DE1631076U - Schuerzenrock fuer damen. - Google Patents

Schuerzenrock fuer damen.

Info

Publication number
DE1631076U
DE1631076U DET1383U DET0001383U DE1631076U DE 1631076 U DE1631076 U DE 1631076U DE T1383 U DET1383 U DE T1383U DE T0001383 U DET0001383 U DE T0001383U DE 1631076 U DE1631076 U DE 1631076U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
skirt
waistband
wearer
free
size
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DET1383U
Other languages
English (en)
Inventor
W Dipl Ing Paap
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TRAVER Ltd S
Original Assignee
TRAVER Ltd S
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by TRAVER Ltd S filed Critical TRAVER Ltd S
Priority to DET1383U priority Critical patent/DE1631076U/de
Publication of DE1631076U publication Critical patent/DE1631076U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41DOUTERWEAR; PROTECTIVE GARMENTS; ACCESSORIES
    • A41D1/00Garments
    • A41D1/14Skirts

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Outerwear In General, And Traditional Japanese Garments (AREA)

Description

  • Gebrauchsmusteranmeldung
    Sohürzenro o k
    für 1 at-. en.
    Die Neuerung betrifft einen Schirsenrook für
    Damen j. der einen beträchtlichen Überschlag an der Rück-
    oder Vorderseite des Rocktrãgers besitzt.
  • - Gemäß der Neuerung weist der Rockbund freie Enden solcher Länge auf t daß diese nach Übereinanderlegen des Rockbundes an der Vorder-oder Rückseite des Rookträgers um den Rockbund an entgegengesetzten Seiten herumgeführt und an der hinteren oder vorderen Seite des Rockträgers an je einem von zwei in gewisser Entfernung voneinander angeordneten Befestigungsmitteln so befestigt werden könnon, daß das Ausmaß des Überschlages veränderlich und damit die Schürzenrockgröße der Taillenweite und Gestalt des
    Rockträgers anpasabar ist.
    '"
    Das freie Ende des % okbundteiles$ der naoh über-
    einanderlegen innen liegt, ist durch einen Schlitz im
    Rockbundnachaußenführbar.
  • Zweckmäßig werden die Befestigungsmittel für die freien Enden des Rockbundes als Schnallen ausgebildet. und. die freien Enden des Rockbundes in Abständen mit Löchern versehen, so daß je-nach der Taillenweite des Rookträgers
    die Befestigung erfolgen kann.
    - -
    Bei der neuen Ausbildung des Sohlirzenrookes kann
    eine bestimmte Sehürzenrockgröße fb-r verschiedene Taillen-
    weiten Benutzung finden, wobei es lediglich@notwendig sein kann, die Rooklänge je nach der Größe des Rockträgers zu verändern. Trotz der Anpassungsmöglichkeit an unterschiedliche Taillenweiten bleibt in jedem Falle ein ausreichender Überschlag des Schürzenrockes möglich.
  • Der neue Schürzenrock ermöglicht weiterhin ein schlankes Aussehen des Rockträgers, auf das nach der heutigen Mode besonderer Wert gelegt wird. Das freie Ausschreiten des Rockträgers wird bei dem neuen Schürzenrock in keiner Weise beeinträchtigt.
  • In der Zeichnung ist ein gemäß der Neuerung ausge-
    bildeten Schürzenrock beispielsweise veranschaulicht.
    Es zeigen :
    Fig. 1 den neuen Sohürzenrook in geöffneter
    Stellung in Vorderansicht,
    Fig. 2 den gleichen Sohürzenrock in geöffneter
    Stellung in Hinteransicht, Fig. 3 den neuen Schürzenrock in teilweise geschlossener Lage in Vorderansicht,
    Fig. 4 den gleichen Sohirzenrook in teilweise
    geschlossener Lage in Hinteransicht.
    In der Zeichnung zeigen 1 den eigentlichen Rookteil
    der im mittleren Tei eingesetzten Taschen 2-versehen
    sein kann. Am oberen Rand ist der neue Sohürzenrock in an sich bekannter Weise mit Abnähern 3 versehen.
  • An dem oberen Rand des Rockes 1 ist ein Rockbund 4 angesetzt, der freie Enden 5, 6 aufweist, die in Abständen mit Löchern versehen sind. In gewisser Entfernung von der Rockbundmitte besitzt der Rockbund auf der Außenseite -Schnallen 7, 8. Dicht außerhalb der Schnalle 8 ist der Rockbund 4 mit einem Schlitz 9 versehen, durch den beim Schliessen des Rockes das auf der Rookbundinnenseite zu liegen kommende freie Ende 5 hindurchführbar ist, so daß es mit der außenliegenden Schnalle 8 verbunden werden kann. Beim Schließen@des Rockes wird das freie Ende 6, das sich außen auf den Rockbund auflegt, mit der Schnalle 7 verbunden.
  • Je nach der Taillenweite des Rockträgers treten die Dorne der Schnalle 7 und 8 in eines der Locher in den freien Enden 5 und 6 des Rockbundes ein. SchutzansprU. ohe.

