DE1590069A1 - Conveyor device for electrical lines - Google Patents

Conveyor device for electrical lines

Info

Publication number
DE1590069A1
DE1590069A1 DE19661590069 DE1590069A DE1590069A1 DE 1590069 A1 DE1590069 A1 DE 1590069A1 DE 19661590069 DE19661590069 DE 19661590069 DE 1590069 A DE1590069 A DE 1590069A DE 1590069 A1 DE1590069 A1 DE 1590069A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
line
release
lines
combing
conveyor
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661590069
Other languages
German (de)
Other versions
DE1590069C3 (en
DE1590069B2 (en
Inventor
Schwalm Glendon Henry
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE1590069A1 publication Critical patent/DE1590069A1/en
Publication of DE1590069B2 publication Critical patent/DE1590069B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1590069C3 publication Critical patent/DE1590069C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/28Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for wire processing before connecting to contact members, not provided for in groups H01R43/02 - H01R43/26
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/02Feeding of components
    • H05K13/023Feeding of components with bending or straightening of the terminal leads
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53539Means to assemble or disassemble including work conveyor
    • Y10T29/53543Means to assemble or disassemble including work conveyor including transporting track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

AMP 1982 München, den 8. Dezember 1966AMP 1982 Munich, December 8, 1966

Or.H./Dr.S./HMOr.H./Dr.S./HM

AMP Incorporated
Eisenhower Boulevard Harrisburg,Pa.,U.S.A.
AMP Incorporated
Eisenhower Boulevard Harrisburg, Pa., USA

Fördervorrichtung für elektrische LeitungenConveyor device for electric cables

Priorität:U.S.A.; 10. Dezember 1965 U. S. Ser. No. 512 869Priority: U.S.A .; December 10, 1965 U.S. Ser. No. 512 869

Im USA-Patent Hr. 5 201 848 ist eine Maschine beschrieben, mit der nacheinander elektrische leitungen von einer kontinuierlichen Länge isolierten Drahtes hergestellt werden können. In dieser Maschine wird der Draht intermittierend durch eine Station vorwärtsbewegt, in der nacheinander Drahtlängen vom Draht abgetrennt werden, wobei die beiden Enden jeder Drahtlänge durch die Maschine so nebeneinander angeordnet werden, daß die Drahtlänge bzw. das Drahtstück eine Schleife bildet. Eine Fördervorrichtung der Maschine bewegt jede Drahtlänge so voran, aaß die nebeneinandergelegten Enden der Schleife StationenIn the USA patent Mr. 5 201 848 describes a machine With the successive electrical lines made from a continuous length of insulated wire can be. In this machine the wire is advanced intermittently through a station, in the lengths of wire are severed from the wire one after the other, with the two ends of each length of wire being passed through the machine be arranged side by side so that the length of wire or the piece of wire forms a loop. A conveyor the machine advances each length of wire so that the juxtaposed ends of the loop ate stations

009819/0900009819/0900

Bayerische Vereintbank Mündien 820993 ORIGINAL INSPECTEDBayerische Vereintbank Mündien 820993 ORIGINAL INSPECTED

15900R915900R9

AMP 1982 - 2 -AMP 1982 - 2 -

zugebracht werden, an denen an den Drahtenden die Isolation abgestreift wird und elektrische Verbindungsstücke an den Enden angekrempelt werden, um eine fertige elektrische leitung zu schaffen. Die Fördervorrichtung weist Greifer auf, welche die Drahtlängen, an die die Verbindungsstücke angekrempelt werden sollen, an ihren nebeneinanderliegenden Enden erfassen und welche die fertiggestellten elektrischen leitungen an einer Freigabestation der Maschine freigeben.are spent, on which the insulation is stripped off at the wire ends and electrical connectors rolled up at the ends to create a finished electrical line. The conveyor has grippers, which the wire lengths to which the connecting pieces are to be rolled up, grasp at their adjacent ends and which the completed electrical lines to a Release the machine's release station.

Bei einer solchen Fördervorrichtung besteht das Problem, die Leitungen im wesentlichen parallel zueinander zu stapeln bzw. abzulegen, wenn sie von der Fördervorrichtung abgegeben sind.The problem with such a conveyor device is to stack or deposit the lines substantially parallel to one another when they are removed from the conveyor are delivered.

