DE1656377U - Platte zum festhalten des flaschenhalses, von im kasten vorgesehene milchflaschen u. dgl. - Google Patents

Platte zum festhalten des flaschenhalses, von im kasten vorgesehene milchflaschen u. dgl.

Info

Publication number
DE1656377U
DE1656377U DER6201U DER0006201U DE1656377U DE 1656377 U DE1656377 U DE 1656377U DE R6201 U DER6201 U DE R6201U DE R0006201 U DER0006201 U DE R0006201U DE 1656377 U DE1656377 U DE 1656377U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
plate
bottles
box
neck
holding
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DER6201U
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ruwisch
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DER6201U priority Critical patent/DE1656377U/de
Publication of DE1656377U publication Critical patent/DE1656377U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E06DOORS, WINDOWS, SHUTTERS, OR ROLLER BLINDS IN GENERAL; LADDERS
    • E06BFIXED OR MOVABLE CLOSURES FOR OPENINGS IN BUILDINGS, VEHICLES, FENCES OR LIKE ENCLOSURES IN GENERAL, e.g. DOORS, WINDOWS, BLINDS, GATES
    • E06B3/00Window sashes, door leaves, or like elements for closing wall or like openings; Layout of fixed or moving closures, e.g. windows in wall or like openings; Features of rigidly-mounted outer frames relating to the mounting of wing frames
    • E06B3/70Door leaves
    • E06B3/7001Coverings therefor; Door leaves imitating traditional raised panel doors, e.g. engraved or embossed surfaces, with trim strips applied to the surfaces

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)

Description

öee Mi
&ei>rauchsisuster "bezieht slcli aiai eine Tei^rieiitiing bestehend einer Platte, die insbesondere snam-'Festnalten deß Plaschenhalseß iron im Zasten irorgeseiienen Mileiiflaschen o.dergl» vorgesehen ist, Bisher ist es iiblieh' die Mileh£lasehen in vorgesehene Pächer des Eastens einziLstellen« Die Fächer sind äub sehmalen Bändern gebildet ■und in einem Abstaid vom Boden des Zastens befestigt· Da nun die Flaschen ungesichert im kasten vorgesehen sind, kosmt es vor# daß bei schneller Fahrt insbesondere aizf unebenen Straßen and beim Durch* £äbxen von Schlaglöchern, die flaschen hochspringen und dabei oftmals die J"laschenböden gegeneinander sehlagen und dadurch schadhaft werden·
Uaeh dem Gebrauchsmuster wird dieser JTachteil dadurch beseitigt, indem die Milchflaschen gegen Hochspringen während des !Transportes gesichert werden» Das Jieue besteht nun darin, daß die Vorrichtung bestehend aus einer Platte, der im Kasten vorgesehenen Flaschezusahl entsprechend Bohrungen besitzt, die über den Flaschenhals greifen und die flaschen zwangsweise mit ihren Bändern festhalten. Ein weiteres Merkmal besteht darin, daß die Platte sieh dem lichten Saß des Kastens anpaßt· Die Vorrichtung bezw, die Platte kann zweck-
-'■".■ .-■-■ '■■"'■^λ - % - ' ■;.■■■■ ' ■■■.--■ - ..■■' ■■"■■''. :
mäßig aus Kunststoff, Sperrholz« Pappet Draht oder aus einem ähnlichen dsLZU geeignetem Werkstoff bestehen.
Der Vorteil bei Anwendung der Vorrichtung besteht darin, daß bei verhältnismäßig schneller Fahrt, die Flaschen unverrückbar im Hasten verbleiben, so daß eine Beschädigung derselben vermieden wird· In der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispi«! des Gegenstandes nach dei &ebrauchsmuster dargestellt und hswbt
Abb. 1 eine Draufsichtauf die Yöttit
Abb. Z eine Vorderansicht von Abb* 1 im Schnitt* Die Heuerung besteht aus einer Vorrichtung in "Form, einer JPlatte 1· Sie besitzt eine Anzahl X&cher 29 durch welche Je ein Flaschenhals, der im Easten vorgesehenen flaschen greift^ wobei sich die Eänder 4«r Löcher 2 fest an aen Flaschenhals anlegen» Die A-n^a1Hi der Löcher 2 richtet sich nach der Ansahl der im Hasten vorgesehenen Flaschen. Statt aus einer Platte kann aber die Vorrichtung auch aus einem Drahtgeflecht bestehen-, dessen Masehenweite dem Halsdurcnmesser der Flasche; entspricht·
Der AnmelderJ/

