeuger.

Info

Publication number
DE1713263U
DE1713263U DES14770U DES0014770U DE1713263U DE 1713263 U DE1713263 U DE 1713263U DE S14770 U DES14770 U DE S14770U DE S0014770 U DES0014770 U DE S0014770U DE 1713263 U DE1713263 U DE 1713263U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
vibration generator
sound
low
piezoelectric vibration
quartz
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DES14770U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens AG
Original Assignee
Siemens AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens AG filed Critical Siemens AG
Priority to DES14770U priority Critical patent/DE1713263U/de
Publication of DE1713263U publication Critical patent/DE1713263U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R17/00Piezoelectric transducers; Electrostrictive transducers
    • GPHYSICS
    • G10MUSICAL INSTRUMENTS; ACOUSTICS
    • G10KSOUND-PRODUCING DEVICES; METHODS OR DEVICES FOR PROTECTING AGAINST, OR FOR DAMPING, NOISE OR OTHER ACOUSTIC WAVES IN GENERAL; ACOUSTICS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G10K9/00Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers
    • G10K9/12Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers electrically operated
    • G10K9/122Devices in which sound is produced by vibrating a diaphragm or analogous element, e.g. fog horns, vehicle hooters or buzzers electrically operated using piezoelectric driving means

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Μ.55575Ε·17.9.5ί
SIEMENS-SCHUCKERTWET?^ ERLANGEN, den 11 SEP. 1954 AKTIENGESELLSCHAFT Werner-von-Siemens-Straße
PA 54/1 86 8
Piezoelektrischer Schwingungserzeuger,
Gegenstand der Neuerung ist ein piezoelektrischer Schwingungserzeuger für industrielle Zwecke, der die Bedingungen einer hohen Leistungsübertragung in einem Temperaturbereich von minus 5O0C bis plus 100 C gut erfüllt und damit die Herstellung eines allseitig geschlossenen Schwingungserzeugers nit einen Schwingkörper aus Quarz und einer schallabstrahlenden Flüche bei einer Leistung größer als 5 Vv/cnr ermöglicht. Der Schwingungserzeuger ist dadurch gekennzeichnet, daß das den Schwinrkörpcr samt seinen Elektroden und Zuleitungen aufnehmende Gehäuse zur Ankopplung des Schwingers und zur !Erzielung einer hohen Spannungefestigkeit mit einem niedrig polynerisierten Icobutylen-V'erkstoff ausgegossen ist. Ein besonders geeigneter niedrig polyraerisierender Isobutylen~Verkotoff ist unter der Bezeichnung Oppanol B 15 bekannt.-,
Besonders vorteilhaft ist es, dem Vergußwerkstoff kleinere Mengen hochpolytnerisierttjr Isobutylene beizumengen, da hierdurch eine noch bessere Schalleitfähigkeit erzielt wird»
Per Gegenstand der ^euerung ist in der Zeichnung dargestellt:
- 1 - Mei/Kh
PA 54/1868 GM
Der Schwingungserzeuger 1 aus Quarz 1st in einen allseitig geschissenen Gehäuse 2 eingesetzt, das nit einem Schraubgewinde 3 2un Einschrauben in eine BehandLungseinrichtung versehen ist0 Die schallabstrahlende Seite des Schallkopfes besteht aus einer auf die ^etriebsfrequenz abgestimmten Metallplatte 4. Die Rückseite des den Schwinger aufnehmenden Gehäuses 2 ist durch eine blatte 5 sus Isolierstoff abgeschlossen, durch die die Spannungsjiufiihrung 6 zur rückseitigen Elektrode des Schwingquarzes geführt ist ο Als Elektrode auf der sehallabstrahlenden .leite wird vorteil haft die Platte 4 verwendet und der Quarzschwinger kapazitiv angekoppelt,-Dos Innere des Gehäuses 2 ist gemäß der Erfindung mit einem niedrig polymerisieren Inobutylen-V.'erkstoff' 7 ausgegossen.
2 Schutzansprüche
1 Figur
Mei/Kh

Claims (1)

