DE1598163A1 - Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen - Google Patents

Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen

Info

Publication number
DE1598163A1
DE1598163A1 DE19671598163 DE1598163A DE1598163A1 DE 1598163 A1 DE1598163 A1 DE 1598163A1 DE 19671598163 DE19671598163 DE 19671598163 DE 1598163 A DE1598163 A DE 1598163A DE 1598163 A1 DE1598163 A1 DE 1598163A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
antigens
base plate
determination
carrier
parallel
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19671598163
Other languages
English (en)
Other versions
DE1598163B2 (de
DE1598163C3 (de
Inventor
Schwick Dr Hans Gerhard
Stoeriko Dipl-Chem Dr Klaus
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Siemens Healthcare Diagnostics GmbH Germany
Original Assignee
Behringwerke AG
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Behringwerke AG filed Critical Behringwerke AG
Publication of DE1598163A1 publication Critical patent/DE1598163A1/de
Publication of DE1598163B2 publication Critical patent/DE1598163B2/de
Application granted granted Critical
Publication of DE1598163C3 publication Critical patent/DE1598163C3/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01NINVESTIGATING OR ANALYSING MATERIALS BY DETERMINING THEIR CHEMICAL OR PHYSICAL PROPERTIES
    • G01N33/00Investigating or analysing materials by specific methods not covered by groups G01N1/00 - G01N31/00
    • G01N33/48Biological material, e.g. blood, urine; Haemocytometers
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/02Form or structure of the vessel
    • C12M23/10Petri dish
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/20Material Coatings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/22Transparent or translucent parts
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/34Internal compartments or partitions
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M23/00Constructional details, e.g. recesses, hinges
    • C12M23/38Caps; Covers; Plugs; Pouring means
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C12BIOCHEMISTRY; BEER; SPIRITS; WINE; VINEGAR; MICROBIOLOGY; ENZYMOLOGY; MUTATION OR GENETIC ENGINEERING
    • C12MAPPARATUS FOR ENZYMOLOGY OR MICROBIOLOGY; APPARATUS FOR CULTURING MICROORGANISMS FOR PRODUCING BIOMASS, FOR GROWING CELLS OR FOR OBTAINING FERMENTATION OR METABOLIC PRODUCTS, i.e. BIOREACTORS OR FERMENTERS
    • C12M25/00Means for supporting, enclosing or fixing the microorganisms, e.g. immunocoatings
    • C12M25/14Scaffolds; Matrices

Landscapes

  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Bioinformatics & Cheminformatics (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Biomedical Technology (AREA)
  • General Health & Medical Sciences (AREA)
  • Biochemistry (AREA)
  • Microbiology (AREA)
  • Sustainable Development (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Biotechnology (AREA)
  • Genetics & Genomics (AREA)
  • Clinical Laboratory Science (AREA)
  • Immunology (AREA)
  • Urology & Nephrology (AREA)
  • Molecular Biology (AREA)
  • Hematology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Analytical Chemistry (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Pathology (AREA)
  • Sampling And Sample Adjustment (AREA)
  • Investigating Or Analysing Biological Materials (AREA)
  • Apparatus Associated With Microorganisms And Enzymes (AREA)

