DE1618144C - - Google Patents

Info

Publication number
DE1618144C
DE1618144C DE19671618144 DE1618144A DE1618144C DE 1618144 C DE1618144 C DE 1618144C DE 19671618144 DE19671618144 DE 19671618144 DE 1618144 A DE1618144 A DE 1618144A DE 1618144 C DE1618144 C DE 1618144C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
acrylonitrile
oxazole
water
volume ratio
feed
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE19671618144
Other languages
English (en)
Other versions
DE1618144B2 (de
DE1618144A1 (de
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority claimed from GB19021/66A external-priority patent/GB1131134A/en
Application filed filed Critical
Publication of DE1618144A1 publication Critical patent/DE1618144A1/de
Publication of DE1618144B2 publication Critical patent/DE1618144B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1618144C publication Critical patent/DE1618144C/de
Granted legal-status Critical Current

Links

Description

Die Herstellung von Acrylnitril durch katalytische Reaktion von Propylen oder Acrolein mit Ammoniak und molekularem Sauerstoff in der Gasphase bei erhöhter Temperatur ist bekannt. Es wurde festgestellt, daß einiges nach einem solchen Verfahren hergestelltes Acrylnitril nach der Polymerisation zu Polyacrylnitril ein verfärbtes Produkt ergibt. Dieses Produkt ist daher für bestimmte Verwendungszwecke, wie zur Herstellung von Kunstfasern, nicht geeignet, wenn es erwünscht ist, vollständig farblose Polymerisate zu verwenden. Es wurde nun gefunden, daß die Verfärbung von Polyacrylnitril durch geringe Mengen von einer bisher unbeachteten Verunreinigung bewirkt wird und daß die Entfernung dieser Verunreinigung, nämlich Oxazol(l,3) der Formel
35 HC-CH
nitril, das durch Umsetzung von Propylen oder Acrolein mit Sauerstoff und Ammoniak hergestellt worden ist, das dadurch gekennzeichnet ist, daß man das Oxazol(l,3) durch hydroextraktive Destillation von dem Acrylnitril trennt, wobei PJn1 Volumenverhältnis von Wasser zu organischer Beschickung von mindestens 4,5: I eingestellt wird. ,
Bei der Durchführung der erfindungsgemäßen hydroextraktiven Destillation wird das Oxazol(l,3) als Bodenprodukt und praktisch reines Acrylnitril als Destillat erhalten. Das Volumenverhältnis von Wasser zu organischer Beschickung liegt vorzugsweise im Bereich von 4,5 zu 7,0: 1, wobei etwa 5:1 besonders bevorzugt ist.
Das Oxazol(l,3) wird in dem Maße aus dem rohen Acrylnitril entfernt, daß nicht mehr als 10 TpM, vorzugsweise nicht mehr als 5 TpM, bezogen auf das Acrylnitril, in diesem vorhanden sind.
Das erfindungsgemäße Verfahren wird durch das folgende Beispiel näher erläutert.
Beispiel
Rohes Acrylnitril, das etwa 200TpM Oxazol(l,3) und 3,0% Acetonitril enthielt, wurde in einer Oldershaw-Glaskolonne mit einem Durchmesser von etwa 2,5 cm und 55 Böden unter Verwendung von destilliertem Wasser als Extraktionsmittel einer Extraktionsdestillation unterworfen.
Bei einem Verhältnis von Wasser zu organischer Beschickung von 5: 1 enthielt das Destillat reines Acrylnitril und nur 5 TpM Oxazol(l,3). Als das Beschickungsverhältnis auf 2,5:1 gesenkt wurde, ging der größte Teil dieser Verunreinigung Überkopf über, was deutlich den Vorteil eines Beschickungsverhältnisses von 5:1 zeigt.
Bei weiteren Versuchen wurden die in der Tabelle ausgegebenen Ergebnisse erhalten.
aus dem rohen monomeren Acrylnitril die Farbe des Polyakrylnitrils wesentlich verbessert.
Gegenstand der Erfindung ist daher ein Verfahren zur Abtrennung von Oxazol(l,3) aus rohem Acryl
40 — Wasser/organische TpMOxazol
Beschickung im Destillat
3,8 200
45 4,0 200
5,0 5
5,3 5
7,3 5

Claims (2)

Patentansprüche:
1. Verfahren zur Abtrennung von Oxazol(l,3) aus rohem Acrylnitril, das durch Umsetzung von' Propylen oder Acrolein mit Sauerstoff und Ammoniak hergestellt worden ist, dadurch gekennzeichnet, daß man das Oxazol(l,3) durch hydroextraktive Destillation von dem Acrylnitril trennt, wobei ein Volumenverhältnis von Wasser zu organischer Beschickung von mindestens 4,5:1 eingestellt wird.
2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß ein Volumenverhältnis von Wasser zu organischer Beschickung von etwa 5 :1 eingestellt wird.
DE1618144A 1966-04-29 1967-04-27 Verfahren zur Reinigung von Acrylnitril Granted DE1618144B2 (de)

