DE1621674U - Handgriff fuer rasierapparate mit eingebautem klingentrockner und alaunsteinstift. - Google Patents

Handgriff fuer rasierapparate mit eingebautem klingentrockner und alaunsteinstift.

Info

Publication number
DE1621674U
DE1621674U DEK4239U DEK0004239U DE1621674U DE 1621674 U DE1621674 U DE 1621674U DE K4239 U DEK4239 U DE K4239U DE K0004239 U DEK0004239 U DE K0004239U DE 1621674 U DE1621674 U DE 1621674U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
handle
pin
built
shavers
slot
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK4239U
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Kohlmorgen
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEK4239U priority Critical patent/DE1621674U/de
Publication of DE1621674U publication Critical patent/DE1621674U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible
    • B26B21/522Ergonomic details, e.g. shape, ribs or rubber parts
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible
    • B26B21/521Connection details, e.g. connection to razor heads
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible
    • B26B21/527Handles, e.g. tiltable, flexible attachable to fingers or to the human hand
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B26HAND CUTTING TOOLS; CUTTING; SEVERING
    • B26BHAND-HELD CUTTING TOOLS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B26B21/00Razors of the open or knife type; Safety razors or other shaving implements of the planing type; Hair-trimming devices involving a razor-blade; Equipment therefor
    • B26B21/40Details or accessories
    • B26B21/52Handles, e.g. tiltable, flexible
    • B26B21/528Manufacture of razor handles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Forests & Forestry (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Description

  • 5rfffrRasieaarate.
  • Bei den vorhandenen Rasierapparaten fehlt es immer an einen Alaunsteinstift und Klingentrockner.
  • Das Gebrauchsmuster bezieht sich auf einen Handgriff für Rasierapparate, wie sie allgemein gebraucht werden, doch mit
    dem Unterschied, das gleichzeitig in dem Handgriff, welcher
    zum Rasierapparat gehört, der Alaunsteinstift'und der Klingen-
    trockner eingebaut sind.
    Infolgedessen ist der Alaunsteinstift und der Klingentrockner
    im Bedarfsfalle gleich zur Hand und brauchen nicht gesondert mitgeführt werden.
  • Der Alaunsteinstift nebst Klingentrockner befinden sich beispielweise unmittelbar in den Handgriff eingebaut.
  • Auf der Zeichnung ist das Gebrauchsmuster beispielweise veranschaulicht, und zwar zeigt.
  • Fig. 1 den. Handgriff von oben gesehen, mit eingebauten Klingentrockner, Fig. 2 den Handgriff seitlich mit Schlitz, und eingeschobenen Alaunsteinstift, Fig. 3 den Handgriff seitlich mit Schlitz, und ausgeschobeneh Alaunsteinstift ;
    Der-Handgriff besteht aus dem äußeren Teil a ,und dem inneren Hohlraum b,.
  • In den inneren Hohlraum b , oberhalb des Innengewindeganges c ist der nach beiden Seiten geöffnete Schlitz d, mit eingeführten Gummi e. der im Einschnitt f , die Schmalseite der, Rasierklinge aufnimmt. Der Einschnitt f, in dem Gummi e ist vorzugsweise so angeordnet, das der Einschnitt f ,jede Rasier klinge, gleich welcher Starke, trockenund sauber herausbringt. Der Alaunsteinstift g, wird- in den oberen Teil des Handgriff fes des Hohlraumes b, durch die Öffnung 1 , eingeführt. Der konische Schlitz h, hält den Zapfen i, der mit dem Einsatz k verbunden ist, und die Aufgabe hat den Alaunsteinstift g, am unteren Rande festzuhalten. Der Schlitz h, ist so angeordnet, das der konische Verlauf des Schlitzes h , ein herausfallen des Alaunsteinstiftes g, mit dem Einsatz k, und den Zapfen i nach oben verhindert. Der Alaunsteinstift g , wird bei Gbbrauc. aus dem Hohlkörper b, mit leichten Druck auf den Zapfen i , in dem konischen Schlitz h , leicht nach oben aus der Öffnung I, heraus gedrückt. Nach dem Gebrauch wird der Alaunsteinstif' g , mit leichten Druck auf den Zapfen i , wieder in die Öffnung l , und in den Hohlkörper b , durch den konischen Schlitz h-, in die nicht sichtbare Stellung zurück geschoben. Der eingeführte Gummi e , in den inneren Hohlraum b ,sowie der Alaunsteinstift g , im oberen Teil des Hohlraumes b , sind immer leicht auszuwechseln.