Claims (1)

  1. Jüa dae Deutsche Patentamt, Bremen, -den 9, März 1953
    HfECHSI#
    IKuseumsineel
    " 1· Yorrichtung Isestent aus einer Platte sum Pesthalten &%b
    dadurch gekennzeichnet, &a£ 4ie Platte (1) in A"bst%iden-voneinaader liScher (2) laesi-tzt,:-"Sie der Aazahl der im 3£asten Torgesehenen Flaschen entspricht und MaB nach tjberstülpen -der Platte (T) über den Plaschenhals eich die ränder umrerrückbsr sm. Plaschenhsls anlegen·
    2* Torrichtung naeh Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß be aus einem Drahtgestell besteht, dessen Sasehenweite dem Hals— öurehaesser der Jeweiligen Plasehen entspricht,
    3* Vorrichtung bestehen aus einer Platte nach Anspruch 1 9 dadurch gekennaeichiLet, daß die Platte (1) sich dem lichten MsB des Sastens anpaßt*
    4· Vorrichtung bestehend aus einer Platte nach Anspruch 1 bis 3, äda«t durch gekennzeichnet, daß die Platte (1) aus Eunststoff, Sperrholz, Pappe, Drahtgeflecht oder aus einem ähnlichen dazu geeignetem Werkstoff besteht»
    Der Anmelder
DER6201U 1953-03-25 1953-03-25 Platte zum festhalten des flaschenhalses, von im kasten vorgesehene milchflaschen u. dgl. Expired DE1656377U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER6201U DE1656377U (de) 1953-03-25 1953-03-25 Platte zum festhalten des flaschenhalses, von im kasten vorgesehene milchflaschen u. dgl.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DER6201U DE1656377U (de) 1953-03-25 1953-03-25 Platte zum festhalten des flaschenhalses, von im kasten vorgesehene milchflaschen u. dgl.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1656377U true DE1656377U (de) 1953-05-28

Family

ID=30464003

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DER6201U Expired DE1656377U (de) 1953-03-25 1953-03-25 Platte zum festhalten des flaschenhalses, von im kasten vorgesehene milchflaschen u. dgl.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1656377U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE202017002046U1 (de) Flaschenhalterung sowie Flaschenhalterungseinheit
DE1600276B1 (de) Gesperre zum loesbaren Festklemmen eines Kabels,Seils od.dgl. mit einem Gesperrekoerper
DE1656377U (de) Platte zum festhalten des flaschenhalses, von im kasten vorgesehene milchflaschen u. dgl.
DE4313588A1 (de) Werbeträger
DE3105169A1 (de) Pinsel, insbes. zum auftragen und verstreichen von farben und dergl.
DE29923897U1 (de) Vorrichtung zum Befestigen eines Bezuges an einem Schaumkörperteil, insbesondere einem Polsterschaumteil für einen Flug- oder Fahrgastsitz
DE7336960U (de) Ablagebehaelter insbesondere fuer personenkraftwagen
DE7512007U (de) Reisetasche
DE811995C (de) Zahlteller zur Aufnahme von Reklamen
DE1962275C3 (de) Transportkästen aus Kunststoff
DE502108C (de) Sortiereinrichtung
DE328917C (de) Traeger fuer Gardinenstangen
DE202012005980U1 (de) Flaschensystem für magnetischen Nagellack
DE2719624A1 (de) Verpackungselement
DE587070C (de) Gummithermophor
DE1923676A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zum Entstoeren von in der Natur vorhandenen elektrischen Reizen
DE386444C (de) Gummisohle
DE1586163C3 (de) Vorrichtung zum Einpacken von ferromagnetischen Körpern
DE7317863U (de) Gepacknetz
DE1554205A1 (de) Flaschengestell
DE7330953U (de) Munzetui
DE202017005434U1 (de) Gewürzstreuervorrichtung, insbesondere Salz- und Pfefferstreuer
CH309280A (de) Träger für die elastische Aufhängung von Maschinen.
DE1980563U (de) Kastenartige vorrichtung zum einbau in kraftfahrzeugen.
DE7035437U (de) Defektfahne zur anzeige von fehlbestaenden bei der lagerhaltung.