DE410352C - Schlupfrockhose fuer Damen - Google Patents

Schlupfrockhose fuer Damen

Info

Publication number
DE410352C
DE410352C DEK85868D DEK0085868D DE410352C DE 410352 C DE410352 C DE 410352C DE K85868 D DEK85868 D DE K85868D DE K0085868 D DEK0085868 D DE K0085868D DE 410352 C DE410352 C DE 410352C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
slip
trousers
women
skirt
garment
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEK85868D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
LILY KAUFMANN GEB HEIDENHEIM
Original Assignee
LILY KAUFMANN GEB HEIDENHEIM
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by LILY KAUFMANN GEB HEIDENHEIM filed Critical LILY KAUFMANN GEB HEIDENHEIM
Priority to DEK85868D priority Critical patent/DE410352C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE410352C publication Critical patent/DE410352C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B9/00Undergarments
    • A41B9/08Combined undergarments

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Description

  • Schlupfrockhose für Damen. Die vorliegende Erfindung betrifft ein Kleidungsstück für Damen, das eine Vereinigung von Schlupfhose und Unterrock bildet. Die Erfindung besteht darin, daß in beiden. verlängerten Hosenbeinen Zwickel eingesetzt sind, durch, die sich die Hosenbeine in bauschige Falte legen und zu einer .Art Unterrock erweitern. Statt zweier Kleidungsstücke ist also nur noch: eines erforderlich, wodurch an Stoff gespart wird. Die Wäsche wird nicht so stark verdrückt, und das neue Kleidungsstück macht schlanke, da es zwei Kleidungsstücke ersetzt. Besonders aber kommt es der neuerem. Kleidungsart entgegen, wonach: die Kleider länger getragen werden. Zum langem. Rock ist die neue Schlupfrockhose unerläßlich, weil. ein. Durchscheinen der Beine vermieden wird.
  • In de Abb. i bis 4 der Zeichnung ist das neue Kleidungsstück in einigen Ausführungsformen. dargestellt. Abb. i zeigt die Schlupfrockhose für sich allein. Die Hosenbeine a der Schlupfrockhose b sind verlängert und mit keilförmigen, nach oben etwa bis zum Schritt reichenden Einschnitten versehen, in welchen die Zwickel c eingesetzt sind. Infolgedessen legen sich die Hosenbeine beim Tragen in Falten und erwecken hierdurch, wie Abb. a bis q. erkennen läßt, den Eindruck eines Unterrocks. Die Zwickel c können in anderer Farbe als der Hosenstoff hergestellt sein, wodurch sich besonders gute Wirkungen erzielen lassen. Am oberen Ende trägt die Schlupfhose wie gewöhnlich -ein Gummiband. Sie könnte aber auch einen Druckknopfverschluß o. dgl. haben. Man braucht für das Kleidungsstück nicht mehr Stoff als _ zu einen' Unterrock. Schlupfhose und Unterrock sind also in einem Kleidungsstück vereinigt. An der Innenseite der Hosenbeine sind die Zwickel wehgelassen, um das Gehen nicht zu ;behindern und den Verschleiß beim Gehen zu vermeiden. Die Zwickel können auch in Plisseefalten gelegt sein. Die Schlupfrockhose kann mit einer angeschnittenen oder angesetzten Untertaille als Unterkleid benutzt werde.
  • Gemäß Abb, a kann zu einer solchen Schlupfrockhose u, b mit Vorteil eine Ma,-tineejacke g getragen werden, so daß ein Kleidungsstück entsteht, das durch seinen hasenartigen Teil. ein Pyjama ersetzt, aber wesentlich weiblicher und ansprechender wirkt. Ebenso könnte -man aber auch gemäß Abb. 3 deal. oberen, Teil.der Schlupfrockhose a, b zu einem kimonoartigen IKleä@-dungsstück d fortsetzen; -so, daß das Ganze eine Axt Schlupfmorgenrock bildet. - In dieser Form bildet das Kleidungsstück eine Vereinigung von Schlupfhose, Unterrock und Morgenkleid. Das Kleidungsstück hat gemäß Abb. ¢ hinten eine Falte, die im oberen Teile e zugenäht, im unteren Teile f mit einem Druckknopfverscbluß o. dgl. versehen ist, der etwa in einer nach innen gelegtem Quetschfalte verdeckt liegt.
  • Die neue Schlupfrockhose gemäß Abb. i kann auch als Kleidungsstück für Kinder wie für Turnen und andern Sport verwendet werden.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜcHE: i. Schlupfrockhose für Damen, dadurch gekennzeichnet, daß in beide verlängerte Hosenbeine (a) ringsum, außer an den Innenseiten, Zwickel (C) eingesetzt sind, durch die sich die Hosenbeine nach Art eines Unterrocks in bauschige Falten legen. und hierdurch den gegen das Durchscheinen sonst notwendigen Unterrock ersetzen. a. Schlupfrockhose nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß sie oben zu einem kimonoaTtigen Kleidungsstück (d) ausgebildet ist, so daß Schlupfhose, Unterrock und Morgenkleid zu einem Gewand vereinigt sind.
DEK85868D 1923-05-09 1923-05-09 Schlupfrockhose fuer Damen Expired DE410352C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85868D DE410352C (de) 1923-05-09 1923-05-09 Schlupfrockhose fuer Damen

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEK85868D DE410352C (de) 1923-05-09 1923-05-09 Schlupfrockhose fuer Damen

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE410352C true DE410352C (de) 1925-02-24

Family

ID=7235484

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEK85868D Expired DE410352C (de) 1923-05-09 1923-05-09 Schlupfrockhose fuer Damen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE410352C (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE410352C (de) Schlupfrockhose fuer Damen
US2620474A (en) Reversible apron
DE406671C (de) In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock
DE491786C (de) Waeschestueck
AT114143B (de) Einheitsanzug.
DE924683C (de) Aus dehnbarem Material gefertigte Weste
DE815935C (de) Weibliche Oberkleidung, besonders fuer Berufszwecke
DE417406C (de) Kombinierte, durch Achselbaender getragene Unterkleidung
DE417498C (de) In eine Hose umwandelbarer Mantel oder Rock
DE893181C (de) Schlafbekleidung fuer Herren und Damen
DE608488C (de) Doppelseitig tragbarer Mantel
GB479997A (en) Improvements in or relating to articles of wearing apparel
AT118799B (de) Hemdhosenartiges Kleidungsstück mit Überfallsrock.
DE486824C (de) Aus Maschenware bestehende Schlupfhose
DE421778C (de) Reithose
DE580132C (de) Kleidungsstueck
CH121318A (de) Arbeiterhemd.
GB404009A (en) Improvements in or relating to knitted articles of clothing
DE1776012U (de) Hosen- oder rockbund.
DE1709205U (de) Mehrzweckbekleidungsstueck.
DE2226020A1 (de) Waeschestueck aus zwei miteinander verbundenen teilen
DE1706225U (de) Armblatt.
DE1762513U (de) Hosenrock.
CH267105A (de) Oberkleid.
DE1626142U (de) Oberhemd.