Nach der Erfindung ist eine Fördervorrichtung für elektrische Leitungen mit einer Einrichtung zum Greifen einzelner elektrischer Leitungen und zum Transportieren dieser Leitungen längs eines gegebenen Weges zu einer Freigabestation für die Leitung, an der die Greifeinrichtung die Leitungen freigibt, dadurch gekennzeichnet, daß mit den Leitungen zusammenwirkende Kämmteile so angeordnet sind, daß sie sich längs eines sich quer zum Bewegungspfad des Förderers erstreckenden Weges bewegen können und der Bewegungsweg der Kämmglieder für die Leitung den Bewegungs-According to the invention is a conveyor device for electrical lines with a device for gripping individual electrical lines and for transporting these lines along a given path to a release station for the line on which the gripping device releases the lines, characterized in that with the Lines cooperating combing parts are arranged so that they are along a transverse to the path of movement of the Can move conveyor extending path and the movement path of the combing members for the line the movement

009819/0900009819/0900

AMP 1982 - 3 -AMP 1982 - 3 -

weg des Förderers an einer Stelle in der Nähe, jedoch oberhalb von der !Freigabestation schneidet sowie die Geschwindigkeit der Kämraglieder so ausreichend gewählt ist, daß jede einzelne Leitung während der Zeit ausgekämmt wird, die die von dem Förderer bewegte Leitung von der genannten Stelle oberhalb der Freigabestation bis zu dieser braucht.away from the conveyor at a point near but above cuts from the release station and the speed of the Kämraglieder is chosen so that each individual line is combed out during the time that the line moved by the conveyor is removed from said line Place above the release station up to this needs.

Die Erfindung wird im folgenden anlland schematischer Zeichnungen beispielsweise näher erläutert. Es zeigen:The invention is illustrated more schematically in the following Drawings, for example, explained in more detail. Show it:

Figur 1 eine perspektivische Ansicht einer Herstellungsmaschine für eine elektrische Leitung entsprechend dem eingangs erwähnten amerikanischen Patent und mit einer Vorrichtung gemäß der Erfindung zum Ablegen bzw. Stapeln der von der Maschine produzierten Leitungen;Figure 1 is a perspective view of a manufacturing machine for an electrical line according to the American patent mentioned at the beginning and with a device according to the invention for depositing or stacking the lines produced by the machine;

Figur 2 eine Seitenansicht einer Ablegevorrichtung für die elektrische Leitung;FIG. 2 shows a side view of a depositing device for the electrical line;

Figur 3 eine schematasehe Ansicht, in der die ArtFigure 3 is a schematic view in which the Art

Und Yfeise dargestellt wird, in der die Leitungen in einem Behälter durch die Ablegevorrichtung abgelegt bzw. gestapelt werden;And Yfeise is shown in which the lines are in a container by the depositing device be deposited or stacked;

Figur 4 einen abgebrochen dargestellten Querschnitt nach der Linie IV-IV der Figur 1; undFIG. 4 shows a broken cross section along the line IV-IV of FIG. 1; and

Figur 5 eine abgebrochen dargestellte Ansicht nach den Linien V-V gemäß Figur 4.FIG. 5 shows a broken away view along the lines V-V according to FIG.

Die Maschine zum Herstellen von elektrischen Leitungen weist einen Förderer mit einem stationären, kanalförmigThe machine for producing electrical lines has a conveyor with a stationary, channel-shaped

009819/0900009819/0900

AMP 1982 - 4 -AMP 1982 - 4 -

ausgebildeten Baum 2 und einer endlosen Kette 5 auf, die an beiden Enden des Baumes 2 auf Kettenrädern montiert ist (von denen eines angetrieben ist) und so angeordnet ist, daß sie intermittierend eine Indexbewegung durch das angetriebene Kettenrad ausführt, so daß sie im G-egenuhrzeigersinn (gemäß Figur 1) zusammenwirkende Paare 4, 6 von Drahtgreifern vorwärtsbewegt, die an der Kette 5 angebracht sind. Lediglich das nicht angetriebene Kettenrad und ein Teil der Kette 5 sind dargestellt. Jeder Drahtgreifer besitzt eine gleitfähige Klaue 12, die mit einer festen Klaue 14 (Figur 5) zusammenwirkt. Dietrained tree 2 and an endless chain 5 on the mounted on sprockets (one of which is driven) at both ends of the boom 2 and so arranged is that it indexes intermittently through the driven sprocket so that it is im G-counterclockwise (according to Figure 1) cooperating Pairs 4, 6 of wire grippers attached to the chain 5 are advanced. Only the unpowered one The chain wheel and part of the chain 5 are shown. Each wire gripper has a slidable pawl 12 which cooperates with a fixed claw 14 (Figure 5). the

