DE1590069B2 - AUTOMATICALLY WORKING CONVEYOR DEVICE FOR ELECTRIC CABLE SECTIONS - Google Patents

AUTOMATICALLY WORKING CONVEYOR DEVICE FOR ELECTRIC CABLE SECTIONS

Info

Publication number
DE1590069B2
DE1590069B2 DE19661590069 DE1590069A DE1590069B2 DE 1590069 B2 DE1590069 B2 DE 1590069B2 DE 19661590069 DE19661590069 DE 19661590069 DE 1590069 A DE1590069 A DE 1590069A DE 1590069 B2 DE1590069 B2 DE 1590069B2
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wire
line
chain
gripper
pieces
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Granted
Application number
DE19661590069
Other languages
German (de)
Other versions
DE1590069C3 (en
DE1590069A1 (en
Inventor
Glendon Henry Harnsburg Pa Schwalm (V St A)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
TE Connectivity Corp
Original Assignee
AMP Inc
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by AMP Inc filed Critical AMP Inc
Publication of DE1590069A1 publication Critical patent/DE1590069A1/en
Publication of DE1590069B2 publication Critical patent/DE1590069B2/en
Application granted granted Critical
Publication of DE1590069C3 publication Critical patent/DE1590069C3/en
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H01ELECTRIC ELEMENTS
    • H01RELECTRICALLY-CONDUCTIVE CONNECTIONS; STRUCTURAL ASSOCIATIONS OF A PLURALITY OF MUTUALLY-INSULATED ELECTRICAL CONNECTING ELEMENTS; COUPLING DEVICES; CURRENT COLLECTORS
    • H01R43/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors
    • H01R43/28Apparatus or processes specially adapted for manufacturing, assembling, maintaining, or repairing of line connectors or current collectors or for joining electric conductors for wire processing before connecting to contact members, not provided for in groups H01R43/02 - H01R43/26
    • HELECTRICITY
    • H05ELECTRIC TECHNIQUES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • H05KPRINTED CIRCUITS; CASINGS OR CONSTRUCTIONAL DETAILS OF ELECTRIC APPARATUS; MANUFACTURE OF ASSEMBLAGES OF ELECTRICAL COMPONENTS
    • H05K13/00Apparatus or processes specially adapted for manufacturing or adjusting assemblages of electric components
    • H05K13/02Feeding of components
    • H05K13/023Feeding of components with bending or straightening of the terminal leads
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/53Means to assemble or disassemble
    • Y10T29/53539Means to assemble or disassemble including work conveyor
    • Y10T29/53543Means to assemble or disassemble including work conveyor including transporting track

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Microelectronics & Electronic Packaging (AREA)
  • Manufacturing Of Electrical Connectors (AREA)
  • Specific Conveyance Elements (AREA)
  • Discharge By Other Means (AREA)
  • Attitude Control For Articles On Conveyors (AREA)

Description

Kettenrad und ein Teil der Kette 5 sind dargestellt. Jeder Greifer 4 bzw. 6 besitzt eine gleitfähige Klaue 12, die mit einer festen Klaue .14 (Fig. 5) zusammenwirkt. Die Klauen 12 der Greifer 4 und 6 werden gegen ihre Klauen 14 bewegt, um in einer Ladestellung 8 einzelne Drahtschleifen 10 zu greifen, die von einem Vorrat isolierten Drahtes durch nicht dargestellte Mittel abgeschnitten sind. Die Klauen der Greifer 4 bzw. 6 jedes Greiferpaares weisen in entgegengesetzte Richtungen; ein Leitungsstück, dessen Enden zur Bildung einer Schleife mit nicht dargestellten Mitteln nebeneinandergelegt worden sind, wird durch jedes Greiferpaar in der Station 8 an den nebeneinanderliegenden Drahtenden so gegriffen, daß diese Enden aufeinanderfolgenden Bearbeitungswerkzeugen 24 ausgesetzt werden können, die die Isolation von den Enden der Drahtschleifen 10 abstreifen und elektrische Verbindungsstücke an die freigelegten Enden andrücken. Die Klauen 12 und 14 jedes Greifers 4 bzw. 6 werden geöffnet, wenn sie in der Ladestation 8 ankommen, um die Leitungsstücke mittels eines Mechanismus aufzunehmen, der Glieder 20 und Hebel 22 aufweist.The sprocket and part of the chain 5 are shown. Each gripper 4 or 6 has a slidable claw 12, which cooperates with a fixed claw .14 (Fig. 5). The claws 12 of the grippers 4 and 6 are moved against their claws 14 in order to grip 8 individual wire loops 10 in a loading position, which by a supply of insulated wire are cut by means not shown. The claws of the Grippers 4 and 6 of each pair of grippers point in opposite directions; a line piece whose Ends have been placed side by side to form a loop by means not shown, each pair of grippers in station 8 grips the adjacent wire ends in such a way that that these ends can be exposed to successive machining tools 24 which the Strip insulation from the ends of wire loops 10 and connect electrical connectors to the Press the exposed ends on. The claws 12 and 14 of each gripper 4 and 6 are opened when they are in the charging station 8 arrive in order to receive the line pieces by means of a mechanism, the links 20 and lever 22 has.

