DE168799C - - Google Patents

Info

Publication number
DE168799C
DE168799C DENDAT168799D DE168799DA DE168799C DE 168799 C DE168799 C DE 168799C DE NDAT168799 D DENDAT168799 D DE NDAT168799D DE 168799D A DE168799D A DE 168799DA DE 168799 C DE168799 C DE 168799C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
letters
light bulbs
letter
plates
volts
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT168799D
Other languages
German (de)
English (en)
Publication of DE168799C publication Critical patent/DE168799C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G09EDUCATION; CRYPTOGRAPHY; DISPLAY; ADVERTISING; SEALS
    • G09FDISPLAYING; ADVERTISING; SIGNS; LABELS OR NAME-PLATES; SEALS
    • G09F13/00Illuminated signs; Luminous advertising
    • G09F13/28Signs formed by filament-type lamp

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Illuminated Signs And Luminous Advertising (AREA)
DENDAT168799D Active DE168799C (enrdf_load_stackoverflow)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE168799C true DE168799C (enrdf_load_stackoverflow)

Family

ID=433985

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT168799D Active DE168799C (enrdf_load_stackoverflow)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE168799C (enrdf_load_stackoverflow)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE168799C (enrdf_load_stackoverflow)
DE612050C (de) Schaltung in elektrischen Gasentladungslampen mit Elektroden, von denen mindestens eine als indirket beheizte Gluehelektrode ausgebildet ist
DE546581C (de) Leuchtschaltbild fuer die Veranschaulichung des Betriebszustandes einer Leitungsstrecke mit mehreren Schaltern bzw. einer Schienenstrecke mit mehreren Weichen usw.
DE2950399A1 (de) Lichterkette fuer dekorationszwecke
DE481026C (de) Vorrichtung zur aufeinanderfolgenden Ein- und Ausschaltung einer Vielzahl von Gluehlampen
DE610928C (de) Verfahren zum AEndern der Leuchtfarbe einer gasgefuellten elektrischen Leuchtroehre
DE498964C (de) Elektrische Kathodenglimmlichtlampe
AT237729B (de) Leuchtschaltbild
DE664205C (de) Fortlaufend aufleuchtende und erloeschende elektrische Wanderschriftanlage
DE375806C (de) Elektrische Lampe
DE112882C (enrdf_load_stackoverflow)
DE664102C (de) Vorrichtung zur Lichtreklame durch Wanderschriftleuchtkoerper
DE464518C (de) Elektrische Beleuchtungseinrichtung fuer optische Signale, die zum Inbetriebsetzen eine hoehere Spannung brauchen als waehrend des Betriebs, und denen Wechselstromwiderstaende zur Herabsetzung der Spannung nach der Zuendung vorgeschaltet werden
DE453453C (de) Elektrische Signalvorrichtung, bei der in einem beliebigen von mehreren zueinander parallel liegenden Signalstromkreisen ein Signal zum Ansprechen gebracht und zugleich die uebrigen Signalkreise gegen Signalansprechen gesperrt werden koennen
DE625545C (de) In Zeichenform gebogene Gasentladungsroehre fuer Ankuendigungszwecke
DE438839C (de) Elektrische Bogenlampe, insbesondere fuer photographische Zwecke
DE610883C (de) Abaenderung der Signalvorrichtung zum Regeln des Strassenverkehrs mittels abwechselndin den Verkehrssignalfarben aufleuchtender Flaechen
DE249138C (enrdf_load_stackoverflow)
DE417133C (de) Eisenbahnsignalanlage mit Blinklicht
DE424246C (de) Elektrische Leuchtroehre
DE613494C (de) Schaltanordnung fuer Lichtreklameanlagen mit wechselnder Lichtwirkung
DE397809C (de) Lichtreflektoren
DE671493C (de) Mosaikartiges Leuchtschaltbild zur UEberwachung von Starkstromanlagen
DE502728C (de) Reklamevorrichtung zur Vorfuehrung von Lichtbewegungen mittels Vakuumroehrenlampen
DE510597C (de) Elektrische Kathodenglimmlichtlampe