Klauen 12 der Greifer 4 und 6 werden gegen ihre Klauen um in einer Ladestellung 8 einzelne Drahtlängen zu greifen 14 bewegt ,/die von einem Vorrat Isolierdraht durch nicht dargestellte Mittel abgeschnitten sind. Die Klauen der Greifer jedes Paares weisen in entgegengesetzte Richtungen; eine Bandlänge, deren Enden zur Bildung einer Schleife mit nicht dargestellten Mitteln nebeneinandergelegt worden sind, wird durch jedes Greiferpaar in der Station 8 bei den nebeneinanderliegenden Enden der Drahtlänge so gegriffen, daß diese Enden aufeinanderfolgenden Arbeit:swerkzeugen 24 ausgesetzt werden, die die Isolation von den Enden der Drahtlängen abstreifen und elektrische Verbindungsstücke an die freigelegten Enden ankrempeln. Die Klauen 12 und 14 jedes Greifers werden geöffnet, wenn sie in der Ladestation 8 ankommen, um die DrahtlängenClaws 12 of the grippers 4 and 6 are against their claws in order to grab 8 individual lengths of wire 14 moves in a loading position, / which from a supply of insulating wire through not means shown are cut off. The claws of the grippers of each pair point in opposite directions; a length of tape, the ends of which are juxtaposed by means not shown to form a loop are, by each pair of grippers in the station 8 at the adjacent ends of the wire length gripped in such a way that these ends are exposed to successive work tools 24 which remove the insulation Strip off the ends of the lengths of wire and roll electrical connectors to the exposed ends. The jaws 12 and 14 of each gripper are opened when they arrive at the loading station 8 to the lengths of wire

009819/0900009819/0900

AMP 1982 - 5 -AMP 1982 - 5 -

mittels eines Mechanismus aufzunehmen, der Glieder 20 und Hebel 22 aufweist.by means of a mechanism, the members 20 and lever 22.

Gemäß Figur 5 weist jeder Greifer ein Gehäuse 15 auf, das aus einem Stück mit der festen Klaue 14 des Greifers besteht und in dem ein Schaft 18 der Klaue 12 gleitbar montiert ist. Der Schaft 18 ragt (gemäß Figur 5) nach oben über das Gehäuse 15 hinaus, und an ihm können nichx dargestellte Schließmittel für die Klaue angreifen, die durch die Hebel 22 betätigt werden. Jeder Greifer besitzt ein Riegelteil 16, das in dem Gehäuse 15 gleitbar montiert ist, um die Klaue 12 des Greifers automatisch in der geschlossenen bzw. Greifstellung verriegeln zu können. Die Klauen jedes Greifers werden geschlossen, indem der hervorragende Abschnitt des Schaftes 18 niedergedrückt wird, und sie werden geöffnet, indem das Verriegelungsteil 16 niedergedrückt wird.According to FIG. 5, each gripper has a housing 15 which is made in one piece with the fixed claw 14 of the gripper and in which a shaft 18 of the pawl 12 is slidably mounted. The shaft 18 protrudes (according to Figure 5) upwards beyond the housing 15, and locking means for the claw which are not shown can attack it, which are operated by the lever 22. Each gripper has a locking part 16 which is slidable in the housing 15 is mounted to automatically lock the claw 12 of the gripper in the closed or gripping position can. The claws of each gripper are closed by pulling the protruding portion of the shaft 18 is depressed, and they are opened by depressing the locking member 16.

Das angetriebene Kettenrad der Kette 5 wird intermittierend durch eine Welle 30 gedreht, die durch ein Zahnradgetriebe 28 angetrieben ist. Eine Hauptnockenwelle 32 erstreckt sich parallel und unterhalb (gemäß Figur 1) des Baumes 2 und unterhalb einer Tragtafel 26, auf der die Werkzeuge 24 montiert sind; diese Werkzeuge werden durch nicht gezeigte Nocken auf der Welle 32 betätigt.The driven sprocket of the chain 5 is rotated intermittently by a shaft 30 which is driven by a gear train 28 is driven. A main camshaft 32 extends parallel and below (according to Figure 1) of the tree 2 and below a support panel 26 on which the Tools 24 are mounted; these tools are actuated by cams (not shown) on the shaft 32.

009819/0300009819/0300

AMP 1982 - 6 -AMP 1982 - 6 -

Die Verbindungsstücke sind an den Enden jeder Drahtlänge in der Zeit angebracht worden, in der die Drahtlänge eine Stellung 34 in Figur 1 erreicht, so daß dann lediglich noch übrigbleibt, die fertiggestellte elektrische Leitung aus der Maschine abzugeben und zu stapeln.The connectors are at the ends of each length of wire has been attached in the time in which the wire length reaches a position 34 in Figure 1, so that then all that remains is to deliver the completed electrical line from the machine and to close it stack.