Claims (2)

Schutzansprüche.
1. Handgriff für Rasierapparate, dadurch gekennzeichnet, daß in oder an dem Handgriff ein Schlitz d, nebst Gummi e. und Einschnitt f ,vorgesehen sind.
2. Handgriff für Rasierapparate nach Anspruch 1 dadurch gekennzeichnet, daß der Alaunsteinstift g , in den oberen Teil des Handgriffes des Hohlraumes b , in die Öffnung l, in Verbindung mit dem Einsatz k , und den Zapfen i, durch den konischen Schlitz h, eingeführt wird.. 3. Handgriff für Rasierapparate nach Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß jeder Blutstillende Stift oder Schminkstift in den oberen Teil-des Handgriffes
des Hohlraumes b. in die Öffnung l, in Verbindung mit Einsatz k , und den Zapfen i, durch den konischen Schlitz h , eingeführt wird.
DEK4239U 1951-02-01 1951-02-01 Handgriff fuer rasierapparate mit eingebautem klingentrockner und alaunsteinstift. Expired DE1621674U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4239U DE1621674U (de) 1951-02-01 1951-02-01 Handgriff fuer rasierapparate mit eingebautem klingentrockner und alaunsteinstift.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK4239U DE1621674U (de) 1951-02-01 1951-02-01 Handgriff fuer rasierapparate mit eingebautem klingentrockner und alaunsteinstift.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1621674U true DE1621674U (de) 1951-03-29

Family

ID=29791915

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK4239U Expired DE1621674U (de) 1951-02-01 1951-02-01 Handgriff fuer rasierapparate mit eingebautem klingentrockner und alaunsteinstift.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1621674U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1621674U (de) Handgriff fuer rasierapparate mit eingebautem klingentrockner und alaunsteinstift.
DE840885C (de) Verfahren und Geraet zur Erfassung und Bewegung des kindlichen Koerpers waehrend der Geburt
DE889356C (de) Behaelter fuer Seife
DE891010C (de) Behaelter zum Aufbewahren einer im Gebrauch befindlichen Rasierklinge
DE2924830C2 (de) Schere
DE924051C (de) Spachtel aus elastischem Material
DE632759C (de) Schablone fuer das Rasieren der Raender der Augenbrauen
DE583542C (de) Pelzfell fuer Waerme- und Heilzwecke mit kuenstlichen Poren
DE410666C (de) Gliederverbindung fuer Puppen und aehnliche Spielzeuggegenstaende mittels Zugschnur und kegelfoermiger Druckplatte
DE447892C (de) Heftzwecke
DE656599C (de) Rasierpinsel aus Kunstharzpressmasse mit am Griffkopf angeordnetem Massagekoerper
DE635891C (de) Bleistiftspitzer
DE938703C (de) Wischerarm fuer Scheibenwischer
DE598004C (de) Holzabsatz
DE807541C (de) Haarschneidekamm
DE7733515U1 (de) Friseurschere
DE807169C (de) Spritztuelle fuer Konditoreizwecke
DE325806C (de) Zahnglaett- und -reinigungshoelzchen
DE7028091U (de) Perueckenausstellungskopf.
AT133469B (de) Gerät zum Schneiden der Haare.
Schorr Das B. Schmidtsche Verfahren bei der Herstellung der Korrektionsplatten für komafreie Spiegel
DE377352C (de) Rasierpinsel
DE731452C (de) Fischessmesser
DE1611793U (de) Scherz-gebiss zum einschieben in den mund zwischen lippen und natuerliche zaehne.
DE1699307U (de) Kunstblume.