Gemäß F i g. 5 weist jeder Greifer 4 und 6 ein Gehäuse 15 auf, das aus einem Stück mit der festen Klaue 14 des Greifers besteht und in dem ein Schaft 18 der Klaue 12 gleitbar montiert ist. Der Schaft 18 ragt gemäß F i g. 5 nach oben über das Gehäuse 15 hinaus, und an ihm können nicht dargestellte Schließmittel für die Klaue angreifen, die durch die Hebel 22 betätigt werden. Jeder Greifer 4 bzw. 6 besitzt ein Verriegelungsteil 16, das in dem Gehäuse 15 gleitbar montiert ist, um die Klaue 12 des Greifers automatisch in der geschlossenen, also in der Greifstellung verriegeln zu können. Die Klauen jedes Greifers werden geschlossen, indem der vorstehende Abschnitt des Schaftes 18 niedergedrückt wird, und sie werden geöffnet, indem das Verriegelungsteil 16 niedergedrückt wird.According to FIG. 5, each gripper 4 and 6 has a housing 15 which is made in one piece with the fixed Claw 14 of the gripper and in which a shaft 18 of the claw 12 is slidably mounted. The shaft 18 protrudes according to FIG. 5 upward beyond the housing 15, and on it can not be shown Attack locking means for the claw, which are operated by the lever 22. Each gripper has 4 or 6 a locking member 16 which is slidably mounted in the housing 15 around the claw 12 of the gripper to be able to lock automatically in the closed, i.e. in the gripping position. The claws each Grippers are closed by depressing the protruding portion of the shaft 18, and they are opened by depressing the locking part 16.

Das angetriebene Kettenrad der Kette 5 wird intermittierend durch eine Welle 30 gedreht, die durch ein Zahnradgetriebe 28 angetrieben ist. Eine Hauptnockenwelle 32 erstreckt sich parallel und unterhalb (gemäß Fig. 1) des Querbalkens2 und unterhalb einer Schiene 26, auf der die Werkzeuge 24 montiert sind; diese Werkzeuge werden durch nicht gezeigte Nocken auf der Welle 32 betätigt.The driven sprocket of the chain 5 is rotated intermittently by a shaft 30 which passes through a gear transmission 28 is driven. A main camshaft 32 extends parallel and below (according to Fig. 1) of the crossbar 2 and below a rail 26 on which the tools 24 are mounted; these tools are not shown by Cam on shaft 32 actuated.

Die Verbindungsstücke sind an den Enden jeder Drahtschleife 10 in der Zeit angebracht worden, in der die Drahtschleife eine Stelle 34 in F i g. 1 erreicht hat, so daß dann lediglich noch übrig bleibt, das fertiggestellte Leitungsstück aus der Maschine abzugeben und zu stapeln.The connectors have been attached to the ends of each wire loop 10 in time the wire loop at a point 34 in FIG. 1 has reached, so that then all that remains is the completed one To deliver the line section from the machine and to stack it.

Ein Sammelbehälter 36 ist neben dem linksseitigen (gemäß Fig. 1) Ende der Kette5 montiert und besitzt eine obere Auflageebene 38 an demjenigen Ende des Sammelbehälters 36, welches der Kette 5 am nächsten ist, und diese Auflageebene 38 erstreckt sich unterhalb der Kette 5, wie in F i g. 1 zu erkennen ist. Unter der Auflageebene 38 ist eine Rinne 40, 42, 44 vorgesehen, wobei das eine Ende 42 der Rinne unterhalb der Kette 5 liegt, wie in F i g. 1 zu erkennen ist. Die Rinne ist von ihrem Ende 42 in Richtung zum anderen Ende 44 nach unten geneigt.A collecting container 36 is mounted next to the left (according to FIG. 1) end of the chain 5 and has it an upper support plane 38 at that end of the collecting container 36 which is connected to the chain 5 is closest, and this support plane 38 extends below the chain 5, as in FIG. 1 to recognize is. A channel 40, 42, 44 is provided below the support plane 38, one end 42 of the channel is below the chain 5, as in FIG. 1 can be seen. The channel is from its end 42 in the direction to the other end 44 inclined downwards.