  1. ochutzanaprUche!
    1, Piezoelektrischer Schwingungserzeuger für industrielle Zwecke mit einem Schv/ingkorper aus Quarz, der in einem Gehäuse mit schallabstrahlender Fläche untergebracht ist, und dessen Schalleiotung mehr als 5 Vcn'" "beträgt, dadurch gekennzeichnet, daß daο den Schwingkürper samt seinen Elektroden und Zuleitungen aufnehmende Gehäuse zur Ankopplung des Schwingers und zur Erzielung einer hohen Spanmmgsfestigkeit mit einen niedrig polynerioierten Icobutylen-'Verkctoff ausgegosyen ist,,
    2 ο Schwingungserzeuger nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß dem niedrig polynericicrten Isotmtylen-Y.'erkstoff hochpolynerisierte Isobutylene beigemenfj. sind.
    - 3 - Mei/Kh
DES14770U 1954-09-17 1954-09-17 Piezoelektrischer schwingungserzeuger. Expired DE1713263U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES14770U DE1713263U (de) 1954-09-17 1954-09-17 Piezoelektrischer schwingungserzeuger.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DES14770U DE1713263U (de) 1954-09-17 1954-09-17 Piezoelektrischer schwingungserzeuger.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1713263U true DE1713263U (de) 1955-12-15

Family

ID=32518004

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DES14770U Expired DE1713263U (de) 1954-09-17 1954-09-17 Piezoelektrischer schwingungserzeuger.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1713263U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111861B (de) * 1957-03-18 1961-07-27 Libbey Owens Ford Glass Co Schallstrahler mit magnetostriktivem Wandler fuer Reinigungszwecke

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1111861B (de) * 1957-03-18 1961-07-27 Libbey Owens Ford Glass Co Schallstrahler mit magnetostriktivem Wandler fuer Reinigungszwecke

Similar Documents

Publication Publication Date Title
GB1356478A (en) Oscillatory circuit for ultrasonic cleaning apparatus
DE1541018A1 (de) Elektrische Verzoegerungsvorrichtung
DE1713263U (de) Piezoelektrischer schwingungserzeuger.
DE1209337B (de) Vorrichtung zur UEbertragung von Ultraschallschwingungen
DE2308584C3 (de) Piezoelektrisches Schwingsystem fur Flüssigkeitszerstäubung
DE914073C (de) Einrichtung zur Behandlung eines Gutes durch die Einwirkung von Schall- oder Ultraschallschwingungen
DE6901110U (de) Elektromechanischer ultraschallenergieerzeuger, insbesondere zum verschweissen von kunststoffbaendern.
DE935030C (de) Einrichtung zum Betrieb von Ultraschallerzeugern
DE441628C (de) Piezo-elektrischer Schwingungserzeuger
DE2828016C2 (de) Verfahren zum Messen der Konzentration einer Suspension
DE823666C (de) Dickenschwinger
DE890137C (de) Vorrichtung zum Senden oder Empfangen von Schallwellen
ES321223A1 (es) Transductor para energia sonora y senales electricas
DE859581C (de) Einrichtung zur Verbesserung der Schwimmaufbereitung von Erzen u. dgl. mittels Schall- oder Ultraschallschwingungen
DE2219761B2 (de) Zahnärztliches Handstück
DE837017C (de) Magnetostriktives Schwingungsgebilde, vorzugsweise fuer elektroakustische Wandler
DE588257C (de) Anordnung zur Erzeugung von Schwingungen eines piezoelektrischen Kondensatorkreises
DE422563C (de) Akustischer Schwinger
CH430410A (de) Verfahren und Vorrichtung zur Lösung von Gasen in Flüssigkeiten, insbesondere zur Herstellung imprägnierter Getränke
FR1487495A (fr) Perfectionnement au procédé d'activation d'électrodes en carbone pour piles
DE925627C (de) Elektromechanischer oder elektroakustischer Wandler mit verbessertem Temperaturgang
DE2361349A1 (de) Vorrichtung zur ermittlung der schwingfestigkeit harter prueflinge
DE856581C (de) Einrichtung zur Foerderung der Schwimmaufbereitung von Erzen od. dgl.
DE2219657A1 (de) Zahnaerztliches handstueck
DE1684927U (de) Koerperhoehlenelektrode fuer ultraschallbehandlung.