Claims (2)

1. Schürzenrook für Damen, der einen beträchtlichen überschlag an der Rück- oder Vorderseite des Rockträgers besitzt, dadurch gekennzeichnet, daß der Rockbund freie Enden solcher-Länge besitzt, daß diese-nach übereinanderlegen des Rockbundes an der Vorder-oder Rückseite des Rockträgers um den Rockbund an entgegegesetzten Seiten herumgeführt und an der hinteren oder vorderen Seite des Rockträgers an je einem von zwei in gewisser Entfernung voneinander angeordneten Befestigongsmitteln so befestigt werden können, daß das Ausmaß des Über schlages veränderlich. und damit die SchSrsenrockgröße der Taillenweite und Ge- stalt des Rocktrãgers anpssbar ist.
2. Soiirzenrook nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet) daß das freie Ende des Rockbundteiles, der nach Übereinanderlegen innen liegt, durch einen Schlitz im Rockbund nach außen führbar ist. 3. Sohürzenrock nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Befestigungsmittel für die freien Rockbundenden als Schnallen ausgebildet und die freien Enden des Rockbundes in gewissen Abständen mit Löchern versehen sind.
DET1383U 1951-05-29 1951-05-29 Schuerzenrock fuer damen. Expired DE1631076U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET1383U DE1631076U (de) 1951-05-29 1951-05-29 Schuerzenrock fuer damen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DET1383U DE1631076U (de) 1951-05-29 1951-05-29 Schuerzenrock fuer damen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1631076U true DE1631076U (de) 1951-11-22

Family

ID=30009231

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DET1383U Expired DE1631076U (de) 1951-05-29 1951-05-29 Schuerzenrock fuer damen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1631076U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1916997C3 (de) Herrenslip
DE1631076U (de) Schuerzenrock fuer damen.
DE546348C (de) Leibhalter in Verbindung mit einer Hose
DE866395C (de) Kopfbedeckung in Hutform
DE589717C (de) Korsett
DE812150C (de) Bereitschaftstasche
DE628671C (de) Unter dem Hemd zu tragender Hosentraeger und Vorrichtung zum Befestigen desselben amHosenbund
DE580508C (de) Korsett
DE810265C (de) Kleidungsstueck, dessen Bundweite durch zwei Seitengurte verstellbar ist, insbesondere Hose
AT354382B (de) Verschluss zum loesbaren verbinden zweier textilteile
DE202022104116U1 (de) Gegenstand, der ein Spannsystem um eine Körperzone eines Benutzers aufweist
DE563683C (de) Korsett mit Buestenhalter
AT74540B (de) Weste.
DE634243C (de) Stangenloses Korsett mit Buestenhalter
DE430476C (de) Unterkleid fuer Damen
DE456986C (de) Verstellbare Anprobebueste
DE552603C (de) Buestenhalter
DE377350C (de) Hose mit Leibguertel
DE587033C (de) Korsett
DE678984C (de) Oberbekleidungsstueck mit Belueftungsschlitzen
DE703764C (de) Gleitverbindung fuer Gurtteile, insbesondere bei Traggurtausruestungen fuer Flieger
DE344378C (de)
DE484559C (de) Badeanzug
DE1857007U (de) Badeanzug mit versteifenden buestenschalen.
DE8121646U1 (de) Hosentraeger