Gemäß F i g. 2 ist eine endlose Kette 46 auf Kettenrädern 48 und 50 unmittelbar in der Nähe des Sammelbehälters 36 montiert und liegt in einer Ebene, die senkrecht zu der der Auflageebene 38 verläuft. Das Kettenrad 48 wird kontinuierlich durch eine Welle 54, einen Gurt 52 und eine Riemenscheibe 39 durch die Welle 32 angetrieben. Der Drehsinn der Welle 32 ist so gewählt, daß die Oberseite (gemäß F i g. 2) der Kette 46 in der durch einen Pfeil A in F i g. 2 bezeichneten Richtung bewegt wird. Die Kette 46 besitzt voneinander im Abstand angeordnete und radial vorstehende Zähne 55 so hinreichender Länge, daß sie über eine beträchtlicheAccording to FIG. 2, an endless chain 46 is mounted on sprockets 48 and 50 in the immediate vicinity of the collecting container 36 and lies in a plane which runs perpendicular to that of the support plane 38. The sprocket 48 is continuously driven by a shaft 54, belt 52, and pulley 39 through shaft 32. The direction of rotation of the shaft 32 is selected so that the upper side (according to FIG. 2) of the chain 46 in the direction indicated by an arrow A in FIG. 2 is moved. The chain 46 has spaced apart and radially protruding teeth 55 of sufficient length that they over a considerable

ίο Strecke nach oben über die Auflageebene 38 ragen. In der Stellung 56 längs des Bewegungspfades der Greifer 4 und 6 ist ein später noch näher beschriebener Freigabemechanismus angeordnet, der an den Riegelteilen 16 jedes Greifers 4 oder 6 angreifen kann, um dessen Klauen zu öffnen.ίο protrude upwards over the support level 38. In the position 56 along the path of movement of the grippers 4 and 6, one is described in more detail later Arranged release mechanism that engages the locking parts 16 of each gripper 4 or 6 can to open its claws.

Wenn sich die jeweils fertiggestellte Drahtschleife 10 der Stellung 56 an der Unterseite der Kette 5 nähert, wird dasjenige Ende der Drahtschleife 10, das durch den Greifer 4 gehalten wird, freigegeben (F i g. 3), während das Ende, das durch den Greifer 6 gehalten wird, zunächst noch weiterhin durch diesen festgehalten wird. Nach Freigabe des Endes der durch den Greifer 4 gehaltenen Drahtschleife und während der darauffolgenden Vorwärtsbewegung der Kette 5 hält der Greifer 6 das andere Ende der Drahtschleife und bewegt es in Richtung zu einem Drahtabwurfbereich 9. Einer der Zähne 55, der sich von der Kette 5 fortbewegt, greift an dem frei gekommenen bzw. hängenden Abschnitt der Drahtschleife 10 an und kämmt ihn nach auswärts, bis ein beträchtlicher Teil der Länge des Leitungsstücks 10' (F i g. 1 und 3) auf der Auflageebene 38 aufliegt. Während sich dieser Zahn 55 in Richtung zum Kettenrad 50 bewegt, wird das Leitungsstück 10' ferner so gekämmt, daß es von der Auflageebene 38 entfernt wird und in die Rinne 42, 40, 44 gelangt, wobei dasjenige Ende des Leitungsstückes, das durch den Greifer 6 gefaßt ist, oberhalb des Endes 42 der Rinne gehalten wird und sich das freie Ende des Leitungs-Stückes in Richtung und, wenn das Leitungsstück lang genug ist, über das Ende 44 der Rinne hinaus erstreckt. In dem Drahtabwurfbereich 9 wird dann der Greifer 6 ebenfalls durch einen Freigabemechanismus ähnlich dem obenerwähnten freigegeben.When each completed wire loop 10 approaches position 56 on the underside of chain 5, that end of the wire loop 10 which is held by the gripper 4 is released (F i g. 3), while the end that is held by the gripper 6 initially still continues by this is being held. After releasing the end of the wire loop held by the gripper 4 and during the subsequent forward movement of the chain 5, the gripper 6 holds the other end of the Wire loop and move it towards a wire shedding area 9. One of the teeth 55 that is moved by the chain 5, engages the exposed or hanging portion of the wire loop 10 and combs it outwards until a considerable part of the length of the pipe section 10 ' (F i g. 1 and 3) rests on the support plane 38. While this tooth 55 moves in the direction of the sprocket 50 moves, the line piece 10 'is further combed so that it is removed from the support plane 38 is and enters the channel 42, 40, 44, the end of the line piece that passes through the Gripper 6 is taken, is held above the end 42 of the channel and the free end of the line piece in the direction and, if the line piece is long enough, beyond the end 44 of the channel extends. In the wire shedding area 9, the gripper 6 is then likewise released by a release mechanism released similar to the above.

