DE1698905U - Elektrische waschmaschine mit waschzeitmesser. - Google Patents

Elektrische waschmaschine mit waschzeitmesser.

Info

Publication number
DE1698905U
DE1698905U DE1954R0010047 DER0010047U DE1698905U DE 1698905 U DE1698905 U DE 1698905U DE 1954R0010047 DE1954R0010047 DE 1954R0010047 DE R0010047 U DER0010047 U DE R0010047U DE 1698905 U DE1698905 U DE 1698905U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing
timer
designed
sleeve
washing machine
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1954R0010047
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Record Winkelstraeter GmbH
Original Assignee
Record Winkelstraeter GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Record Winkelstraeter GmbH filed Critical Record Winkelstraeter GmbH
Priority to DE1954R0010047 priority Critical patent/DE1698905U/de
Publication of DE1698905U publication Critical patent/DE1698905U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

BA7710M1Z":!
'. 3E ffTlarSc/l © SCHWELM i. Westf., den 22. Βθ256Β&βΓ "»954
DROSSELSTRASSE 31
ζ/αίβηέαηωαά fernsprecher: Schweim 30 68
Rhein-Ruhr Bank Düsseldorf, Konto-Nr. 21 145 Postscheckkonto: Dortmund Nr. 666 44
Beschreibung zur G^brauchsmusteranmeldung
der ffirmaleoord-Wiiikelgträter(LmVb „Η., Schwelm /festf,
•betreffend»
"Elektrische Waschmaschine mit Waschzeltmeeser".
Ee ist bekannt, elektrische Waschmaschinen» insbesondere solche mit schnellumlaufenden Pulsatoren, mit einem in den Stromkreis des Motors eingeschalteten Waschzeitmesser auszurüsten» der nach einer eingestellten Waschzeit ein automatisches Abschalten der Maschine bewirkt* Die Waschzeitmesser wurden bisher an den äusseren Mantel der Waschmaschinen fest anmontiert» so dass sie einen festen Bestandteil der Maschinen bildeten und dadurch auch allen Iraasportbeansjpruehungen und Feuchtigkeiten einer Wäsche» ohne selbst in Gebrauch zu sein» ausgesetzt waren. Dadurch machten sie die Maschinen aber auch sehr reparaturanfällig·
Die !feuerung bezweckt» diese Mängel zu beseitigen und besteht darin» den Wasohzeitmesser in Form eines Steckers auszubilden, um ihn, getrennt von der Maschine» in eine Steckdose einführen zu können» und durch ihn der lasohine den erforderlichen Strom zuzuleiten.
Um zu diesem Zweck die auf dem Markt befindlichen Wasehzeitmesser verwenden zu können» wird gemäss der feuerung weiterhin vorgesehlagen» den Waschzeltmesser üblicher Bauart in eine Hülse einzusetzen» die rückseitig als Sräger für eine Steckervorrichtung ausgebildet ist» die an den Waachzeitmtsser
-2-
angeschlossen ist. Zu diesem Zweck las at man sich die Hülse vorzugsweise zu einem Konus verjüngen, der zur Aufnahme Socfeela eines zweiteiligen Steckers bestimmt 1st» dessen worn aus sen em den Soek»! antaisolaraaften 1st»
Ia federn fall ist es vorteilhaft» &weeäx den als Stecker ausgebildeten Waechsseitiaeeser gleichzeitig den Strom für die elektrische Heizung zu entnehmen, wobei beide Strom'» kreise durch Verwendung eines mehradrigen Kabele voneinander unabhängig gestaltet Bind.
Auf der Zeichnung let der Gegenstand der Neuerung beispielsweise veranschaulicht.
Bei dest dargestellten Aösfüfiröögstoeispiel ist daran gedacht, einen üblichen Waschzeitmeeser 2 verwenden zu können» was«* dieser 1» ei»e WXl&m 3 «Ingeeetfct wi^ä, öle sieh cu einem Konus 3* verjüngt, der :sur Auf nähme des Baökels eines zweiteiligen Steckers bestimmt ist» dessen Steckerplatte 4 vorzugsweise unter Zwischenfügung einer abdichtenden Gummi-Bcheibe 4' von auesen an den Sockel angeschraubt 1st* Die an der Wand TmkTlaäliofee Sttekdose ist alt 5 angedeutet» während
St^ömXeittsng for aie WasßfeuKtseninö 1 alt 6
let, Bea?- «uotoeltweaeer 2t 3* 4 wia?Ä so ginslicß gesondert von der Waachmaschine in die Steckdose $ eingef-öhrt, wciätireii er f^ensgoyt%#ao1aäÄlgangen and dear lamcaittel^ay^a linwirkung der Waaebfettcstigfcelt «sntsogen let· lilt 7 let des? für die Heizung beeelähaet* die irom «in- «nd attsseaalfbsr let«
ist es aögllea» den •worn TöaE-sheareiB als Steeker au«»aMlden »nd i&n gegeisenenfall*
niittela ei&«r Steckerkupplung reu der übrigen Stromleitung abtrennbar auszubilden.
Die Heuerung beschränkt eich nicht auf das Iseachriebene und dargestellte Ausführungsbeispiel, sondern dieaes molX lediglich deren Grundgedanken veranschaulichen.