Die Stapelvorrichtung für die elektrische Leitung wird nun im folgenden beschrieben.The electric wire stacking device will now be described below.

Ein Sammelbehälter 36 ist neben dem lirisseitigen (gemäß Figur 1) Ende der Kette 5 montiert und besitzt eine flache Oberseite 38 (gemäß Figur 1) an dem Ende des Behälters 36, der der Kette 5 am nächsten ist, und diese Oberfläche 38 erstreckt sich unterhalb der Kette 5, wie in Figur 1 zu erkennen ist. Unter der Fläche 38 ist ein Trog bzw. eine ßinne 40, 42, 44 vorgesehen, wobei das eine Ende 42 des Troges bzw. der Rinne unterhalb der Kette 5 liegt, wie in Figur 1 zu erkennen ist. Der Trog ist von seinem Ende 42 in Sichtung zum anderen Ende 44 nach unten geneigt.A collecting container 36 is mounted next to the liris-side (according to FIG. 1) end of the chain 5 and has it a flat top 38 (as shown in Figure 1) at the end of the container 36 which is closest to the chain 5, and this surface 38 extends below the Chain 5, as can be seen in FIG. A trough or a ßinne 40, 42, 44 is provided under the surface 38, one end 42 of the trough or the channel lying below the chain 5, as can be seen in FIG is. The trough is inclined downward from its end 42 in sight to the other end 44.

Gemäß Figur 2 ist eine endlose Kette 46 auf Kettenrädern 48 und 50 unmittelbar in der Nähe des Behälters 36 montiert und liegt in einer Ebene, die normal zu der der Fläche 38 verläuft. Das Kettenrad 48 wird kon-According to Figure 2, an endless chain 46 on sprockets 48 and 50 is in the immediate vicinity of the container 36 and lies in a plane which is normal to that of the surface 38. The sprocket 48 is con-

009819/0900009819/0900

AMP 1982 - 7 -AMP 1982 - 7 -

tinuierlich durch eine Welle 54, einen Gurt 52 und eine Riemenscheibe 39 durch die Welle 32 angetrieben. Der Drehsinn der Welle 32 ist so gewählt, daß die Oberseite (gemäß Figur 2) der Kette 46 in der durch einen Pfeil A in Figur 2 bezeichneten Richtung bewegt wird. Die Kette 46 besitzt voneinander mit Abstand angeordnete und radial hervorragende Zähne 55 so hinreichender länge, daß sie über eine beträchtliche Strecke nach oben (gemäß Fig. 2) über die Fläche 38 ragen können. In der Stellung 56 (Figur 1) längs des Bewegungspfades der Greifer ist ein weiter unten noch mehr im einzelnen beschriebener Entriegelungsmechanismus angeordnet, der an den Riegeltei-len 16 jedes Greifers 4 jedes Greiferpaares angreifen Kann, um. dessen Klauen zu öffnen. Wenn sich die jeweils fertiggestellte elektrische Leitung der Stellung 56 an der Unterseite der Kette 5 nähert, wird das Ende der Leitung, das durch den Greifer 4 gehalten ist, freigegeben (Figur 3), während das Ende, das durch den Greifer 6 gehalten ist, noch durch diesen ergriffen ist. Nach Freigabe des Endes der durch den Greifer 4 gehaltenen Leitung und während der darauffolgenden Vorwärtsbewegung der Kette 5 hält der Greifer 6 das andere Ende der Leitung und bewegt es in Richtung zu einer Leitungsfrei-.,;.'ibesfcation 9· Einer der Zähne 55» der sich von der Kette 5 fortbewegt greift an dem freigekommenen bzw. hängenden Abschnitt der Leitung an und kämrat ihn nach auswärts, biscontinuously through a shaft 54, a belt 52 and a Pulley 39 driven by shaft 32. The direction of rotation of the shaft 32 is chosen so that the top (according to FIG. 2) of the chain 46 is moved in the direction indicated by an arrow A in FIG. The chain 46 has spaced apart and radially projecting teeth 55 of sufficient length that they can protrude over the surface 38 over a considerable distance upwards (according to FIG. 2). In position 56 (Figure 1) along the path of movement of the gripper is an unlocking mechanism described in more detail below arranged, which engage the locking parts 16 of each gripper 4 of each pair of grippers Can to. to open its claws. When each completed electrical line of the position 56 at the bottom of the chain 5 is approaching the end of the line held by the gripper 4 is released (Figure 3), while the end that is held by the Gripper 6 is held, is still gripped by this. After releasing the end of the held by the gripper 4 Line and during the subsequent forward movement of the chain 5, the gripper 6 holds the other end of the Line and moves it towards a line free -.,;. 'Ibesfcation 9 · One of the teeth 55 ', which moves away from the chain 5, grips the exposed or hanging one Section of the line and combed it outwards until

