DE1708328U - Zugentlastung fuer elektrische kabel. - Google Patents

Zugentlastung fuer elektrische kabel.

Info

Publication number
DE1708328U
DE1708328U DEB10587U DEB0010587U DE1708328U DE 1708328 U DE1708328 U DE 1708328U DE B10587 U DEB10587 U DE B10587U DE B0010587 U DEB0010587 U DE B0010587U DE 1708328 U DE1708328 U DE 1708328U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
leg
sheet metal
strain relief
cable
angle
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEB10587U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Lebronze Alloys Germany GmbH
Original Assignee
Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Busch Jaeger Durener Metallwerke AG filed Critical Busch Jaeger Durener Metallwerke AG
Priority to DEB10587U priority Critical patent/DE1708328U/de
Publication of DE1708328U publication Critical patent/DE1708328U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02GINSTALLATION OF ELECTRIC CABLES OR LINES, OR OF COMBINED OPTICAL AND ELECTRIC CABLES OR LINES
    • H02G15/00Cable fittings
    • H02G15/007Devices for relieving mechanical stress

Landscapes

  • Insulating Bodies (AREA)

Description

Busch-Jaeger Dürener Mefallwerke Aktiengesellschaft Lüdenscheid
Anmeldedaium
Anlagen _ , B.-J. [0906 Datum 8· Okt. 1952
B 10 587/21 c Gm g* 4
1aJULIl9S5
Gebrauchsmusteranmeldung.
Zugentlastung für elektrische Kabel»
Es gilst ZngentlastungseinrichtCTgen für elektrische Ka"bel, !sei £enen ein Druckstück, ζ·Β, ein Blechwinkel das Kabel gegen eine feste Wand drückt· Auch sind schon derartige Einrichtungen "bekannt, TDei denen die auf den Blechwinkel wirkende Druckschraube parallel zn dem befestigten Kabel angeordnet ist«
ErfinaungsgemS.fi ist bei einer solchen Einrichtung das Druckstück im -wesentlichen Z-f örmig gestaltet und wird τοη einer zum Ka"bel parallelen Schraub© mit äem einen 2-Schenkel gegen das Kabel gedrückt, die in eine Büchse eingreift, welche von einer Schenkeldrahtfeder ringartig umfasst wird· Die Schenkeldrahtfeder drückt mit ihrem freien Ende gegen den zweiten Z-Schenkel des Blechwinkels xmd diesen dadurch τοη dem Kabel hinweg, während am anderen Ende die Schenkelfeder mit einer -angeformten Öse die Büchse umfasst, in welche die das Druckstüek niederdrückende Schraube eingreift· Während die Schenkelfeder mit dem einen Schenkel gegen den Blechwinkel drückt, legtsifch mit dem anderen Schenkel an einer festen Wand dee &erätekörpers, z*B« eines Steckers an* An dem Z-förmigen Winkel ist an dem einen Schenkel ein Blechhaken herausgezogen, der zum Einhängen des freien Pederschenkels dient· Die Öse der IPeder umfasst die Gewindebuchse in einer MlIe, die in einer Ebene mit der oberen Pläche des Isolierkörpers liegt,
Anlage
Busch-Jaeger Dürener Metallwerke Aktiengesellschaft Lüdenscheid
Blatt .2___ Aktenzeichen... B ..1.D....58-7/2.1 C.Gm B.-J. .0906 Daturn8*^.·
!Die A¥b« 1 zeigt einen Schnitt durch den Gegenstand der
Erfindung ynß
die Abb, 2 eine Ansicht auf denselben τοη often· In der Abb.· 3 ist die Peder nochmals "besonders dargestellt.
Der Z-förmige Blechwinkel 1 "besitzt einen Sehenkel 2, mit dem er gegen das festzuPLennnende Kabel 3 druckt* Der Scheiikel 4 des Blechwinirels dreht sich in einer lasche 5 des Isolierkörpers 6* Die !trucks ehraube 7 greift in einem Schlitz 8 durch den Blecnwinkel 1 ( Abb. 1 tmd 2 )* Die Schraube 7 greiit in die in den Zörper 6 eingepreßte Gewin— dehüchse 9 ein, die einen gewissen Betrag über die obere fläche 10 des Körpers 6 hinausragt« Die Feder 11 ( Abb. 2 und 3)9 die sich in einer Rasche 12 des Körpers 6 befindet, liegt mit ihrem freien Schenkel 13 an dem Schenkel 4 des Blechwükels an· Der andere Schenkel I4 der Peder 11 umfasst einerseits mit der Öse 15 die Gewindebuchse 9 in einer Eille und liegt andererseits mit dem Schenkel Η an einer Wand der Ausnehmung 12 an*
Zur besseren Sicherung des Pederendes 13 ist aus dem Material des Schenkels 4 ein Blechlappen 16 herausgebogen, in den das Ende I3 der Peder eingehängt ist· Der Sehenkel 4 kann sich in der lasche 5 drehend bewegen»