Claims (1)

  1. Schutaaneprüche.
    1· Slektriseh0 Wasotosaseiiiiie mit eiaem ia den Stromkreis des Motors eingeselialteten Weschzei-tmesser, daclurjsh gekennzeichnet, dasa dor Y/aschzeitmesser als Stooker ausgebildet ist, um ihn, getrennt von der Maschine, in eine Steckdose einführen zu können» laacl cltofeii inn der Ilasohine der erforderliche Strom zugeleitet wird*
    2» Waschmaschine nach dem Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dasß der Wseelieeltmtssei* Üblicher Bauart in eine Hülee eingesetzt Ist» äi& rückseitig als Träger für ein« Steckervorrichtung ausgebildet ist» die an den Yteeehaeitmesser angesohloeaen 1st·
    5· Waso!i«eitm«t!sa#3? üaeh 4eis J&8p3?uefe 2»
    A9MM Btoh. öle Hülse zu eisern Köaias verjüngt» 4er zvae Aufnahme ein«· Sockels eines zweiteiligen Steckers bestimmt ist* de»s«a st«ek«rplatt· von mnsm && £#& Shekel am· zuaohrauben. ist,
    4. lÄööiisaascMae aaeli dea Äasprtiolisii 1 * 3*. timäwetik gek€3tiaisöi<?liaetf dass aa ä€B al» St#eker anggeMldete» fasofas#it«ee8«r ein Äehrsörig«» JKfefeeX siag«söfel.oö8ea ist, 4a» dl« Hetetmg d«r iüBeohi&e iinstj^i^ig von d#y FöÄtio» des zeitmeBBerß macht.
DE1954R0010047 1954-12-28 1954-12-28 Elektrische waschmaschine mit waschzeitmesser. Expired DE1698905U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954R0010047 DE1698905U (de) 1954-12-28 1954-12-28 Elektrische waschmaschine mit waschzeitmesser.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1954R0010047 DE1698905U (de) 1954-12-28 1954-12-28 Elektrische waschmaschine mit waschzeitmesser.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1698905U true DE1698905U (de) 1955-05-18

Family

ID=32307246

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1954R0010047 Expired DE1698905U (de) 1954-12-28 1954-12-28 Elektrische waschmaschine mit waschzeitmesser.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1698905U (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1123649B (de) * 1958-05-21 1962-02-15 Siemens Elektrogeraete Gmbh Elektrische Waschmaschine
DE1710784B1 (de) * 1960-08-10 1970-07-09 Siemens Elektrogeraete Gmbh Automatisch arbeitende Haushaltwasch- oder -geschirrspuelmaschine mit einem elektrisch angetriebenen Programmsteuergeraet

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1123649B (de) * 1958-05-21 1962-02-15 Siemens Elektrogeraete Gmbh Elektrische Waschmaschine
DE1710784B1 (de) * 1960-08-10 1970-07-09 Siemens Elektrogeraete Gmbh Automatisch arbeitende Haushaltwasch- oder -geschirrspuelmaschine mit einem elektrisch angetriebenen Programmsteuergeraet

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1698905U (de) Elektrische waschmaschine mit waschzeitmesser.
DE202020005635U1 (de) Wasserdichte und feuchtigkeitsbeständige Steckdose
DE596264C (de) Vorrichtung zur Sicherung der an einen einteiligen oder quergeteilten elektrischen Wandstecker angeschlossenen Leitung gegen Zug und Verdrehung
DE19609428A1 (de) Kaffeemaschine mit interner Stromversorgung
DE202014005078U1 (de) Ein Solar-Warmwasserbereiter für elektrische Stromerzeugung
DE417402C (de) Steckverbindung fuer elektrische Anlagen
DE1248875B (de) Netzunabhangiges, elektromotorisch angetne benes Handmischgerat
DE565375C (de) Wasserkraftanlage zur Stromerzeugung mit einer durch das die Hauswasserleitung durchstroemende Wasser betriebenen Turbine
DE7715919U1 (de) Elektrisches Bügeleisen
DE1775304U (de) Schnurloses elektrisches buegeleisen.
DE202021101202U1 (de) Solarlichtlampenstrang
DE1741585U (de) Elektrische uhr.
AT225202B (de) Dampfkessel
DE477348C (de) Beleuchtung fuer elektrisch angetriebene Naehmaschinen, bei der vom zweipoligen Netz-anschlussstecker in einem gemeinsamen Kabel bis zur Maschine zwei Leitungen liegen
DE1642913U (de) Vorrichtung zum elektrischen antrieb von maschinen unter benutzung von akkumulatoren.
DE1790248U (de) Ventilanbohrschelle.
DE418269C (de) Schnurfuehrung fuer elektrische Buegeleisen
AT211927B (de) Gehäuse für Energieregler zur elektrischen Zugbeheizung
AT58160B (de) Wettersichere Armatur für elektrische Glühlampen.
DE1879122U (de) Elektrische baueinheit.
DE1757383U (de) Elektrisches feuerzeug mit einer durch einen elektrizitaetsspeicher gespeisten zuendvorrichtung.
DE1730752U (de) Elektrischer rohrheizkoerper fuer wandaufhaengung.
DE1793770U (de) Mehrfach-schutzkontaktsteckdose mit einfachsockel.
DE1794148U (de) Spielzeughaus mit elektrischer anlage.
DE6945451U (de) Transportables wasserbecken eines springbrunnens