009819/0900009819/0900

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

AMP 1982 - 8 -AMP 1982 - 8 -

ein beträchtlicher Teil der ieitungslänge auf der Oberfläche 34 unterstützt ist, wie es bei 10' in den Figuren 1 und 4 angezeigt ist. Während sich dieser Zahn 55 in Sichtung zum Kettenrad 50 bewegt, wird die Leitung ferner so gekämmt, daß sie von der Fläche 34 entfernt wird und im Trog 42, 40, 44 zu liegen kommt, wobei das Ende der Leitung, das durch den Greifer 6 gefaßt ist, oberhalb (gemäß Figur 1) des Endes 42 des Troges gehalten wird und sich das freie Ende der Leitung in Richtung und, wenn die Leitung lang genug ist, über das Ende 44 des Troges hinauserstreckt. In der Freigabestation 9 wird der Greifer 6 ebenfalls durch einen Freigabemechanismus ähnlich dem oben erwähnten freigegeben.a substantial portion of the line length is supported on surface 34, as is shown at 10 'in the figures 1 and 4 is displayed. As this tooth 55 moves in sight of sprocket 50, the line becomes further combed so that it is removed from the surface 34 and comes to rest in the trough 42, 40, 44, the The end of the line, which is gripped by the gripper 6, is held above (according to FIG. 1) the end 42 of the trough becomes and extends the free end of the line in the direction of and, if the line is long enough, over the end 44 of the trough. In the release station 9, the gripper 6 is also activated by a release mechanism released similar to the one mentioned above.

Der Freigabemechanismus wird jetzt im einzelnen unter Bezugnahme auf die Figuren 4 und 5 näher beschrieben. Der Mechanismus ist auf einer Platte 60 montiert, die durch einen von der Tafel 26 ausgehenden Tragarm 61 unterstützt ist, und weist eine Gleitstange 62 auf, die an ihrem einen Ende 66 mit einem Lenker 66 gelenkig verbunden ist, der seinerseits gelenkig bei 70 mit einem Hebel 71 (Figur 1) verbunden ist; an dessen Ende ist ein nicht dargestelltes Nockenfolgeglied montiert, das in einer nicht dargestellten inneren Nockenbahn eines Kreisnockens 72 aufgenommen ist. Während die Welle j>2 rotiert,The release mechanism will now be described in more detail with reference to FIGS. The mechanism is mounted on a plate 60 supported by a bracket 61 extending from the panel 26 and has a slide bar 62 hinged at one end 66 to a handlebar 66 which in turn is hinged at 70 to a Lever 71 (Figure 1) is connected; a cam follower (not shown) is mounted at the end thereof and is received in an inner cam track (not shown) of a circular cam 72. While the shaft j> 2 rotates,

Ö09819/0900Ö09819 / 0900

BAD ORIGINALBATH ORIGINAL

AMP 1982 - 9 —AMP 1982 - 9 -

wird die Stange 62 kontinuierlich gegen die Fläche der Platte 60 hin- und herbewegt und wird dabei längs derer durch Führungs- und Halteleisten 64 geführt.the rod 62 is continuously against the surface of the Plate 60 is moved back and forth and is guided along it by guide and holding strips 64.

Die Stange 62 hat eine Verzahnung mit Zähnen 84, die an einem Ritzel 86 auf einer Welle 88 angreifen, die sich durch die lagerblocke 90 auf der Platte 60 erstreckt. • Die Welle 88 besitzt an ihrem einen Ende einen Nocken 92, der an einem Stößel 94 angreift, der gleitbar in einem Lagerglied 96 montiert ist, das aus einem Stück mit der Platte 60 ausgebildet ist. Der Stößel 94 besitzt einen von dem Glied 96 hervorragenden Abschnitt 98 und ist durch eine (in gestrichelten linien dargestellte) Feder nach links vorgespannt (gemäß Figur 5)J der Stößel 94 ist (gemäß Figur 5) durch den'Nocken 92 nach rechts gegen die Wirkung der Feder bewegbar. Nach jeder Indexbewegung der Kette 5 wird der Stößel 94 nach rechts (gemäß Figur 5) gegen das Verriegelungsteil 16 eines der Greifer 4 bewegt, um das Leitungsende von diesem freizugeben.The rod 62 has a toothing with teeth 84 which engage a pinion 86 on a shaft 88, which extends through the bearing block 90 on the plate 60. • The shaft 88 has at one end a cam 92 which engages a plunger 94 which is slidable in a bearing member 96 is mounted, which is in one piece is formed with the plate 60. The tappet 94 has a section protruding from the link 96 98 and is biased to the left by a spring (shown in dashed lines) (according to FIG. 5) J the plunger 94 can (according to FIG. 5) be moved to the right by means of the cam 92 against the action of the spring. To Each index movement of the chain 5, the plunger 94 to the right (according to Figure 5) against the locking part 16 one of the grippers 4 moves to the end of the line from to release this.

