DE1631144U - Schleifenbinder. - Google Patents

Schleifenbinder.

Info

Publication number
DE1631144U
DE1631144U DE1951T0001673 DET0001673U DE1631144U DE 1631144 U DE1631144 U DE 1631144U DE 1951T0001673 DE1951T0001673 DE 1951T0001673 DE T0001673 U DET0001673 U DE T0001673U DE 1631144 U DE1631144 U DE 1631144U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wing
pattern
color
patterned
uni
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1951T0001673
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Fritz M Tuebke K G
Original Assignee
Fritz M Tuebke K G
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz M Tuebke K G filed Critical Fritz M Tuebke K G
Priority to DE1951T0001673 priority Critical patent/DE1631144U/de
Publication of DE1631144U publication Critical patent/DE1631144U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Medicines That Contain Protein Lipid Enzymes And Other Medicines (AREA)

Description

  • Schleifenbinder.
    Als Krawatten sind. sowohl Schleifen zum Selbstbinden als auch
    fertige Scaleifen, Schleifenbinder, bekannt, bei denen die
    E> i-
    beiden Flegel der Schleife, und zwar sowohl auf ihrer Vorder-
    seite als auch auf ihrer Rückseite dieselbe Farbe oder diesel-
    be Musterung Bitweisen.
    Die Neuerung begrifft ein&n solchen Schleifenbinder, der den
    Vorteil hat, dass man ihn in verschiedener Farbe oder Musterung
    oder auch in der gleichen Farbe oder tern der beiden Flü-
    4b
    gel und des Mittelteiles der Schleife tragen kann. Der Schlei-
    fenbinder su Selbstbinden oder die fertig gebundene Schleife
    gemäs. 3 der Neuerung ist dadurch gekennzeichnet, dasa jeder der
    beiden Flügel der Schleife aus einen anderen, insbesondere n-
    bei (er£ Fl ed.
    derafarigen oaer anders gemusterten Stoff besteht. Auch kann
    der eine Flügel ober-unc. unterseitig in uni gehalten sein, wäl
    rend der andere Flügel ober-und unterseitig eine Musterung
    aufseist. Demgems. ss ist eine fertig gebundene Schleife gemäss
    der eerung wie folgt ekennzsichnet : a) Die Vorderseite von
    linkem Flügel, Mittelteil und rechtes Flügel weisen dieselbe
    . lliubter-ung oder Faròe auf. b) Die Vorderseite der beiden
    -lie, eire
    Fläel weist die eine Musterung oaer Farbe und die Vorderseite
    des mittelteil die andere Nußterug oder Farbe auf, oder die
    Vorderseite der beiden Flügel ist geLustert, während die. Vor-
    dermeste des Mittelteiles in uni gehabten ist, oder die Vor-
    derseite der beiden Flügel ist in uni gehalten, während die
    Vorderseite des Mittelteiles gemustert ist. c) Die Vorder-
    seite des linken Flügels und die des Mitteilteiles weist die
    eine Musteruie oder Farbe und die Vordex ; eite dea zaeliten llü-
    gels die andere Musterung oder Farbe auf, "oder. die Vorder-
    seite des linken Flügeln und die des Mittelteiles ist in uni
    gehalten,. während die Vorderseite des rechten FHgela gcBaxateri
    ist, oder die Vorderseite des linken Flügels nd die. des Mit-
    telteilea sind gemustert, während die Vorderseite des rechten
    Flügels in uni gehalten ist..
    .
    ,./
    Bei einer derart gealtenen Schleife 1nter den oberseiti-
    gen Flügeln in der einen Farbe oder Musterung die andersfarbige
    oder anders gemusterten Flügel paspelartig hervorlugen.
    Das beigefügte Modell stellt einen Schleifenbinder gemäss der
    seul. der eine fertig gebundene Schleife, derem einer Flü-
    L, ii
    gel vorder-und rückeeitig in scnwarz gehal-ten ist, wäred Jer
    CD
    andere Flügel vorder-und'rückseitig ine PepitaRusteru. ng auf-
    weist. Ein solcher Schleifenbinder kann wie folgt gebunden sein
    Linker Flügel P9 ? itair'uster'ong, Mittelteil Jepitamusterung rech.
    ter Fl--Igel
    Linker Flügel Pepitaaterung Mittelteil Pepitamusterang, rech.
    ter Flügel imi-ech-arf
    Linker Flügel Pepiatajmusterung, Mittelteil uni-schwarz, rechter
    Flügel PepitaBmsterm'ig ;
    Linker Flügel-uni-schwarz, ittelteil uni-schwarz rehter FlüCI
    se ars §
    Linker Flügel uni-schwarz, Kittelteil. Pepitamustervng, rechter
    Flügel uni-sch-arz.
    Es sind ferner die Jmkehrungen möglich :
    Linker Flügel uni-schwarz, MitteHeil Pepitamusterung, reehter
    Flügel Pepita. Bm. sterung ;
    Linker Flügel Pepitamusterung, Mitt11teil un1-scharz, rechter
    Flügel uni-schwarz.
    Ein solcher Schleifenbinder, der als Schlsife zum Slbstbinden
    oder als fertig gebundene Schleife in den Handel gebracht wer-
    den kann, kann mithin au. f vielfältige Weise getragen werden*