Der Freigabemechanismus ist gemäß F i g. 4 und 5 auf einer Platte 60 montiert, die durch einen von der Schiene 26 ausgehenden Tragarm 61 unterstützt ist, und weist eine Gleitstange 62 auf, die an ihrem einen Ende 66 mit einem Lenker 68 gelenkig verbunden ist, der seinerseits gelenkig bei 70 mit einem Hebel 71 (Fig. 1) verbunden ist; an dessen Ende ist ein nicht dargestelltes Nockenfolgeglied montiert, das in einer nicht dargestellten inneren Nockenbahn eines Kreisnockens 72 aufgenommen ist. Während die Welle 32 rotiert, wird die Gleitstange 62 kontinuierlich gegen die Fläche der Platte 60 hin- und herbewegt und wird dabei entlang derselben durch Führungs- und Halteleisten 64 geführt.The release mechanism is shown in FIG. 4 and 5 mounted on a plate 60 supported by one of the Rail 26 outgoing support arm 61 is supported, and has a slide rod 62 which at its one End 66 is articulated to a link 68, which in turn is articulated at 70 with a lever 71 (Fig. 1) is connected; at the end of a cam follower (not shown) is mounted, which is shown in an inner cam track, not shown, of a circular cam 72 is added. While the If the shaft 32 rotates, the slide rod 62 is continuously reciprocated against the surface of the plate 60 and is guided along the same by guide and holding strips 64.

Die Gleitstange 62 hat eine Verzahnung mit Zähnen 84, die an einem Ritzel 86 auf einer Welle 88 angreifen, die sich durch die Lagerblöcke 90 auf der Platte 60 erstreckt. Die Welle 88 besitzt an ihrem einen Ende einen Nocken 92, der an einem Stößel 94 angreift, der gleitbar in einem Lagerglied 96 montiert ist, das einstückig mit der.Platte 60 ausgebildet ist. Der Stößel 94 besitzt einen von dem Lagerglied 96 vorstehenden Abschnitt 98 und ist durch eine in gestrichelten Linien dargestellte Feder gemäß F i g. 5The slide rod 62 has a toothing with teeth 84 which are attached to a pinion 86 on a shaft 88 attack, which extends through the bearing blocks 90 on the plate 60. The shaft 88 has on her one end has a cam 92 which engages a plunger 94 which is slidably mounted in a bearing member 96 which is formed in one piece with the plate 60. The plunger 94 has a portion 98 protruding from the bearing member 96 and is represented by a dashed line Lines shown spring according to FIG. 5

nach links vorgespannt; der Stößel 94 ist durch den Nocken 92 nach rechts gegen die Wirkung der Feder bewegbar. Nach jeder Fortschaltbewegung der Kette 5 wird der Stößel 94 gemäß F i g. 5 nach rechts gegen das Verriegelungsteil 16 eines der Greifer 4 bewegt, um die Freigabe des von diesen gehaltenen Drahtendes zu bewirken.biased to the left; the plunger 94 is through the cam 92 to the right against the action of the spring moveable. After each advance movement of the chain 5, the plunger 94 according to FIG. 5 to the right against the locking part 16 of one of the grippers 4 moved to release the held by these To bring about the end of the wire.