Description

Behringwerke Aktiengesellschaft
Ma
Die Vertreter: .
Dr. Friedrich Bergmann
Dr. Gerhard £rmisch
n.Adr. Farbwerke Hoechst AG.
vormals Meister Lucius & Brüning
Patentabteilung
Frankfurt (M)-Hoechst
Frankfürt (M)-Hoechst, den 2. Januar I967 Dr.Eg/br
ANLAGE I
zur Patentanmeldung Fw 5263 A/Ma 90 = Gm 759
Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen
Gegenstand der Erfindung ist eine Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen.
Es sind Vorrichtungen bekannt, in denen Antigen und Antikörper in einem Agargel gegeneinander diffundieren und zur Präzinitat Lon gebracht werden können. Diese Vorrichtungen haben aber den Nachteil, daß sie in einem Gefäß mit wasserdampfgesattigterMtmosphare aufbewahrt werden müssen. Die Lagerung wire! damit umständlich und ein Transport ist nur unter besonderer Maßnahmen möglich.
Gegenstand der Erfindung ist*eine Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen, bestehend aus einer dicht schließenden, aus 'iodennlatte und Deckel bestehenden flachen Dose aus durchsichtigem Material mit runder oder rechteckiger Grundfläche, w)be' die Bodenplatte parallel zu ihren erhöhten Seiten unterteilt ist in einen zur Aufnahme eines feuchten Schwammes dienenden Innenraura und einen Außenraum, der mit einem Anti serum enthaltenden Träger beschichtet ist.
1098 4 4 /fiSiS
- 2 - Fw 5263A/Ma 90 - Gm
Zur Herstellung des Erfindungsgegenstandes eignen sich besonders thermoplastische Kunststoffe, vorzugsweise Polyolefine, z.B. Polyäthylen und Polypropylen, sowie Polystyrol oder Polyvinylchlorid. Als ein Antiserum enthaltendes Trägergel wird vorzugsweise Agargel verwendet.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung ist vorzugsweise dadurch gekennzeichnet, daß die Wände von Bodenplatte und Deckel parallel konisch verlaufen.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung wird zum Nachweis von Antigenen mittels Antiserum benutzt. Antigene sind Substanzen, meistens Proteine, die im Organismus die Bildung von Antikörpern hervorrufen. Läßt man Antigene mit Antikörpern reagieren, so tritt ein Niederschlag, das sogenannte Immunpräzipitat, auf. Das erfindungsgemäfle Gerät stellt eine einfache Vorrichtung zur Aufnahme der Reaktionskomponenten dar, die zum Ablauf der -Immunpräzipitation erforderlich sdnd. Das antikörperhaltige Serum wird in einem Trägergel, vorzugsweise in 1- bis 3-gewichtsprozentigem Agargel, 1- bis 20-volumenprozentig gelöst, und in das Gel werdenLöcher zur Aufnahme des zu bestimmenden Antigens und des Kqntrollantigens eingestanzt.
Die erfindungsgemäße Vorrichtung besteht aus einer aus Bodenplatte (Fig. Ib bzw. 2b, Querschnitt) und Deckel (Fig. la bzw. 2a, Querschnitt) zusammengesetzten Dose mit x-under ( Fig. 1, Aufsicht) oder rechteckiger Grundfläche (Figur 2, Aufsicht). Die Seitenwände der Bodenplatte (Fig. Ib bzw. 2b) und des Deckels (Fig. la bzw. 2a) sind parallel und konisch jangeordnet und sichern dadurch einen dichten Verschluß der Dose.
BAD ORiGlNAL 009844/0306
- 3 - Fw 5263A/Ma 90 = Gm 759
Die Bodenplatte ist unterteilt in einen mit einem feuchten Schwamm versehenen Innenraum (1), dessen Wand (3) etwas niedriger als die Außenwand (4) der Bodenplatte (Pig. I bzw. 2) ist, und in einen Außenraum (2), desseninnere Wand (3) parallel zu seiner äußeren Wand (4) verläuft, jedoch nicht konisch ist.
Diese Gestaltung des Außenraumes (2), d.h. der gleichbleibende Abstand zwischen innerer (3) und äußerer Wand (4), ist ein besonderer Vorteil der erfindungsgemäßen Vorrichtung, da sie es ermöglicht, eine große Anzahl von Löchern in das den Außenraum (2 ) ausfüllende Gel zu stanzen, die von den Rändern gleichen Abstand und damit die gleichen Abmessungen besitzen.
Man gehfe zur Bestimmung des Antigens mit der erfindungsgemäßen Vorrichtung zweckmäßig so vor, daß man konstante Volumina von Antigenlösungen bekannter abgestufter Konzentrationen in einige der ausgestanden Löcher einträgt. In die verbleibenden Löcher werden die zu bestimmenden Antigenlösungen eingefüllt. Im Laufe von etwa 48 Stunden bei Raumtemperatur sind die Antigene in das Agargel diffundiert, haben mit dem Antikörper reagiert und um das Loch einen getrübten Präzipitationsring gebildet. Der Durchmesser dieses Ringes ist von der Konzentration abhängig. Durch Ausmessen des Durchmessers kann auf die Konzentration des zu !^stimmenden Antigens geschlossen werden.
BAD ORIGINAL 009844/0306

Claims (4)

- 4 - Fw 5263 A/Ma yu - um /59 Schutzansprüche:
1. Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen, bestehend aus einer dicht schließenden, aus Bodenplatte und Deckel zusammengesetzten flachen Dose aus durchsichtigem Material mit runder oder rechteckiger Grundfläche, wobei die Bodenplatte parallel zu ihren erhöhten Seiten unterteilt ist in einen zur Aufnahme eines feuchten Schwammes dienenden Innenraum und einen Außenraum, der mit einem Antiserum enthaltenden Träger beschichtet ist.
2. Vorrichtung gemäß Anspruch 1, dadurch gekenn ze lehnet,- daß sie aus thermoplastischem Kunststoff besteht.
3. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, daß sie als Träger Agargel enthält.
4. Vorrichtung gemäß Anspruch 1 bis 3* dadurch gekennzeichnet, daß die Seitenwände der Bodenplatte und des Deckels parallel und konisch angeordnet sind.
BAD ORIGiNAL
009844/Π 306 ■
DE19671598163 1967-01-05 1967-01-05 Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen Expired DE1598163C3 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEB0090621 1967-01-05

