DE159066C - - Google Patents

Info

Publication number
DE159066C
DE159066C DENDAT159066D DE159066DA DE159066C DE 159066 C DE159066 C DE 159066C DE NDAT159066 D DENDAT159066 D DE NDAT159066D DE 159066D A DE159066D A DE 159066DA DE 159066 C DE159066 C DE 159066C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
propellant
nozzle
blades
rotating
nozzles
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Active
Application number
DENDAT159066D
Other languages
English (en)
Publication of DE159066C publication Critical patent/DE159066C/de
Active legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F01MACHINES OR ENGINES IN GENERAL; ENGINE PLANTS IN GENERAL; STEAM ENGINES
    • F01DNON-POSITIVE DISPLACEMENT MACHINES OR ENGINES, e.g. STEAM TURBINES
    • F01D9/00Stators
    • F01D9/02Nozzles; Nozzle boxes; Stator blades; Guide conduits, e.g. individual nozzles

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Turbine Rotor Nozzle Sealing (AREA)

Description

KAISERLICHES
PATENTAMT.
Der Gegenstand der Erfindung betrifft eine eigenartige Zuführungsdüse für Turbinen, welche sich dadurch vorteilhaft von den bisher bekannten Düsen ähnlicher Art auszeichnet, daß das austretende Treibmittel mit großer Energie zur Wirkung gelangen kann. Dieser Zweck wird dadurch erreicht, daß die Düse im Innern derart schraubenförmig gestaltet ist bezw. derart schraubenförmige
ίο Teile besitzt, daß das austretende Treibmittel eine drehende oder wirbelnde Wirkung erhält. Zweckmäßig geschieht dies mittels schraubenförmig gewundener Teilwände, welche dem Treibmittel die gewünschte Führung zur Erzielung der eigenartigen Bewegung erteilen.
Fig. ι zeigt eine Turbine in Vorderansicht, teilweise im Schnitt, und Fig. 2 in einem Querschnitt der Linie 2-2 der Fig. 1, in wel-
2,0 eher die Düse angewendet worden ist. Die Fig. 3 und 4 zeigen eine Düse selbst.
Bei der dargestellten Ausführungsform handelt es sich um eine Turbine, bei welcher die Arbeitsschaufeln d an einer drehbaren Scheibe α sitzen, während die Schaufeln e an einer festen Scheibe b derart angeordnet sind, daß die verschiedenen Schaufeln konzentrische Reihen bilden, wobei die Schaufeln d entgegengesetzt gekrümmt oder geneigt sind zu den Schaufeln e. Die Scheibe a sitzt mit ihrer verhältnismäßig langen Nabe a1 fest auf der Welle c, und die feste Scheibe b ist mit einer gleichfalls langgestreckten, jedoch hohl ausgebildeten Nabe f ausgerüstet, an welcher die Düsen i sitzen. Der ringförmige Hohlraum g der Nabe f ist keilförmig gestaltet, so daß der Teil, an welchem die zweite Reihe von Düsen i sich befindet, einen geringeren Durchgangsquerschnitt besitzt als der Teil an der Eintrittsstelle. Dem Hohlraum g wird das Treibmittel durch einen Kanal h zugeführt, in welchem ein Drosselventil r sich befindet, welches zweckmäßig mit Hilfe eines Schleuderregulators geregelt werden kann. Bei der dargestellten Ausführungsform besitzen die Düsen i schraubenförmig gewundene Teilwände k, welche dem Treibmittel die gewünschte Drehbewegung erteilen. Das aus den Düsen i ausgetretene Treibmittel trifft zunächst die inneren Schaufeln d, wobei es dann durch die nächstliegenden Leitschaufeln e aufgefangen und in eine solche Richtung abgelenkt wird, daß es auf die zweite Reihe der Schaufeln in gewünschter Richtung einwirken kann. In dieser Weise arbeitet das Treibmittel weiter, bis es in den ringförmigen Raum η des Turbinengehäuses / gelangt, um schließlich durch einen Auslaß ο auszutreten.

Claims (2)

  1. Patent-Ansprüche :
    ι. Zuführungsdüse für Turbinen, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse im Innern derart schraubenförmig gestaltet bezw. mit derartigen schraubenförmigen Teilen ausgestattet ist, daß das austretende Treibmittel eine drehende oder wirbelnde Bewegung erhält.
  2. 2. Zuführungsdüse für Turbinen nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Düse im Innern schraubenförmig gewundene Teilwände (k) besitzt, welche dem Treibmittel die drehende oder wirbelnde Bewegung erteilen.
    Hierzu 1 Blatt Zeichnungen.
DENDAT159066D Active DE159066C (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE159066C true DE159066C (de)

Family

ID=425182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DENDAT159066D Active DE159066C (de)

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE159066C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7678907B2 (en) 2004-10-05 2010-03-16 Basf Aktiengessellschaft Halogenation of rylen-carboximides with elementary halogen in a two-phase mixture comprising an organic solvent and water, wherein formed halogen hydroxide is continuously removable from the organic solvent
US7834221B2 (en) 2005-07-07 2010-11-16 Bromine Compounds Ltd. Process for the preparation of tetrabromobisphenol A

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7678907B2 (en) 2004-10-05 2010-03-16 Basf Aktiengessellschaft Halogenation of rylen-carboximides with elementary halogen in a two-phase mixture comprising an organic solvent and water, wherein formed halogen hydroxide is continuously removable from the organic solvent
US7834221B2 (en) 2005-07-07 2010-11-16 Bromine Compounds Ltd. Process for the preparation of tetrabromobisphenol A

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2363682A1 (de) Steuerung fuer den verschlussteil einer zentrifugalpumpe mit variablem diffusor
DE159066C (de)
DE2321582A1 (de) Turbineneinlassduese mit flexibler oberflaechenform fuer einen dichten abschluss
DE2540596C3 (de) Leitkanal-Schraubenpropeller-Antriebseinrichtung für Wasserfahrzeuge
DE3242713C2 (de)
DE2261025A1 (de) Mantelstromgasturbinenstrahltriebwerk
DE1186336B (de) Flugzeugtriebwerk mit einem Axialverdichter, der seitlich angeordnete Ablenkduesen speist
DE829830C (de) Schubduese fuer Strahltriebwerke, insbesondere Turbinenstrahltriebwerke fuer Luftfahrzeuge mit Nachverbrennung
DE2003804B2 (de)
DE3708312A1 (de) Vorrichtung zum steuern eines flugkoerpers
DE3138869A1 (de) "lenkflugkoerper"
DE954381C (de) Brennkammer fuer Brennkraftturbinen, Treibgaserzeuger, Heissluftstrahltriebwerke u. dgl.
DE177815C (de)
DE163242C (de)
DE451778C (de) Brennkraftturbine mit um die Welle liegenden Brennkammern
AT55312B (de) Umsteuerbare Dampfturbine mit drehbaren Laufschaufeir.
DE354634C (de) Reibungsturbine
DE170026C (de)
DE199030C (de)
DE279135C (de)
DE1109452B (de) Rueckdruck-Brennkraftturbine
DE123965C (de)
DE192786C (de)
DE158212C (de)
DE188390C (de)