Ein Paar Auswurffinger 82 ist so geführt, daß die Auswurffinger einen bogenförmigen Weg unter der Einwirkung der auf der Gleitstange 62 vorgesehenen Zähne 74 ausführen, die an einem am Ende einer Welle 78 angebrachten Zahnrad 76 angreifen; die Welle 78 ist in einem Lagerteil 80 auf der Platte 60 drehbar montiert. Die Finger 82 verlaufen von der Welle 78 so, daß die Finger während der Hin- und Herbewegung der Gleitstange 62 eine Schwingbewegung ausführen und das Leitungsstück aus der Stellung zwischen den Klauen der Greifer herausstoßen.A pair of ejector fingers 82 are guided so that the ejector fingers have an arcuate path under the Action of the provided on the slide rod 62 teeth 74 run, which at one at the end of a Engage gear 76 attached to shaft 78; the shaft 78 is in a bearing part 80 on the plate 60 rotatably mounted. The fingers 82 extend from the shaft 78 so that the fingers during the back and forth To move the slide rod 62 to perform a swinging movement and move the line piece out of position push out between the claws of the grippers.

Die Zähne 55 müssen mit so hinreichender Geschwindigkeit angetrieben werden, daß jedes Leitungsstück in dem Intervall herausgekämmt wird, in dem jeder Greifer von der Stellung 56 zum Drahtabwurfbereich 9 bewegt wird. Die Zähne 55 müssen sich deshalb mit einer mehrfach größeren Geschwindigkeit wie die Kette 5 bewegen, da die Länge des Sammelbehälters 36 um einige Male größer ist als der Abstand zwischen der Stellung 56 und demThe teeth 55 must be driven with sufficient speed that each line piece is combed out at the interval in which each gripper from position 56 to the wire dropping area 9 is moved. The teeth 55 must therefore move at a speed that is several times greater how to move the chain 5, since the length of the collecting container 36 is several times greater than the distance between position 56 and the

ίο Drahtabwurfbereich 9.ίο Wire drop area 9.

Die oben beschriebene Auskämm- und Stapeleinrichtung erfordert keine Justierung abhängig von der Länge der Leitungsstücke. Wenn diese länger sind als der Sammelbehälter 36, so kommt doch einwesentlicher Längenanteil jedes Leitungsstückes in. der Rinne des Behälters 36 zu liegen. Jedes in der Rinne abgelegte Leitungsbündel kann bequem von Hand aufgenommen werden.The combing and stacking device described above does not require any adjustment depending on the Length of the pipe sections. If these are longer than the collecting container 36, something more important comes up Length portion of each line piece in. The channel of the container 36 to lie. Each in the gutter The stored cable bundle can easily be picked up by hand.

Hierzu 1 Blatt Zeichnungen1 sheet of drawings

Claims (3)

