DE1632528A1 - Haspe - Google Patents

Haspe

Info

Publication number
DE1632528A1
DE1632528A1 DE19671632528 DE1632528A DE1632528A1 DE 1632528 A1 DE1632528 A1 DE 1632528A1 DE 19671632528 DE19671632528 DE 19671632528 DE 1632528 A DE1632528 A DE 1632528A DE 1632528 A1 DE1632528 A1 DE 1632528A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
hasp
leg
opening
plate
edges
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19671632528
Other languages
English (en)
Inventor
Constable Eric Frederick
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
CW Cheney and Son Ltd
Original Assignee
CW Cheney and Son Ltd
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by CW Cheney and Son Ltd filed Critical CW Cheney and Son Ltd
Publication of DE1632528A1 publication Critical patent/DE1632528A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B65/00Locks or fastenings for special use
    • E05B65/52Other locks for chests, boxes, trunks, baskets, travelling bags, or the like
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T292/00Closure fasteners
    • Y10T292/68Keepers

Description

1032528
C,ti. Cheney * Son
3^miTißhtani / Eng
pis gx»fladung besieht aloft auf eine"Haape für Koffer·« und ähnliche öepäafcstttciEverachlteae* inlfe einer Platte, "4%G in desr Scivi,ie^la:^ dee VeüPseh^useee init djem In Eingriff Jtat, Λ -^:"-" . >. \\ " ' ^
QepÖclißtUekverschlileie mit Haspen der nannten A?tf koimnen immer mehr tn Qebpauch, da die Haspe hältnlsmäßiß unauffällig lat. praktisch verbürgte sie** die ze Haspe in dem OepfickstOck, wenn letzteres geBohlosaen ist. Auf dleee "Weiee arsslelt
üblichepwelee werden dte&ei Haapen au» at eilt. Sie a^ehen beinaiie zwan^ciwf %%. Über den körper Gepäckstückes oder ^dIe ^epäcik^iciciasc^ yor^ tteftn das feöffnett itfe. ladure^ mva die Hsaf« l
was beim Schließen des Gepäckstückes au Schwierigkeiten führt. Es besteht ferner die Möglichkeit, daß der Koffer und damit auch die Haspe im geschlossenen Zustand des Gepäckstückes beschädigt und verformt werden, was unter Umständen ein Offnen des Verschlusses unmöglich macht.
Der Erfindung liegt daher die Aufgabe zugrunde, eine Haspe mit wesentlich höherer Festigkeit als die bekannten Ausführungen zu entwickeln.
Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß dadurch gelöst, daß von den die Öffnung der Metallplatte umgebenden freien Kanten wenigstens ein Teil gegenüber der Plattenebene geneigt ist.
Die Platte kann beispielsweise L-*förraig ausgebildet werden, wobei der eine Schenkel des L mit dem Körper des Gepäckstückes oder der Gepäckstücklasche verbunden wird, während der zweite Schenkel des L von dieser Gepäckstücklasche wegsteht und an seinem Ende eine in Querrichtung verlaufende öffnung aufweist *
In diesen Falle kann das zwischen der Öffnung und dem Schenkelende befindliche Metall unter einem stumpfen Winkel gegenüber der Schenkelebene angeordnet werden. Ebenso wird auch das zwischen den Seitenrändern des Schenkels und beiden
ο η Q ο ο ζ / η ι ο η ^0 ORIGINAL
9098 36/0190
Enden der öffnung befindliehe Metall unter entgegengesetsten stumpfen Winkeln gegenüber der Schenkelebene angeordnet.
Durch diese Verformung des Schenkels der Haspe bei der Herstellung wird der einfache Metallteil in Kastenform gebracht, wodurch sich eine wesentlich höhere Festigkeit und damit eine erheblich geringere Anfälligkeit gegenüber Verformungen bei der Benutzung ergibt.
Vorzugsweise erstlecken eich die geneigten Teile der Schiitsenden noch über eine gewisse Strecke des Schenkels.
Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung 1st in der Zeichnung veranschaulicht. Es zeigen
Fig.l eine perspektivische Ansicht einer Haspe von hinten;
Fig.2 eine perspektivische Ansicht der Haspe von vorn; Fig.3 eine Ansicht der Haspe von vorn;
einen Schnitt ISngs der Linie 4-4 der Fig.3;
Fig.5 eine Aufsicht auf die^ Haspel
909836/0190
. BAD ORIGINAL
_ I1 ..
Die In der Ze5.ch.nung dargestellt«; Haspe ist L-förmlg. Der eine -Schenkel Io 1st zur Befestigung, beispielsweise an einer Kofferdeckelklappe mit Löchern 11 und 12 versehen. Der zweite Schenkel 13 ist" mit einer Abkröpfung l*f versehen und weist einen rechteckigen, querverlaufenden Schlitz 1!5 am freien Ende auf.
Das äußerste Ende 16 des Schenkels 13 ist vom Rand des Schlitzes 15 aus nach oben, beispielsweise unter einem Winkel von 12o° gegenüber der Ebene des Schenkels (vgl. Flg.4) geneigt. Entsprechend sind auch die Seitenkanten 17 und 18 geneigt. Sie erstrecken sich im Bereich 2o über den Schilts 15 hinaus, so daß der ganze Endbereich «dies Schenkel« 13 einen steifen, hohlen, an der Oberseite offenen und von drei Seitenwänden umgebenen Kasten großer Festigkeit bildet.
Die geneigten Flächen an den Kanten des Haspenendes unterstützen ferner die Ausrichtung der Haspe gegenüber dem Schloß beim Schließen des Koffers besonders dann, wenn durch die Füllung des Koffers der1 Kofferkörper und/oder der Kofferdeckel verformt sind.
BAD ORIGINAL 9098 36/0130