Claims (1)

  1. Schutzanspräche : 1. Schleifenbinder zux Selbstbinden oder fertig gebundene Schleife, dadurch gekennzeichnet, dass jeder der beiden Flu- gel der Schleife aus eines anderen insbesondere andersfarbi- gem oder anders gemusterten Stoff besteht. 2. Schleife'nbinder ns-ch Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet,
    dass der eine Flügel ober- und unterseitig in uni gehalten 1 ist und der andere Flügel ober- und unterseitig eine Pepita-o.d musterungaufweist. 3. Fertig gebundene Schleife nach Anspruch l oder 2, dadurch geennsichnet, dass die Vorderseite von linkem Flügel, rech- dass d tem Flügel und Mittelteil dieselbe Farbe oder Musterung auf- weisen.
    4. Fertig gebundens Schleife nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite der beiden Flügel die eine Musterung oder Farbe und die Vorderseite des Uïttelteiles die andere Musterung oder Farbe aufsist, oder dass die Vor- c2"ter, ist"während die derseite der beiden Flügel in uni gehalten ist, während die Vorderseite des Mittelteils gemustert ist, oder dass die Vor-
    derseite der beiden Flügel gemustert ist, während, die Vorderseite des Mittelteiles in uni gehalten ist. . 5. Fertig gebundene Schleife nach Anspruch l oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Vorderseite des linken Flügels und die des Mittelteiles eie eine Farbe oder Musterung und die Vorderseite des rechten Flügels die andere Farbe oder Musterttiü aufweist, oder dass die Vorderseite des linken Plügele und die des des Mittelteiles in uni gehalten sind, während die Vorderseite des rechten Flügels gemustert ist, oder dass die Vorderseite des linken Flgels und die- des ltelteiles gemustert iind, während die Vorderseite des rechten Flügels in im ! gehalten ist 7
    6. Fertig gebundene Schleife nach Anspruch 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass hinter der oberseitigen Schleife in der einen Farbe oder Musterung die andersfarbige ode : r anders gernnsferte Schleife paspelartig hervorlugt.
DE1951T0001673 1951-08-14 1951-08-14 Schleifenbinder. Expired DE1631144U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951T0001673 DE1631144U (de) 1951-08-14 1951-08-14 Schleifenbinder.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1951T0001673 DE1631144U (de) 1951-08-14 1951-08-14 Schleifenbinder.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1631144U true DE1631144U (de) 1951-11-22

Family

ID=30009280

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1951T0001673 Expired DE1631144U (de) 1951-08-14 1951-08-14 Schleifenbinder.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1631144U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1631144U (de) Schleifenbinder.
DE826283C (de) Pelzwerk aller Art
DE682381C (de) In ein Bekleidungsstueck, beispielsweise einen Mantel, verwandelbare, nahezu viereckige Stoffbahn, z.B. eine Decke
DE541461C (de) Schnittmuster zum Abzeichnen oder Ausschneiden von Kleidungsstuecken
DE369003C (de) Vorhemd mit vier Brustteilen
DE689904C (de) Belueftung fuer wasserdichte Kleidungsstuecke
DE427231C (de) Strumpf
DE1632526U (de) Schleifenbinder.
DE830481C (de) Mantelkostuem
DE645952C (de) Badeanzug
DE656098C (de) Damenstrumpf
DE1621992U (de) Schalmuetze.
DE682015C (de) Schwesternhaube
CH348668A (de) Eine Kapuze aufweisendes Kleidungsstück
CH281410A (de) Beidseitig benutzbare Selbstbinder-Krawatte.
DE465021C (de) Hilfsgeraet fuer das Schneidergewerbe
DE354145C (de) Kragenersatz
DE1638883U (de) Sport-umstuelpmanschette.
DE1612464U (de) Doppel-krawatte.
DE1825504U (de) Beiderseitig tragbare krawatte.
DE1626584U (de) Knopflochzange.
CH133175A (de) Kragen mit Brust.
CH177557A (de) Badetrikot.
DE1650744U (de) Badehaube mit dichtungsleiste aus schaummaterial.
DE1846208U (de) Herrenschuerze.