1 2 denen sie dann zwecks Ausführung einer Verdrah- Patentansprüche: tung wieder voneinander getrennt werden, ist es zeitlich aufwendig, die Leitungsstücke zwecks Bildung1 2 which they are then separated from each other again for the purpose of executing a wiring patent claims: device, it is time-consuming, the line pieces for the purpose of formation 1. Mit an einer endlosen Kette befestigten der Leitungsbündel wieder voneinander zu entwirren. Greifern versehene, automatisch arbeitende For- 5 Es ist eine Vorrichtung bekannt (USA.-Patentdervorrichtung für den Transport elektrischer schrift 3 062 390), in der die Leitungsstücke von Leitungsstücke, die während des Transportes in Greifern aufgenommen werden und von diesen ent-Schleifenform derart gelegt sind, daß ihre von lang eines vorgegebenen Weges bewegt werden und den Greifern gehaltenen Enden mit einem be- dann zwecks Bildung eines Stapels abgelegt werden, stimmten Abstand nebeneinander liegen, durch io Dabei werden jedoch die Leitungsstücke in einem im eine oder mehrere Bearbeitungsstationen für die wesentlichen geraden Zustand durch die Vorrichtung Drahtenden, dadurch gekennzeichnet, transportiert, so daß jedes eine Leitung tragende daß im Drahtabwurfbereich (9) der Fördervor- Greiferpaar nicht auf so engem Raum angeordnet richtung eine senkrecht zur Bewegungsrichtung werden kann, wie das bei der eingangs erörterten der endlosen Kette (5) laufende Kämmeinrich- 15 Fördervorrichtung der Fall ist.1. To untangle the bundle of cables from one another again with an endless chain. Automatically operating form 5 A device is known (USA.-Patentdervorrichtung for the transport of electrical writing 3 062 390), in which the line sections from Line sections that are picked up in grippers during transport and are loosened from them are placed in such a way that theirs are moved from a long distance and The ends held by the grippers are then deposited with a loading to form a stack, correct distance next to each other, by io one or more processing stations for the essential straight state through the device Wire ends, characterized, transported so that each one carries a line that in the wire shedding area (9) the conveyor pre-gripper pair is not arranged in such a narrow space direction can be perpendicular to the direction of movement, as discussed at the beginning the endless chain (5) running combing device 15 is the case. tung (46, 55) derart vorgesehen ist und daß die Bei einer weiteren bekannten Vorrichtung die beiden Enden einer dort ankommenden (USA.-Patentschrift 3 204 334) werden die Leitungs-Drahtschleife (10) haltenden Greifer (4, 6) derart stücke in der Weise von einer Förderkette transporgesteuert sind, daß zunächst nur der eine Greifer tiert, daß ein Ende jedes Leitungsstückes in einer (4) das in ihm befindliche Drahtende freigibt, das 20 Kerbe der Förderkette untergebracht ist. Im Drahtdarauf von der Kämmeiririchtung (46, 55) erfaßt abwurfbereich fallen die Leitungsstücke auf Grund und von dem anderen Drahtende wegbewegt der Schwerkraft aus den Kerben der Förderkette. An wird, so daß der Draht wieder eine gerade Form den Bearbeitungsstationen sind besondere Transportannimmt, und erst dann der andere Greifer (6) rollen vorgesehen, welche die Leitungsstücke zwecks das zweite Ende des nunmehr wieder geraden, 25 geeigneter Positionierung in den Bearbeitungsstatioanschließend von einem langgestreckten Sammel- nen axial bewegen, behälter (36) aufgenommenen Drahtes freigibt. Die Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, beidevice (46, 55) is provided and that the case of another known device the two ends of a arriving there (US Pat. No. 3,204,334) become the line wire loop (10) holding grippers (4, 6) such pieces are controlled by a conveyor chain are that initially only the one gripper benefits that one end of each line piece in one (4) releases the wire end located in it, which is housed 20 notch of the conveyor chain. On the wire Detected by the combing device (46, 55) dropping area, the line pieces fall to the ground and away from the other end of the wire, gravity moves it out of the notches in the conveyor chain. At so that the wire takes on a straight shape again the processing stations are special transport, and only then the other gripper (6) is provided, which roll the line pieces for the purpose the second end of the now again straight, 25 suitable positioning in the processing station move axially from an elongated gathering, container (36) released wire. The object of the present invention is at 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch ge- einer Fördervorrichtung der eingangs genannten Art kennzeichnet, daß die Kämmeinrichtung (46, 55) die Möglichkeit zu schaffen, daß die Leitungsstücke eine endlose, umlaufende Kette (46) mit im Ab- 30 in gerader Form abgelegt werden, um in dieser Form stand zueinander angeordneten Zähnen (55) auf- parallel zueinander gestapelt zu werden.2. Device according to claim 1, characterized in that a conveying device of the type mentioned at the beginning indicates that the combing device (46, 55) to create the possibility that the line pieces an endless, revolving chain (46) with in the Ab- 30 in a straight form to be stored in this form stood mutually arranged teeth (55) to be stacked parallel to each other. weist. Diese Aufgabe wird erfindungsgemäß-dadurch ge-shows. According to the invention, this object is thereby achieved 3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 löst, daß im Drahtabwurfbereich der Fördervorrich- oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß der langge- tung eine senkrecht zur Bewegungsrichtung der endstreckte Sammelbehälter (36) für die fertigen Lei- 35 losen Kette laufende Kämmeinrichtung derart vorgetungsstücke (10') parallel zur Kämmeinrichtung sehen ist und daß die die beiden Enden einer dort (46, 55) verlaufend angeordnet ist und daß er ankommenden Drahtschleife haltenden Greifer