Ein Paar Ejektorfinger 82 ist so geführt, daß die Ejektor-A pair of ejector fingers 82 is guided so that the ejector

einen
finger/bogenförmigen Weg unter der Einwirkung der auf der Stange 62 vorgesehenen Verzahnungszahne 74 ausführen, die an einem am Ende einer Welle 78 angebrachten Zahnrad 76 angreifen; die Welle 78 ist in einem lager-
a
finger / arcuate path under the action of the toothed teeth 74 provided on the rod 62, which engage a gear 76 attached to the end of a shaft 78; the shaft 78 is in a bearing

009819/0900009819/0900

AMP 1982 - 10 -AMP 1982 - 10 -

teil 80 auf der Platte 60 drehbar montiert. Die Pinger 82 verlaufen von der Welle 78 so, daß die Finger während der Hin- und Herbewegung der Zahnstange 62 eine Schwingbewegung ausführen und die Leitung aus der Stellung zwischen den Klauen der Greifer herausstoßen.part 80 rotatably mounted on the plate 60. The pingers 82 extend from the shaft 78 so that the fingers oscillate during the reciprocating motion of the rack 62 and push the cable out of the position between the claws of the grippers.

Obwohl die Geschwindigkeit der Zähne 55 relativ zur Geschwindigkeit der durch die Kette 5 angetriebenen Greifer nicht kritisch ist, müssen doch die Zähne 55 mit so hinreichender Geschwindigkeit angetrieben werden, daß jede leitung während des Intervalls herausgekämmt wird, währenddessen jeder Greifer von der Stellung 56 zur Station 9 bewegt wird. Die Zähne 55 müssen sich deshalb mit einer mehrfachen Geschwindigkeit gegenüber der der Kette bewegen, da die länge des Behälters 36 um einige Male größer ist als der Abstand zwischen der Stellung 56 und der Station 9.Although the speed of the teeth 55 is relative to the speed the driven by the chain 5 gripper is not critical, but the teeth 55 must with so be driven at sufficient speed that each line is combed out during the interval, while each gripper is moved from position 56 to station 9. The teeth 55 must therefore be with move at several times the speed of that of the chain, since the length of the container 36 increases several times is greater than the distance between position 56 and station 9.

Die Ablege- bzw. Stapelvorrichtung gemäß obiger Beschreibung erfordert keine Justierung bezüglich der Leitungslänge, da in dem Fall, wenn die Leitungslänge über die Leitungslänge des Behälters 36 hinausgeht, ein wesentlicher Längenanteil jeder Leitung im Trog des Behälters 36 so zu liegen kommt, daß jedes in dem Trog abgelegte Leitungsbündel bequem von Hand gesammelt bzw. aufgenommen werden kann.The depositing or stacking device as described above does not require any adjustment with respect to the line length, since in the case when the line length exceeds the Line length of the container 36 goes beyond an essential Length portion of each line in the trough of the container 36 comes to lie so that each is deposited in the trough Cable bundle can be conveniently collected or picked up by hand.

** Patentansprüche: ** Patent claims:

009819/0900009819/0900

Claims (5)