Claims (1)

  1. Busch - Jaeger Dürener Metallwerke Aktiengesellschaft Lüdenscheid
    .3. AktenZei.ien B... 10....5.8.1/.2.I P. Gm B,j. ,0906 Datmn 8. QJrI;. 1952
    Bg. A
    PÄ.A4027>1B.7.55
    1955
    Sciut 2 ans ρτΰ clie «
    1») Zugentlastung für elektrische Kabel, l>ei der ein Druck stück Z..5U ein Blechwinkel das Kabel jjegen eine feste Wand druck*,, dadurch gekennzeichnet, daß das Druci:- siÄiek im isesentliciien S-förmig ist und der eine 2-formige Scnenlrel mittels einer zum Xabel parallelen Sch rau— be gQgen das Kabel gedrückt wird* die in einer Büchse eingreift, welcne von einer SchenTreldralitfeder ringartig umfasst mrd# die gegen den zweiten Z-Senenkel drückt,
    2,) Zugentlasirong nach Anspruch 1,, dadurch gekennzeich: et, dass die Schenkeldrahtf eder mit ihrem freien Ende gegen einen Z-Schenkel des Blechwinkels drückt und diesen Ton dem Kafcel wegzieht, wcTbei der am Ende mit einer öse angeionirfce Schenkel der Ireder an einer festen Wand anliegt»
    3*) Zugentlastung nach Anspruch 1 und 25 dadurch gekennzeichnet, daß das freie an dem Druckstück oder Blechmnkel anliegende Ende der Schenkelfeder in einen Haken eingehängt ist, der aus dem Material des Blech-■winkels herausgebogen ist.
    4-.) Zugentlastung nach Anspruch 1, 2 und 3+ dadurch gekennzeichnet, daß die Öse der Schenkelfeder in eine BiIIe der Gewindebuchse eingreift, die sich in einer Ebene mit der oberen Fläche des Körpers "befindet·
DEB10587U 1952-10-08 1952-10-08 Zugentlastung fuer elektrische kabel. Expired DE1708328U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB10587U DE1708328U (de) 1952-10-08 1952-10-08 Zugentlastung fuer elektrische kabel.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB10587U DE1708328U (de) 1952-10-08 1952-10-08 Zugentlastung fuer elektrische kabel.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1708328U true DE1708328U (de) 1955-10-06

Family

ID=32332244

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEB10587U Expired DE1708328U (de) 1952-10-08 1952-10-08 Zugentlastung fuer elektrische kabel.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1708328U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149423B (de) * 1957-04-12 1963-05-30 Hubbell Inc Harvey Elektrischer Stecker

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1149423B (de) * 1957-04-12 1963-05-30 Hubbell Inc Harvey Elektrischer Stecker

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1465157A1 (de) Elektrische Abzweigungsklemme
DE1708328U (de) Zugentlastung fuer elektrische kabel.
DE473263C (de) Deckelbefestigung fuer Abzweigdosen
DE587590C (de) Befestigungsvorrichtung fuer Zylinder
DE1059998B (de) Aufhaengevorrichtung zur Kabelaufhaengung an Masten fuer ein selbsttragendes Luftkabel
DE930571C (de) Zugentlastung fuer elektrische Kabel
DE485785C (de) Tauchsieder oder sonstiger von einer Fluessigkeit umgebener elektrischer Heizkoerper
DE729501C (de) Anschlussklemme fuer Abzweigdosen aus Isolierpressstoff
DE898017C (de) Elektrischer Stecker mit in der Ebene der Steckerstifte laengsgeteiltem Isolierkoerper
AT299357B (de) Kabelverbindung
DE326034C (de) Vorrichtung zum Festhalten von Leitungsdraehten an Isolatoren mit Kopfrille
DE1891871U (de) Relais.
DE942817C (de) Zugentlstung fuer elektrische Stecker
AT132333B (de) Abzweig- und Verbindungsklemme für elektrische Leitungen.
CH151776A (de) Osenverschluss an elektrischen Freileitungsdrähten.
DE376564C (de) Klemme fuer elektrische Apparate zum Anschluss von Rohrdraehten
DE702776C (de) s mittels normaler Schraubklemmen
DE7812006U1 (de) Bügeleinrichtung mit Zuleitungsschnurhalterung
DE1689839U (de) Aus mehreren blechteilen zusammengesetztes gehaeuse fuer elektrische geraete.
DE390603C (de) Schrauben-Schlitzklemme fuer elektrische Leitungen
DE486906C (de) Elektrische Signaleinrichtung an Briefkaesten
DE801944C (de) Polklemme fuer Batterien
DE1742458U (de) Kabelschutz- und kabelfuehrungs-vorrichtung.
DE1850093U (de) Elektrolytkondensator mit an das metallische gehaeuse angepresster kathodenfolie.
DE1734633U (de) Spruehdraht fuer elektrofilter.