dereine obere Auflageebene (38) für die Leitungs- art gesteuert sind, daß zunächst nur der eine Greifer stücke aufweist, über die die Leitungsstücke (10) das in ihm befindliche Drahtende freigibt, das darauf von der Kämmeinrichtung in eine etwas tiefer lie- 40 von der Kämmeinrichtung erfaßt wird und von dem gende Rinne (40, 42, 44) des Sammelbehälters anderen Drahtende wegbewegt wird, so daß der (36) bewegt werden. Draht wieder eine gerade Form annimmt, und erst3. Device according to one of claims 1 solves that in the wire drop area of the conveyor or 2, characterized in that the elongation is perpendicular to the direction of movement of the end Collecting container (36) for the finished leash-free chain-running combing device of this type (10 ') can be seen parallel to the combing device and that the two ends of one there (46, 55) is arranged to run and that he gripper of one of the incoming wire loops holding it upper support level (38) are controlled for the line type that initially only one gripper Has pieces through which the line pieces (10) releases the wire end located in it, which is thereon is grasped by the combing device in a somewhat lower position and by the combing device lowing channel (40, 42, 44) of the collecting container is moved away from the other end of the wire, so that the (36) can be moved. Wire takes on a straight shape again, and first dann der andere Greifer das zweite Ende des nun-then the other gripper the second end of the now- mehr wieder geraden, anschließend von einem lang-straight again, then from a long 45 gestreckten Sammelbehälter aufgenommenen Drahtes45 elongated collecting container received wire Die Erfindung bezieht sich auf eine mit an einer freigibt.The invention relates to a with at a releases. endlosen Kette befestigten Greifern versehene, auto- Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung wird nach-endless chain attached grippers, auto- An embodiment of the invention is after- matisch arbeitende Fördervorrichtung für den Trans- stehend an Hand der Zeichnungen näher erläutert, port elektrischer Leitungsstücke, die während des Es zeigtmechanically working conveyor device for the trans- standing explained in more detail on the basis of the drawings, port of electrical line pieces that shows during the Es Transportes in Schleifenform derart gelegt sind, daß 50 F i g. 1 eine perspektivische Ansicht der neuen ihre von den Greifern gehaltenen Enden mit einem Fördervorrichtung,Transportes are placed in a loop in such a way that 50 F i g. 1 is a perspective view of the new one their ends held by the grippers with a conveyor device, bestimmten Abstand nebeneinander liegen, durch F i g. 2 eine Seitenansicht der in der Vorrichtungcertain distance are next to each other, by F i g. Figure 2 is a side view of the in the device eine oder mehrere Bearbeitungsstationen für die gemäß F i g. 1 verwendeten Kämmeinrichtung, Drahtenden. F i g. 3 eine schematische Ansicht, welche dasone or more processing stations for the according to FIG. 1 combing device used, Wire ends. F i g. 3 is a schematic view showing the Bei einer bekannten derartigen Fördervorrichtung 55 Auskämmen der Leitungsstücke und das Ablegen (USA.-Patentschrift 3 201 848) werden die Leitungs- derselben im Sammelbehälter veranschaulicht, stücke von der Fördervorrichtung in Schleifenform F i g. 4 einen teilweisen Querschnitt entlang der Li-In a known conveyor device 55 of this type, the line pieces are combed out and deposited (USA.-Patent 3 201 848) the lines of the same in the collecting container are illustrated, Pieces of the conveyor in loop form F i g. 4 shows a partial cross-section along the line durch Abisolier- und Verbinderandrückstationen nie 4-4 der F i g. 1 undthrough stripping and connector pressing stations, never 4-4 of FIG. 1 and derart transportiert, daß beide Leitungsenden den F i g. 5 eine teilweise Ansicht entlang der Linientransported in such a way that both ends of the line the F i g. Figure 5 is a partial view along the lines Bearbeitungsstationen dargeboten werden, ohne daß 60 V-V von Fig. 4.Processing stations are presented without 60 V-V of Fig. 4. die Notwendigkeit besteht, die Leitungen an den Be- Die Fördervorrichtung weist einen stationär ausge-there is a need to connect the lines to the loading The conveying device has a stationary arbeitungsstationen axial zu bewegen. Es kann in be- bildeten Querbalken 2 und eine endlose Kette 5 auf, stimmten Fällen nachteilig sein, wenn die die Vor- die an beiden Enden des Querbalkens 2 auf Kettenrichtung verlassenden fertigen Leitungsstücke in rädern montiert ist und von einem der Kettenräder Schleifenform oder sogar in miteinander verschlun- 65 schrittweise angetrieben wird, so daß sie paarweise genem Zustand in den Auffangbehälter gelangen. angeordnete Greifer 4 und 6, die an der Kette 5 ange-Wenn z. B. die fertigen Leitungsstücke in gebündelter bracht sind, im Gegenuhrzeigersinn intermittierend Form an Werkstätten abgegeben werden sollen, in vorwärtsbewegt. Lediglich das nicht angetriebenework stations to move axially. It can be formed in crossbeams 2 and an endless chain 5 on, In certain cases this could be disadvantageous if the fronts at both ends of the crossbeam 2 in the chain direction leaving finished pipe sections mounted in wheels and from one of the sprockets Loop shape or even intertwined with one another 65 is driven stepwise so that they are in pairs get into the collecting container in a suitable condition. arranged gripper 4 and 6, which attached to the chain 5-Wenn z. B. the finished line pieces are brought in bundled, counterclockwise intermittently Form to be given to workshops in moving forward. Only the unpowered one
DE1590069A 1965-12-10 1966-12-10 Automatically working conveyor device for electrical cable sections Expired DE1590069C3 (en)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US512869A US3339755A (en) 1965-12-10 1965-12-10 Lead-stacking means

