DE1616878U - Pflanz- und jaetgeraet. - Google Patents

Pflanz- und jaetgeraet.

Info

Publication number
DE1616878U
DE1616878U DEE841U DEE0000841U DE1616878U DE 1616878 U DE1616878 U DE 1616878U DE E841 U DEE841 U DE E841U DE E0000841 U DEE0000841 U DE E0000841U DE 1616878 U DE1616878 U DE 1616878U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
weeding
planting
usual
shape
saber
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEE841U
Other languages
English (en)
Other versions
DE898537C (de
Inventor
Rudolf Eichhorn
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DEE841U priority Critical patent/DE1616878U/de
Publication of DE1616878U publication Critical patent/DE1616878U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A01AGRICULTURE; FORESTRY; ANIMAL HUSBANDRY; HUNTING; TRAPPING; FISHING
    • A01CPLANTING; SOWING; FERTILISING
    • A01C5/00Making or covering furrows or holes for sowing, planting or manuring
    • A01C5/02Hand tools for making holes for sowing, planting or manuring

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Soil Sciences (AREA)
  • Environmental Sciences (AREA)
  • Catching Or Destruction (AREA)

Description

Pflanz- und Jätgerät, gekennzeichnet durch eine nach unten säbelartig zulaufende und im Querschnitt scheibenartige Form,

Claims (1)

  1. EA.53550M8.5Ü ;./,.
    Besehret bung,. ■;■.■ *v
    Dam übliche Gerät zum Pflanzen ist das Pflanzholz und zum Jäten unter anderen die Kralle* Zweck der Erfindung ist, für das Pflanzen und Jäten ein und dasselbe Gerät verwenden zu können*
    Die technische Aufgabe besteht darin,das übliehePflansheiz von konischer Form so umzugestalten, daß seine Verwendung als Pflanzholz nicht beeinträchtigt und ebenso ei* ne Verwendung als praktisches Jätgerät ermöglicht wird.
    Die Lösung wird dadurch gefunden, daß das Gerät eine nach unten säbelartig zulaufende und im Querschnitt scheibenartig a Form erhält. He scheibenartige Form macht das Gerät zum Pflanzen besonder* geeignet, mährend in Verbindung mit dieser Form die nach unten όerlauf ende säbelartige Ausbuchtung bewirkt, daß das Gerät an Stelle der üblichen Kralle oder anderer Geräte zum Zockern des Bodens und zur Entfernung des Unkrauts vorteilhaft verwendest werden kann·
    Das Anaendungsgebiet des Erfindungggegenstandes erstreckt sich auf alle Gärten, insbesondere Kleingärten aller Art*
    Dermmesentliche Fortschritt gegenüber dem Bekannten liegt darin, daß ein Gerät, das sowohl far das Pflanzen als auch für das Jäten von Sand verwendet werden kann, für den MuI-turbetrieb in den Gärten son großer Bedeutung ist* Ss kommt beim Pflanzen häufig vor, daß an derselben Stelle etwas zu Jäten ist und umgekehrt, daß auch beim Jäten in den äartenbeet en Pflanzen nachgepflanzt werden müssen. Die Handhabung mit ein und demselben Gerät erleichtert dem Gartenbesitzer den Betrieb*
    Ss bleibt vorbehalte*, welche Stoffe undVerfahren für d§e Herstellung des Gerätes zur Anwendung kommen sollen* Weiterhin bleiben alle Einzelheiten vorbehalten, z.B. .bezüglich der Abmessungen, Gestaltung und Bewehrung· Alle diese Besonderheiten sind tn den Schutz einbegriffen·
DEE841U 1950-08-04 1950-08-04 Pflanz- und jaetgeraet. Expired DE1616878U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE841U DE1616878U (de) 1950-08-04 1950-08-04 Pflanz- und jaetgeraet.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEE841U DE1616878U (de) 1950-08-04 1950-08-04 Pflanz- und jaetgeraet.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1616878U true DE1616878U (de) 1950-11-30

Family

ID=29754903

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEE841U Expired DE1616878U (de) 1950-08-04 1950-08-04 Pflanz- und jaetgeraet.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1616878U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1616878U (de) Pflanz- und jaetgeraet.
DE699927C (de) Schubschleudereinlauf fuer Fasergut
DE497261C (de) Tisch mit Schirm ueber der Tischplatte, insbesondere fuer Gaerten
DE264974C (de)
DE551593C (de) Saatgutbeize
DE7002364U (de) Vorrichtung zum kontinuierlichen bewaessern von pflanzen in gefaessen, insbesondere im blumentoepfen
DE6910108U (de) Blumentopf zur hydrokultur von pflanzen
Cohen Hundert Tage des Donald Trump: Aus dem New Yorker Journal.
DE609607C (de) Horde fuer Reinigungsmasse
DE339720C (de) Arm fuer Kleiderpuppen o. dgl. zur Schaustellung
DE2918851C2 (de)
DE895546C (de) Verfahren zur Bekaempfung von Wuehlmaeusen
DE421349C (de) Bodenlockerer
DE382131C (de) Gefaess zur Aufnahme und Entnahme klebriger Fluessigkeiten
DE579514C (de) Verfahren zum Schwefeln von Pflanzenkulturen
Zerwick The Pharisees. The Sociological Background of Their Faith
Vogelsang II. 2 Schöpfung
DE483346C (de) Verfahren zur Gras- und Unkrautvertilgung
DE923946C (de) Verfahren zur Beschraenkung der Keimlingszahl in Ruebensamenknaeueln
DE661488C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Berieselung von mit Fuellkoerpern ausgesetzten Reaktionstuermen
DE556109C (de) Ruehrwerk fuer Guellegruben
DE889137C (de) Austauschsaeule mit Boeden
DE477175C (de) Zerstaeuber zur Herbeifuehrung einer innigen Beruehrung zwischen Fluessigkeiten und Gasen
DE354104C (de) Bewaesserungsvorrichtung
Voigt A modern introduction to Biblical Hebrew