Claims (2)

  1. -5 - 1832528
    Pat entansprüche
    IU) Haspe für Koffer- und ähnliche Gepäckstüc&verschlüsse, mit einer durchbrochenen Plätte, die Ihder SchileJBiage des Verschlusses mit dein Schloft in Eingriff ist, d ä ^ durch g e k e h h ζ © i c h η e t , daß von den die Öffnung (15) der Metaliiilatte (io,13) umgebenden freieri Kanten (l6,17,18) vreriigatens ein Teil gegenüber der Plattenebene geneigt list.
  2. 2.) Haspe nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die gfehzen Teile der zwischen den Kanten der echlitsföntigen öffnung (15) und den Bändern des Haapeneehtnkels (13) geneigt sind*
    909836/0190
    Leo rs (Bite
DE19671632528 1966-12-20 1967-11-29 Haspe Pending DE1632528A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB5693966A GB1155430A (en) 1966-12-20 1966-12-20 Improvements relating to Keepers for Suitcase and like Luggage Locks

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1632528A1 true DE1632528A1 (de) 1969-09-04

Family

ID=10477937

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671632528 Pending DE1632528A1 (de) 1966-12-20 1967-11-29 Haspe

Country Status (11)

Country Link
US (1) US3467428A (de)
AT (1) AT294344B (de)
BE (1) BE706824A (de)
CH (1) CH467922A (de)
CS (1) CS191854B2 (de)
DE (1) DE1632528A1 (de)
DK (1) DK119629B (de)
ES (1) ES347728A1 (de)
GB (1) GB1155430A (de)
NL (1) NL6717423A (de)
SE (1) SE327264B (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4623180A (en) * 1984-10-05 1986-11-18 Zimmerly Harold L Chain door lock
WO2006053431A1 (en) * 2004-11-19 2006-05-26 Magna Closures Inc. Latch striker with integral striker bar

Family Cites Families (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA700205A (en) * 1964-12-22 J. Gravelle Arthur Latch guard
US981825A (en) * 1909-12-21 1911-01-17 Stanley Works Hasp.
US2096187A (en) * 1936-12-31 1937-10-19 Allen T Long Keeper for traveling bag frames

Also Published As

Publication number Publication date
US3467428A (en) 1969-09-16
BE706824A (de) 1968-04-01
GB1155430A (en) 1969-06-18
SE327264B (de) 1970-08-17
AT294344B (de) 1971-11-25
DK119629B (da) 1971-02-01
ES347728A1 (es) 1969-02-16
CS191854B2 (en) 1979-07-31
NL6717423A (de) 1968-06-21
CH467922A (de) 1969-01-31

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH644181A5 (de) Vorrichtung zum aufbewahren von dokumenten, wertpapieren, wertsachen und dergleichen.
DE1632528A1 (de) Haspe
DE665449C (de) Scharnier, insbesondere fuer Kraftfahrzeugtueren
CH481801A (de) Kniehebelverschluss, insbesondere für Fässer und Kisten
DE2261112B2 (de) Vorrichtung zum Verriegeln des schwenkbaren Verschluß-Handhebels in der Schließstellung an einem nach oben zu öffnenden Türflügel
DE8315720U1 (de) Behaelter, insbesondere fuer die festlegung an einem fahrzeug
DE2916167A1 (de) Sicherungsvorrichtung fuer tueren mit drehstangenverschluss
DE615297C (de) Schliesskloben, insbesondere fuer Tueren von Kraftfahrzeugen, mit einer Hauptrast und einer federnden Hilfs- oder Sicherheitsrast
DE367588C (de) Sicherheitsscharnier fuer Tueren o. dgl. mit einer halbkreisfoermig gebogenen, von einer als Tuerschliesser wirkenden Schraubenfeder umgebenen Stange
CH525811A (de) Verschluss mit Schliessteilen, die in der Schliessstellung sich deckende Durchtrittsöffnungen zum Durchstecken eines Splintes zwecks Absicherns der Schliessstellung aufweisen
DE416655C (de) Blechbeschlag zur Lagerung des Treibriegels eines Stangenverschlusses fuer Fenster und Tueren
DE2608453A1 (de) Mehrschichtiges uhrarmband
DE2856837A1 (de) Schluesselanhaenger
DE1632533C (de) Verschluß
DE59609C (de) Rechts und links zu öffnende Thür
DE267925C (de)
DE1216591B (de) Verschlussschnalle
DE1964519U (de) Halterung fuer beschlagteile.
DE1926973A1 (de) Trommeldeckelverschluss fuer die Beschickungsoeffnung im Mantel einer Waeschetrommel
DE2420396A1 (de) Schloss fuer aktentaschen
DE2158358A1 (de) Tuerknopfummantelung
DE1264285B (de) Schloss fuer Koffer, Behaelter od. dgl.
DE7526464U (de) Armbandverschluss
DE1757978B2 (de) Verschliessbarer verschluss fuer koffer u.dgl.
DE1553333A1 (de) Aufliegendes Kastenschloesschen,insbesondere fuer Spardosen u.dgl.