Publications (3)

Publication Number Publication Date
DE1590069A1 DE1590069A1 (en) 1970-05-06
DE1590069B2 true DE1590069B2 (en) 1973-06-14
DE1590069C3 DE1590069C3 (en) 1974-01-10

Family

ID=24040944

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE1590069A Expired DE1590069C3 (en) 1965-12-10 1966-12-10 Automatically working conveyor device for electrical cable sections

Country Status (6)

Country Link
US (1) US3339755A (en)
DE (1) DE1590069C3 (en)
ES (1) ES334332A1 (en)
FR (1) FR1501453A (en)
GB (1) GB1101790A (en)
NL (1) NL140390B (en)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US4638558A (en) * 1984-05-31 1987-01-27 Mts Vektronics Corporation Wire processing method and apparatus
DE102015108425B4 (en) 2015-05-28 2022-12-08 Lisa Dräxlmaier GmbH Arranging multiple electric wires and arrangement device therefor

Family Cites Families (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1066094A (en) * 1954-06-02
US3062390A (en) * 1961-04-03 1962-11-06 Amp Inc Wire handling apparatus

Also Published As

Publication number Publication date
DE1590069C3 (en) 1974-01-10
GB1101790A (en) 1968-01-31
DE1590069A1 (en) 1970-05-06
NL6616412A (en) 1967-06-12
NL140390B (en) 1973-11-15
US3339755A (en) 1967-09-05
ES334332A1 (en) 1967-11-01
FR1501453A (en) 1967-11-10

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2129642C3 (en) Device for feeding pieces of wire
EP0271742A2 (en) Unloading method for a cable-making installation, and apparatus therefor
DE1280651B (en) Stacking device for paper or plastic film processing machines, in particular sack making machines
DE2461114A1 (en) DEVICE FOR MANUFACTURING RESILIENT BANDS
DE2819563C2 (en) Device for stacking plastic bags
EP0272395B1 (en) Transport device for an electric cable
DE2642313C3 (en) Device for conveying and stacking pigs released continuously from a casting belt, in particular cuboid non-ferrous metal pigs
DE3104183A1 (en) DEVICE FOR CONVEYING PARTIAL AMOUNTS OF BISKUITS
EP0362740A1 (en) Method and device for producing and conveying stacks of foil-lengths
DE1299997B (en) Sack or bag machine
DE2116632A1 (en) Device for successively conveying small, elongated objects or workpieces
DE2507384A1 (en) DEVICE FOR CUTTING AN INSULATED ELECTRICAL WIRE AND TREATMENT OF THE END OF THE WIRE CONCERNED
DE1590069C3 (en) Automatically working conveyor device for electrical cable sections
DE1901638A1 (en) Device for the automatic exchange of full bobbins for empty bobbins for ring spinning and ring twisting machines
DE2051354B2 (en) DEVICE FOR FEEDING LINEAR WIRE TO GRID WELDING MACHINES
DE2405074C3 (en) Device for conveying sheets
DE1561141B2 (en) DEVICE FOR INSERTING INSERTS INTO FOLDED PRINT PRODUCTS
DE2809577C2 (en) Device for conveying groups of elongated objects, in particular groups of cigarettes
DE3045867C2 (en)
DE2206437B2 (en) Device for lifting objects fed by a conveyor, in particular cuboid packs
DE2414962A1 (en) HOLLOW MOLDING DEVICE
DE3841240A1 (en) METHOD FOR REMOVING CONFECTIONERY PRODUCTS FROM THE CONVEYOR BELT OF A PACKING MACHINE, AND PACKING MACHINE FOR CARRYING OUT THE METHOD
CH658842A5 (en) METHOD AND DEVICE FOR FORMING SEVERAL STORAGE OF STACKERS.
DE562790C (en) Feeding device for tobacco leaf stripping machines
DE2318261A1 (en) METHOD AND DEVICE FOR STACKING CIGARETTES IN A CONTAINER

Legal Events

Date Code Title Description
C3 Grant after two publication steps (3rd publication)
E77 Valid patent as to the heymanns-index 1977
EHJ Ceased/non-payment of the annual fee