DE1569526A1 - Verfahren zur Herstellung schuett- und gleitfaehiger Pressmassen - Google Patents

Verfahren zur Herstellung schuett- und gleitfaehiger Pressmassen

Info

Publication number
DE1569526A1
DE1569526A1 DE19651569526 DE1569526A DE1569526A1 DE 1569526 A1 DE1569526 A1 DE 1569526A1 DE 19651569526 DE19651569526 DE 19651569526 DE 1569526 A DE1569526 A DE 1569526A DE 1569526 A1 DE1569526 A1 DE 1569526A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
pourable
molding compounds
production
sliding molding
rovings
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Pending
Application number
DE19651569526
Other languages
English (en)
Inventor
Dipl-Chem Carl-Martin Hiller
Ursula Knaak
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
PLASTA KUNSTHARZ und PRESSMASS
Original Assignee
PLASTA KUNSTHARZ und PRESSMASS
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by PLASTA KUNSTHARZ und PRESSMASS filed Critical PLASTA KUNSTHARZ und PRESSMASS
Publication of DE1569526A1 publication Critical patent/DE1569526A1/de
Pending legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B29WORKING OF PLASTICS; WORKING OF SUBSTANCES IN A PLASTIC STATE IN GENERAL
    • B29CSHAPING OR JOINING OF PLASTICS; SHAPING OF MATERIAL IN A PLASTIC STATE, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; AFTER-TREATMENT OF THE SHAPED PRODUCTS, e.g. REPAIRING
    • B29C70/00Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts
    • B29C70/04Shaping composites, i.e. plastics material comprising reinforcements, fillers or preformed parts, e.g. inserts comprising reinforcements only, e.g. self-reinforcing plastics
    • B29C70/06Fibrous reinforcements only
    • B29C70/10Fibrous reinforcements only characterised by the structure of fibrous reinforcements, e.g. hollow fibres
    • B29C70/12Fibrous reinforcements only characterised by the structure of fibrous reinforcements, e.g. hollow fibres using fibres of short length, e.g. in the form of a mat
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J5/00Manufacture of articles or shaped materials containing macromolecular substances
    • C08J5/24Impregnating materials with prepolymers which can be polymerised in situ, e.g. manufacture of prepregs
    • C08J5/241Impregnating materials with prepolymers which can be polymerised in situ, e.g. manufacture of prepregs using inorganic fibres
    • C08J5/244Impregnating materials with prepolymers which can be polymerised in situ, e.g. manufacture of prepregs using inorganic fibres using glass fibres
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C08ORGANIC MACROMOLECULAR COMPOUNDS; THEIR PREPARATION OR CHEMICAL WORKING-UP; COMPOSITIONS BASED THEREON
    • C08JWORKING-UP; GENERAL PROCESSES OF COMPOUNDING; AFTER-TREATMENT NOT COVERED BY SUBCLASSES C08B, C08C, C08F, C08G or C08H
    • C08J2361/00Characterised by the use of condensation polymers of aldehydes or ketones; Derivatives of such polymers
    • C08J2361/04Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only
    • C08J2361/06Condensation polymers of aldehydes or ketones with phenols only of aldehydes with phenols

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical Kinetics & Catalysis (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Inorganic Chemistry (AREA)
  • Medicinal Chemistry (AREA)
  • Polymers & Plastics (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Composite Materials (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Compositions Of Macromolecular Compounds (AREA)

Description

  • Verfahren zur Berstellung schütt- u. gleitfähiger Preßmassen" Es ist bekannt, daß Duroplastpreßmassen auf Phenol 1-, Harnstoff-, Melamin-, Polyester- oder Epoxidharz-Grundla ge mit Fäden Jeglicher Art als Verstärkungamaterial, sumeist als sogenannte Wirrfasermasse, hergestellt werden. Dabei kennen die Fäden, Stränge oder Schnüre aus Glas-, Asbest, Baumwolle oder modernen Kunstfasern bestehen.
  • Die Wirrfasermasse wird dabei durch Knoten oder Mischen vor Harz, Füllstoffen, mit Abschnitten von den biw. Rovings hergestellt, wobei zur Erzelung einer einwandfreien Entfernung des Preßteiles aus den Preßformen gewisse Mengen an Gleitmitteln unbedingt notwendig sind.
  • Ferner kann bekanntlich eine schüttfähige Preßmasse hergestellt werden, indem man Stränge oder Rovings durch ein Tränkbad zieht oder mit Kunstharzen besprüht oder das Hars durch Auftragwalzen auf die Faser bringt. Auch wurde ein Zusatz an Gleitmitteln als unbedingt erforderlich gehalten.
  • Erfindungsgemäß kann Jedoch das Sleitmittel in der Harzrezeptur weggelassen werden, wenn insbesondere bei Phenol- und/ oder Kreso 1-Formaldehy-Reso len thermoplastimsche Komponente, auf Basis von Azetalen des Polyvinylalkohole in einer Menge von 5-35 %, bezogen auf eingesetates Phenol, Verwendung fifr den. Insbesondere mit Glasrovings, Jedoch auch mit Asbest oder Baumwollfasern und Kunstfasern, werden hohe Festigkeiten ersielt Dabei ist insbesondere auf die sehr gute Entformbarkeit auch bei Komplisierten Formteilen hinsuweisen, die ohne Zusatz eines Gleitmittels erfolgt. Diese guts Entformbarkeit hält auch dann an, wenn die Herstellung der Formteile über einem sehr langen Zeitraum unter produktionsbedingungen erfolgen so sollte.
  • Beispiel: Durch die 50%ige Lösung eines Phenol-Formaldehyd-Resmols, welches mit 25 % eine s Polyvinylazetals modifiziert wurde, werden Je mach Arbeitsbreite der Imprägnie ranlage bis au Ilo parallel laufender Glasrovinga alt einer Gschwindigkeit von 2,5 m/min durchgeführt, @abei wird ein Harz gehalt von 35% auf den Glasrovings aufgetragen. die Tro cknungstemperatur der Trockenkammer beträgt 125°C. Die imprägnierten und getrockneten Rovings werden einer Scnneidvorrichtung zugeführt, aus der die geschnittenen Abschnitte so fo rt in bereitstehnde Behälter verpackt werden. Aus dieser Masse werden komplivierte, von der @lektroindustrie benötigte Formkörper mit großem Erfolg hergestellt. An prüfkörpern nach TGL 0-7708 wurden folgende Mittelwerte erzielt: Biegefestigkeit kg/cm2 1200 Schlagzähligkeit cmkp/cm2 50 Kerbschla gzähigke it cmkp/cm@ Formbeständigkeit in °C der Wärme n. Martens 0 200 Schwindung % 0,1 Wasseraufnahme ig 50,0 Oberflächenwiderstand VZ 12 Die lektrischer Verlustfaktor tan 0,1 Literaturrecharches DBP 975 983 K1. 39b Or. 22@1 vom 3.1.1963