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1598163A1 true DE1598163A1 (de) 1970-10-29
DE1598163B2 DE1598163B2 (de) 1974-05-16
DE1598163C3 DE1598163C3 (de) 1975-01-09

Family

ID=6985393

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19671598163 Expired DE1598163C3 (de) 1967-01-05 1967-01-05 Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen

Country Status (9)

Country Link
AT (1) AT277469B (de)
BE (1) BE709006A (de)
CH (1) CH494962A (de)
DE (1) DE1598163C3 (de)
ES (1) ES348906A1 (de)
FI (1) FI53370C (de)
FR (1) FR1551390A (de)
GB (1) GB1218602A (de)
NL (1) NL152664B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2163147A1 (de) * 1970-05-20 1972-07-13 Baxter Laboratories Inc Vorrichtung zur Durchführung von Gel-Diffusionstests und Verwendung einer solchen Vorrichtung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2163147A1 (de) * 1970-05-20 1972-07-13 Baxter Laboratories Inc Vorrichtung zur Durchführung von Gel-Diffusionstests und Verwendung einer solchen Vorrichtung

Also Published As

Publication number Publication date
DE1598163B2 (de) 1974-05-16
BE709006A (de) 1968-07-05
FR1551390A (de) 1968-12-27
FI53370B (de) 1977-12-30
NL6717678A (de) 1968-07-08
NL152664B (nl) 1977-03-15
GB1218602A (en) 1971-01-06
ES348906A1 (es) 1969-07-16
CH494962A (de) 1970-08-15
FI53370C (fi) 1978-04-10
AT277469B (de) 1969-12-29
DE1598163C3 (de) 1975-01-09

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE60205157T2 (de) Verfahren zum Nachweis von Fluoreszenz in Anwesenheit von Umgebungslicht
ATA391682A (de) Verfahren zur herstellung eines monoklonalen antikoerpers gegen tumos-assoziiertes antigen und dessen verwendung
CH537267A (de) Verfahren und Vorrichtung zum dichten Verbinden eines Behältermantels aus thermoplastischem Kunststoff mit einem Boden- oder Deckelteil aus thermoplastischem Kunststoff mittels Ultraschall
DE202016104645U1 (de) Vorrichtung zum visuellen Nachweis von Analyten in einer flüssigen Probe
AT344070B (de) Spundfass aus kunststoff mit einer oder mehreren spundoffnungen sowie verfahren zu dessen herstellung
AT367344B (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen von behaeltern aus thermoplastischem kunststoff
DE2141705A1 (de) Verpackung zum Aufbewahren und Trans Portieren einer Anzahl rechteckiger Platten
DE1598163A1 (de) Vorrichtung zur Bestimmung von Antigenen
DE6610629U (de) Vorrichtung zur bestimmung von antigenen.
DE3482138D1 (de) Elemente mit hydrophilen schichten die hydrophobe substanzen in polymerteilchen enthalten und verfahren zu deren herstellung.
EP0305803A3 (de) Vorrichtung und Verfahren zur Abtrennung von Blutzellen aus Körperflüssigkeiten, die Erythrozyten enthalten, und deren Verwendung
DE2633283A1 (de) Mikrotitrationsplatte
AT357054B (de) Gebinde aus kunststoff und verfahren zu seiner herstellung
DE7103714U (de) Entwicklungsgeraet fuer roentgenfilm insbesondere fuer dentalfilm
EP0060828A3 (de) Gewächshaus
DE9422399U1 (de) Verbund-Badewanne und Vorrichtung zu ihrer Herstellung
AT358270B (de) Verfahren und vorrichtung zum dichten ver- schweissen eines behaeltermantels aus thermoplastischem kunststoff mit einem boden- oder deckelteil aus thermoplastischem kunst- stoff mit hilfe von ultraschall
AT367987B (de) Verfahren zur bildung eines abstandsabschnittes bei einem reissverschluss mit verschlussgliedern aus kunststoff und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0139812A3 (de) Vorrichtung zum Kühlen von Flaschen od. dgl.
DE573564C (de) Koffer aus Pappe, Vulkanfiber o. dgl.
DE3811731A1 (de) Einlage fuer badewannen, duschwannen oder fuer andere behaeltnisse
CH514662A (de) Mit Siliciumdioxyd überzogene Bleichromat- und Bleisulfochromatpigmente und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1919272U (de) Kaschierungseinrichtung aus kunststoff fuer beleuchtungstechnische und architektonische zwecke.
DE1829836U (de) Vorrichtung zur bestimmung des fluoreszenzstoffgehaltes fluoreszierender fluessigkeiten.
DE1922772U (de) Pflanzenzuchtbehaelter.

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977