Applications Claiming Priority (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB1902166 1966-04-29
GB19021/66A GB1131134A (en) 1966-04-29 1966-04-29 Improvements in or relating to the purification of acrylonitrile
GB3296266 1966-07-22
GB3296266 1966-07-22
DEB0092275 1967-04-27
US84839869A 1969-07-25 1969-07-25

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1618144A1 DE1618144A1 (de) 1972-01-27
DE1618144B2 DE1618144B2 (de) 1973-01-04
DE1618144C true DE1618144C (de) 1973-07-26

Family

ID=27257694

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1618144A Granted DE1618144B2 (de) 1966-04-29 1967-04-27 Verfahren zur Reinigung von Acrylnitril

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3524875A (de)
BE (1) BE697748A (de)
DE (1) DE1618144B2 (de)
GB (1) GB1131134A (de)
NL (1) NL6705826A (de)
SU (1) SU374820A3 (de)

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1493519A (fr) * 1966-05-27 1967-09-01 Electro Chimie Soc D Perfectionnements à la purification de nitriles
US4177210A (en) * 1978-07-05 1979-12-04 The Dow Chemical Company Hydration of acrylonitrile to acrylamide
US4208329A (en) 1978-07-31 1980-06-17 E. I. Du Pont De Nemours & Co. Oxazole removed from acrylonitrile as oxazole sulfate
US4211722A (en) * 1979-03-07 1980-07-08 E. I. Du Pont De Nemours & Co. Formaldehyde stabilization of acrylonitrile against color
US4474709A (en) * 1982-06-28 1984-10-02 E. I. Du Pont De Nemours And Company Removal of oxazole from acetonitrile
US7211674B2 (en) * 2003-01-07 2007-05-01 Ineos Usa Llc Process for the recovery of oxazole

Family Cites Families (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CA627938A (en) * 1952-10-09 1961-09-26 J. Hadley David Preparation of unsaturated organic nitriles
US3073753A (en) * 1957-10-10 1963-01-15 Distillers Co Yeast Ltd Recovery of acrylonitrile
AT225689B (de) * 1961-04-08 1963-02-11 Chemie Linz Ag Verfahren zur Gewinnung von acetonitrilfreiem Acrylnitril
BE618298A (de) * 1961-05-31
US3287394A (en) * 1964-05-04 1966-11-22 Eastman Kodak Co Catalytic synthesis of unsaturated nitriles
USB375303I5 (de) * 1964-06-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2323328C2 (de) Verfahren zur Abtrennung von Acrylsäure aus einer angesäuerten wäßrigen Butanol-Acrylsäure-Veresterungsablauge
EP0231901B1 (de) Verfahren zur Reinigung von N-Vinylformamid und daraus hergestellte Poly-N-vinylformamide
DE1618144C (de)
DE3726805C2 (de)
DE2135530A1 (de) Verfahren zur Gewinnung von tertiärem Butylhydroperoxid
DE1618144B2 (de) Verfahren zur Reinigung von Acrylnitril
EP0072484B1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von rohem, flüssigem Vinylacetat
EP0962444B1 (de) Verfahren zur Aufarbeitung von rohem, flüssigem Vinylacetat
EP0026291B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Terephthalaldehyd bzw. Isophthalaldehyd
DE1255103B (de) Verfahren zur kontinuierlichen Gewinnung von Acrylsaeurenitril und Acetonitril aus deren waessrigen Loesungen
DE3938121A1 (de) Verfahren zur abtrennung von (alpha)-butyrolacton aus gemischen, die bernsteinsaeurediethylester enthalten
EP0468303B1 (de) Verfahren zur Gewinnung von Carbonsäuren aus ihren wässrigen Lösungen
AT276344B (de) Verfahren zur Qualitätsverbesserung von Acrylnitrilmonomer
CH383398A (de) Verfahren zur Herstellung von hochgereinigtem Hexamethylendiamin
DE2509968B2 (de) Verfahren zur herstellung von tetrahydrofuran
EP0573850B1 (de) Verfahren zur Herstellung von reinem Trioxan
DE2059791C3 (de) Verfahren zur Verbesserung der Farbstabilität von Benzoesäure
DE1931165C3 (de) Verfahren zur Herstellung der Cyanessigsaureester von Silicium enthaltenden Alkoholen
DE1190954B (de) Verfahren zur Reinigung von 2, 5-Dihydrofuran
AT254853B (de) Verfahren zur Halogenierung der kernständigen Methylgruppe(n) von Methylphenylacetaten
EP0387674A2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen Herstellung eines wasserfreien Methylacetat-Methanol-Gemisches
DE1090225B (de) Verfahren zur Herstellung von p-Nitrodiphenylaminen
AT205494B (de) Verfahren zur Gewinnung von Dimethylterephthalat außerordentlich hoher Reinheit
DE2232640C3 (de) Verfahren zur Herstellung eines C, - bis C3 -Carbonsäurediesters von Bis(ßacyloxyäthyDterephthalat
DE1921662C3 (de) Verfahren zur Reinigung von Malonsäuredinitril