DE1691779U - Aufsatzleuchte fuer leuchtstofflampen. - Google Patents

Aufsatzleuchte fuer leuchtstofflampen.

Info

Publication number
DE1691779U
DE1691779U DEA6078U DEA0006078U DE1691779U DE 1691779 U DE1691779 U DE 1691779U DE A6078 U DEA6078 U DE A6078U DE A0006078 U DEA0006078 U DE A0006078U DE 1691779 U DE1691779 U DE 1691779U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
fluorescent lamps
corrosion
strut
luminaire
cast
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA6078U
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vulkan AG
Original Assignee
Vulkan AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vulkan AG filed Critical Vulkan AG
Priority to DEA6078U priority Critical patent/DE1691779U/de
Publication of DE1691779U publication Critical patent/DE1691779U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V15/00Protecting lighting devices from damage
    • F21V15/01Housings, e.g. material or assembling of housing parts
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21YINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO THE FORM OR THE KIND OF THE LIGHT SOURCES OR OF THE COLOUR OF THE LIGHT EMITTED
    • F21Y2103/00Elongate light sources, e.g. fluorescent tubes

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Arrangement Of Elements, Cooling, Sealing, Or The Like Of Lighting Devices (AREA)

Claims (2)

21f S7 1 691 779. Aktiengesellschaft Vulkan. Köln-Ehrenfeld. | An/sat;- ZBJAN. 1955 leuchte für Leuchtstofflampen. 9. 9. 54. Λ 6078. (T. 2; Z. 1) 7 "'"■■■ PA.540357-a9.54 Beschreibung Die Bezeichnung lautet: wAufsatzleuchte für Leuchtstofflampen " Die Verwendung von Leuchtstofflampen in der Straßenbeleuchtung führte zu der Entwicklung einer Aufsatzleuchte in vieleckiger Form, bei der wegen der erforderlichen Größe der vieleckige Strebenkrob, in dem sioh die Leuchtstofflampen befinden, vorzugsweise aus Profileisenblechen oder sonstigen Blechen zusammengeschweißt und dann mit flachen Scheiben aus lichtdurchlässigem Material ausgerüstet wurde. Diese bisher verwandten Leuchten mit vieleckigem Strebenkorb aus zusammengesetzten Materialien zeigten jedoch, daß dieselben stark korrosionsanfällig sind und daß die Verrottung soweit geht, daß teilweise sogar durch den wachsenden Kost die Glasscheiben gesprengt wurden. Vor allen Dingen blieb das Wasser in dem unteren waagerechten Band stehen, so daß hier besonders starke Korroaionaerscheinungen entstanden. Um die hier vorhandene Korrosionsanfälligkeit zu vermeiden und Abhilfe zu schaffen, wurde eine Leuchte entwickelt, die in Ihrer gießteohnischen Gestaltung und Formgebung der Streben (4 Abb. 2) so ausgeführt ist, daß Aufsatzstück (1), Strebenkorb (3) und oberer Dachring (2) aus einem Stück in Leichtmetall bzw. korrosionsbeständigem Aluguß gegossen werden kann. Hierdurch wird erreicht, daß die Korrosion auf ein Minimum herabgedrüokt ist und insbesondere Boat niobt mehr auftreten kann, der bei Seoha- oder Achtkantleuchten zum Sprengen der Soheiben führt und an der weiß gestrichenen Leuohte !teststreifen bildet, die daa ganze Bild der Leuohte verunstalten. Ein weiterer Vorteil der Leuobte mit aus einem Stück gegossenen Strebenkorb besteht darin, daß derselbe eine wesentlich größere Stabilität aufweist wie die aus Eisenblechen zusammengeschweißten Teile. Schützansprüche:
1.) Kaataufsatzleuchte mit Strebenkorb in sechs- oder achteckiger Form, geeignet für Betitückung mit Leuchtstofflampen, dadurch gekennzeichnet, daß
21f. 87. 1691779. Aktiengesellschaft . _
Vulkan, Köln-Ehrenfeld. \ Aufsat:- 2 B. JAN, 1955 leuchte für Leuchtstofflampen. 9. 9. A 607S. (T. 2; Z. 1)
Strebenkrob einschließlich Grund- und Deckplatte sowie Maataufaatzstück gleßtechniacb ao ausgebildet sind, daß eine Herateilung aua Leichtmetall aus einem Stück, gegoaaen ermöglicht wird·
2.) Mastaufsatzleuchte mit Strebenkrob in sechs- oder achteckiger Form, geeignet für Bestückung mit Leuchtstofflampen, nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Glasscheiben von außen ohne öffnen der Leuchte ausgewechselt werden können, siehe Zeichnung Abb. 2·
DEA6078U 1954-09-09 1954-09-09 Aufsatzleuchte fuer leuchtstofflampen. Expired DE1691779U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6078U DE1691779U (de) 1954-09-09 1954-09-09 Aufsatzleuchte fuer leuchtstofflampen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA6078U DE1691779U (de) 1954-09-09 1954-09-09 Aufsatzleuchte fuer leuchtstofflampen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1691779U true DE1691779U (de) 1955-01-20

Family

ID=32182211

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA6078U Expired DE1691779U (de) 1954-09-09 1954-09-09 Aufsatzleuchte fuer leuchtstofflampen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1691779U (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2604840A1 (de) * 1976-02-07 1977-08-11 Erich Haefner Aussenleuchte

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2604840A1 (de) * 1976-02-07 1977-08-11 Erich Haefner Aussenleuchte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1691779U (de) Aufsatzleuchte fuer leuchtstofflampen.
DE2951546A1 (de) Gekapselte langfeldleuchte
AT139990B (de) Einrichtung zur Raumbeleuchtung.
AT205384B (de) Signalleuchte für Sicherheitsreflektor
DE893847C (de) Pendelleuchte fuer mehrere Leuchtstofflampen
AT215027B (de) Leuchte mit unsymmetrischer Lichtausstrahlung
DE555453C (de) Verkehrsleuchtsaeule
DE1864386U (de) Leuchte mit jodlampe.
DE831682C (de) Reflektor fuer Gasleuchten
AT132485B (de) Leuchtkörper für Reklame-, Signalzwecke u. dgl., insbesondere elektrischer Leuchtkörper.
AT146930B (de) Beleuchtungskörper mit geschlossener Lampenumhüllung.
DE1891487U (de) Labyrinthdichtung fuer leuchten.
AT123231B (de) Schalenträger für Beleuchtungskörper.
DE535501C (de) Leuchtschild mit Entladungsroehren
AT133270B (de) Leuchtbake für die Luft- und Seeschiffahrt.
DE1070565B (de)
AT155560B (de) Verdunklungsglühlampe für Luftschutzzwecke.
DE955344C (de) Mastleuchte fuer Leuchtstofflampen
AT119249B (de) Scheinwerfer.
DE1121562B (de) Trogfoermige Leuchte, insbesondere fuer Sportplaetze
DE634248C (de) Strassenlaterne
DE1892696U (de) Aquarien-leuchte.
DE1856113U (de) Grossflaechenleuchte.
CH164744A (de) Reflektor.
DE1710468U (de) Beleuchtungskoerper, insbesondere fuer strassenbeleuchtungen.