AMP 19ö2 - 11 -AMP 19ö2 - 11 - Pat ent ansprächePatents 1 . Fördervorrichtung für elektrische Leitungen mit Greifern zum Aufnehmen einzelner elektrischer Leitungen und zum Fördern dieser Leitungen längs eines gegebenen Weges zu einer Freigabestation für die Leitungen, an der die. Greifer die Leitungen freigeben, dadurch gekennzeichnet, daß Kämmglieder (55) für die Leitung vorgesehen sind, die so angeordnet Bind, daii sie längs eines quer zum Bewegungsweg des Förderers (5) verlauienden Weges verlaufen, und daß der Bewegungsv/er ο er xlänraglieder (55) für die Leitung den Bewegungsv/t^; 3es Förderers (5) an einer Stellung (56) nahe, jeüojL oberhalb (stromaufwärts) der Freigabestation (9) schneidet, und daß die Geschwindigkeit der Kämmglieder1 . Conveyor device for electrical lines with grippers for picking up individual electrical lines and for conveying these lines along a given path to a release station for the lines at which the. Release the cables by gripping the cables characterized in that combing members (55) are provided for the line, the so arranged bind, daii it along a transverse to the path of movement of the conveyor (5) run the course, and that the movement vector ο he xlänraglieder (55) for the line the movement v / t ^; 3es conveyor (5) at a position (56) close, jeüojL above (upstream) the release station (9) cuts, and that the speed of the combing members (55) so ausreichend gewählt ist, daß jede einzelne Leitung wänrend'der Zeit ausgekämmt wird, die die von dem Förderer zu bewegende Leitung von der erwähnten Stellung(55) is chosen so sufficiently that each individual line is combed out during the time that the Conveyor line to be moved from the mentioned position (56) in Bewegungsrichtung vor der Freigabestation (9) bis zu dieser braucht.(56) in the direction of movement in front of the release station (9) up to this needs. 2. Vorrienvung nach Anspruch 1, dadurch g e . e r. η ζ η i c h η e t , daß jeder Leitung ein PfJM.-- '4, c jn Greifern zugeordnet ist, wobei ein Ende2. Vorrienvung according to claim 1, characterized ge. e r. η ζ η i ch η et that each line is assigned a PfJM .-- '4, c jn grippers, with one end 009819/0900009819/0900 BAD ORIGINALBATH ORIGINAL 159Q069159Q069 AMP 1982 - 12 -AMP 1982 - 12 - jeder leitung, deren beide Enden nebeneinander in Gestalt einer Schleife gelegt sind, durch jeden Greifer (4, 6) ergriffen wird, und daß die Vorrichtung einen Freigabemechanismus (96, 98) für die Leitung aufweist, der ein Ende jeder Leitung an einer Stellung (56) oberhalb der freigäbestation (9) und das andere Ende der Leitung an der I'reigabestation (9) freigibt, wobei die Geschwindigkeit und die Lage jedes Kämmgliedes (55) so gewählt sind, daß jede Leitung während des Intervalls zwischen der Freigabe des einen und der Freigabe des anderen Endes der Leitung ausgekämmt wird.each line, the two ends of which are laid next to each other in the form of a loop, through each gripper (4, 6) is taken, and that the device has a release mechanism (96, 98) for the conduit having one end of each conduit at a position (56) above the release station (9) and the other end of the line at the release station (9), the speed and the position of each combing member (55) so selected are that each line during the interval between the release of one and the release of the other end of the line is combed out. 3. Vorrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß die Kämmglieder für die Leitung durch Zähne (55) gebildet sind, die in einer Ebene mit Abstand angeordnet sind und von einer angetriebenen endlosen Kette (46) ausgehen.3. Apparatus according to claim 1 or 2, characterized characterized in that the combing members for the line are formed by teeth (55) which in a plane are arranged at a distance and start from a driven endless chain (46). 4. Vorrichtung nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch eine Reihe zusammenwirkender Paare von Greifklauen (4, 6) für den Draht, wobei jedes Klauenpaar (4, 6) so angeordnet ist, daß es die Enden einer einzelnen Leitung greifen kann, und durch einen oberhalb der Freigabestation (9) angeordneten Mechanismus (96,9ö) zum Öffnen der einen Klaue (4) jedes Klauenpaares (4, b)4. Apparatus according to claim 1, characterized by a series of cooperating pairs of gripping claws (4, 6) for the wire, each claw pair (4, 6) is arranged so that it can grip the ends of a single line, and through one above the release station (9) arranged mechanism (96.9ö) to open one claw (4) of each claw pair (4, b) 009819/0900 BAD 0RIGINAL 009819/0900 BAD 0RIGINAL AMP 1982 - 13 -■AMP 1982 - 13 - ■ zum Freigeben eines Endes der durch das Klauenpaar ergriffenen Leitung vor dem Betrieb des Auskämmens.for releasing one end of the line gripped by the pair of claws prior to combing operation. 5. Vorrichtung nach einem der vorhergehenden Ansprüche, gekennzeichnet durch einen Behälter bzw. Einwurfbunker (36) unterhalb der Ireigabestation (9) mit einer flachen Aufnahmefläche (38) für die Leitung und einer Tasche (40, 42, 44),die sich quer zu dem gegebenen Weg und längs der Kämmglieder (55) so erstreckt, daß die Leitungen durch die Kämmglieder (55) von der flachen Oberfläche (38) in.die Tasche (40, 42, 44) bewegt werden.5. Device according to one of the preceding claims, characterized by a container or drop-in bunker (36) below the release station (9) with a flat receiving surface (38) for the line and a pocket (40, 42, 44) extending transversely to the given Path and along the combing members (55) so that the Lines are moved by the combing members (55) from the flat surface (38) into the pocket (40, 42, 44). 009819/0900009819/0900
DE1590069A 1965-12-10 1966-12-10 Automatically working conveyor device for electrical cable sections Expired DE1590069C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US512869A US3339755A (en) 1965-12-10 1965-12-10 Lead-stacking means

