DE1605792U - Schuerzenhalsband. - Google Patents

Schuerzenhalsband.

Info

Publication number
DE1605792U
DE1605792U DE1949D0020671 DED0020671U DE1605792U DE 1605792 U DE1605792 U DE 1605792U DE 1949D0020671 DE1949D0020671 DE 1949D0020671 DE D0020671 U DED0020671 U DE D0020671U DE 1605792 U DE1605792 U DE 1605792U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
apron
collar
personalized
time
protection
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949D0020671
Other languages
English (en)
Inventor
Anna Castens
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE1949D0020671 priority Critical patent/DE1605792U/de
Publication of DE1605792U publication Critical patent/DE1605792U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Landscapes

  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

Begründung: veii
Soweit mir bekannt ist,gibt es in der gesamten Textil-Schürzen-Industrie keine derartig praktische Einrichtung wie mein Schür» zenhalsband·Bisher mußte die Schürze,die wir heute alle zwecks Schonung der Kleidung benötigen,durch umständliche,zeitraubende Befestigung wi-p Knopf u. Knopf loch, oder Druckknopf e, (was bei wie« derholtem Waschen,Mangeln,Bügeln,ßchnell beschädigt u.wieder er» neuert werden mußte)oder durch Binden von Bändern an Hals,Schul« ter,am Körper festgehalten werden,während mein Schürzenhalsband mit einem Griff über den Kopf zu hängen ist und mit einem Griff wieder abzunehmen ist ,und *β£ Abnützung und Verschleiß keine An» griffsflache bietet·
Es ist für jede Figur,j ede Größe leicht herzustellen,paßt immer, ist Stoff-und Zeit«sparend.
Beschreibung;S3 besteht aus einem doppelten 2-4 cm«breitem, -fcwa. abgesteppten Stoff streif en, zirka 30 ·* 50 zm lang, je nach Alter und Größe der Trägerin,und wird auf dem jeweiligen Schürzenlatz angenäht·Zeichnungen und Modell beiliegend·
Es kann je nach Wert ue Zweck der Schürze mit ßpi;frzen»Rüschen, bunter Einfassung graziös und geschmackvoll ausgestaltet werden, oder für die einfache Arbeitsschürze ganz schlicht,bleiben,die Hauptsache liegt in dem praktischen,Zeit~und Stof^sparenden Werte An aen Latz schließt* sich der übliche SchürzenrocK,je nach Ge» schmack,Stoffmenge,Breis,gekraust,garniert,oder knapp u.schlicht. Schutzantrag: Ich bea&trage sofortigen Schutzanspruch für mein
Schü^zenhalsbandjWie ich es T?er;eits/tat laut Ihrer Bestätigung von Eirtfiangstag 25»I»49. 15 uhr ,welches Datum ich bitte mitsamt der Eeg· Hr * vom 16 »Febr ♦ 4 9 Frankfurt ~Reg Hr* g 20 673/beizubehalten.
Das bisher bekannte,mangelhafte,zeitraubende,woran mein Schutz» antrag anschließt,nämlich Knöpfe,Knopflöcher,Druckknöpfe,Bänder die bei Gebrauch leicht abgenutz,beschädigt,neu ersetzt werden müssen,ist mein Schürzenhalsband dadurch gekennzeichnet,daß es mit einem Griff über den Hals über den Kopf zu hängen »Jt und ebenso schnell und einfach wieder abzunehmen ist,und nicht vor
der Z--eit beschädigt und neu zu ersetzen ist »Es ist so praktisct daß in der Schürzenindustrie bald nach Einführung desselben von den Schürzenkäuferinen nur noch eine Schürze mit Schürzenhals« band für groß und klein gekauft werden wird »Zumal für geschmackvol Ie Asugestaltung mit Spit zen,Rüsehen, bunt en Einfassungen und kl, Tändeleien der Phantasie keine Sehranken gesetzt sind·
Gebühr von 15— DM« ist bereits entrichtet·

Claims (1)

  1. An das Deutsche Pkentamt l3b)München Museumsinsel I
    , Aktenzeichen:^ 20 67I/5b Anlage 2. GebrauchsmusteranmeldungSezeichnung:Schürzenhalsband
    ■"■■* 7
    3 gleichlautende Beschreibungen mit Schutzansprüchen
DE1949D0020671 1949-01-25 1949-01-25 Schuerzenhalsband. Expired DE1605792U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0020671 DE1605792U (de) 1949-01-25 1949-01-25 Schuerzenhalsband.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0020671 DE1605792U (de) 1949-01-25 1949-01-25 Schuerzenhalsband.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1605792U true DE1605792U (de) 1950-05-04

Family

ID=29279984

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949D0020671 Expired DE1605792U (de) 1949-01-25 1949-01-25 Schuerzenhalsband.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1605792U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1605792U (de) Schuerzenhalsband.
DE807923C (de) Regenbekleidung
DE826283C (de) Pelzwerk aller Art
DE812273C (de) Frisier-Umhang mit Kragenbinde
DE905361C (de) Loesbar an den Tragbaendern der Unterkleider zu befestigendes Schulterkissen fuer Damenkleider, Blusen u. dgl.
DE7723963U1 (de) Kuechen- oder arbeitsschutzbekleidungsstueck
DE857783C (de) Schnellverschluss fuer Waesche- und Kleidungsstuecke
DE708734C (de) Papiermundtuch mit in einer Ecke des Mundtuches angebrachter Haltevorrichtung
DE934251C (de) Waschfaeustling
DE386302C (de) Waeschekragenschoner, bestehend aus einem Ringstreifen, der hakenartig den oberen Rand des Kragens uebergreift
DE851032C (de) Vorrichtung zum Verbinden zweier Teile aus Web- oder Wirkstoff
DE825832C (de) Tasche fuer Schulterpolster
DE505107C (de) Geschlossene Gamasche
DE815935C (de) Weibliche Oberkleidung, besonders fuer Berufszwecke
DE804914C (de) Schnitt fuer Kleidungsstuecke
DE859512C (de) Textilband mit Knopfloechern
DE410352C (de) Schlupfrockhose fuer Damen
DE202008009667U1 (de) Bekleidungsteil
CH206693A (de) Beinkleid.
CH270809A (de) Arbeits- und Sportkleid.
DE1821703U (de) Geknoepfter damen-falten-rock.
DE1849409U (de) Handtuch.
DE1817503U (de) Kochschuerze.
DE1785033U (de) Dekorationsmanschette.
DE1746006U (de) Schutzblatt zum verdecken von schweisstellen an den achselhoehlen.