Claims (2)

  1. Patentansprücher 1. Verfahren sur Berstellung schütt- und gleitfähiger Preßmassen, dadurch gekennzeichnet, daß Glasrovings parallel laufend durch ein Tränkbad nit einem Phenolhars, das mit 5-35 % einer Thermoplastkomponente auf der Basl@ von Asetalen des Polyvinylalkohols modif@ziert ist, geleitet werden.
  2. 2. Verfahren gemäß Anspruch 1, durch gekennzeichnet, daß das Tränkhar@ kein Gleitmittel enthält.
DE19651569526 1965-03-25 1965-03-25 Verfahren zur Herstellung schuett- und gleitfaehiger Pressmassen Pending DE1569526A1 (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEV0028140 1965-03-25

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE1569526A1 true DE1569526A1 (de) 1970-04-30

Family

ID=7583926

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE19651569526 Pending DE1569526A1 (de) 1965-03-25 1965-03-25 Verfahren zur Herstellung schuett- und gleitfaehiger Pressmassen

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE1569526A1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2245899A (en) * 1990-05-21 1992-01-15 Shimizu Construction Co Ltd Composite materials
DE4229711A1 (de) * 1992-09-05 1994-03-10 Huels Troisdorf Verfahren zur Herstellung von Phenolharz-Schichtstoffen und Formkörpern

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB2245899A (en) * 1990-05-21 1992-01-15 Shimizu Construction Co Ltd Composite materials
GB2245899B (en) * 1990-05-21 1993-12-08 Shimizu Construction Co Ltd Composite materials
DE4229711A1 (de) * 1992-09-05 1994-03-10 Huels Troisdorf Verfahren zur Herstellung von Phenolharz-Schichtstoffen und Formkörpern

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0033244A3 (de) Faserverstärkte Materialien und Verfahren zu ihrer Herstellung und Verwendung
KR920001020B1 (ko) 탄소섬유용 사이징제
DE3568788D1 (en) Reinforced fibre products and process of making
US2376511A (en) Method of making synthetic resin yarn
DE69816732T2 (de) Beschichtetes Verstärkungsgarn aus Kohlenstoffmultifilament
DE1569526A1 (de) Verfahren zur Herstellung schuett- und gleitfaehiger Pressmassen
DE1779262A1 (de) Verfahren zur Herstellung glasfaserverstaerkter Formteile aus Thermoplasten und Vorpressmaterial hierzu
DE1440200B2 (de) Verbindungselement fuer haengeisolatoren der kappen- und kloeppelbauart in einer isolatorenkette und verfahren zur herstellung solcher verbindungselemente
US2318560A (en) Asbestos yarn
DE2012019A1 (de) Verfahren zur Herstellung von faserverstärkten Harzmischungen
AT511909A1 (de) Verwendung von cellulosefasern mit verbesserter dosierfähigkeit zur verstärkung von verbundmaterialien sowie dadurch hergestellte formkörper
DD147096A5 (de) Verfahren zur behandlung von glasgarn
DE2611974A1 (de) Neue verstaerkte kunststoffe und verfahren zu ihrer herstellung
DE853067C (de) Kunstharzformlinge mit Glasfasereinlage
DE1809758A1 (de) Verfahren zur Behandlung von Kohlenstoffasern zur Verbesserung ihrer Verarbeitbarkeit insbesondere zu kohlefaserverstaerkten Kunststoffen
DE1769950B2 (de) Verfahren zur kontinuierlichen herstellung von profilen aus waermehaertbarem kunstharz
JPS565717A (en) Manufacturing of reinforced thermoplastic resin
DE4138717A1 (de) Verfahren zur impraegnierung von glasseidengewebe mit einer modifizierten waessrigen dispersion
DE2056540A1 (de) Schlichte fur Glasfasern
JPS6331741A (ja) 引抜成形品の製造方法
DE594619C (de) Brems- oder Reibungskoerper
Corscadden et al. Polyester moulding compounds with novel initial fibre orientation for use in injection moulding
DE1291126B (de) Waermehaertbare glasfaserverstaerkte Formmasse
DE898440C (de) Filtrierverfahren
ATE13191T1 (de) Verfahren zur herstellung einer schicht aus einem faserverstaerkten rotationsgeformten thermoplastischen harz, so erhaltene schicht und verstaerkungsfasern dafuer.