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1590069A1 true DE1590069A1 (en) 1970-05-06
DE1590069B2 DE1590069B2 (en) 1973-06-14
DE1590069C3 DE1590069C3 (en) 1974-01-10

Family

ID=24040944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1590069A Expired DE1590069C3 (en) 1965-12-10 1966-12-10 Automatically working conveyor device for electrical cable sections

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3339755A (en)
DE (1) DE1590069C3 (en)
ES (1) ES334332A1 (en)
FR (1) FR1501453A (en)
GB (1) GB1101790A (en)
NL (1) NL140390B (en)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015108425A1 (en) * 2015-05-28 2016-12-01 Lisa Dräxlmaier GmbH Arranging several electrical lines

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4638558A (en) * 1984-05-31 1987-01-27 Mts Vektronics Corporation Wire processing method and apparatus

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1066094A (en) * 1954-06-02
US3062390A (en) * 1961-04-03 1962-11-06 Amp Inc Wire handling apparatus

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102015108425A1 (en) * 2015-05-28 2016-12-01 Lisa Dräxlmaier GmbH Arranging several electrical lines
WO2016189167A1 (en) 2015-05-28 2016-12-01 Lisa Dräxlmaier GmbH Arranging a plurality of electric lines
DE102015108425B4 (en) 2015-05-28 2022-12-08 Lisa Dräxlmaier GmbH Arranging multiple electric wires and arrangement device therefor

Also Published As

Publication number Publication date
DE1590069C3 (en) 1974-01-10
GB1101790A (en) 1968-01-31
NL6616412A (en) 1967-06-12
NL140390B (en) 1973-11-15
US3339755A (en) 1967-09-05
DE1590069B2 (en) 1973-06-14
ES334332A1 (en) 1967-11-01
FR1501453A (en) 1967-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2420123A1 (en) MACHINE FOR THE SPACING AND TRANSFERRING OF OBJECTS OF VARIOUS SHAPE ON PACKAGING MACHINES
DE2129642B2 (en) Device for feeding pieces of wire
EP0508082B1 (en) Device for conveying objects in a conveying plant of a packaging machine
DE2918725A1 (en) DEVICE FOR PRODUCING SETS OF EXACTLY SAME LONG WIRE CABLES
DE2110198A1 (en) General purpose grouping device for a system for packing and unpacking objects in and out of a box
EP0271742A2 (en) Unloading method for a cable-making installation, and apparatus therefor
DE3322682A1 (en) DEVICE FOR COLLECTING AND PROMOTING OBJECTS
DE2461114A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING RESILIENT BANDS
EP0272395A1 (en) Transport device for an electric cable
DE2056523A1 (en) Method and device for attaching upper end pieces to closing chains of zip fasteners
DE2507384C3 (en) Device for producing electrical conductor sections stripped and processed at both ends
DE2829789A1 (en) WIRING HARNESS FACILITY
EP0362740A1 (en) Method and device for producing and conveying stacks of foil-lengths
DE1590069A1 (en) Conveyor device for electrical lines
DE3342348A1 (en) DEVICE AND METHOD FOR FEEDING AND CONVEYING ELECTRONIC COMPONENTS
DE2405074C3 (en) Device for conveying sheets
DE535165C (en) Device for transferring individual wires of a stack, for example individual power supply wires of electric light bulbs, to a wire processing station
DE1757881A1 (en) Automatic filling device for cigarettes or the like.
DE2414962A1 (en) HOLLOW MOLDING DEVICE
DE282168C (en)
DE3841240A1 (en) METHOD FOR REMOVING CONFECTIONERY PRODUCTS FROM THE CONVEYOR BELT OF A PACKING MACHINE, AND PACKING MACHINE FOR CARRYING OUT THE METHOD
DE1922276C3 (en) Method and device for assembling a plurality of connection clamps on a workpiece
DE6943776U (en) DEVICE FOR TURNING ENVELOPES AND OTHER OBJECTS
DE677428C (en) Device for removing leaves and seeds from hemp stems
DE552004C (en) Machine for the production of coil springs with a knotted winding and device for feeding the finished springs to a collection point

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee