DE1602980U - Schutzhuelle fuer steuerraeder von kraftfahrzeugen. - Google Patents

Schutzhuelle fuer steuerraeder von kraftfahrzeugen.

Info

Publication number
DE1602980U
DE1602980U DE1949D0034121 DED0034121U DE1602980U DE 1602980 U DE1602980 U DE 1602980U DE 1949D0034121 DE1949D0034121 DE 1949D0034121 DE D0034121 U DED0034121 U DE D0034121U DE 1602980 U DE1602980 U DE 1602980U
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
protective cover
motor vehicle
steering wheels
vehicle steering
steering wheel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DE1949D0034121
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG
Original Assignee
Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG filed Critical Vorwerk and Sohn GmbH and Co KG
Priority to DE1949D0034121 priority Critical patent/DE1602980U/de
Publication of DE1602980U publication Critical patent/DE1602980U/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Description

  • "Schutzhülle für Steuerräder von Kraftfahrzeugen. "
    Bei Kraftfahrzeugen körneteshäufig vor dass das Steuer
    rad beim Ausfuhren von Reparaturen'am Fahrzeuge beim Einfahren
    oder Pro'befahren desselben bei Platzwechsel vin der Garage usw.
    mit-schmutzigen Händen angefasst oder auf andere Weise beschmutzt
    wird. was insbesondere bei hellfarbigen Steuerrädern unschön
    steht, abgesehen davon dass das Reinigen des Rades häufig
    vergessen oder unterlassenwird,sodass sichnunmehr der nach-
    folgende Fahrer seinerseits an dem Steuerrad die'Hände. oder
    Kleider beschmutzteUm diesenNachteil'zu vermeiden wird gemäss
    der Erfindung eine über das Steuerrad zu streifende Schutzhülle
    M geeignetemf z. B. gummierter oder mit Kunststoff imprägniertem
    iefeder anderem schmiegsamen Material wie Gummi Eanststoff-
    li<& 6dgl in Vorschlag gebracht die vorteilhaft tellerförmig
    mit geschlossener Oberseite und kreisfSrmigoVäl oder eckig aus' : "
    gesparter Unterseite ausgebildet und an der Unterseite mit einem
    geeigneten Verschluss. zB Druckknopf-y Summizug oder Reiss-
    Verschlüsse zur leicht lösbaren Befestigung der Hülle am Steuer-
    rad versehen ist. Mit der neuen Schutzhülle lässt sich auf ein-
    !'
    f6he Weise das Steuerrad einschliesslich seiner Speichen abdek-
    eus. ohne dadurch in der Betätigung deä Steuers'behindert zu
    werden
    Auf der Zeichnung sind in des,
    Abb-i 1 4 mehrere Ausführungsbeispiele def Schutzhlele
    h der Erfindung dargestellt" während die
    Abbb, 5 und 6 die Anbringung der Schutzhülle am Steuerrad
    e ! ! *aRsehaulichen
    ./Bie Schutzhülle, a. is. t nach Art eney Baskenmütze dh.
    "tellerförmig indß Wede ausgebildete daas sie eine geschlossen
    : berseit'ond esem Zwecke der'Umfassung. der Steuersäule b
    dee, Seerrades : kreisförmige oval oder eckig ausgesparte Unter-
    'Unterseite der SchittohUne ist elh Verm-
    acBi angebrachte der es gestattete die alle leibht über das
    steuerrad zu streifen und auf diesem zu bedestsrgeni n die-
    seN.'wieder abzunehmen. Bei dem in den webs ma 5 dargestellt-
    ten usfhrungsbeispie, besteht der Terschluss aus einem in den
    mehrfach auf geschlitzten Rand der-Hullemnterseite'eingenähten
    ummandaug. d, Bei den Ausuhrungsbeispielen nach denAbb.'
    3 und 4 ist die Schutzhülle an der Unterseite vom Rand her ebenfalls mehrfach aufgeschlitzt, um sie leicht über das Steuerrad
    streifen tu. können. Der Verschluß der Schlitze erfolgt hier ent-
    weder durch Druckknöpfe e éder Reissverschlüsse f.
    t
    ie Schatzhülle kann aus jedem geeigneten Material bestehe
    Vorzugsweise wird sie aus gummiertem Stoff konfektioniert oder al
    dünnwandiger Gummiartikel hergestellt. Sie kann aber auch aus einem mit Kunststoff imprägnierten Stoff oder einem anderen geei neten schmiegsamen Material, wie Kunststoffolie o.dgl. bestehen.
    Endlich braucht die Oberseite der Schutzhülle nicht Vollkommen ge
    schlossen. sondern sie kann auch so ausgespart sein, dass sie aus
    ser dem Kranz des Steuerrades nur noch dessen Speichen abdeckt.
    S chTttsansruche.
    *OW. NB. Üw--1. ,--\-
    1.) Über das Steuerrad von Kraftfahrzeugen zu streifende Schutzhülle aus einfachem, gummiertem oder mit Kunststoff imprägniertem Stoff oder anderem geeigneten schmiegsamen Material, wie Gummi, Kunststoffolie o. dgl.
    ?) ßchatzhülle naoh Anspruch 11 dadurch gekennzeichnete dass sie
    teHerfSrmig mit geschlossener Oberseite und kreisförmige oval
    oder eckig ausgesparter Unterseite ausgebildet Txnd an der Unter-
    seite mit einem geeigneten Verschlüsse zB Sammiznag Bruckknopf.
    oder Beiasverashiuss zur leicht lssbaren Befestigung ; der Hülle am
    Steuerrad versehen ist.
DE1949D0034121 1949-08-10 1949-08-10 Schutzhuelle fuer steuerraeder von kraftfahrzeugen. Expired DE1602980U (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0034121 DE1602980U (de) 1949-08-10 1949-08-10 Schutzhuelle fuer steuerraeder von kraftfahrzeugen.

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE1949D0034121 DE1602980U (de) 1949-08-10 1949-08-10 Schutzhuelle fuer steuerraeder von kraftfahrzeugen.

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1602980U true DE1602980U (de) 1950-03-09

Family

ID=29263848

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1949D0034121 Expired DE1602980U (de) 1949-08-10 1949-08-10 Schutzhuelle fuer steuerraeder von kraftfahrzeugen.

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1602980U (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1285232B (de) Befestigungsknopf
DE1602980U (de) Schutzhuelle fuer steuerraeder von kraftfahrzeugen.
DE1677681U (de) Zierleiste fuer kraftfahrzeuge.
DE1049254B (de) Armaturenbrettausbildung und -anordnung, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
AT234530B (de) In Kraftfahrzeugen zu befestigende Schutzhülle für mitzuführende Gegenstände wie Schirme, Brillen u. dgl.
DE844412C (de) Sattel fuer Fahrraeder od. dgl.
DE812070C (de) Taschenbuerste
AT302075B (de) Schutzüberzug für Lenkräder von Kraftfahrzeugen
DE1988710U (de) Servierteller mit einem den tellerrand bildenden starren tragrahmen.
USD156479S (en) Visor fob automobile windshields
DE927321C (de) Herrenhemd, dessen Kragen mittels Druckknoepfen am Hemdbuendchen befestigt ist
DE526361C (de) Verpackung fuer Eier, Glaeser o. dgl.
US1986772A (en) Antirattling device
DE1745542U (de) Ablagevorrichtung zur verwendung in kraftfahrzeugen, insbesondere personenkraftwagen.
DE839423C (de) Stoffknopf
DE1702160U (de) Deckel fuer milchtransportkannen od. dgl.
DE1898318U (de) Reifenverkleidung aus kunststoff, vorzugsweise fuer im koffer- bzw. laderaum untergebrachte pkw-ersatzreifen.
DE20121381U1 (de) Abdeckanordnung zur Tarnung von Prototypfahrzeugen
DE1823379U (de) Abschlussknopf fuer versenkbare teleskopantenne.
DE1905871U (de) Armstutze mit griffteil an der innenseitenwand von personenkraftwagen.
DE1788752U (de) Reifenschutzvorrichtung fuer luftbereifte fahrzeuge.
DE1865389U (de) Selbsthaftende schutzmatte gegen das einschneien und vereisen der scheiben von kraftfahrzeugen.
DE1142292B (de) Ausbildung und Befestigung von Kunststoff-Zierleisten an Verkleidungen, insbesonderean Innenverkleidungen von Personenkraftwagen
DE7507972U (de) Einmalschutzdecke fuer toilettenbrillen
DE1837980U (de) Verschluss der oeffnungen zur aufnahme der befestigungsschrauben in abdeckungen elektrischer installations geraete.